openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online Fitness-Studio bodydrill startet Crowd-Funding auf StartNext

08.05.201519:51 UhrSport
Bild: Online Fitness-Studio bodydrill startet Crowd-Funding auf StartNext
Mitmachen im Fitness-Video: Crowd-Funding Aktion des bodydrill Online Fitness Studios gestartet
Mitmachen im Fitness-Video: Crowd-Funding Aktion des bodydrill Online Fitness Studios gestartet

(openPR) Die Bodydrill GmbH bietet allen Sportbegeisterten ein aktives Mitmachen durch Crowd-Funding an. Fitness-Interessierte können sich so exklusive Mitgliedsangebote und sogar die Teilnahme beim Dreh eines Fitness-Videos sichern.



Karlsruhe, 8. Mai 2015 - Sport ist gut fur Körper und Geist. Viele Menschen leiden jedoch unter Bewegungsmangel und nicht jeder kann sich fur ein Training im Fitness Studio oder fur lange Läufe durch den Wald begeistern. Online Fitness Studios wie das Fitness Portal bodydrill.de sind eine Alternative. Nah am Kunden: mit der aktuellen Crowd-Funding Aktion auf startnext können sich Fitnessbegeisterte nun nicht nur finanziell am Dreh der nächsten Fitness-Videos beteiligen, sie können auch live dabei sein.

Der Sommer steht vor der Tur und viele Menschen wollen noch ein paar Kilo abnehmen oder wunschen sich eine schöne Bikinifigur. Am besten geht dies durch regelmäßigen Sport und eine gesunde Ernährung. Beides wird durch das Online Fitness Studio bodydrill.de denkbar einfach: "In unseren zahlreichen Online Fitnesskursen findet jeder das passende Angebot, um mit Spaß und Motivation zu trainieren", versichert bodydrill.de-Grunder Jurgen Ertel, selbst begeisterter Fitness-Sportler und ehemaliger deutscher Meister im Karate.

In Online-Fitnessstudios wie bodydrill.de ist ein Workout jederzeit möglich. Trainieren wann und wo man möchte, ohne lange Anfahrten zum Studio, uberfullte Kurse und lange Vertragslaufzeiten.Ganz aktuell hat bodydrill auf www.startnext.com/bodydrill ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem sich jeder in die nächste Filmproduktion einbringen kann. "Jetzt hat jeder die Möglichkeit über unsere Kampagne auf StartNext selbst ein Teil der bodydrill Fitness Crew zu werden", so Ertel weiter.

Ziel der Aktion ist die Finanzierung qualitativ hochwertiger Fitnessvideos und gleichzeitig eine Alternative zu den etablierten und sehr kommerziell aufgebauten Studios zu sein. Alle Unterstützer erhalten natürlich eine Mitgliedschaft, aber auch exklusive Fanpackages, die man sonst nirgends kaufen kann. So ist z.B. über die StartNext Kampagne eine Backstage-Teilnahme beim nächsten Dreh oder sogar gleich eine Rolle als Teilnehmer in einem der nächsten Videos möglich.

"Bei allem was wir tun steht der Spaß an der Sache im Vordergrund und das wollen wir mit möglichst vielen Unterstützern teilen", betont Ertel.

Die Kampagne ist bereits gestartet und läuft noch bis Ende Juni.

Mehr Informationen auf http://www.startnext.com/bodydrill

Weitere Informationen zum Online-Fitnessstudio bodydrill im Internet:
http://www.bodydrill.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 852774
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online Fitness-Studio bodydrill startet Crowd-Funding auf StartNext“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bodydrill GmbH

