openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Video Projekt zur Berliner Club Szene startet mit Crowd Funding

23.01.201518:40 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Clubbing Berlin will als Video Magazin über die Berliner Club Szene berichten. Zur Finanzierung wurde ein Crowd Funding Projekt auf der Plattform Startnext gestartet. Nach erfolgreicher Startphase mit über 100 Fans hat nun die Finanzierungsphase begonnen.

Die Berliner Club Szene ist so vielfältig wie legendär. Die Leute reisen zum feiern nach Berlin und umgekehrt hat der Sound aus den Clubs der Hauptstadt, die elektronische Musik wie House und Techno, seinen Weg in alle Welt gefunden. Es gibt die weltbekannten Clubs wie Berghain und Tresor aber auch eine Vielzahl weniger bekannter Locations. Gleiches gilt für die DJ's und Musiker. Diesen Kosmos an Kreativität möchte Clubbing Berlin in seinen Videos einem breiten Publikum in einem Infotainment Format aus Information, Musik und Unterhaltung vorstellen.

Zur Unterstützung des Projektes stehen in der Startnext Seite eine Vielzahl an Dankeschöns zur Auswahl, die sowohl Fans und Publikum als auch DJ's, Musiker und Macher ansprechen. Es werden Musik Downloads und Fotos, Club Besuche und VIP Events angeboten. Wer selbst einmal Reporter sein möchte, kann dies als Gastreporter in einem der Videos werden. Auch die Begleitung zu einem Dreh für einen Blick hinter die Kulissen ist im Angebot. Für alle die auch selbst Videos machen, stehen zur Illustration oder auch für die Party zu Hause Visuals bereit und es kann ein Video Workshop gebucht werden. Wer schon richtig im Geschäft ist oder ins Geschäft kommen möchte, kann die komplette Erstellung eines Video auswählen oder eine der Sponsoring Optionen. Schliesslich ist die Option das Projekt mit einem freien Betrag und aus Begeisterung zu unterstützen vorhanden. Die komplette Auswahl der Dankeschöns kann über die Seite des Projektes eingesehen werden:
https://www.startnext.com/clubbingberlin

Wir hoffen wir können euch für unser Projekt gewinnen, entweder direkt über ein Dankeschön oder aber auch ganz einfach wenn ihr das Clubbing Berlin Projekt in Blogs oder an ähnlicher Stelle erwähnt und empfiehlt. Denn, wir wollen Videos über die Club und Techno Szene in Berlin machen!

Video:
Clubbing Berlin - Elektronische Musik aus Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 836001
 831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Video Projekt zur Berliner Club Szene startet mit Crowd Funding“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frank Brauer

Bild: Traex streamt Live Techno EventBild: Traex streamt Live Techno Event
Traex streamt Live Techno Event
Die Musik Seite Traex.de streamt eine Live Techno Performance mit DJ Paolo di Mezzano auf Facebook und via Periscope auf Twitter sowie auf der eigenen Webseite. Die Techno Destination Traex.de geht Live, mit einem DJ Act von Paolo di Mezzano. Es ist das erste Traex, bekannt vor allem für Techno und Electro Podcasts, Live Event und es ist eine Freude dieses mit einem erfahrenen DJ wie Paolo di Mezzano zu realisieren. Paolo di Mezzano hat in Clubs in Europa und Asien aufgelegt, produziert eigene Tracks und ist zugleich als Produzent aktiv. Se…
Bild: Traex Musik PR und Promotion ServiceBild: Traex Musik PR und Promotion Service
Traex Musik PR und Promotion Service
Die Musik Seite Traex.de, bekannt für Electro und Techno Podcasts sowie Label Releases, erweitert den Service um einen Musik PR und Promotion Service für das Electro Genre. Traex.de hat einen Musik PR und Promotion Service für das Electro Genre gestartet und damit die Services rund um die Musikseite erweitert. Die Musik PR Services teilen sich in einen "Basis Musik PR Service" und "Erweiterte Musik PR Services". Der Basis Service beinhaltet die Promotion von neuen Releases oder Events im eigenen Netzwerk an Musikseiten sowie den damit verkn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jan-Uwe Rogge wird verfilmt: das Crowd-Funding beginnt am 10.02.2014 auf startnext.deBild: Jan-Uwe Rogge wird verfilmt: das Crowd-Funding beginnt am 10.02.2014 auf startnext.de
Jan-Uwe Rogge wird verfilmt: das Crowd-Funding beginnt am 10.02.2014 auf startnext.de
Am 10.02.2014 beginnt das Crowd-Funding zur Bestsellerverfilmung von Jan-Uwe Rogges "Erziehungstest" (Rowohlt). Auf der bekannten Crowd-Funding-Plattform startnext.de kann ab dem 10.02.024 für das Projekt "Herr Rogge, ich hab da mal ne Frage" gevotet und gespendet werden. Das Ziel sind 15.000 € für die ersten 9 Filme aus privater Tasche. Jeder Investor …
Learnings aus Crowd Funding Insolvenzen
Learnings aus Crowd Funding Insolvenzen
… Insolvenz führte. Das Geld der Unterstützer ist damit vermutlich zum großen Teil verloren. Hätte man dies im Vorfeld absehen können? Vermutlich nicht, in Crowd Funding Projekten steckt meist ein Teil Entwicklungsarbeit und es sollte jedem Unterstützer daher (hoffentlich) bewusst sein, dass diese Investition nicht risikofrei erfolgt. Auch weniger prominente …
Bild: NuoViso veröffentlicht Film über das BienensterbenBild: NuoViso veröffentlicht Film über das Bienensterben
NuoViso veröffentlicht Film über das Bienensterben
… Bienensterben nach. Mit eindringlichen Interviews wird die Geschichte der Biene erzählt und es wird ein neuer Hauptverdächtiger des Massensterbens in den Mittelpunkit gestellt: Saatgutbeize. Finanziert wurde das Projekt durch ein sogenanntes "Crowd-funding". Über 100 Sponsoren beteiligten sich bei dem Projekt und ermöglichten eine kostenlose Veröffentlichung.
Bild: Gynny: Projekt-Finanzierung durch Online-ShoppingBild: Gynny: Projekt-Finanzierung durch Online-Shopping
Gynny: Projekt-Finanzierung durch Online-Shopping
Die Gynny GmbH hat eine neuen, pfiffigen Weg zur kostenneutralen Projekt-Finanzierung über Social Networks ersonnen: Wer ein Projekt einstellt führt Web-Shops potenzielle Käufer zu und erhält im Gegenzug 80% von deren Kick-Backs. gynny.de ist online - Crowd-Funding auf neuem Levelwww.gynny.de ist eine neue und innovative Crowd-Funding Online-Plattform. …
Bild: Start der Crowd Buying Plattform Series ZeroBild: Start der Crowd Buying Plattform Series Zero
Start der Crowd Buying Plattform Series Zero
… gewonnen werden. Diese umfassen einen Nanotechnologie-Kleber für Smartphones und Tablets, für Apple-Fans einen USB-Stick für Iphone und Ipad, eine Laser-Projektionsmaus, die Gamer und Technikfans interessieren dürfte, eine Smoothie-Zubereitung aus Berlin mit gefriergetrockneten Früchten für Gesundheitsfans und Smoothie-Liebhaber sowie eine sogenannte …
Crowdfunding von CASCADEUR RELOADED startet
Crowdfunding von CASCADEUR RELOADED startet
… gezeigt. Im Anschluss daran werden Arbeitsgruppen gebildet, die an ersten Drehbuch-Ideen feilen. So wird die Community von Beginn an die Entstehung einer Kinoproduktion mitverfolgen können. In seiner Ausgabe Nr 15 vom 13.4.2012 berichtete das Branchenblatt FILMECHO bereits von diesem innovativen Projekt http://cascadeurfilm.wordpress.com/2012/04/13/305/
Bild: Podcasting Seite produziert erste CDBild: Podcasting Seite produziert erste CD
Podcasting Seite produziert erste CD
… können. Die Idee als Podcaster eine CD zu produzieren klingt kurios. Doch ist dies ein gut durchdachtes Vorhaben, so Frank Brauer, der Betreiber der Musikseite und Initiator des Projektes. Zwar hat der Download von Podcasts ein neues Allzeithoch erreicht, doch wird im Musikgeschäft das meiste Geld noch immer mit dem Verkauf von CDs verdient. Und gerade …
Bild: Die Leipziger Petersstrasse als komplettes Streetline PanoramaBild: Die Leipziger Petersstrasse als komplettes Streetline Panorama
Die Leipziger Petersstrasse als komplettes Streetline Panorama
Das Fotografiearchiv PanoramaStreetline plant ein ehrgeiziges Projekt in Leipzig umzusetzen und setzt dabei auf crowd funding. Die gesamte Ostseite der Petersstrasse vom Leipziger Ring bis zum Leipziger Markt soll in einer nahtlosen Montage als zusammenhängendes Panoramabild umgesetzt werden. Für diese sogenannte Abwicklung einer Strassenfront wurden …
Bild: Solarenergie Ulm verlost HolzpelletslieferungenBild: Solarenergie Ulm verlost Holzpelletslieferungen
Solarenergie Ulm verlost Holzpelletslieferungen
Die Solarenergie Ulm GmbH & Co. KG verlost als Dankeschön für eine erfolgreich verlaufende Crowd-Funding-Kampagne Holzpelletslieferungen unter ihren Investoren. Hamburg, den 22. Juni 2017: Die Solarenergie Ulm GmbH & Co. KG erreichte im Mai mehr als die Hälfte des beabsichtigten Fundingvolumens einer Crowd-Funding-Kampagne auf Econeers. Das Unternehmen …
Vecitus.de startet ein neues Angebot zur Finanzierung von Startups, Firmengründungen: „Crowd funding“.
Vecitus.de startet ein neues Angebot zur Finanzierung von Startups, Firmengründungen: „Crowd funding“.
Vecitus.de startet ein neues Angebot zur Finanzierung von Startups, Firmengründungen: „Crowd funding“. Viele Gründer stehen vor dem Problem fehlender Finanzierung des eigenen Projekts. Erster Ansprechpartner ist meist die Hausbank. Oft scheitert diese Art der Finanzierung jedoch bereits an den fehlenden Sicherheiten. Ein Lösungsansatz für Gründer ist …
Sie lesen gerade: Video Projekt zur Berliner Club Szene startet mit Crowd Funding