openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovatives, kulinarisches Konzept: 'Persönlicher Stör' bietet Fleisch und Kaviar eines Fisches im Menü

01.06.201519:31 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Innovatives, kulinarisches Konzept: 'Persönlicher Stör' bietet Fleisch und Kaviar eines Fisches im Menü
Innovativ und regional-nachhaltig: Das von Philipp Liebisch entwickelte Stör-Konzept. Foto: L & D
Innovativ und regional-nachhaltig: Das von Philipp Liebisch entwickelte Stör-Konzept. Foto: L & D

(openPR) „Innovativ, regional und nachhaltig“, so kocht Philipp Liebisch, der Küchenchef des neuen Fine Dining Restaurants ZEITGEIST, Friedrichstr. 84 / Unter den Linden im DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin. Seit Anfang Mai vereint der Brandenburger Meisterkoch 2013 saisonale und regionale Produkte mit solidem Handwerk und serviert facettenreiche Menüs. Die Besonderheit der regionalen Verbundenheit spiegelt sich in den Kooperationen mit Lebensmittelproduzenten der Umgebung wider. Aus der Zusammenarbeit mit dem Rottstocker Forellenhof entstand eine ganz neue Idee: „Eine Quelle – ein Fisch – ein Menü“. Inspiriert vom ganzheitlichen Ansatz der Verwendung von Stör und Kaviar entwickelte Philipp Liebisch dieses neuartige Konzept, bei dem der Gast innerhalb eines Menüs sowohl das Fleisch als auch den Kaviar desselben Störweibchens serviert bekommt. Mit dieser Innovation wurden auch alle Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Brandenburger Innovationspreis der Ernährungswirtschaft 2015 erfüllt.



„Eine Quelle, ein Fisch, ein Menü“ – am 4. Juli im ZEITGEIST in Berlin

Bei dem „Persönlichen Stör“ wird sowohl das Fleisch als auch der Kaviar des weiblichen und regional gezüchteten Störs verarbeitet. Dieser besondere und nachhaltige Umgang mit den Fischen schafft eine neue und einzigartige Dimension der regionalen Küche im ZEITGEIST.

„Mit dieser Gewissheit über die Herkunft möchten wir jedem Gast uneingeschränktes Vertrauen bei gleichzeitig verantwortungsvollem Genuss bieten“, erklärt Philipp Liebisch. Am 4. Juli 2015 bietet das Restaurant ZEITGEIST im DRIVE. Volkswagen Group Forum einen unvergesslichen kulinarischen Abend, begleitet von Küchenchef Philipp Liebisch und den Besitzern des Rottstocker Forellenhofs, Susanne Finsterer und Matthias Engels. Ab 18.00 Uhr erwartet das neue Team im Restaurant ZEITGEIST die Gäste mit einem Aperitif, gefolgt von sechs Gängen mit dem „persönlichen Stör“. Ob Kaviar oder Filet – alles stammt aus gleicher Quelle; sogar das Wasser in Begleitung.

„Der Forellenhof Rottstock legt Wert auf die Gleichwertigkeit von Störfleisch und Kaviar und vertreibt seine Störfilets ausschließlich an wenige ausgewählte Küchenchefs, die ihre Produktauswahl nachhaltig gestalten. Die männlichen und weiblichen Störe werden mit viel Lebensraum im eigenen fließenden Quellwasser in enger Zusammenarbeit mit dem Kaviarproduzenten Attilus groß gezogen, wobei das Fleisch der Weibchen nach Entnahme des Kaviars zum Räuchern und Vertrieb in der Spitzengastronomie auf den Forellenhof zurückgeführt wird“, erklärt Susanne Finsterer vom Forellenhof Rottstock.

Informationen zum Menü
-- Preis: 159,00 Euro pro Person inkl. Weinreise
-- Reservierung erbeten unter Tel.: 030-20921313 oder per E-Mail an: zeitgeist [at] drive-volkswagen-group.com

Über Philipp Liebisch

Spitzenkoch Philipp Liebisch ist Executive Küchenchef im DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin. Nach intensiver Umbauphase öffnete am 1. Mai das ehemalige Automobil Forum Unter den Linden wieder die Türen für seine Besucher. Das neue Gesamtkonzept beinhaltet auch einen neuen gastronomischen Ansatz: Während im Erdgeschoss die „BROTZEIT“ die Berliner Stulle neu interpretiert, empfängt im ersten Stock das „ZEITGEIST“ die Gäste mit Kulinarischem auf höchstem Niveau. Verantwortlich für das gastronomische Angebot zeichnet zukünftig neben Liebisch auch das Catering Unternehmen L & D Event Catering Berlin. Ihre gemeinsame Philosophie: Qualität, Regionalität und exzellentes Handwerk.

