openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WEILER lädt zu Industrie- und Ausbildungstagen am 24. und 25. Juni „Mehr Wert – mehr Wissen – mehr WEILER“

06.05.201519:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: WEILER lädt zu Industrie- und Ausbildungstagen am 24. und 25. Juni „Mehr Wert – mehr Wissen – mehr WEILER“
Am 24. und 25. Juni lädt WEILER  zu Industrie- und Ausbildungstagen nach Emskirchen (Foto: WEILER).
Am 24. und 25. Juni lädt WEILER zu Industrie- und Ausbildungstagen nach Emskirchen (Foto: WEILER).

(openPR) · Neuheiten, 14 Maschinen, Fachvorträge zu Automation und Sicherheit

Emskirchen, den 6. Mai 2015. Unter dem Motto „Mehr Wert – mehr Wissen – mehr WEILER“ lädt der fränkische Maschinenbauer am 24. und 25. Juni zu Industrie- und Ausbildungstagen an seinen Unternehmenssitz Emskirchen. Das vielfältige Programm der Hausmesse richtet sich gezielt an Verantwortliche und Praktiker aus Industrie, Ausbildung und Berufsschule. Es bietet neben einem abwechslungsreichen Programm viel Raum für persönliche Gespräche und einen intensiven Erfahrungsaustausch mit kompetenten Ansprechpartnern. Neben verschiedenen Neuheiten und einer Ausstellung von 14 Präzisions-Drehmaschinen erwartet die Besucher eine Reihe von Fachvorträgen und Expertenrunden, unter anderem zu den Themen Automation und Sicherheit.



Die umfassende Maschinenpräsentation zeigt eine breite Auswahl an konventionellen, zyklengesteuerten und CNC-Präzisions-Drehmaschinen und Radialbohrmaschinen für die Einzel- und Kleinserienfertigung. WEILER spricht damit alle Unternehmen an, bei denen es in erster Linie auf Exaktheit der Werkstückbearbeitung ankommt – von der Optikindustrie über den Werkzeug- und Formenbau bis hin zur Erdölförderung. Werksführungen, praktische Demonstrationen und Stände von Partnerunternehmen wie beispielsweise dem Reftrofit-Dienstleister WMS runden die Veranstaltung ab.

Viele Schüler lernen an veralteten Drehmaschinen, die nicht mehr zugelassen sind

Hauptsprecher zum Themenbereich Industrie und Automation wird Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl von der Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH) sein. Wolfgang Lanz, Abteilungsleiter Metall- und Elektrotechnik in den Beruflichen Schulen Gelnhausen, spricht zum Thema Sicherheit in der Ausbildung. WEILER möchte aus aktuellem Grund hierauf einen inhaltlichen Fokus legen, denn nach Unternehmensangaben lernen in Deutschland viele Berufsschüler und Auszubildende immer noch an veralteten Drehmaschinen ohne CE-Kennzeichnung. Oft ist Lehrern und Ausbildern nicht bewusst, dass ihre Maschinen schon lange nicht mehr für den Unterricht zugelassen sind und dass sie bei Unfällen verantwortlich gemacht werden können.

Neue WEILER SL2 Steuerung: komplexe Werkstücke noch komfortabler drehen

Zu den Innovationen auf der Hausmesse gehört die aktuelle Version der WEILER SL2 Steuerung, die jetzt für alle zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen von WEILER erhältlich ist. Zahlreiche Verbesserungen vereinfachen das Arbeiten gegenüber der Vorgängerversion spürbar. Dazu gehört ein leistungsfähigerer Rechner, eine komfortablere Datenverwaltung, umfangreichere Abspan- und Einstechzyklen und ein vereinfachter Gewindezyklus. Die Benutzeroberfläche erschließt sich intuitiv, bedient wird die WEILER SL2 Steuerung bequem über einen großen, übersichtlichen 15-Zoll-Bildschirm. Wie ihre seit 25 Jahren erfolgreichen Vorgängerversionen bietet auch die aktuelle Ausführung stets die Alternative des manuellen Bedienens durch Handräder und mittels Einfachzyklen. Das Unternehmen zählt diese Möglichkeit zu den Alleinstellungsmerkmalen seiner zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen, die es kontinuierlich weiterentwickelt.

