openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Liegende Helden: Der Style im Krankheitsfall

09.06.201511:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Liegende Helden: Der Style im Krankheitsfall
Die Macherinnen der Liegenden Helden
Die Macherinnen der Liegenden Helden

(openPR) Thomas war krank. Unzählige Untersuchungen, frustrierende Besprechungen mit Ärzten und schließlich eine schlimme Gewissheit. Die Hoffnung: eine große OP. Die hat Thomas heldenhaft überstanden. Und so gab es für ihn das erste T-Shirt: „Post-OP Superhero“. Die komplexe Wirkung war erstaunlich.
Froh, noch am Leben zu sein, und offensichtlich auf dem Weg der Besserung, füllte der Held sein Hemd würdevoll aus. Bei der Visite dann sprang der Funke vollends über. Das Shirt schien den Halbgott vor seinem Bett zu besänftigen. Ein Schmunzeln, ein Spruch, ein ermutigender Kommentar. Sprach da wirklich ein Arzt auf Augenhöhe mit Thomas?
Derart ermutigt ging direkt das nächste Shirt in Produktion. Diesmal sollte das Hemd dem medizinischen Gegenüber bei der Besprechung sagen: Ich weiß, was du denkst.
„Da müssen wir uns erst mal aufschlauen“ prangte auf Thomas’ Brust. Oft gesagt, oft gehört und irgendwie keine befriedigende Antwort. Und so war sie da: die Grundlage für ein offenes und bestätigendes Gespräch mit dem Arzt. Erneut ging Thomas als Held vom Platz.
Die erstaunlichen Ereignisse in Zimmer 307 machten die Runde. Auch in der Pflege sprach sich schnell herum, dass da ein Mann im wundersamen Gewand Erstaunliches bewirkt. Die umliegenden Patienten wollten mehr davon sehen. Und so folgten in rascher Folge zu jedem Anlass neue Hemden.
Der „Sixpack under construction“ nach der schwierigen Bauch-OP konnte schließlich auch den nicht gerade als Spaß-Kanonen verschrieenen Chirurgen ein herzliches Lachen abringen.
Die Hemden der Liegenden Helden haben Thomas Kraft gegeben. Mit ihnen konnte er dem bedrohlichen Alltag zwischen Untersuchung, Schmerz und bangem Hoffen ins Gesicht lachen. Sie waren sein Schutzschild gegen demütigende Sachlichkeit und drückende Schwere im Klinikalltag. Es waren nur T-Shirts. Aber im richtigen Moment konnten sie Stärke, Würde und ein Lachen spenden.
Das möchten die „Liegenden Helden“ weitergeben. Denn sie wissen, dass es vielen so wie Thomas geht. Ob auf dem heimischen Sofa oder der Krankenstation, ob schwerste Schmerzen oder nur ein Männer- schnupfen: Wer krank ist braucht Aufmerksamkeit, Zuspruch und das Gefühl, nach wie vor dabei zu sein. Als kleiner Trost, großer Spaß oder subtiler Kommunikationsanlass sollen die Hemden denen helfen, die es brauchen: den Liegenden Helden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 856925
 621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Liegende Helden: Der Style im Krankheitsfall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Krieger des WassermannsBild: Krieger des Wassermanns
Krieger des Wassermanns
… gekauft haben, können Sie kostenlos den Krieger des Wassermanns bekommen. Danach ist dieser Krieger für bestimmte Zeit nicht mehr erhältlich. 1. Die Sternbild-Helden haben prächtige Gestalten und spezifische Farben. Außerdem besitzen sie spezielle Truppenarten und starke Fähigkeiten. 2. Spieler brauchen nicht, die Sternbild-Helden zu entwickeln. Die …
Wichtige Information für Selbständige - Ab 1. Januar 2009 entfällt der bisherige GKV-Krankengeldschutz
Wichtige Information für Selbständige - Ab 1. Januar 2009 entfällt der bisherige GKV-Krankengeldschutz
… Beratungsstelle Leipzig. Danach soll zum Ende dieses Jahres der Krankengeldanspruch für Selbstständige mit einer bisherigen Absicherung mit Krankengeld im Krankheitsfall automatisch entfallen! Das bedeutet: Rund 1,5 Millionen hauptberuflich Selbständige, die bislang bei einer gesetzlichen Krankenkasse MIT Krankengeldanspruch versichert sind, bekommen …
Bild: Heldenprinzip: Was Projektmanager von Herakles und Aschenputtel lernen könnenBild: Heldenprinzip: Was Projektmanager von Herakles und Aschenputtel lernen können
Heldenprinzip: Was Projektmanager von Herakles und Aschenputtel lernen können
