openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ISDSG referiert über IT-Sicherheit in der Pflege

15.06.201514:31 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Dortmund/Bochum. Das Informationsnetzwerk nrw.units veranstaltet am 17.06.2015 ab 18.00 Uhr in Bochum die Informationsveranstaltung IT Security in der Pflege. Prof. Dr. Thomas Jäschke referiert in diesem Rahmen über Datenschutz und IT-Sicherheit für die Pflegebranche im digitalen Zeitalter.

Die Aufklärung im Bereich Datensicherheit ist von besonders hoher Relevanz. Wie wichtig entsprechende Sicherheitsmaßnahmen sind zeigen aktuelle Schlagzeilen über Hacker-Angriffe, von denen nicht einmal die Bundesregierung verschont bleibt. Auch die darauf folgende Gesetzesverabschiedung zeigt, dass insbesondere medizinische Einrichtungen, die mit personenbezogenen Daten der besonderen Art arbeiten, ein besonders hohes Schutzniveau erfahren müssen. Dies ist heutzutage nur unter Einsatz von sicheren IT-Maßnahmen möglich.

Herr Prof. Jäschke wird in seinem Vortrag zum einen auf die Unterschiede zwischen Datenschutz und IT-Sicherheit eingehen, denn gerade mit der zunehmenden Verschmelzung der beiden Bereiche werden beide Begrifflichkeiten immer häufiger vertauscht oder simultan verwendet. Jäschke klärt aber auf, weshalb eine Abgrenzung dennoch wichtig ist. Zusätzlich wird der Bereich mHealth einen weiteren Part des Vortrages bilden, denn mHealth-Entwicklungen werden zunehmend im Bezug auf die fortschreitende Entwicklung der Telematik und Wearables in der Pflege zum Einsatz kommen. Erste Gesetzesentwürfe bilden einen Schritt in die richtige Richtung. Aber gerade in Bezug auf den Datenschutz und die IT-Sicherheit sind diese noch lange nicht ausreichend deutlich.

Neben dem Vortrag des ISDSG sind noch weitere Referenten vertreten. Unter anderem werden noch Referenten aus der Pflegebranche, Rechtsanwälte und der Wirtschaftsförderung sowohl dem Bereich Social Media vor Ort referieren, rechtliche Risiken erläutern und auch Unterstützungsmöglichkeiten aufführen.

Der Veranstaltungsort ist die Evangelische Fachhochschule Bochum, Raum 119. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Kurzentschlossene können sich selbstverständlich unter http://www.nrw-units.de/termine/termin/nrwunits-trifft-pflegebranche/24-6-2015/ noch anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 857813
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ISDSG referiert über IT-Sicherheit in der Pflege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ISDSG – Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen

Buch-Neuerscheinung Datenschutz im Gesundheitswesen
Buch-Neuerscheinung Datenschutz im Gesundheitswesen
Düsseldorf/Berlin. Im April 2016 erscheint in der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft das Buch „Datenschutz im Gesundheitswesen“. Herausgeber des Werkes ist ISDSG Vorstand Professor Dr. Thomas Jäschke, der zusammen mit namhaften Mitautoren einen grundlegenden Einblick in die Besonderheiten des Datenschutzes für Einrichtungen im Gesundheitswesen bietet. Orientierung in grundlegenden Datenschutzfragen Das Thema Datenschutz ist heutzutage wichtiger denn je. Noch nie war der Allgemeinheit so sehr bewusst, wie begehrt persönliche D…
Buch-Neuerscheinung Datenschutz im Gesundheitswesen
Buch-Neuerscheinung Datenschutz im Gesundheitswesen
Düsseldorf/Berlin. Im April 2016 erscheint in der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft das Buch „Datenschutz im Gesundheitswesen“. Herausgeber des Werkes ist ISDSG Vorstand Professor Dr. Thomas Jäschke, der zusammen mit namhaften Mitautoren einen grundlegenden Einblick in die Besonderheiten des Datenschutzes für Einrichtungen im Gesundheitswesen bietet. Orientierung in grundlegenden Datenschutzfragen Das Thema Datenschutz ist heutzutage wichtiger denn je. Noch nie war der Allgemeinheit so sehr bewusst, wie begehrt persönliche D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ISDSG und Hessenmed e.V. kooperierenBild: ISDSG und Hessenmed e.V. kooperieren
ISDSG und Hessenmed e.V. kooperieren
Das ISDSG und Hessenmed e.V. vereinbaren eine Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen. Im Februar 2009 gegründet, vertritt Hessenmed e. V. als Dachverband die gemeinsamen Interessen lokaler und regionaler Ärztenetze in Hessen. Ziel des Verbandes, dem landesweit 22 Netze mit rund 2.500 Mitgliedern angehören, ist es unter …
Bild: 'Datenschutz darf nicht länger Verhinderer sein'Bild: 'Datenschutz darf nicht länger Verhinderer sein'
'Datenschutz darf nicht länger Verhinderer sein'
… Innovationen gewollt, und immer auch die Mitarbeiter auf allen Ebenen abgeholt werden müssen. Datenschutz ein Störfaktor? Die Angst vor Innovationen rührt vor allem daher, dass Datenschutz und IT-Sicherheit als Störfaktoren gesehen werden. Das hält Jäschke für falsch und hofft, dass bald ein Umdenken stattfindet, um Datenschutz als Vorteil zu nutzen, ihn als …
Bild: Datenschutz-Jahresrückblick 2013 – Teil 3/3Bild: Datenschutz-Jahresrückblick 2013 – Teil 3/3
Datenschutz-Jahresrückblick 2013 – Teil 3/3
… zu unterstützen, fordert.[3] Auf der Tagung „Datenschutz in der Medizin“ referierte Prof. Dr. Thomas Jäschke, Institutsleiter des ISDSG, zum Thema „Datenschutz und IT-Sicherheit in der Arztpraxis – ignorieren bis der Arzt kommt!“. Inhaltlich wurden bei diesem Vortrag Themen wie Verschlüsselung, Bestellung eines Datenschutzbeauftragten sowie Patienteninformationssysteme …
Bild: Gemeinsam für mehr Sicherheit und Datenschutz im GesundheitswesenBild: Gemeinsam für mehr Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen
Gemeinsam für mehr Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen
(Bochum/Dortmund, 22.11.2012) Auf der Suche nach einem verlässlichen Kooperationspartner im Bereich Telematik/Telemedizin ist das ISDSG – Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen fündig geworden. Zukünftig wird das ISDSG mit dem ZTG Zentrum für Telematik im Gesundheitswesen zusammenarbeiten. Das ISDSG – Institut für Sicherheit und …
Bild: Prüfung der Bestellung des gesetzlichen Datenschutzbeauftragten nach BDSGBild: Prüfung der Bestellung des gesetzlichen Datenschutzbeauftragten nach BDSG
Prüfung der Bestellung des gesetzlichen Datenschutzbeauftragten nach BDSG
Verantwortliche einer Einrichtung im Gesundheitswesen sind für die Datenverarbeitung nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) persönlich haftend. Das ISDSG bietet zur Sensibilisierung dieses Themas bis Ende April eine kostenlose und unverbindliche Beratung für Gesundheitseinrichtungen an. In Betrieben, bei denen mehr als neun Personen mit der automatisierten …
ISDSG fusioniert mit DATATREE AG
ISDSG fusioniert mit DATATREE AG
… der DATATREE AG auf. Die DATATREE AG mit Sitz in Düsseldorf bietet seit 2011 eine umfassende Beratung in den Bereichen Compliance, Datenschutz und IT-Sicherheit. Sie berät und unterstützt öffentliche und nicht-öffentliche Stellen bei der Einführung von Datenschutzkonzepten und IT-Sicherheitsleitlinien, bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen und Dienstvereinbarungen …
Bild: Die neue ExperSite ist daBild: Die neue ExperSite ist da
Die neue ExperSite ist da
… ISDSG kostenfrei für Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung gestellt wird. Das Datenschutz-institut betrachtet in seinen redaktionell erscheinenden Ausgaben typische Datenschutz und IT-Sicherheitsthemen und beleuchtet diese fachspezifisch und praxisnah. In der aktuellen Ausgabe dreht sich alles um das Thema Auftragsdatenverarbeitung. Die Notwendigkeit …
ISDSG fusioniert mit DATATREE AG
ISDSG fusioniert mit DATATREE AG
Die DATATREE AG mit Sitz in Düsseldorf bietet seit 2011 eine umfassende Beratung in den Bereichen Compliance, Datenschutz und IT-Sicherheit. Sie berät und unterstützt öffentliche und nicht-öffentliche Stellen bei der Einführung von Datenschutzkonzepten und IT-Sicherheitsleitlinien, bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen und Dienstvereinbarungen im Bereich …
ExperSite – Das Magazin für Datenschutz und Sicherheit im Gesundheitswesen. Jetzt kostenlos erhältlich.
ExperSite – Das Magazin für Datenschutz und Sicherheit im Gesundheitswesen. Jetzt kostenlos erhältlich.
… Form zur Verfügung. Das Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen kommt hiermit dem Bedürfnis nach praktischem Datenschutz nach. Die alltägliche Praxis des ISDSG findet in enger Zusammenarbeit mit Gesundheitseinrichtungen sowie Verbänden und Vereinen statt. Hier wird deutlich, welche Bedürfnisse das Gesundheitswesen in Bezug, auf die …
Nachgefragt: Rechtsanwalt Julius Reiter zum Thema Datenschutzbeauftragte in NRWs Krankenhäusern
Nachgefragt: Rechtsanwalt Julius Reiter zum Thema Datenschutzbeauftragte in NRWs Krankenhäusern
Das ISDSG Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen, ein Dienstleistungsbereich der DATATREE AG, führte eine Studie zu der aktuellen Situation von Datenschutzbeauftragten in Krankenhäusern durch. Die Studie gab eine erstmalige Einschätzung der aktuellen Situation der Datenschutzbeauftragten in nordrhein-westfälischen Kliniken. Sie bestätigt …
Sie lesen gerade: ISDSG referiert über IT-Sicherheit in der Pflege