Präzisions-Drehmaschinen mit „e-LISSY“ für die Ausbildung

WEILER ist der einzige Produzent in Deutschland, der qualitativ hochwertige Ausbildungsmaschinen fertigt. Vor allem die konventionellen Präzisions-Drehmaschinen Praktikant VCplus und Condor VCplus sind mit dem optional erhältlichen Lehrer-IdentifikationS-System „e-LISSY“ besonders gut für die Lehre geeignet. „e-LISSY“ erlaubt es, für jeden Bediener individuelle Zugangsberechtigungen einzurichten und unterschiedliche Funktionen freizuschalten. Neben diesem Einsatzzweck können beide Maschinen unverändert als vollwertige, energieeffiziente Produktionsmaschinen in Werkzeugmachergenauigkeit eingesetzt werden.

Beide Modelle verfügen außerdem über die komfortable Anzeige- und Regelelektronik WEILER VCplus, die das manuelle Bedienen durch eine Reihe von Funktionen erleichtert. An einem 8-Zoll-Farbbildschirm können konstante Schnittgeschwindigkeiten mit Drehzahlbegrenzung angewählt und Daten für bis zu 99 Werkzeuge gespeichert werden. Die Elektronik unterstützt zudem das Mehrfachanschlagdrehen und vereinfacht das Kegeldrehen.

Energiesparen mit „e-TIM“

Der schonende Umgang mit Ressourcen wird auf den Industrie- und Ausbildungstagen ebenfalls thematisiert. So verfügen bereits viele Präzisions-Drehmaschinen über das von WEILER entwickelte Energiesparsystem „e-TIM“. Es überwacht den Energieverbrauch, speist Bremsenergie ins Stromnetz zurück, schaltet nicht benötigte Nebenaggregate automatisch aus und wechselt bei Maschinenstillstand timergeführt in den Stand-by-Modus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 852464
 743

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WEILER lädt zu Industrie- und Ausbildungstagen am 24. und 25. Juni „Mehr Wert – mehr Wissen – mehr WEILER““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEILER Werkzeugmaschinen GmbH

