openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WEILER auf den DST Süd-West in Villingen-Schwenningen: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine

14.02.201913:46 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: WEILER auf den DST Süd-West in Villingen-Schwenningen: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine
Präzisions-Drehmaschinen Condor VCplus mit WTS WEILER Touchscreen-Bedienung (Foto: WEILER).
Präzisions-Drehmaschinen Condor VCplus mit WTS WEILER Touchscreen-Bedienung (Foto: WEILER).

(openPR) · Sichere Ausbildung: Condor VCplus mit WTS WEILER Touchscreen

Emskirchen, 14. Februar 2019. Auf den Dreh- und Spantagen (DST) Süd-West vom 10. bis 12. April in Villingen-Schwenningen zeigt die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH zwei kompakte Präzisions-Drehmaschinen für die Zerspanung kleiner und komplexer Werkstücke. Neben einer E30 mit WEILER SL2 Zyklensteuerung zeigt der Maschinenbauer aus der Reihe konventioneller Präzisions-Drehmaschinen eine Condor VCplus mit WTS WEILER Touchscreen-Bedienung.



Beide Exponate stehen beispielhaft für eine Vielzahl an flexibel einsetzbaren und einfach zu bedienenden Drehmaschinen aus dem Hause WEILER. Sie bieten größte Genauigkeit und Laufruhe über den gesamten Drehzahlbereich, wodurch sich feinste Oberflächen erzielen lassen. Interessant sind sie für Unternehmen, die Werkstücke als Einzelteile und in Kleinserien fertigen und die Maschinen suchen, die gleichermaßen in Industrie und Ausbildung einsetzbar sind. Für die berufliche Bildung eignet sich insbesondere die Condor VCplus, die zu diesem Zweck eine umfassende Sicherheitsausstattung bietet. Repräsentiert wird WEILER auf den DST von seinem örtlichen Händlerpartner Grauer & Karsten GmbH & Co. KG.

E30 mit WEILER SL2 Steuerung: komplexe Werkstücke einfach drehen

Ausgestattet ist die E30 mit der aktuellen WEILER SL2 Steuerung, die für alle Präzisions-Drehmaschinen von WEILER mit Zyklensteuerung erhältlich ist. Das kleinste Modell der Baureihe verfügt damit über zahlreiche Ausstattungsmerkmale, die das Drehen spürbar erleichtern. Dazu gehört ein leistungsfähiger Rechner, eine komfortable Datenverwaltung, umfangreiche Abspan- und Einstechzyklen und ein vereinfachter Gewindezyklus. Die Benutzeroberfläche erschließt sich intuitiv, bedient wird die WEILER SL2 Steuerung bequem über einen großen, übersichtlichen 15-Zoll-Bildschirm. Die einfache Handhabung der E30 erinnert an eine konventionelle Präzisions-Drehmaschine, gleichzeitig bietet sie die Anwendungsvielfalt einer CNC-Maschine, da selbst komplexe Werkstücke wirtschaftlich und in größter Genauigkeit gedreht werden können.

Die E30 verfügt über eine Spitzenweite von 750 mm und einen Umlaufdurchmesser über Bett von 330 mm. Der Drehzahlbereich reicht von 1-4.500 U/min, die kraftvolle Zerspanungsleistung der kompakten Maschine resultiert aus einem Antrieb mit 11 kW und einem Spindelstock mit einer Bohrung von 40,5 mm. Zu sehen ist sie auf der Messe mit einem 4-fach Parat Schnellwechselhalter und einem Keilstangenfutter mit einem Durchmesser von 200 mm.

Für unterschiedliche Anwendungen kann die E30 mit verschiedenen Werkzeugsystemen ausgerüstet werden, beispielsweise mit einem Multifix-Stahlhalter oder einem automatisch schaltenden 8-fach-Scheibenrevolver. Die einsetzbaren Spannmittel sind ebenso vielfältig, unter anderem mechanische Handspannfutter und hydraulische Kraftspanneinrichtungen.

Sichere Ausbildung: Condor VCplus mit WTS WEILER Touchscreen

Mit der Condor VCplus ist auf den DST eine konventionelle Präzisions-Drehmaschine zu sehen, die aufgrund ihrer umfassenden Sicherheitsausstattung und ihrer WTS WEILER Touchscreen-Bedienung für den Einsatz in der modernen Ausbildung prädestiniert ist. Charakteristisch ist neben der hohen Präzision und dem robusten Aufbau eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Diese umfasst beispielsweise einen polumschaltbaren Hauptantrieb und eine automatische Handausrückung, eine Abdeckung der Zug- und Leitspindel und eine zweikanalig aufgebaute Sicherheitstechnik. Alle Wartungsstellen sind bequem erreichbar, Späne werden in einer herausnehmbaren Wanne aufgefangen und lassen sich so rasch entsorgen.

