(openPR) „Ich würde alles noch mal so machen, wie ich es getan habe. Mit einer Ausnahme: Ich würde früher bessere Berater suchen.“ Aristoteles
Unter diesem Motto fiel vor einigen Tagen der Startschuss für das Mentorinnen-Programm des Zahnärztinnen Netzwerks. Etablierte Behandlerinnen, ob angestellt, niedergelassen in eigener Praxis, in Gemeinschaft mit anderen Behandlern und Behandlerinnen, spezialisiert oder nicht, sie alle haben einen reichen, persönlichen Erfahrungsschatz und teilen diesen mit Zahnmedizinstudentinnen.
Im geschlossenen Bereich auf www.zahnärztinnen-netzwerk.de können sich Mentorinnen und Mentees für das Programm registrieren. Anhand der hinterlegten Profile schlägt das Netzwerk Teams vor. Nach der Zustimmung beider Teilnehmerinnen werden die Kontakte für die Interaktion im Team ausgetauscht.
„Lernen im Austausch der Generationen bedeutet für mich berufliche Kompetenzen und Lebenserfahrung weitergeben,“ so Dr. Evelyn Lorenz, Zahnärztin in Praxisgemeinschaft und Mentorin im Zahnärztinnen Netzwerk.
Die Intensität dieses Austauschs der Generationen hängt von jedem einzelnen Team und den gesteckten Zielen, Interessen und Fragen des Mentees ab. Vor diesem Hintergrund freut sich das Team vom Zahnärztinnen Netzwerk auf viele Mentorinnen und Mentees. Denn schon Ralph Waldo Emerson wusste: „Was wir am nötigsten brauchen, ist ein Mensch, der uns zwingt, das zu tun, was wir können.“
Informationen zum Zahnärztinnen Netzwerk erhalten Interessierte bei Frau Mirjam Braas in Wilnsdorf bei Siegen unter 02739-8038890 sowie unter www.zahnärztinnen-netzwerk.de, auf Facebook oder auf der App für’s Smartphone.