openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herbert Lüdtke neu im Vorstand der BAG-BBW

05.06.201516:08 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Herbert Lüdtke neu im Vorstand der BAG-BBW
Herbert Lüdtke, Geschäftsführer des Berufsbildungswerks Adolf Aich der Stiftung Liebenau.
Herbert Lüdtke, Geschäftsführer des Berufsbildungswerks Adolf Aich der Stiftung Liebenau.

(openPR) RAVENSBURG - Herbert Lüdtke, Geschäftsführer des Berufsbildungswerks Adolf Aich der Stiftung Liebenau, wurde in den zwölfköpfigen Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG-BBW) gewählt.

Lüdtke folgt damit Rainer Gaag, Geschäftsführer BBW Waiblingen, der nach langjähriger, verdienstvoller Tätigkeit aus dem Vorstand ausschied und im Herbst 2015 in den Ruhestand gehen wird.

Die BAG-BBW ist seit 1972 der Dachverband von Berufsbildungswerken in ganz Deutschland. Sie vertritt gebündelt die politischen Interessen der Berufsbildungswerke und richtet alle ihre Aktivitäten auf eine erfolgreiche soziale und berufliche Integration von jungen Menschen mit Behinderung.

*******************************************
Weitere Infos zum Berufsbildungswerk Adolf Aich der Stiftung Liebenau finden Sie unter www.bbw-rv.de
_________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 856615
 1038

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herbert Lüdtke neu im Vorstand der BAG-BBW“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gisoton unterstützt Ausbildung benachteiligter JugendlicherBild: Gisoton unterstützt Ausbildung benachteiligter Jugendlicher
Gisoton unterstützt Ausbildung benachteiligter Jugendlicher
… Jugendliche die Möglichkeit auf eine Ausbildung haben. Roland Teufel, Prokurist von Gisoton, überreichte den symbolischen Spendenscheck jetzt an Dr. Markus Nachbaur, Vorstand der Stiftung Liebenau, und Herbert Lüdtke, Geschäftsführer des BBWs. Ausbildung von Jugendlichen ist wichtig Durch individuelle Förderung, Betreuung und Unterstützung können die …
Bild: Berufsbildungswerk begrüßt über 170 junge BerufsstarterBild: Berufsbildungswerk begrüßt über 170 junge Berufsstarter
Berufsbildungswerk begrüßt über 170 junge Berufsstarter
… 60 Teilnehmer einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme meinte. Doch Angst müsse davor keiner haben. Stattdessen biete dieser Neuanfang eine „Riesenchance“, wie auch BBW-Geschäftsführer Herbert Lüdtke betonte. Für jeden das passende Angebot Mit seiner 35-jährigen Erfahrung und seinem breiten Berufsspektrum könne das BBW für die Jugendlichen ein „ganz …
Bild: Berufsbildungswerk Adolf Aich ehrt langjährige MitarbeiterBild: Berufsbildungswerk Adolf Aich ehrt langjährige Mitarbeiter
Berufsbildungswerk Adolf Aich ehrt langjährige Mitarbeiter
… feierten die Jubilare ihr 10- bis 35-jähriges Betriebsjubiläum. Faires Miteinander zählt „Heute heißt es, im beruflichen Alltag kurz innezuhalten und zurückzublicken“, sagte Geschäftsführer Herbert Lüdtke. Geehrt wurden Lehrer, Ausbilder und Erzieher ebenso wie langjährige Abteilungsleiter und Bildungsbegleiter. Ist das Ziel zwar bis heute dasselbe: …
Bild: 30 Erfolgsgeschichten: Liebenauer Berufsbildungswerk verabschiedet WinterprüflingeBild: 30 Erfolgsgeschichten: Liebenauer Berufsbildungswerk verabschiedet Winterprüflinge
30 Erfolgsgeschichten: Liebenauer Berufsbildungswerk verabschiedet Winterprüflinge
… besonderem Teilhabebedarf, die im BBW einen von über 50 dort angebotenen Berufen erlernen. „Sie sind nun auch so eine Erfolgsgeschichte“, gratulierte BBW-Geschäftsführer Herbert Lüdtke den diesjährigen Winterprüflingen. Das Ziel im Blick In seinem Grußwort zitierte er die sechs Führungsgrundsätze des Management-Experten Fredmund Malik. Diese, so Lüdtke, …
Bild: Berufsbildungswerk Adolf Aich ehrt langjährige MitarbeiterBild: Berufsbildungswerk Adolf Aich ehrt langjährige Mitarbeiter
Berufsbildungswerk Adolf Aich ehrt langjährige Mitarbeiter
… langjährige Mitarbeiter zusammen, und feierten den besonderen Tag. "Wir möchten, die Gelegenheit nutzen, den Einzelnen in den Mittelpunkt stellen und Ihnen danken", sagte Geschäftsführer Herbert Lüdtke. Arbeit mit Sinn ist ein Privileg Sein Bestes für das Unternehmen geben und gleichzeitig die eigenen Grenzen ernst nehmen, nannte Herbert Lüdtke als wesentlich …
Bild: Mehr als 200 neue Auszubildende im Berufsbildungswerk Adolf Aich - Bildung beim BBW ist wie ein JokerBild: Mehr als 200 neue Auszubildende im Berufsbildungswerk Adolf Aich - Bildung beim BBW ist wie ein Joker
Mehr als 200 neue Auszubildende im Berufsbildungswerk Adolf Aich - Bildung beim BBW ist wie ein Joker
… oder ihre Berufsvorbereitung im Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau in Ravensburg. „Schon lange haben wir nicht mehr mit so vielen Auszubildenden begonnen“, freute sich Herbert Lüdtke, Geschäftsführer des BBW, beim Blick über die voll besetzten Reihen in der Aula. Ziel sei es, innerhalb von zwei bis drei Jahren die Berufsreife …
Bild: Bundestagsabgeordneter Josef Rief (CDU) besucht Berufsbildungswerk Adolf AichBild: Bundestagsabgeordneter Josef Rief (CDU) besucht Berufsbildungswerk Adolf Aich
Bundestagsabgeordneter Josef Rief (CDU) besucht Berufsbildungswerk Adolf Aich
… und bildet dort in verschiedenen Metallberufen aus. Berufsbildungswerke unter Druck Doch gerade im Zuge der Inklusionsdebatte werden Spezialeinrichtungen, wie das BBW, laut Geschäftsführer Herbert Lüdtke, zunehmend in Frage gestellt. Ohnehin leiden sie seit Jahren unter einem starken Kostendruck, da der erforderliche Unterstützungsaufwand nicht immer …
Bild: MdL Timm Kern (FDP) besucht Berufsbildungswerk Adolf AichBild: MdL Timm Kern (FDP) besucht Berufsbildungswerk Adolf Aich
MdL Timm Kern (FDP) besucht Berufsbildungswerk Adolf Aich
… des Berufsbildungswerks Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau informierte sich der baden-württembergische FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern. Im Gespräch mit BBW-Geschäftsführer Herbert Lüdtke standen aktuelle Themen wie Inklusion und Schulfinanzierung im Mittelpunkt. Begleitet wurde Dr. Kern von Harald Paulsen, Parlamentarischer Berater, Benjamin …
Bild: Christian Braun verstärkt BBW-GeschäftsführungBild: Christian Braun verstärkt BBW-Geschäftsführung
Christian Braun verstärkt BBW-Geschäftsführung
… neben der internen Entwicklung des BBW künftig verstärkt auch auf der überregionalen Ebene engagieren. So wurde er im Mai 2015 in den Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG-BBW) gewählt. Dabei gilt es, verstärkt die Belange der beruflichen Rehabilitation bei Interessenvertretern, Politik und Kostenträgern zu vertreten. Der …
Bild: Buchmann-Spende: 3.000 Euro für junge Flüchtlinge im BerufsbildungswerkBild: Buchmann-Spende: 3.000 Euro für junge Flüchtlinge im Berufsbildungswerk
Buchmann-Spende: 3.000 Euro für junge Flüchtlinge im Berufsbildungswerk
… Flüchtlinge im Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau gespendet. Den symbolischen Spendenscheck übergab Firmenchef Ralf Buchmann an BBW-Geschäftsführer Herbert Lüdtke und Schulleiter Klaus Hagmann. Deutschunterricht für jugendliche Flüchtlinge Mit dem Geld unterstützt der oberschwäbische Fleisch- und Wurstwarenspezialist die Förderung …
Sie lesen gerade: Herbert Lüdtke neu im Vorstand der BAG-BBW