openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Clomifen-Missbrauch in der Sportmedizin durch Onlineanbieter außer Kontrolle

13.05.201512:22 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Clomifen ist ein Arzneistoff, der bei Frauen mit Kinderwunsch zur Auslösung des Eisprungs verwendet wird. In der Sportmedizin kennt man es auch in einem völlig anderen Zusammenhang. Dort setzt man es nach der Beendigung von Steroidkuren in der Post-Cycle-Therapie ein. Die verbreitetsten Präparate sind Clomid, Clomhexal, Clomidex und Serophene. Da diese Medikamente der Verschreibungspflicht unterliegen und die Nachbehandlung von Doping-Athleten nicht zu den medizinisch indizierten Anwendungsfeldern gehört, hat sich seit dem Siegeszug des Internets ein boomender Online-Schwarzhandel entwickelt. Websites, auf denen man ohne ärztliche Verschreibung Clomifen online kaufen und sich in neutral gehaltenen Päckchen bis an die Haustür liefern lassen kann, gibt es wie Sand am Meer. Einige Athleten glauben aufgrund dessen, auf die Beratung eines Arztes verzichten zu können, doch das ist ein riskanter Trugschluss.



Bei anabolen Steroiden, die eine Halbwertzeit von bis zu einem Tag aufweisen, wird mit der Clomifenbehandlung direkt am Folgetag der letzten Einnahme begonnen. Wurden mehrere Steroide mit unterschiedlichen Halbwertszeiten eingenommen, richtet sich der Start nach dem Steroid mit der längsten Halbwertzeit. Bei injizierbaren Depot-Steroiden wird mit der Einnahme von Clomifen erste nach Ablauf der Halbwertszeit begonnen. Verwendet ein Athlet beispielsweise Metandienon (Dianabol), welches oral verfügbar ist und eine Halbwertszeit von wenigen Stunden aufweist, sollte mit der Clomifeneinnahme bereits an dem auf die Verabreichung der letzten Tablette folgenden Tag begonnen werden. Bei lange wirksamen Substanzen wie Nandrolon, Testosteron Enantat oder Testosteron Cypionat beginnt man mit Clomifen erst zehn bis zwölf Tage nach der letzten Injektion. Allerdings sind diese Angaben lediglich grobe Faustregeln. Nur ein Arzt kann die Dosierung sowie den Beginn und das Ende der Einnahme individuell auf den Einzelfall abstimmen und festlegen. Des Weiteren muss er Gegenanzeigen und Wechselwirkungen ausschließen.

Wie alle Medikamente, die in den Hormonhaushalt eingreifen, weist auch Clomifen eine Reihe von Nebenwirkungen auf, die hinsichtlich ihrer Schwere und Eintrittswahrscheinlichkeit mit der Höhe der Dosis zunehmen. Allerdings sind die meisten Begleiterscheinungen vorübergehender Natur. Dazu zählen unter anderem allergische Hautreaktionen, Hitzewallungen, Nervosität, Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Augenflimmern, Übelkeit und Erbrechen. Einige Athleten berichten auch über psychische Symptome wie Depressionen und Selbstmordgedanken, die sie auf die Verwendung von Clomifen zurückführen, aber auch Nachwirkungen des Steroidmissbrauchs sein können.

Sobald ein Sportler sich auf den Missbrauch von aromatisierenden anabolen Steroiden eingelassen hat, führt an einer Nachbehandlung mit Aromatasehemmern oder Östrogenrezeptormodulatoren kein Weg mehr vorbei. Obwohl in solchen Fällen die Verschreibung dieser Mittel aus medizinischer Sicht indiziert wäre, sind aufgrund der geltenden Rechtslage nur wenige Ärzte bereit, die dringend benötigten Rezepte auszustellen. Somit sind die Patienten bei der Beschaffung auf dubiose Quellen angewiesen. Private Kontakte haben in letzter Zeit an Bedeutung verloren. Die meisten Interessenten fordern ihre Medikamente bei Versandhändlern im Internet an. Händler, bei denen man Clomifen online bestellen kann, ohne ein Rezept vorzuweisen, gibt es in überaus großer Anzahl, doch sie sind allesamt sehr teuer. Einen beispielhaften Überblick über die derzeit gängigen Produkte und deren Preise findet man unter folgendem Link, der ausschließlich zur Dokumentation dient und keinesfalls als Kaufempfehlung verstanden werden sollte: http://anabolikakaufen24.com/clomifen-bestellen/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 853476
 1432

