(openPR) Vaterstetten bei München, 20.11.2014 - Vorgestern startete NURMO mit der Ausbildung der Mentorinnen die zweite Runde des Mentoring-Programms.
„Ziel ist es, Gründerinnen oder Jungunternehmerinnen erfahrene Unternehmerinnen für ein Jahr zur Seite zu stellen. Diese stehen dem Mentee mit ihren Erfahrungen und Kontakten zur Seite und sind mit ihrem erfolgreichen Geschäft ein Vorbild“, erklärt NURMO-Gründerin Katrin Riediger.
Entwickelt und geleitet wird das Projekt von Gabriele Kowalski, Geschäftsführerin des DELTA Instituts in Grünwald. Bedingung zur Teilnahme ist die Mitgliedschaft bei NURMO. Die Mentorinnen bekommen in ihrem Ausbildungsjahr eine Schulung und drei Supervisionstermine. So ist immer gewährleistet, dass die Mentees optimal betreut werden.
Am 11. Dezember kommen die Mentees ins Spiel und werden mit ihren Mentorinnen zusammengebracht. Allen steht ein spannendes Jahr bevor. Die Gruppe arbeitet als Team, denn Stärken und Kompetenzen können gegenseitig in Anspruch genommen werden.
„Als gelernte Bankerin habe ich die Finanzen meiner Mentee fest im Blick. Gerne bringe ich meine Erfahrungen als freiberufliche Unternehmensberaterin in die Gruppe ein und freue mich auf ein weiteres Jahr als Mentorin“, erklärt stolz Anja Bendixen-Danowski.
Berufungscoach Andrea Randt aus Prutting war die erste Mentorin aus dem Rosenheimer Raum: „Ich freue mich sehr, nun ein Jahr lang eine junge Unternehmerin mit großem Potenzial als Mentorin unterstützen zu dürfen. NURMO bietet ein sehr gut strukturiertes Mentoring-Programm an. Ich bin froh, dabei sein zu dürfen!“
Für viele Frauen ist der Start in die Selbständigkeit wie das Erobern einer neuen Welt. Aus einem Angestelltenverhältnis oder aus der Elternzeit kommend, sind hier noch mal ganz andere Kriterien für den Erfolg entscheidend. NURMO bietet nicht nur bei den Netzwerktreffen Input für das Unternehmertum. Verschiedene Programme des Netzwerks tun nicht nur dem Unternehmen gut, sondern dienen auch der persönlichen Entwicklung.