Einfach wie ein Smartphone zu bedienen

Darüber hinaus punktet die Condor VCplus mit dem von WEILER entwickelten Touchscreen-Monitor WTS, dessen Oberfläche sich so einfach wie bei einem Smartphone und Tablet bedienen lässt. Bedien-Apps liefern schnell abrufbare Zusatzinformationen und Erklärungen. Per Wischbewegung oder Fingerdruck lassen sich die Anwendungen auswählen, vergrößern oder nebeneinander anzeigen. Auf dem Bildschirm können zudem Videohilfen aufgerufen werden, etwa für Wartungsarbeiten oder Reparaturen.

Die Condor VCplus bietet neben einer Spitzenweite von 800 mm und einem Umlaufdurchmesser über Bett von 360 mm eine hohe Zerspanungsleistung. Erleichtert wird das konventionelle Drehen durch die Anzeige- und Regelelektronik WEILER VCplus, an der sich eine Reihe von Funktionen direkt anwählen lässt. So kann der Bediener konstante Schnittgeschwindigkeiten mit Drehzahlbegrenzung einstellen oder Informationen zu Werkzeugen abrufen. Für eine hohe Energieeffizienz sorgt das von WEILER entwickelte Energiesparsystem „e-TIM“. Optional ist zudem das Lehrer-IdentifikationS-System „e-LISSY“ von WEILER erhältlich. Dies ermöglicht es den Ausbildern, jedem Nutzer individuell Funktionen freizuschalten.

Die auf den DST gezeigte Condor VCplus verfügt ebenfalls über ein Keilstangenfutter mit einem Durchmesser von 200 mm. Anschaulich werden anhand eines Werkstücks die vielschichtigen Softwareoptionen gezeigt, die die Maschine bietet – wie Kegeldrehen, Anschläge, Gewindeschneidunterstützung und Gewindepositionierung der Hauptspindel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037834
 1071

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WEILER auf den DST Süd-West in Villingen-Schwenningen: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEILER Werkzeugmaschinen GmbH