Bild: Gesundheitsvorsorge für Unternehmen durch Online Fitness TrainingBild: Gesundheitsvorsorge für Unternehmen durch Online Fitness Training
Gesundheitsvorsorge für Unternehmen durch Online Fitness Training
Die Bodydrill GmbH bietet mit dem Work-Life Konzept von Onlinegym ein neues System zur Gesundheitsvorsorge und Mitarbeitermotivation für Unternehmen an.\n\nKarlsruhe, 23. Mai 2014 - Gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter sind ein unschätzbares Kapital für Unternehmen. Gleichzeitig haben Unternehmen auch eine Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter, gerade wenn die berufliche Belastung groß ist oder Mitarbeiter durch überwiegend sitzende Tätigkeiten einseitig belastet werden, mit den bekannten Folgen wie chronischen Rückenschmerzen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Podcasting Seite produziert erste CDBild: Podcasting Seite produziert erste CD
Podcasting Seite produziert erste CD
der CD wird Minimal Techno sein, die minimalistische Variante von Techno, der Musik der Party Szene in Berlin. Informationen zu den Crowd Funding Aktionen von www.traex.de gibt es in einer eigens eingerichteten Seite in der Homepage. Die Crowd Funding Kampagne zur Produktion der ersten CD wird bei Startnext realisiert:www.startnext.com/cdproduktion
Bild: Gynny: Projekt-Finanzierung durch Online-ShoppingBild: Gynny: Projekt-Finanzierung durch Online-Shopping
Gynny: Projekt-Finanzierung durch Online-Shopping
… Networks ersonnen: Wer ein Projekt einstellt führt Web-Shops potenzielle Käufer zu und erhält im Gegenzug 80% von deren Kick-Backs. gynny.de ist online - Crowd-Funding auf neuem Levelwww.gynny.de ist eine neue und innovative Crowd-Funding Online-Plattform. Bei gynny.de (gesprochen: dschinnie) werden Projekte durch Online-Shopping Projekte finanziert. Mit …
Crowdfunding von CASCADEUR RELOADED startet
Crowdfunding von CASCADEUR RELOADED startet
Heute beginnt die erste Crowd-Funding Phase von Deutschlands erstem Crowd-Movie CASCADEUR RELOADED auf dem führenden deutschsprachigen Crowdfunding-Portal startnext: startnext.de/cascadeur-reloaded In dieser ersten Phase soll die Finanzierung des ersten Zusammentreffens der Community in einem Münchener Kino sichergestellt werden. Nach dem Vorbild der …
Bild: Jan-Uwe Rogge wird verfilmt: das Crowd-Funding beginnt am 10.02.2014 auf startnext.deBild: Jan-Uwe Rogge wird verfilmt: das Crowd-Funding beginnt am 10.02.2014 auf startnext.de
Jan-Uwe Rogge wird verfilmt: das Crowd-Funding beginnt am 10.02.2014 auf startnext.de
Am 10.02.2014 beginnt das Crowd-Funding zur Bestsellerverfilmung von Jan-Uwe Rogges "Erziehungstest" (Rowohlt). Auf der bekannten Crowd-Funding-Plattform startnext.de kann ab dem 10.02.024 für das Projekt "Herr Rogge, ich hab da mal ne Frage" gevotet und gespendet werden. Das Ziel sind 15.000 € für die ersten 9 Filme aus privater Tasche. Jeder Investor …
Bild: Start der Crowd Buying Plattform Series ZeroBild: Start der Crowd Buying Plattform Series Zero
Start der Crowd Buying Plattform Series Zero
Plattform bringt innovative Produkte nach Deutschland Europa ist um eine innovative Gründungsidee reicher. Über die neue Crowd Buying Plattform namens „Series Zero“ werden ab sofort neuartige und innovative Produkte angeboten, die es bislang in dieser Form in Deutschland und Europa nicht gab. Dies umfasst Innovationen aus Deutschland und Europa, aber auch Neuheiten amerikanischer oder asiatischer Hersteller, die hierzulande erstmalig angeboten werden. Crowd Buying verbindet erstmalig die Vorteile von Crowd Funding mit klassischen Verkaufspr…
Bild: Crowd Funding für Nachrichten auf MenschenBild: Crowd Funding für Nachrichten auf Menschen
Crowd Funding für Nachrichten auf Menschen
JustSignThis startet Crowd Funding Kampagne für personalisierte Nachrichten auf Menschen Am 20.10.2015 startet, unter http://igg.me/at/justsignthis, die Crowd Funding Kampagne des polnischen Start-Up JustSignThis, bei der Unterstützer sich exklusiv die individualisierten Produkte sichern können. Die vom Unterstützer gewünschte Botschaft wird auf weibliche oder männliche Models geschrieben und diese dann fotografiert. Der Kunde erhält das Foto in elektronischer Form. Im Rahmen der Crowd Funding Kampagne werden aber auch personalisierbare Hand…
Bild: Die Leipziger Petersstrasse als komplettes Streetline PanoramaBild: Die Leipziger Petersstrasse als komplettes Streetline Panorama
Die Leipziger Petersstrasse als komplettes Streetline Panorama
Das Fotografiearchiv PanoramaStreetline plant ein ehrgeiziges Projekt in Leipzig umzusetzen und setzt dabei auf crowd funding. Die gesamte Ostseite der Petersstrasse vom Leipziger Ring bis zum Leipziger Markt soll in einer nahtlosen Montage als zusammenhängendes Panoramabild umgesetzt werden. Für diese sogenannte Abwicklung einer Strassenfront wurden einzelne Fotos entlang der Strassenfassade in gleich bleibendem Abstand aufgenommen, welche jetzt aufwändig manuell zu einem einzigen Bild verschmolzen werden müssen. Dabei wird ein außergewöhnl…
Video Projekt zur Berliner Club Szene startet mit Crowd Funding
Video Projekt zur Berliner Club Szene startet mit Crowd Funding
Clubbing Berlin will als Video Magazin über die Berliner Club Szene berichten. Zur Finanzierung wurde ein Crowd Funding Projekt auf der Plattform Startnext gestartet. Nach erfolgreicher Startphase mit über 100 Fans hat nun die Finanzierungsphase begonnen. Die Berliner Club Szene ist so vielfältig wie legendär. Die Leute reisen zum feiern nach Berlin …
Bild: Solarenergie Ulm verlost HolzpelletslieferungenBild: Solarenergie Ulm verlost Holzpelletslieferungen
Solarenergie Ulm verlost Holzpelletslieferungen
Die Solarenergie Ulm GmbH & Co. KG verlost als Dankeschön für eine erfolgreich verlaufende Crowd-Funding-Kampagne Holzpelletslieferungen unter ihren Investoren. Hamburg, den 22. Juni 2017: Die Solarenergie Ulm GmbH & Co. KG erreichte im Mai mehr als die Hälfte des beabsichtigten Fundingvolumens einer Crowd-Funding-Kampagne auf Econeers. Das Unternehmen …
Learnings aus Crowd Funding Insolvenzen
Learnings aus Crowd Funding Insolvenzen
Kann der Crowd Buying Ansatz helfen, die Risiken zu vermeiden? Die Kampagne der Zano Drone aus Großbritannien begeisterte vor knapp einem Jahr über 12.000 Unterstützer und war bis dato die erfolgreichste Kickstarter Kampagne aus Europa. Vor wenigen Tagen kam dann die Ernüchterung: die Entwicklung stellte sich als deutlich schwieriger heraus, was zu einer Insolvenz führte. Das Geld der Unterstützer ist damit vermutlich zum großen Teil verloren. Hätte man dies im Vorfeld absehen können? Vermutlich nicht, in Crowd Funding Projekten steckt meis…
Sie lesen gerade: Online Fitness-Studio bodydrill startet Crowd-Funding auf StartNext