openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Risiken der Anwendung von Clomifen im Freizeit- und Leistungssport oft unterschätzt

27.02.201519:05 UhrSport

(openPR) Clomifen (genauer: Clomifen-Citrat) ist ein künstlich hergestellter Arzneistoff, der in der Medizin an Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch verschrieben wird, um den Eisprung zu stimulieren und damit die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung zu erhöhen. Das Hormon blockiert in manchen Geweben die Andockstellen des Östrogens und fördert zugleich die Ausschüttung luteinisierenden Hormons (LH) und des follikelstimulierenden Hormons (FSH), die beim Mann für die Spermienreifung und bei der Frau für die Reifung der Eizellen verantwortlich sind. Bodybuilder und Kraftsportler machen sich in der Post-Cycle-Therapie den Effekt zunutze, dass eine erhöhte LH- und FSH-Ausschüttung zu einem Anstieg der Testosteronproduktion führt, was im Anschluss an eine Steroid-Kur notwendig ist, um die verminderte Eigentestosteron-Produktion wieder auf das gesunde Ausgangsniveau zurückzuführen.



Kaum ein Präparat wird so oft falsch verwendet wie Clomifen. Viele Athleten, die Clomifen kaufen, wissen nicht über seine Wirkmechanismen Bescheid und nehmen es entweder zu früh, zu spät, in der falschen Menge oder in Situationen, wo es völlig überflüssig ist. Die falsche Anwendung führt zu Nebenwirkungen, die grundsätzlich vermeidbar wären. Die Anwendung von Clomifen muss exakt auf die zuvor eingesetzten Steroide abgestimmt werden. Dabei ist deren Halbwertszeit die wichtigste Größe. Dadurch, dass oft mehrere Steroide miteinander kombiniert werden, gestaltet sich die Berechnung des richtigen Zeitpunkts und der korrekten Dosierung in der Praxis oft schwieriger als in der Theorie. Im Leistungssport wird bei der Verwendung von Steroiden mit einer Halbwertszeit von bis zu 24 Stunden nach dem Absetzen bereits am darauffolgenden Tag mit der Einnahme von Clomifen begonnen. Bei der Verwendung von Depot-Steroiden beginnt man mit der Einnahme von Clomifen bei Ablauf der Halbwertszeit. Bei einer Kombination mehrerer aromatisierender anaboler Steroide richtet sich der Beginn der Clomifen-Behandlung nach der Halbwertszeit des am längsten wirksamen Präparats. Verwendet ein Athlet etwa Deca Durabolin (Wirkstoff: Nandrolon) beginnt die Clomifen-Behandlung gemäß der oben genannten Regel rund 12 Tage nach der letzten Injektion.

Während eine Post-Cycle-Therapie mit Clomifen bei stark wirksamen Steroiden aus Sicht des Anwenders als unbedingt erforderlich erscheint, wenn er nicht seinen gesamten Kraft- und Massezuwachs in der Absetzphase wieder verlieren will, ist der Nutzen dieses Arzneistoffes in der Nachbehandlung von milderen Präparaten wie etwa Oxandrolon umstritten. Vieles deutet darauf hin, dass auch in solchen Fällen eine Verabreichung geringer Mengen von Nutzen sein kann. Wie bei allen Hormonpräparaten ist auch bei Clomifen mit unangenehmen bis gefährlichen Nebenwirkungen zu rechnen. Diese reichen von Hitzewallungen, Hautallergien, Akne und Ausschlägen bis hin zu Sehstörungen, Übelkeit, Erbrechen und Depressionen. Obwohl diese Effekte nach dem Absetzen wieder verschwinden, sind sie doch nicht zu unterschätzen. Clomifen zählt zu jenen Präparaten, von denen kaum Fälschungen bekannt sind. Dies liegt sicherlich am geringen Preis und an der Tatsache, dass der Wirkstoff auch auf Rezept in Apotheken erhältlich ist. Die leichte Erhältlichkeit bringt es aber auch mit sich, dass viele Athleten, die über kein ausreichendes Hintergrundwissen verfügten, Clomifen falsch oder ohne vernünftigen Grund einsetzen.

Grundsätzlich muss von Hormonbehandlungen abgeraten werden, die nicht von einem Arzt verordnet und überwacht werden. Sogar einschlägige Online-Anbieter wie anabolikakaufen24.com weisen darauf hin. Da nicht alle Ärzte gewillt sind, die Anwendung von Anabolen Steroiden zu unterstützen – und sei es nur bei der Überwachung der Post-Cycle-Therapie – kann es für die betroffenen Athleten mitunter schwierig sein, einen Arzt zu finden, der sich dazu bereit erklärt. Im Sinne der eigenen Gesundheit sollte die Suche aber so lange fortgesetzt werden, bis sich ein geeigneter Arzt finden lässt. Ist dies nicht möglich, sollte auf das Doping unbedingt verzichtet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841703
 5884

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Risiken der Anwendung von Clomifen im Freizeit- und Leistungssport oft unterschätzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt auch sportlich im Internet shoppenBild: Jetzt auch sportlich im Internet shoppen
Jetzt auch sportlich im Internet shoppen
… Sport-Marken - den Schmid Sportshop. Hier findet man Schuhe und Bekleidung von Qualitätsmarken wie Nike, Jack Wolfskin, Schoeffel, Lowa, Meindl und vielen mehr, für Freizeit- wie auch Leistungssport. Ab sofort gibt es auch im Bereich Sport die Möglichkeit, Sportschuhe und -Bekleidung günstig und bequem von zu Hause aus zu bestellen - im neuen Schmid …
Bild: Nachwuchs-Leistungssport: Mehr als zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen steigen vorzeitig ausBild: Nachwuchs-Leistungssport: Mehr als zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen steigen vorzeitig aus
Nachwuchs-Leistungssport: Mehr als zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen steigen vorzeitig aus
Die Anforderungen im Nachwuchs-Leistungssport steigen. Die Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre hat die Belastungen zusätzlich verschärft. Betroffene Kinder und Jugendliche leiden immer häufiger unter Depressionen, warnen Prof. Dr. Jürgen Beckmann und Dr. Denise Beckmann-Waldenmayer (München) in ihrem Beitrag zum aktuellen Reader "Nachwuchs-Leistungssport …
Bild: Kinder und Jugendliche im Leistungssport – eine Herausforderung für Eltern und TrainerBild: Kinder und Jugendliche im Leistungssport – eine Herausforderung für Eltern und Trainer
Kinder und Jugendliche im Leistungssport – eine Herausforderung für Eltern und Trainer
Eltern und Trainer von jungen Athleten im Leistungssport werden mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert, die sich aus der besonderen Belastungssituation dieser Zielgruppe ergeben, so etwa das Verhältnis von Schule und Freizeit, spezifische Anforderungen im Training und im Wettkampf, aber auch grundsätzlichere Fragen nach der besonderen Rolle der Eltern …
Clomifen: Ovulationsauslöser von dopenden Bodybuildern missbraucht
Clomifen: Ovulationsauslöser von dopenden Bodybuildern missbraucht
… wie der Einsatz von Clomifen. Besonders beliebt ist es im Freizeit- und Breitensport, denn dort haben die Athleten keine Dopingtests zu befürchten. Im Unterschied zum Leistungssport steht den dort involvierten Personen aber keine vergleichbare medizinische Rundumversorgung zur Verfügung, so dass viele auf eigene Faust und ohne zuvor überhaupt mit einem …
Bild: Sport- und Aktivurlaub mit Trainingslager24Bild: Sport- und Aktivurlaub mit Trainingslager24
Sport- und Aktivurlaub mit Trainingslager24
Trainingscamps bzw. Trainingslager sind im modernen Leistungssport fester Bestandteil des Jahrestrainingsplanes. Die zunehmende Leistungsdichte, die vielversprechenden Angebote unter südlicher Sonne zu trainieren, aber auch der Spaß, die Freude und Geselligkeit beim Gruppentraining haben dazu geführt, daß nicht nur Leistungssportler, sondern Sportler …
Onlineangebote für Sportler verleiten unfruchtbare Frauen zu nicht indizierter Selbstmedikation mit Clomifen
Onlineangebote für Sportler verleiten unfruchtbare Frauen zu nicht indizierter Selbstmedikation mit Clomifen
… Fällen) lebensbedrohlichen Flüssigkeitsansammlungen im Bauchraum oder auch Nierenversagen. Auch Sportler, die Clomifen zum Absetzen anaboler Steroide verwenden, sind gut beraten, wenn sie den Anwendungsmodus zuvor mit einem Arzt besprechen. Erfahrungsgemäß wird das Medikament häufig auch von Athleten verwendet, die es gar nicht benötigen, weil die von …
Bild: Aminosäuren – nicht nur für LeistungssportlerBild: Aminosäuren – nicht nur für Leistungssportler
Aminosäuren – nicht nur für Leistungssportler
… wichtige Energielieferanten sind. In der Wissenschaft sind diese Eigenschaften längst erforscht und nachgewiesen. Durch den intensiven Austausch zwischen Wissenschaftlern und dem Leistungssport, wurde amino-loges® insbesondere bei den Profis erfolgreich eingesetzt. Durch die sehr positiven Erfahrungen und den breiten Einsatz im Leistungssport, haben …
Wirksamkeit der Post-Cycle-Therapie mit Clomifen nach wie vor unbewiesen
Wirksamkeit der Post-Cycle-Therapie mit Clomifen nach wie vor unbewiesen
… Behandlung von Muskelatrophie sowie als Mittel gegen Anämie eingesetzt. Schon kurz nach Kriegsende begann man sowohl im Westen als auch im Osten an Leistungssportlern mit Testosteronderivaten zu experimentieren. Um messbare Effekte zu erzielen, verabreichten die Forscher den Athleten, die als menschliche Versuchsobjekte dienten, immer höhere Mengen der …
Bild: Marco Büchel nimmt bei ZUMGLÜCK MassBild: Marco Büchel nimmt bei ZUMGLÜCK Mass
Marco Büchel nimmt bei ZUMGLÜCK Mass
… Ergebnis sind nicht nur Druckstellen, fehlender Halt und kalte Füsse sondern letztlich fehlende Sicherheit. Das Mass Fitting an Skischuhen kennt man bei Skifahrern im Leistungssport schon seit vielen Jahren. Die Freizeit Schneesportler entdecken zunehmend dieses Handwerk für sich und wissen die Vorteile eines Mass Schuh zu schätzen: Verbesserung des …
Clomifen-Missbrauch in der Sportmedizin durch Onlineanbieter außer Kontrolle
Clomifen-Missbrauch in der Sportmedizin durch Onlineanbieter außer Kontrolle
… Clomid, Clomhexal, Clomidex und Serophene. Da diese Medikamente der Verschreibungspflicht unterliegen und die Nachbehandlung von Doping-Athleten nicht zu den medizinisch indizierten Anwendungsfeldern gehört, hat sich seit dem Siegeszug des Internets ein boomender Online-Schwarzhandel entwickelt. Websites, auf denen man ohne ärztliche Verschreibung Clomifen …
Sie lesen gerade: Risiken der Anwendung von Clomifen im Freizeit- und Leistungssport oft unterschätzt