Bild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkillsBild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
· Optimale Bedingungen für Spitzenleistungen der besten jungen Dreher und Fräser Emskirchen und Remchingen, den 13. Oktober 2020. Die besten Dreher und Fräser unter 23 treffen sich zwischen dem 19. und 22. November zu den AustrianSkills in Salzburg. Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe entscheidet sich, wer national als bester junger Maschinenbautechniker gelten darf und wer die Republik bei den Weltmeisterschaften WorldSkills im September 2021 in Shanghai vertritt. Um Titel, Ticket und Ehre kämpfen die Nachwuchskräfte auf jeweils drei k…
Bild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für FachkräftenachwuchsBild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
· Trotz Konjunktureinbuch infolge Corona-Krise: Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie ist Chance für Auszubildende Emskirchen, den 16. September 2020. Viele Betriebe müssen bedingt durch den Konjunktureinbruch infolge der Coronakrise ihre eigene Ausbildung einstellen. Dagegen nimmt der Maschinenbauer WEILER zur Sicherung seiner Zukunft Auszubildende trotz der schwierigen Zeit auf. „Der Fachkräftemangel ist, wie wir alle wissen, ein latentes Problem“, so Michael Eisler, geschäftsführender Gesellschafter der WEILER Werkzeugmasch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WEILER Präzisions-Drehmaschinen auf der EMO: Für Erfolg in Ausbildung und ProduktionBild: WEILER Präzisions-Drehmaschinen auf der EMO: Für Erfolg in Ausbildung und Produktion
WEILER Präzisions-Drehmaschinen auf der EMO: Für Erfolg in Ausbildung und Produktion
… neuen Bediensystem der Praktikant VC plus, die sich durch Präzision, robuste Bauart, handliche Bedienbarkeit und hochwertige Sicherheitsausstattung auszeichnet. Führender Hersteller von Präzisions-Drehmaschinen für die Ausbildung Die Praktikant VC plus ist eine Weiterentwicklung der bewährten Praktikant VC, die seit vielen Jahren in der Berufsausbildung …
Bild: WEILER auf der AMB: Positive Marktstimmung – gestiegenes Interesse bei allen BaureihenBild: WEILER auf der AMB: Positive Marktstimmung – gestiegenes Interesse bei allen Baureihen
WEILER auf der AMB: Positive Marktstimmung – gestiegenes Interesse bei allen Baureihen
… alle Modellreihen hinweg und zahlreiche konkrete Verhandlungstermine sowie der Zuwachs an potentiellen Neuinteressenten lassen bei WEILER ein gutes Messenachgeschäft mit Präzisions-Drehmaschinen erwarten. „Der Markt zeigt sich belebt und investitionsfreudig“, erläutert Michael Eisler, MBA, Mitglied der Geschäftsführung und zuständig für Vertrieb, Service …
Bild: WEILER präsentiert sich der Energiebranche auf dem WFL Technologiemeeting in LinzBild: WEILER präsentiert sich der Energiebranche auf dem WFL Technologiemeeting in Linz
WEILER präsentiert sich der Energiebranche auf dem WFL Technologiemeeting in Linz
… von Drehteilen in kleinen Losgrößen. Bauteile für Kraftwerke, Windräder und die Erdölindustrie Viele Unternehmen aus der Energiebranche fertigen Bauteile auf zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen von WEILER, hierzu zählen Werkzeuge für die Erdölindustrie, Pumpenräder und Turbinen für Kraftwerke oder Getriebe für Windräder. Die zyklengesteuerten …
Bild: WEILER auf der EMO mit drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-AchseBild: WEILER auf der EMO mit drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse
WEILER auf der EMO mit drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse
* WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und Industrie * Neun Ausstellungsmaschinen und drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse * Innovatives Energiesparsystem e-TIM als neuester Beitrag zur Energieeffizienz Emskirchen, den 19. September 2011. Mit Neuheiten zum Thema …
Bild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte ZerspanungBild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung
WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung
Präsentation Maschinenneuheit auf der Messe Emskirchen, den 12. Juli 2012. Ein breites Spektrum an Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung zeigt WEILER auf der diesjährigen AMB in Stuttgart. Vom 18. bis 22. September 2012 präsentiert das Unternehmen eine große Auswahl an konventionellen, servokonventionellen, zyklengesteuerten und CNC-Präzisions-Drehmaschinen. …
Bild: WEILER auf den Turning Days West: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine und komplexe BauteileBild: WEILER auf den Turning Days West: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine und komplexe Bauteile
WEILER auf den Turning Days West: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine und komplexe Bauteile
… SL2-Steuerung Emskirchen, den 27. April 2015. Auf den Turning Days West vom 9. bis 11. Juni 2015 in Dortmund zeigt die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH drei kompakte Präzisions-Drehmaschinen für die Zerspanung kleiner und komplexer Werkstücke. Erstmals ist die E30 mit der neuen WEILER SL2 Zyklensteuerung zu sehen, daneben stellt der Maschinenbauer die konventionellen …
Bild: WEILER zeigt auf der Metav sechs Präzisions-Drehmaschinen für präzises und produktives DrehenBild: WEILER zeigt auf der Metav sechs Präzisions-Drehmaschinen für präzises und produktives Drehen
WEILER zeigt auf der Metav sechs Präzisions-Drehmaschinen für präzises und produktives Drehen
… die Ausbildung Emskirchen, den 17. Dezember 2015. Auf der Metav vom 23. bis 27. Februar 2016 in Düsseldorf gibt die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH mit sechs repräsentativen Präzisions-Drehmaschinen einen Überblick über ihr Sortiment. Die Praktikant GS, Condor VCplus und DA 260AC x1000 stammen aus der erfolgreichen Baureihe konventioneller, die C30 C3 …
Bild: WEILER auf den Turning-Days Süd: Präzisions-Drehmaschinen für Automobilbau, Medizin- und ElektrotechnikBild: WEILER auf den Turning-Days Süd: Präzisions-Drehmaschinen für Automobilbau, Medizin- und Elektrotechnik
WEILER auf den Turning-Days Süd: Präzisions-Drehmaschinen für Automobilbau, Medizin- und Elektrotechnik
Höchste Genauigkeit beim Zerspanen kleiner Bauteile Emskirchen, den 18. Februar 2013. Verschiedene kompakte Präzisions-Drehmaschinen für die Fertigung kleiner Bauteile in größter Präzision zeigt die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH auf den Turning-Days Süd vom 17. bis 20. April 2013 in Villingen-Schwenningen. Das Unternehmen stellt neben der konventionellen …
Bild: WEILER stellt auf den Turning Days Süd drei Präzisions-Drehmaschinen ausBild: WEILER stellt auf den Turning Days Süd drei Präzisions-Drehmaschinen aus
WEILER stellt auf den Turning Days Süd drei Präzisions-Drehmaschinen aus
• Innovation: E40 mit neuer WEILER SL2 Steuerung Emskirchen, den 19. März 2015. Drei konventionelle, servokonventionelle und zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschinen, darunter als Innovation die E40 mit neuer WEILER SL2 Steuerung, zeigt WEILER auf den Turning Days Süd vom 14. bis 17. April in Villingen-Schwenningen. Neben dem Modell mit Zyklenautomatik …
Bild: WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und IndustrieBild: WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und Industrie
WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und Industrie
… * Zahlreiche Ausstellungsmaschinen und Messeneuheiten * Energiesparsystem e-TIM : Innovation in Sachen Energieeffizienz Emskirchen, den 21. Juni 2011. Mit Neuheiten zum Thema energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen präsentiert sich die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH auf der diesjährigen EMO vom 19. bis 24. September in Hannover. Unter dem Motto „WEILER: …
Sie lesen gerade: WEILER auf den DST Süd-West in Villingen-Schwenningen: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine