openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Homo-Ampel für Köln? AfD-Kommunalpolitiker sieh hier ein rot-grünes Luxusproblem.

17.06.201508:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Homo-Ampel für Köln? AfD-Kommunalpolitiker sieh hier ein rot-grünes Luxusproblem.

(openPR) (Köln) Der Kölner Kommunalpolitiker der AfD Torsten Ilg, hat sich in der Debatte um die Einrichtung von "Homo-Ampeln" und "Regenbogen-Zebrastreifen" zu Wort gemeldet. "Ich finde so etwas ziemlich albern", kommentiert Ilg die Forderung der Bezirksvertretung Köln-Innenstadt, auf Kosten des Steuerzahlers reine Symbolpolitik umsetzen zu wollen. "Damit ich richtig verstanden werde", ergänzt Ilg: "Es geht mir keinesfalls darum in dieser Aktion irgend einen Akt der Umerziehung im Sinne einer "Gender-Ideologie" zu vermuten - ich bin kein Ideologe. Sondern lediglich darum aufzuzeigen, wie sorglos gerade hier in Köln mit Steuermittel umgegangen wird. Sicher sind dies keine gigantischen Beträge, aber der Nutzen für die Allgemeinheit ist doch überhaupt nicht vermittelbar. Ich sehe allein in meinem Stadtbezirk Rodenkirchen viele marode Bordsteine, Fahrradwege und Straßen. Die Verwaltung ist kaum noch in der Lage diese Missstände zeitnah zu beseitigen. Ich bin selbst "Szenegänger" in Köln und freue mich über das Engagement vieler schwuler Wirte, die in unserer Domstadt ein Klima der Toleranz und der Offenheit schaffen, welches letztlich auch dem Tourismus zugute kommt. Aber haben wir Kölner so etwas wirklich nötig?" Ilg möchte diese Debatte nicht so verbissen führen. Ich sehe in solchen Forderungen auch taktische Spielchen einer "ausgebrannten und ideenlosen" Kölner SPD. Das ist reine Provokation um der Provokation willen, wohlwissend dass man dadurch negative Kritik in bürgerlichen Kreisen abseits der Großstädte ernten kann. Das ist "fischen am linken Rand". Natürlich haben einige konservative Parteimitglieder von AfD und CDU oftmals keine Ahnung vom homosexuellem Leben in Großstädten, aber Toleranz erreicht man durch so eine aufgezwungene Symbolpolitik bestimmt nicht". Ilg ist sich sicher, dadurch werden Vorurteile gegenüber Homosexuellen nicht abgebaut, ganz im Gegenteil. "Sonderbehandlung kann nicht das Ziel sein, sondern volle Gleichberechtigung. Mit solchen Aktionen grenzen sich Homosexuelle irgendwie ab, das finde ich nicht gut", so Ilg. Neben der Frage wie der Aspekt der Verkehrssicherheit seitens der Verwaltung bewertet wird, möchte Ilg allerdings trotzdem die Möglichkeit offenlassen, dass die Wirte selbst für eine ansprechende "Dekoration" ihres Viertels sorgen und dort, wo sich beispielsweise besonders viele Szene-Lokale befinden, durch Spendenmittel solche Ampelmännchen oder Zebrastreifen ggf. zeitlich begrenzt, umgesetzt werden können. "Es wird in der Gastronomie ja schließlich auch ganz gut verdient an uns Schwulen und Lesben. Allerdings kann so etwas nur ein absoluter Ausnahmefall sein". Ilg gibt zu bedenken, dass auch andere Minderheiten solche Ansprüche geltend machen könnten. "Sollen wir deshalb jetzt überall unterschiedlich gekennzeichnete Zebrastreifen einrichten? Das kann nicht verkehrssicher sein."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 858141
 753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Homo-Ampel für Köln? AfD-Kommunalpolitiker sieh hier ein rot-grünes Luxusproblem.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alternative für Deutschland AfD Köln-Rodenkirchen

Bild: Köln-Rodenkirchen: Bezirksvertreter Ilg tritt aus der AfD aus.Bild: Köln-Rodenkirchen: Bezirksvertreter Ilg tritt aus der AfD aus.
Köln-Rodenkirchen: Bezirksvertreter Ilg tritt aus der AfD aus.
Köln-Rodenkirchen: Der Rodenkirchener Bezirksvertreter Torsten Ilg, hat bereits am Sonntag den Austritt aus der AfD erklärt. Seine Erklärung im Wortlaut: "Liebe Parteifreunde und Mitstreiter der AfD, sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der aktuellen Entwicklung der AfD gebe ich folgende Erklärung ab: Rücktritt von allen meinen Ämtern innerhalb der AfD, sowie mein Austritt aus der AfD. - Politik im freiheitlichen Sinne bedeutet: Die Werte der Aufklärung, des Humanismus und der Menschenrechte stets zu wahren. In diesem Sinne ist auch die Fo…
Bild: Köln: AfD-Kommunalpolitiker Ilg wünscht dem Cologne-Pride 2015 'gutes Gelingen'Bild: Köln: AfD-Kommunalpolitiker Ilg wünscht dem Cologne-Pride 2015 'gutes Gelingen'
Köln: AfD-Kommunalpolitiker Ilg wünscht dem Cologne-Pride 2015 'gutes Gelingen'
(Köln) "Die Wetterlage könnte hierfür nicht besser sein", kommentiert der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg von der AfD den bevorstehenden CSD in Köln. "Ich wünsche den Veranstaltern gutes Gelingen. Schade dass ich selbst dieses Jahr nicht dabei sein kann, weil an diesem Wochenende der schicksalshafte AfD-Parteitag in Essen stattfindet, bei dem es auch um die Frage geht, wie liberal oder eher rechtskonservativ die AfD sich in Zukunft positionieren wird." Bereits im Vorjahr hatte die Kölner AfD versucht einen Infostand auf dem CSD anzumel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Die AfD in BerlinBild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Die AfD in Berlin
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Die AfD in Berlin
Die AfD in der Hauptstadt: In welchen Bereichen sie mitbestimmen St.Gallen, 03.04.2017. Kommunikationsexperte Michael Oehme beschäftigt sich in dieser Woche mit dem Wirken der Partei Alternative für Deutschland (AfD) in Berlin. „Die AfD ist eine ernstzunehmende Partei, die hierzulande mittlerweile in vielen Bereichen vertreten ist und mitentscheidet, sei es im Naturschutz, in der Stadtplanung oder beim Ordnungsamt“, so Michael Oehme. In der Hauptstadt Berlin gäbe es immerhin einige gewählte AfD-Politiker, die auf kommunaler Ebene mitregieren…
Bild: Köln: Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler), begrüßt den Austritt von Rolf Kremers aus der AfDBild: Köln: Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler), begrüßt den Austritt von Rolf Kremers aus der AfD
Köln: Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler), begrüßt den Austritt von Rolf Kremers aus der AfD
Köln Rodenkirchen/Lindenthal) für Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Freien Wählern in Rodenkirchen ist der Austritt von Rolf Kremers aus der AfD ein nachvollziehbarer Schritt: "Ich habe Herrn Kremers immer als einen vernünftigen, liberalen und wertkonservativen Kollegen empfunden. Die gegenwärtige Entwicklung der AfD muss ihm missfallen. Die AfD …
Bild: Bürgernähe bleibt weiterhin eine Herzensangelegenheit der „Alternative für Deutschland“Bild: Bürgernähe bleibt weiterhin eine Herzensangelegenheit der „Alternative für Deutschland“
Bürgernähe bleibt weiterhin eine Herzensangelegenheit der „Alternative für Deutschland“
Kreis Neuwied. Jeden 2. Freitag im Monat lädt der Kreisverband der Alternative für Deutschland (AfD) zu seinem Stammtisch ein. Beim Oktobertreffen begrüßte der stellvertretende Vorsitzende Heribert Nuhn gut 30 Gäste. AfD-Vorstandsmitglied René Bringezu hielt einen Vortrag über die derzeitigen Einnahmenüberschüsse des Bundes und ihre Ursachen. Dabei kritisierte er die „Nullzinspolitik“ der Europäischen Zentralbank und bezeichnete sie als „monströse Umverteilung des Vermögens, wobei der Bürger der große Verlierer ist“. Der Vorsitzende des AfD-O…
Protest gegen den AfD Landesparteitag Rheinland-Pfalz in Bingen
Protest gegen den AfD Landesparteitag Rheinland-Pfalz in Bingen
Während der Landesvorsitzender der AfD Rheinland-Pfalz Uwe Junge den Ton gegen andere Parteien verschärft und eine klare Kampfansage äußerte versammelten sich rund 50 Anhänger der Linksjugend, Die Linke und der Partei "Die Partei" vor der Kongresshalle um gegen den Landesparteitag zu Demonstrieren, unter ihnen Kommunalpolitiker Gökdeniz A. Özcetin (Die Linke) der während seiner Rede am City Center in der Innenstadt klare Kante gegen Rechts zeigte: "Diese geistigen Brandstifter und Anti-Demokraten der AfD müssen wir zusammen als Gemeinschaft b…
Bild: Köln: Maritim-Desaster schadet auch den demokratischen Kräften.Bild: Köln: Maritim-Desaster schadet auch den demokratischen Kräften.
Köln: Maritim-Desaster schadet auch den demokratischen Kräften.
(Köln/Freie Wähler) "Auch wenn ich in der Sache den Protest der Demonstranten gegen rechtsradikales Gedankengut teile, so bin ich dennoch entsetzt über die Wirkung dieser parteiübergreifenden Kampagne", kritisiert FWK-Pressesprecher Torsten Ilg das Ergebnis der heutigen Debatte im Rat der Stadt Köln, über den umstrittenen Bundesparteitag der AfD im Kölner …
Özcetin (Die Linke) erstattet Strafanzeige gegen Poggenburg (AfD)
Özcetin (Die Linke) erstattet Strafanzeige gegen Poggenburg (AfD)
Während einer AfD-Veranstaltung am Aschermittwoch provoziert AfD-Mann Andre Poggenburg mit neuer Hassrede, dieses Mal gegen die Türken in Deutschland. In seiner Rede nannte er die hierzulande lebenden Türken "Kümmelhändler" und "Kameltreiber", des Weiteren nannte er Menschen mit einem Doppelpass "heimat- und vaterlandsloses Gesindel". Auf diese Rede wurde Kommunalpolitiker Gökdeniz Özcetin (Die Linke) aufmerksam. Der junge Politiker ist selbst im Besitz der Doppelten Staatsbürgerschaft, der deutschen sowie der türkischen. Özcetin richtete ü…
Bild: Generation 50+ im Wahlcheck: Wer sind die Kanzlerfavoriten und welche Themen bewegen die Wähler?Bild: Generation 50+ im Wahlcheck: Wer sind die Kanzlerfavoriten und welche Themen bewegen die Wähler?
Generation 50+ im Wahlcheck: Wer sind die Kanzlerfavoriten und welche Themen bewegen die Wähler?
Starnberg, [18. Feb. 2025] – Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 präsentiert eine aktuelle Umfrage des Portals 50plus-treff.de aufschlussreiche Einblicke in die Stimmungslage der wahlentscheidenden Generation 50+. Mehr als 34 Millionen Menschen über 50 sind wahlberechtigt. Von insgesamt 59,2 Millionen Wahlberechtigten sind das fast 60 Prozent. Mit knapp 900 Teilnehmern bietet die Erhebung ein detailliertes Bild der Präferenzen und Prioritäten dieser Wählergruppe. Kanzlerduell: Merz und Weidel im Kopf-an-Kopf-Rennen Die Frage nac…
Bild: Bayern: WerteUnion gründet 13. LandesverbandBild: Bayern: WerteUnion gründet 13. Landesverband
Bayern: WerteUnion gründet 13. Landesverband
Die WerteUnion hat am Wochenende im bayerischen Ingolstadt ihren 13. Landesverband gegründet. Zum Landesvorsitzenden wurde Diplombiologe Dr. Jörg Uhlig (54) gewählt. Uhlig ist Vater von fünf Kindern und war 30 Jahre lang Mitglied der CSU. Als Stellvertreter wurden Dr. #Thomas_Jahn aus Kaufbeuren, #Michaela_Eglseer aus Prien am Chiemsee und #Jürgen_Rappert aus dem Landkreis Cham gewählt. Damit finden sich im Vorstand ehemalige Mitglieder der CSU, der Freien Wähler und der AfD. Dr. Jörg Uhlig: „Wir sehen jeden Tag in der Zeitung und in den Na…
Bild: Köln: AfD-Kommunalpolitiker Ilg wünscht dem Cologne-Pride 2015 'gutes Gelingen'Bild: Köln: AfD-Kommunalpolitiker Ilg wünscht dem Cologne-Pride 2015 'gutes Gelingen'
Köln: AfD-Kommunalpolitiker Ilg wünscht dem Cologne-Pride 2015 'gutes Gelingen'
(Köln) "Die Wetterlage könnte hierfür nicht besser sein", kommentiert der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg von der AfD den bevorstehenden CSD in Köln. "Ich wünsche den Veranstaltern gutes Gelingen. Schade dass ich selbst dieses Jahr nicht dabei sein kann, weil an diesem Wochenende der schicksalshafte AfD-Parteitag in Essen stattfindet, bei dem es …
AfD-Kommunalpolitiker fordert Förderschule für Flüchltingskinder
AfD-Kommunalpolitiker fordert Förderschule für Flüchltingskinder
Saarbrücken / Dudweiler - Der Dudweiler Kommunalpolitiker Mirko Welsch (AfD) hat in einem Offenen Brief an die Landesminister Bouillon (CDU) und Commercon (SPD) die Umwandlung der in Herrensohr befindenden Mozartschule zu einer Förderschule für Lernbehinderte sowie Flüchtlingskinder gefordert. So schreibt Welsch, der auch Mitglied im Dudweiler Bezirksrat ist: "Verschiedene Eltern haben sich in der Vergangenheit an mich gewandt, weil es in etliche Regelschulen teilweise Schwierigkeiten mit dem Integrations- und Lernprozess bei Flüchtlingskin…
Sie lesen gerade: Homo-Ampel für Köln? AfD-Kommunalpolitiker sieh hier ein rot-grünes Luxusproblem.