Bild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkillsBild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
· Optimale Bedingungen für Spitzenleistungen der besten jungen Dreher und Fräser Emskirchen und Remchingen, den 13. Oktober 2020. Die besten Dreher und Fräser unter 23 treffen sich zwischen dem 19. und 22. November zu den AustrianSkills in Salzburg. Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe entscheidet sich, wer national als bester junger Maschinenbautechniker gelten darf und wer die Republik bei den Weltmeisterschaften WorldSkills im September 2021 in Shanghai vertritt. Um Titel, Ticket und Ehre kämpfen die Nachwuchskräfte auf jeweils drei k…
Bild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für FachkräftenachwuchsBild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
· Trotz Konjunktureinbuch infolge Corona-Krise: Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie ist Chance für Auszubildende Emskirchen, den 16. September 2020. Viele Betriebe müssen bedingt durch den Konjunktureinbruch infolge der Coronakrise ihre eigene Ausbildung einstellen. Dagegen nimmt der Maschinenbauer WEILER zur Sicherung seiner Zukunft Auszubildende trotz der schwierigen Zeit auf. „Der Fachkräftemangel ist, wie wir alle wissen, ein latentes Problem“, so Michael Eisler, geschäftsführender Gesellschafter der WEILER Werkzeugmasch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WEILER auf der EMO mit drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-AchseBild: WEILER auf der EMO mit drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse
WEILER auf der EMO mit drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse
* WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und Industrie * Neun Ausstellungsmaschinen und drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse * Innovatives Energiesparsystem e-TIM als neuester Beitrag zur Energieeffizienz Emskirchen, den 19. September 2011. Mit Neuheiten zum Thema …
Bild: WEILER spricht auf der NORTEC Werkzeug-, Formen- und Maschinenbauer anBild: WEILER spricht auf der NORTEC Werkzeug-, Formen- und Maschinenbauer an
WEILER spricht auf der NORTEC Werkzeug-, Formen- und Maschinenbauer an
• Präzisions-Drehmaschinen für den flexiblen Einsatz in Industrie und Ausbildung Emskirchen, den 18. Dezember 2013. Die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH zeigt auf der NORTEC vom 21. bis 24. Januar in Hamburg eine Auswahl an konventionellen, servokonventionellen und zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen. Damit gibt das Unternehmen einen Überblick über …
Bild: WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und IndustrieBild: WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und Industrie
WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und Industrie
… und Messeneuheiten * Energiesparsystem e-TIM : Innovation in Sachen Energieeffizienz Emskirchen, den 21. Juni 2011. Mit Neuheiten zum Thema energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen präsentiert sich die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH auf der diesjährigen EMO vom 19. bis 24. September in Hannover. Unter dem Motto „WEILER: Ein Zeichen für Ausbildung und …
Bild: Berufs-Europameisterschaften EuroSkills 2020: WEILER und KUNZMANN sind tatkräftig dabeiBild: Berufs-Europameisterschaften EuroSkills 2020: WEILER und KUNZMANN sind tatkräftig dabei
Berufs-Europameisterschaften EuroSkills 2020: WEILER und KUNZMANN sind tatkräftig dabei
… Sponsorenvertrag über Engagement unterzeichnet Emskirchen und Remchingen, 10. Dezember 2019. Die Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN unterstützen als Sponsoren die Berufs-Europameisterschaften für Nachwuchsfachkräfte EuroSkills 2020 in Graz. Im Präsentationsskill Maschinenbautechnik stellen sie den jungen Teilnehmern jeweils vier Präzisions-Dreh- …
Bild: WEILER unterstützt 2017 zum vierten Mal in Folge das Rennsport-Team der Universität Erlangen-NürnbergBild: WEILER unterstützt 2017 zum vierten Mal in Folge das Rennsport-Team der Universität Erlangen-Nürnberg
WEILER unterstützt 2017 zum vierten Mal in Folge das Rennsport-Team der Universität Erlangen-Nürnberg
… Team baut jedes Jahr neuen Rennwagen Emskirchen, den 23. Mai 2017. Der mittelfränkische Maschinenbauer WEILER unterstützt die „Formula Student“ Rennsport-Mannschaft der Universität Erlangen-Nürnberg in der aktuellen Saison nun zum vierten Mal. Komplexe, hochfeste Drehbauteile aus Aluminium, die die Studenten des „High-Octane“-Teams nicht …
Bild: WEILER verkauft 18 konventionelle Präzisions-Drehmaschinen an IHK Ostwürttemberg für neues BildungszentrumBild: WEILER verkauft 18 konventionelle Präzisions-Drehmaschinen an IHK Ostwürttemberg für neues Bildungszentrum
WEILER verkauft 18 konventionelle Präzisions-Drehmaschinen an IHK Ostwürttemberg für neues Bildungszentrum
· Ausbildungsstätte setzt auf Präzisions-Drehmaschinen des Premiumherstellers Emskirchen, den 26. Oktober 2017. Die Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg mit Sitz in Heidenheim an der Brenz setzt bei der Ausstattung ihres neuen Bildungszentrums in Aalen ganz auf Drehmaschinen des mittelfränkischen Premiumherstellers WEILER: 18 konventionelle …
Bild: Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN vertiefen ZusammenarbeitBild: Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN vertiefen Zusammenarbeit
Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN vertiefen Zusammenarbeit
… Internetpräsenz in modernem und großzügigem Design nach der EMO gestartet Emskirchen und Remchingen, 11. Oktober 2019. Die Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN haben ihre Zusammenarbeit vertieft. Im Rahmen der Modernisierung ihrer Internetpräsenz haben die Maschinenbauer ihre Webseiten grundlegend erneuert und miteinander verknüpften. Online …
Bild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für FachkräftenachwuchsBild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
… Auszubildende Emskirchen, den 16. September 2020. Viele Betriebe müssen bedingt durch den Konjunktureinbruch infolge der Coronakrise ihre eigene Ausbildung einstellen. Dagegen nimmt der Maschinenbauer WEILER zur Sicherung seiner Zukunft Auszubildende trotz der schwierigen Zeit auf. „Der Fachkräftemangel ist, wie wir alle wissen, ein latentes Problem“, so Michael …
Bild: WEILER auf den DST Süd-West in Villingen-Schwenningen: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleineBild: WEILER auf den DST Süd-West in Villingen-Schwenningen: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine
WEILER auf den DST Süd-West in Villingen-Schwenningen: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine
· Sichere Ausbildung: Condor VCplus mit WTS WEILER Touchscreen Emskirchen, 14. Februar 2019. Auf den Dreh- und Spantagen (DST) Süd-West vom 10. bis 12. April in Villingen-Schwenningen zeigt die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH zwei kompakte Präzisions-Drehmaschinen für die Zerspanung kleiner und komplexer Werkstücke. Neben einer E30 mit WEILER …
Bild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte ZerspanungBild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung
WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung
Präsentation Maschinenneuheit auf der Messe Emskirchen, den 12. Juli 2012. Ein breites Spektrum an Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung zeigt WEILER auf der diesjährigen AMB in Stuttgart. Vom 18. bis 22. September 2012 präsentiert das Unternehmen eine große Auswahl an konventionellen, servokonventionellen, zyklengesteuerten und CNC-Präzisions-Drehmaschinen. …
Sie lesen gerade: WEILER lädt zu Industrie- und Ausbildungstagen am 24. und 25. Juni „Mehr Wert – mehr Wissen – mehr WEILER“