… Nina Trobisch, Forschungsleiterin des Projekts „Innovationsdramaturgie nach dem Heldenprinzip“ im Gespräch mit dem Lösungsanbieter Can Do. Das den Mythen und Märchen zugrunde liegende Heldenprinzip ist eine Schrittfolge, „die auf individuelle und organisationale Prozesse in der heutigen Arbeitswelt“ übertragen werden kann, führt die Dramaturgin für Veränderungsprozesse …
Bild: Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht: Vertraglich vereinbarte Gehaltsfortzahlung bei einem GmbH-GeschäftsführerBild: Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht: Vertraglich vereinbarte Gehaltsfortzahlung bei einem GmbH-Geschäftsführer
Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht: Vertraglich vereinbarte Gehaltsfortzahlung bei einem GmbH-Geschäftsführer
Das Vorliegen einer Erkrankung muss durch GmbH-Geschäftsführer nicht zwingend im Krankheitsfall nach gewiesen werden. So jedenfalls sieht es das OLG Oldenburg (Urteil vom 30.03.2006, 14 U 119/05). Der Senat meint, dass die Gehaltszahlung eines GmbH-Geschäftsführers für den vertraglich vereinbarten „Krankheitsfall oder bei sonstiger unverschuldeter Verhinderung" …
Bild: Compliance in der Zeitarbeit als Ansatz zur Seriosität in der BrancheBild: Compliance in der Zeitarbeit als Ansatz zur Seriosität in der Branche
Compliance in der Zeitarbeit als Ansatz zur Seriosität in der Branche
… Unternehmen (13.746 Zeitarbeitsfirmen) gegen Gesetze und Tarife verstoßen. Die meisten Verstöße betrafen folgende Tatbestände: Entgeltfortzahlung im Urlaubs- und Krankheitsfall sowie an Feiertagen wurde nicht ordnungsgemäß geleistet. Branchenzuschläge und Mindestlöhne nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) wurden nicht vergütet. Eingruppierung der …
Bild: Karriereplanung bald bis 70 möglichBild: Karriereplanung bald bis 70 möglich
Karriereplanung bald bis 70 möglich
… körperlich verrichteter Tätigkeit, die ein oder andere Einschränkung. Erhöht sich dadurch nicht die Gefahr, durch einen falschen Schritt oder nachlassender Aufmerksamkeit plötzlich zum Krankheitsfall zu werden und womöglich die Kassen stärker zu belasten? Wäre er laut alter Karriereplanung 5 Jahre früher Rentenbezieher gewesen, würde er jetzt womöglich …
Bild: Krankmeldungspflicht Arbeitnehmer: Was muss man beachten, wie macht man es richtig?Bild: Krankmeldungspflicht Arbeitnehmer: Was muss man beachten, wie macht man es richtig?
Krankmeldungspflicht Arbeitnehmer: Was muss man beachten, wie macht man es richtig?
… Mitarbeiter Inhouse-Schulung in den Kanzleiräumen der Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB in Berlin zum Arbeitsrecht ( http://www.dr-schulte.de/rechtsgebiet/arbeitsrecht ) Thema: „Lohnfortzahlung im Krankheitsfall“. Schlimmer geht immer: Plötzlich liegt man krank im Bett, der Hals schmerzt, der Kopf tut weh, das Fieberthermometer zeigt 40 °C an. …
Bild: Urlaub trotz langer Krankheit?Bild: Urlaub trotz langer Krankheit?
Urlaub trotz langer Krankheit?
… Danach verfällt der gesetzliche Urlaub. Das alles gilt nicht bei Krankheit, so der Europäische Gerichtshof. Der Europäische Gerichtshof hat für Urlaub im Krankheitsfall eine andere zeitliche Grenze aufgestellt: langzeiterkrankte Arbeitnehmer müssen den Urlaub innerhalb von 15 Monaten nehmen. Danach verfällt der Urlaub. Diese Grundsatzentscheidung hat …
Detektei Lentz®: Nachfrage nach Mitarbeiterüberwachung steigt
Detektei Lentz®: Nachfrage nach Mitarbeiterüberwachung steigt
… bemerkt schon seit Jahren, so auch in diesem Jahr wieder, dass Firmen gerade zur Urlaubszeit verdächtige Mitarbeiter wegen Verdachts des Lohnfortzahlungsbetruges im Krankheitsfall observieren lassen und zwar speziell, bei - Krankmeldungen direkt vor, oder nach den Urlauben - Krankmeldungen im Zeitraum von nicht genehmigten Urlauben - Krankmeldungen …
Bild: Als gesetzlich Versicherter trotzdem Privatpatient?Bild: Als gesetzlich Versicherter trotzdem Privatpatient?
Als gesetzlich Versicherter trotzdem Privatpatient?
… der Gesetzlichen Krankenversicherung sind mittlerweile für Jeden spürbar. Die Versicherten müssen deshalb immer mehr selbst zuzahlen. Eine gute Gesundheit und die optimale Versorgung im Krankheitsfall - wer möchte das nicht? In den Medien wird immer wieder von einer Zwei-Klassen-Gesellschaft gesprochen, wenn es um die medizinische Versorgung geht. Auf …
Sie lesen gerade: Liegende Helden: Der Style im Krankheitsfall