Der zuletzt als „Brandenburger Meisterkoch 2013“ ausgezeichnete Philipp Liebisch bringt ein authentisches Verständnis für Kulinarik mit. Der Charakter seiner Küche: ehrlich, transparent und nachhaltig. Seinen Kochstil entwickelte er in Top-Restaurants unter anderem in Berlin, Deidesheim und Wernberg/Köblitz. In den letzten Jahren verantwortete er die Küche des Gourmetrestaurants Sandak im Wellnesshotel Seeschlösschen in Senftenberg, Brandenburg. Dort erkochte er sich mit modernen Geschmackerlebnissen und neu interpretierten Klassikern u. a. drei Sonderauszeichnungen und 16 Punkte im Gault Millau. „Wir arbeiten in all unseren Gastronomiebereichen ausschließlich mit ökologisch hochwertigen Produkten“, erklärt Liebisch. „Wo es geht greifen wir auf regionale Zutaten zurück. Regionalität macht aber nur da Sinn, wo die Qualität höchsten Ansprüchen genügt – sodass wir das Warenangebot je nach Bedarf auch um weitere Rohstoffe ergänzen.“

Weitere Informationen zur Gastronomie im DRIVE. Volkswagen Group Forum finden Sie unter http://www.l-und-d.de/catering/news/19,4-1234.html und http://www.drive-volkswagen-group.com/gastronomie.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 855908
 720

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovatives, kulinarisches Konzept: 'Persönlicher Stör' bietet Fleisch und Kaviar eines Fisches im Menü“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von L & D GmbH

