openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Charta der Vielfalt & Diversity Tag: Mit ForestFinance gemeinsam für Vielfalt

09.06.201516:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Charta der Vielfalt & Diversity Tag: Mit ForestFinance gemeinsam für Vielfalt
Charta der Vielfalt & Diversity Tag
Charta der Vielfalt & Diversity Tag

(openPR) Am 09. Juni ist der 3. Deutsche Diversity-Tag, an dem Deutschlands Unternehmer mit vielfältigen Aktionen verdeutlichen, wie sehr Deutschland von der Vielfalt aller Menschen profitiert. Beim Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance arbeiten Beschäftigte aus über einem Dutzend Ländern zusammen, denn Diversität gehört zu den Grundpfeilern der Unternehmensphilosophie. Das betrifft sowohl die „Bio-Diversität“, auf die das nachhaltig arbeitende Waldinvestment-Unternehmen großen Wert legt, als auch die Diversität bei Herkunft und Ausbildung der Beschäftigten. ForestFinance ist mit Büros und Forstflächen in Panama, Peru, Kolumbien, Vietnam, Schweiz, Frankreich, England und Deutschland verwurzelt. Über 130 feste Mitarbeiter/-innen mit verschiedensten Migrationshintergründen arbeiten bei ForestFinance in fünf Sprachen daran, weltweit „Wald zu machen“ siehe ForestFinance.de

ForestFinance - Unterzeichner der Charta der Vielfalt:
Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestinvestments Forest Finance ist bereits vor mehreren Jahren der "Charta der Vielfalt" beigetreten. "Wir wollen mit unserem Beitritt und weiteren Aktionen stärker in das Bewusstsein rufen, dass Vielfalt für Natur und Gesellschaft mittel- und langfristig ein extrem wichtiger Erfolgsfaktor ist", betont Harry Assenmacher, geschäftsführender Gesellschafter des mittelständischen Bonner Unternehmens. Mit dem Beitritt übernehmen Unternehmen eine gesellschaftliche Vorbildfunktion und zeigen ihre Ansätze zur Bewältigung bevorstehender Herausforderungen durch die Nutzung der Vielfalt. Die „Charta der Vielfalt“ -Initiative will in Deutschland die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur voranbringen. Die Charta der Vielfalt unterzeichnende Unternehmen sollen hierzu ein Arbeitsumfeld schaffen, das weitestgehend frei von Vorurteilen und Benachteiligungen ist – so wie bei ForestFinance.
Die Verschiedenheit der Beschäftigten bezüglich ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter und körperlicher Konstitution, sowie ihre sexuelle, weltanschauliche und religiösen Orientierung und unterschiedlicher Lebensstile soll zum Bestandteil der Personalstrategie und zur Organisationsentwicklung gemacht werden. Die "Charta der Vielfalt" haben über 1.000 Unternehmen und Institutionen unterzeichnet. Damit ist die „Charta der Vielfalt“-Initiative das wohl deutschlandweit größten Netzwerk von Unternehmen und Institutionen. Weitere Informationen finden Sie unter www.charta-der-vielfalt.de

Vielfalt macht Natur und Gesellschaft aus !
„Vielfalt führt zu kreativeren Problemlösungen und Innovationen. Deshalb liegen in einem gezielten Diversity Management große Potentiale, für Mensch und Natur“, betont Harry Assenmacher, geschäftsführender Gesellschafter der Forest Finance Service GmbH. ForestFinance forstet auf artenarmen Brach- und Weideflächen nachhaltig artenreichen Mischwald auf. Rund 15 Prozent der Flächen werden nicht bewirtschaftet und dienen als besondere artenreiche Naturwaldflächen. Noch existierende Urwaldflächen werden ohnehin erhalten und mit den neu geschaffenen Naturwaldflächen vernetzt. Da bei der Ernte der bewirtschafteten Flächen nur selektiv geerntet wird, bleiben die neu geschaffenen Wälder dauerhaft erhalten. Die hohe Biodiversität der Flächen ist durch mehrere Studien belegt. Zusätzlich erwirbt ForestFinance Monokulturen und wandelt diese langfristig in artenreiche Mischwälder um.
____________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 857041
 167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Charta der Vielfalt & Diversity Tag: Mit ForestFinance gemeinsam für Vielfalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forest Finance Service GmbH

Bild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % RenditeBild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
Baum für Baum die Zukunft gestalten - mit dem BaumSparVertrag gelingt Umweltbewussten auch mit kleinem Budget der Einstieg in die nachhaltige Forstwirtschaft. Eine Geschäftsidee, die sich bewährt hat: Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance feiert aktuell den 30.000 abgeschlossenen BaumSparVertrag. Mehr als 7.000 Kunden haben sich seit dem Jahr 2003 für das Einsteiger-Waldinvestment entschieden. Ein BaumSparVertrag ist bereits ab 38 Euro im Monat erhältlich, bei einem Mindesteinzahlungs-Zeitraum von nur einem Jahr. Die prognostizierte…
Bild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins WohnzimmerBild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Der TreeShop von ForestFinance führt Produkte aus zertifizierter und nachhaltiger Waldwirtschaft, deren Weg bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgt werden kann. Unter www.treeshop.de können Verbraucher mit gutem Gewissen nachhaltige Weihnachtsgeschenke shoppen. RoofProof – rückverfolgbar bis zu den Wurzeln: Ob FrühstücksBrett, TopfUntersetzer oder klimapositive Schokolade: die Rohstoffe aller TreeShop-Produkte stammen aus den eigenen, von ForestFinance ökologisch bewirtschafteten Wäldern. Eine weitere Besonderheit: Durch das neue RootProof-Siege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Sana-Klinik Nürnberg zeigt Vielfalt.“Bild: „Sana-Klinik Nürnberg zeigt Vielfalt.“
„Sana-Klinik Nürnberg zeigt Vielfalt.“
Geschäftsführung bedankt sich bei allen Mitarbeitern für Engagement, Mitgefühl und Toleranz / Fotoaktion zum Diversity-Tag 2016 Nürnberg, 7. Juni 2016. Die Geschäftsführung der Sana-Klinik Nürnberg hat sich heute bei all seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit bedankt. All denjenigen, die einen Krankenhaus-Beruf ausüben, …
Bild: Alfa Laval unterzeichnet Charta der VielfaltBild: Alfa Laval unterzeichnet Charta der Vielfalt
Alfa Laval unterzeichnet Charta der Vielfalt
… Bereich Wärmeübertragung, Separation und Fluid Handling tritt der Initiative unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel bei. Glinde / Hamburg, 21. Mai 2013 - Unter dem Motto „Diversity als Chance – Die Charta der Vielfalt der Unternehmen in Deutschland“ ist Alfa Laval Mid Europe ( www.alfalaval.de ) mit Sitz in Glinde bei Hamburg der …
Bild: Kostenloser Diversity-Selbsttest der IU und der Charta der Vielfalt für Unternehmen ab heute verfügbarBild: Kostenloser Diversity-Selbsttest der IU und der Charta der Vielfalt für Unternehmen ab heute verfügbar
Kostenloser Diversity-Selbsttest der IU und der Charta der Vielfalt für Unternehmen ab heute verfügbar
Mit dem „Diversity-Reifegradmodell“ stellen die IU Internationale Hochschule (IU), Deutschlands größte Hochschule, und die Charta der Vielfalt, Deutschlands größte Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Diversität in der Arbeitswelt, ein gemeinsames Instrument vor, das Unternehmen durch eine Selbsteinschätzung dabei unterstützt, ihre Diversity-Maßnahmen …
RSB Deutschland unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
RSB Deutschland unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
Der 1. Deutsche Diversity-Tag war Anlass für Helmut Berg, Geschäftsführender Gesellschafter der RSB Deutschland GmbH, die Charta der Vielfalt zu unterzeichnen. Der Verein „Charta der Vielfalt e.V.“ ist das größte deutsche Unternehmensnetzwerk für Diversity Management, dessen Charta bereits mehr als 1.500 Organisationen mit insgesamt über 6,5 Millionen …
Bild: #DDT23 - Deutscher Diversity-Tag 2023 - Über Vielfalt & Förderung von Diversität Bild: #DDT23 - Deutscher Diversity-Tag 2023 - Über Vielfalt & Förderung von Diversität
#DDT23 - Deutscher Diversity-Tag 2023 - Über Vielfalt & Förderung von Diversität
secura protect - Deutscher Diversity Tag 2023„Vielfalt hat viele Gesichter – unterschiedliche Kulturen, soziale Hintergründe, Religionen oder Fähigkeiten, um nur einige zu nennen. Der Deutsche Diversity-Tag der Charta der Vielfalt ist eine gute Gelegenheit, sich dieser zahlreichen Facetten bewusst zu werden. Ich freue mich, dass unsere Mitarbeiter:innen …
Diversity Management ist ein Prozess, der nie aufhört
Diversity Management ist ein Prozess, der nie aufhört
Aktuelle Studienergebnisse zum Stand von Diversity Management in Unternehmen und Institutionen zeigen: „Am Anfang stehen oft Einzelmaßnahmen nebeneinander. Erst mit der Zeit werden sie in eine übergeordnete Strategie gegossen. Diversity Management ist ein Prozess, der nie aufhört.“ Die Ergebnisse der Befragung „Diversity in Deutschland“ sind Thema des …
Bild: Bundesweite Wertschätzung für Charta der Vielfalt als „Ausgewählter Ort 2012“Bild: Bundesweite Wertschätzung für Charta der Vielfalt als „Ausgewählter Ort 2012“
Bundesweite Wertschätzung für Charta der Vielfalt als „Ausgewählter Ort 2012“
… Grundsätzen, die GE weltweit und wir verstärkt in Deutschland vorantreiben. ‚Vielfalt leben‘ ist deshalb auch der Leitspruch, den wir bei GE Germany gewählt haben“, berichtet Sirje Deringer, Diversity Leader bei GE in Deutschland. Das klare Bekenntnis des Unternehmens zu Diversity und Vielfalt drückt die Rolle des Diversity Leader aus, die es in dieser Form …
Bild: IT IS(S)T BUNT: CCVOSSEL nimmt am Diversity-Tag teilBild: IT IS(S)T BUNT: CCVOSSEL nimmt am Diversity-Tag teil
IT IS(S)T BUNT: CCVOSSEL nimmt am Diversity-Tag teil
Berlin, 09.06.2015 – Heute beteiligen sich vielerorts etliche Unternehmen an dem bundesweiten Aktionstag zur Vielfalt, dem Diversity-Tag. Auch der Berliner IT-Dienstleister nimmt als Unterzeichner der Charta der Vielfalt an dem Aktionstag teil. Das eigens gewählte Motto des Unternehmens lautet: IT IS(S)T BUNT. Die Idee dahinter: Jeder Mitarbeiter darf …
2. Deutscher Diversity-Tag: Morgen zeigt die deutsche Wirtschaft Flagge für Vielfalt
2. Deutscher Diversity-Tag: Morgen zeigt die deutsche Wirtschaft Flagge für Vielfalt
… 2014 – Auf Initiative des Charta der Vielfalt e.V. feiern morgen über 300 Unternehmen und Institutionen mit ihren Beschäftigten bundes-weit den 2. Deutschen Diversity-Tag. Sie organisieren unter dem Motto „Vielfalt unternehmen!“ bis zu 600 Aktionen, zum Beispiel Flashmobs, Kurzfilme, Ausstellungen, Webinare, Info-Tage oder Foto-Aktionen in Sozialen Medien …
Bild: BROCKHAUS AG nimmt erneut an der Diversity Challenge teilBild: BROCKHAUS AG nimmt erneut an der Diversity Challenge teil
BROCKHAUS AG nimmt erneut an der Diversity Challenge teil
… am Wettbewerb der Charta der Vielfalt e.V. Lünen, 25.02.2021: Die BROCKHAUS AG mit Hauptsitz in Lünen nimmt nach erfolgreicher Teilnahme in 2019 erneut an der Diversity Challenge der Charta der Vielfalt e.V. teil. Beim Wettbewerb angetreten ist ein junges vierköpfiges Team aus verschiedensten Unternehmensbereichen, von der Softwareentwicklung bis hin …
Sie lesen gerade: Charta der Vielfalt & Diversity Tag: Mit ForestFinance gemeinsam für Vielfalt