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Clomifen-Missbrauch in der Sportmedizin durch Onlineanbieter außer Kontrolle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirksamkeit der Post-Cycle-Therapie mit Clomifen nach wie vor unbewiesen
Wirksamkeit der Post-Cycle-Therapie mit Clomifen nach wie vor unbewiesen
Wenn Kraftsportler und Bodybuilder anabole Steroide illegal zum Doping benutzen, haben sie oft mit Nebenwirkungen zu kämpfen, die durch die Umwandlung von Tetosteronderivaten zu Östrogen ausgelöst werden. Diesen Prozess nennt man Aromatisierung. Ein hoher Östrogenspiegel macht nicht nur einen Teil der gewonnenen Kraft und Muskelmasse wieder zunichte, sondern führt auch zu einer sogenannten Feminisierung und hier zum Beispiel zu Gynäkomastie, Blutfettveränderungen, Ödemneigung, Akne und psychischen Veränderungen. Bei der wachsenden Anzahl von …
Bild: Cloudmark und AdaptiveMobile kämpfen gemeinsam gegen mobilen Daten-MissbrauchBild: Cloudmark und AdaptiveMobile kämpfen gemeinsam gegen mobilen Daten-Missbrauch
Cloudmark und AdaptiveMobile kämpfen gemeinsam gegen mobilen Daten-Missbrauch
… Bedrohung durch mobilen eMail-Spam und missbräuchliche SMS- und MMS-Nachrichten den Kampf an. Die gemeinsame Lösung vereint Cloudmarks Technologien zur Nachrichten-Kontrolle mit AdaptiveMobiles Filterung mobiler Inhalte auf der Ebene der Empfänger. Sie arbeitet als Sicherheitsfilter-Schicht auf den vorhandenen Infrastrukturen von Mobilfunk-Betreibern. …
Onlineangebote für Sportler verleiten unfruchtbare Frauen zu nicht indizierter Selbstmedikation mit Clomifen
Onlineangebote für Sportler verleiten unfruchtbare Frauen zu nicht indizierter Selbstmedikation mit Clomifen
… In-Vitro-Fertilisation (IVF) oder der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI). Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Behandlung bestimmter Störungen der menstruellen Regelblutung. In der Sportmedizin kommt Clomifen missbräuchlich zum Einsatz, um die Folge- und Nebenwirkungen aromatisierender androgen-anaboler Steroide wie Nandrolon oder Metandienon zu behandeln. …
Bild: triathlet.de & Universität Gießen - Neue Partner, neue StärkenBild: triathlet.de & Universität Gießen - Neue Partner, neue Stärken
triathlet.de & Universität Gießen - Neue Partner, neue Stärken
Unter dem Motto "Neue Partner, neue Stärken!" wird zukünftig die Abteilung für Sportmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen bei dem Internetportal "triathlet.de" mitwirken. Unter triathlet.de haben Sportler, insbesondere Du- und Triathleten, die Möglichkeit sich in einem Forum über Training & Wettkampf auszutauschen. Des Weiteren stehen im Servicebereich …
Bild: Laser- und Magnetfeldtherapie als sinnvolle Ergänzung im PferdesportBild: Laser- und Magnetfeldtherapie als sinnvolle Ergänzung im Pferdesport
Laser- und Magnetfeldtherapie als sinnvolle Ergänzung im Pferdesport
… Alternativtherapien. So auch Dr. Marc Koene aus der Tierklinik Lüsche: „Immer mehr Reiter bevorzugen eine prophylaktische und schmerzfreie Behandlungsmethode. Besonders in der Sportmedizin, für die es besondere Doping Bestimmungen im Bereich der Schulmedizin gibt, haben sich diese alternativen Behandlungsmethoden in unserem Praxisalltag bewährt“, erklärt …
Risiken der Anwendung von Clomifen im Freizeit- und Leistungssport oft unterschätzt
Risiken der Anwendung von Clomifen im Freizeit- und Leistungssport oft unterschätzt
Clomifen (genauer: Clomifen-Citrat) ist ein künstlich hergestellter Arzneistoff, der in der Medizin an Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch verschrieben wird, um den Eisprung zu stimulieren und damit die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung zu erhöhen. Das Hormon blockiert in manchen Geweben die Andockstellen des Östrogens und fördert zugleich die Ausschüttung luteinisierenden Hormons (LH) und des follikelstimulierenden Hormons (FSH), die beim Mann für die Spermienreifung und bei der Frau für die Reifung der Eizellen verantwortlich sind. Bodyb…
Clomifen: Ovulationsauslöser von dopenden Bodybuildern missbraucht
Clomifen: Ovulationsauslöser von dopenden Bodybuildern missbraucht
In der Bodybuilder- und Kraftsportszene gibt es nicht viele Dopingmethoden, die so heiß umstritten sind wie der Einsatz von Clomifen. Besonders beliebt ist es im Freizeit- und Breitensport, denn dort haben die Athleten keine Dopingtests zu befürchten. Im Unterschied zum Leistungssport steht den dort involvierten Personen aber keine vergleichbare medizinische Rundumversorgung zur Verfügung, so dass viele auf eigene Faust und ohne zuvor überhaupt mit einem Arzt gesprochen zu haben ihre Clomifenbehandlung einleiten. Die Beschaffung des eigentlic…
St. Josefshospital in Krefeld: Leistungsspektrum in der Sportmedizin
St. Josefshospital in Krefeld: Leistungsspektrum in der Sportmedizin
… Hauses liegen unter anderem bei der Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Aber auch im Bereich der Sportmedizin hat das St. Josefshospital ein breites Leistungsspektrum zu bieten. Das Angebot richtet sich an Sportinteressierte, Breitensportler und Spitzensportler, die eine …
Schutz der Betreuten durch Aufklärung
Schutz der Betreuten durch Aufklärung
… werden", erklärt Ruth Hofmann. Risikobehaftet können zum Beispiel Situationen sein, in denen Mitarbeiter alleine im Dienst sind. Die Stärkung der sozialen Kontrolle hat daher einen wichtigen Stellenwert. Andererseits dürfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht in einen Generalverdacht geraten. ""Beziehung ist ein wesentliches Merkmal unserer sozialen …
Bild: Chocolato.de erweitert sein Sortiment um vier neue PralinensortenBild: Chocolato.de erweitert sein Sortiment um vier neue Pralinensorten
Chocolato.de erweitert sein Sortiment um vier neue Pralinensorten
Der Onlineanbieter Chocolato.de erweitert sein individuell zusammenstellbares Angebot um vier neue Pralinensorten: Matchawellnesstrüffel mit außergewöhnlichem Matcha-Grüntee, Weichkrokant, Orangennougat und Schichtmarzipan. Chocolato.de ist exklusiver Onlineanbieter hochwertiger, von Hand gefertigter Pralinen. Pralinenschachteln sind in verschiedenen …
Sie lesen gerade: Clomifen-Missbrauch in der Sportmedizin durch Onlineanbieter außer Kontrolle