Bild: Neu, nachhaltig und natürlich:  Die Erfolgsformel von Caterer L & D für KBV und BÄK in BerlinBild: Neu, nachhaltig und natürlich:  Die Erfolgsformel von Caterer L & D für KBV und BÄK in Berlin
Neu, nachhaltig und natürlich: Die Erfolgsformel von Caterer L & D für KBV und BÄK in Berlin
Das Betriebsrestaurant der Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in Berlin steht seit Anfang Januar 2023 unter neuer Leitung: Überzeugen konnte das Unternehmen L & D mit Sitz bei Bonn mit einem nachhaltigen Speisenangebot, natürlichen Zutaten und hausgemachter Zubereitung. Rund 160 Tagesgäste sind nach den ersten beiden Wochen begeistert. Bis zur Eröffnung am 9. Januar 2023 gab es viel Arbeit und Abstimmung, denn das Angebot von L & D basiert stets auf drei unverzichtbaren Säulen: Gesundheit, Tierwohl und Klima…
Bild: Gastronomie im digitalen Zeitalter: L & D GmbH nominiert für „Digital Champions Award“Bild: Gastronomie im digitalen Zeitalter: L & D GmbH nominiert für „Digital Champions Award“
Gastronomie im digitalen Zeitalter: L & D GmbH nominiert für „Digital Champions Award“
Zu den elf Nominierten, die es beim Digital Champions Award in die Endrunde geschafft haben, gehört auch L & D. Das Familien geführte Unternehmen mit Sitz im Innovationspark Rheinland trat in der Kategorie „Digitale Prozesse und Organisation“ an, konnte sich letztlich jedoch nicht gegen den Gewinner durchsetzen. In den vergangenen Jahren hat sich der Cateringspezialist digital transformiert, eine moderne IT-Infrastruktur aufgebaut, Prozesse automatisiert und mit der Analyse von Big-Data begonnen. Am 20. Juni nahmen die beiden Geschäftsführer …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pelmeni, Stör und KaviarBild: Pelmeni, Stör und Kaviar
Pelmeni, Stör und Kaviar
… mit Fisch allerdings fühlte ich mich ganz zu Hause – Fisch und Meeresfrüchte sind eben mein Metier.“ So gab es beim Fingerfood Catering unter anderem einen Forellenschaum mit -kaviar, gefolgt von Lachs mit Blinis und Sauerrahm sowie Kaviar vom Sevruga Stör. Und als Hauptgang stand 3erlei vom Stör zur Auswahl: verarbeitet zum frischen Tatar, geräuchert …
Neu: VIVACE – viva acipenser – Lasst Störe leben? Es lebe der Stör
Neu: VIVACE – viva acipenser – Lasst Störe leben? Es lebe der Stör
… Pflege liefern Störe auch in der Aquakultur erst nach mindestens fünf bis zehn Jahren das erste Mal Kaviar. Bislang musste Kaviar aus unreifem Rogen durch Tötung des Fisches gewonnen werden. Die unreifen Eier sind von einem Netz aus Blutgefäßen und Follikelzellen umgeben, die das unreife Ei für Waschung und Salzung stabilisieren. Lässt man dagegen den …
KaviarDiscount.de – Exzellenter Kaviar für den Genießer
KaviarDiscount.de – Exzellenter Kaviar für den Genießer
Seit heute Nachmittag ist der neue Onlineshop der Firma pesca GmbH unter der Adresse: kaviardiscount.de zu erreichen. Als Kaviar bezeichnet man den präparierten und unbefruchteten Rogen des Störs. Die unterschiedlichen Kaviarsorten werden nach der Störart benannt, der sie entnommen wurden. KaviarDiscount.de ist sich der Bedrohtheit des Störs bewusst …
Bild: Sternekoch Jens Rittmeyer präsentiert ab dem 09.08. neue vegane Menüs im N°4 des Navigare NSBhotel BuxtehudeBild: Sternekoch Jens Rittmeyer präsentiert ab dem 09.08. neue vegane Menüs im N°4 des Navigare NSBhotel Buxtehude
Sternekoch Jens Rittmeyer präsentiert ab dem 09.08. neue vegane Menüs im N°4 des Navigare NSBhotel Buxtehude
… bleibt das einzigartige Konzept des N°4 im Gewölbekeller des Navigare NSBhotel Buxtehude unverändert. Mit nur 4 Tischen für jeweils maximal 4 Personen können im N°4 in persönlicher Atmosphäre kulinarische Höhepunkte „first hand“ erlebt werden. Jens Rittmeyer und sein Team vollenden ihre Zubereitungen erst vor den Augen der Gäste und stehen für Fragen …
Kaviar aus Deutschland könnte zum Welterfolg werden und das Aussterben der Störe verhindern
Kaviar aus Deutschland könnte zum Welterfolg werden und das Aussterben der Störe verhindern
Vivace Correct Caviar steht für nachhaltigen Qualitätskaviar, erzeugt ohne den Stör zu verletzen oder gar zu töten. Das in über 90 Ländern angemeldete Patent weckt ebenso großes Interesse bei den Medien wie Frau Prof. Dr. Angela Köhler. Die Meeresbiologin hat das Verfahren in Zusammenarbeit mit dem Alfred-Wegener-Institut (AWI) Helmholtz-Zentrum für …
Bild: Den persönlichen Feiertag am 4. Juli mitten in Berlin feiernBild: Den persönlichen Feiertag am 4. Juli mitten in Berlin feiern
Den persönlichen Feiertag am 4. Juli mitten in Berlin feiern
… Volkswagen Group Forum direkt am Boulevard Unter den Linden. Hier verwöhnt Meisterkoch Philipp Liebisch ab 18.00 Uhr Fisch- und Weinliebhaber mit einem ganz besonderen kulinarischen Konzept: Unter dem Motto „Eine Quelle, ein Fisch, ein Menü“ serviert der L & D-Küchenchef ein Sechs-Gang-Menü, das Fleisch und Kaviar desselben Störweibchens enthält. …
Bild: Schoko Kaviar in der orignalen Schokokaviardose: Der exklusive GenussBild: Schoko Kaviar in der orignalen Schokokaviardose: Der exklusive Genuss
Schoko Kaviar in der orignalen Schokokaviardose: Der exklusive Genuss
Belgische Schokolade mit Beluga-Feeling - Feinster Schokokaviar in drei Sorten Schon mit dem Wort Kaviar verbindet man Luxus und Stil. Ab sofort gibt es die erlesene Köstlichkeit in neuer, ungeahnter Finesse: Schoko Kaviar by M.W. ist die absolute Krönung für Naschkatzen und für alle, die das Besondere lieben. Perlen sind ein Garant für Luxus. Ob sie …
Bild: Genuss auf höchstem Niveau – nachhaltiger KaviarBild: Genuss auf höchstem Niveau – nachhaltiger Kaviar
Genuss auf höchstem Niveau – nachhaltiger Kaviar
… Gegensatz zum traditionellen Kaviar werden beim Vivace-Verfahren die reifen Eier durch Abstreifen geerntet. So gelangen die Störeier in einem natürlichen Prozess aus der Bauchhöhle des Fisches absolut sauber nach außen. Dann werden sie in einer patentierten Lösung mit Calcium stabilisiert, wobei der natürliche Zustand der Eier und ihr voller Geschmack …
Bild: Es könnte immer AKI Caviar sein - kleine Delikatessen für jeden TagBild: Es könnte immer AKI Caviar sein - kleine Delikatessen für jeden Tag
Es könnte immer AKI Caviar sein - kleine Delikatessen für jeden Tag
Hamburg, 16. März 2008 – Feinschmecker und Kaviar-Kenner wissen längst, dass nicht nur der echte Stör-Caviar eine exquisite Delikatesse ist. Viele besondere Spezialitäten finden sich auch unter den günstigeren so genannten Caviar-Ersatzprodukten. Das Altonaer Kaviar Import Haus, kurz: AKI, eines der ältesten Caviar Im- und Export-Häuser der Welt, hat …
Bild: Kaviar die wohl teuerste Delikatesse weltweitBild: Kaviar die wohl teuerste Delikatesse weltweit
Kaviar die wohl teuerste Delikatesse weltweit
Wir erläutern die Geschichte des Kaviars. Was ist Kaviar überhaupt und welche Sorten gibt es? Ein kleiner Einblick über die Faszination Kaviar die wohl teuerste Köstlichkeit weltweit. ------------------------------ Die Hauptquelle für den echten russischen Kaviar ist das kaspische Meer. Der Kaviar auch gerne das "schwarze Gold" genannt erfreute viele …
Sie lesen gerade: Innovatives, kulinarisches Konzept: 'Persönlicher Stör' bietet Fleisch und Kaviar eines Fisches im Menü