openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WEILER präsentiert sich der Energiebranche auf dem WFL Technologiemeeting in Linz

26.05.201112:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: WEILER präsentiert sich der Energiebranche auf dem WFL Technologiemeeting in Linz
Zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschine E90  von WEILER (Foto: WEILER Werkzeugmschinen GmbH).
Zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschine E90 von WEILER (Foto: WEILER Werkzeugmschinen GmbH).

(openPR) Zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschine E90 für Kleinserienfertigung

Emskirchen, den 26. Mai 2011. Vor rund 800 Besuchern – überwiegend aus der Energiebranche – präsentierte sich die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH auf dem diesjährigen WFL Technologiemeeting 2011 vom 9. bis 12. Mai in Linz. Auf der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung zeigten die Nordbayern ihre zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschine E90 für die Fertigung von Drehteilen in kleinen Losgrößen.

Bauteile für Kraftwerke, Windräder und die Erdölindustrie

Viele Unternehmen aus der Energiebranche fertigen Bauteile auf zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen von WEILER, hierzu zählen Werkzeuge für die Erdölindustrie, Pumpenräder und Turbinen für Kraftwerke oder Getriebe für Windräder. Die zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen sind besonders gut für die Einzel- und Kleinserienfertigung geeignet, denn sie sind einfach wie eine konventionelle Präzisions-Drehmaschine zu bedienen und flexibel wie eine CNC-Maschine einsetzbar.

Präzisions-Drehmaschinen „Made in Germany“

Die in Linz gezeigte E90 gehört zu WEILERs E-Reihe aus elf verschiedenen Modellen mit Umlaufdurchmessern über Bett bis zu 1.750 mm und Drehlängen bis 15.000 mm. Rund 4.500 der weltweit 144.000 Präzisions-Drehmaschinen „Made in Germany“, die WEILER seit seiner Gründung 1938 verkauft hat, gehören zum Segment der zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen.

Mit dem Veranstalter, den WFL Millturn Technologies, verbindet die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH ein partnerschaftliches Verhältnis.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Für das Belegexemplar "auchkomm Unternehmenskommunikation" von F. Stephan Auch Auf AEG Muggenhofer Str. 135 90429 Nürnberg www.auchkomm.de kannst du den folgenden Code verwenden: html

News-ID: 541242
 1916

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WEILER präsentiert sich der Energiebranche auf dem WFL Technologiemeeting in Linz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEILER Werkzeugmaschinen GmbH

Bild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkillsBild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
· Optimale Bedingungen für Spitzenleistungen der besten jungen Dreher und Fräser Emskirchen und Remchingen, den 13. Oktober 2020. Die besten Dreher und Fräser unter 23 treffen sich zwischen dem 19. und 22. November zu den AustrianSkills in Salzburg. Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe entscheidet sich, wer national als bester junger Maschinenbautechniker gelten darf und wer die Republik bei den Weltmeisterschaften WorldSkills im September 2021 in Shanghai vertritt. Um Titel, Ticket und Ehre kämpfen die Nachwuchskräfte auf jeweils drei k…
Bild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für FachkräftenachwuchsBild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
· Trotz Konjunktureinbuch infolge Corona-Krise: Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie ist Chance für Auszubildende Emskirchen, den 16. September 2020. Viele Betriebe müssen bedingt durch den Konjunktureinbruch infolge der Coronakrise ihre eigene Ausbildung einstellen. Dagegen nimmt der Maschinenbauer WEILER zur Sicherung seiner Zukunft Auszubildende trotz der schwierigen Zeit auf. „Der Fachkräftemangel ist, wie wir alle wissen, ein latentes Problem“, so Michael Eisler, geschäftsführender Gesellschafter der WEILER Werkzeugmasch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Klaus Niesen ist Standortbotschafter für Leverkusen
Klaus Niesen ist Standortbotschafter für Leverkusen
Klaus Niesen, Geschäftsführer von NIESEN Logistics, wurde von der Wirtschaftsförderung Leverkusen (WfL) zum Standortbotschafter für die Wirtschaftsregion Leverkusen ernannt. Im Rahmen eines Events im Lindner Hotel BayArena im Juli überreichten Reinhard Buchhorn (Oberbürgermeister und WfL-Aufsichtsratsvorsitzender) und Dr. Obermeier (WfL-Geschäftsführer) …
Bild: Friedrich K. Eisler von WEILER beim 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel für Lebenswerk geehrtBild: Friedrich K. Eisler von WEILER beim 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel für Lebenswerk geehrt
Friedrich K. Eisler von WEILER beim 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel für Lebenswerk geehrt
• Erster österreichischer Preisträger hat fränkische Drehmaschinenmanufaktur WEILER erfolgreich auf Wachstumspfad geführt Emskirchen, 18. Oktober 2019. Dkfm. Friedrich K. Eisler, geschäftsführender Gesellschafter der fränkischen WEILER Werkzeugmaschinen GmbH, ist auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin für sein Lebenswerk …
Mängelmanagement mit WORKFLOW LOGISTIC erfolgreich auf Großbaustelle eingesetzt
Mängelmanagement mit WORKFLOW LOGISTIC erfolgreich auf Großbaustelle eingesetzt
… bautreff online erfolgreich eingesetzt. Das neue Modul wurde während des laufenden Betriebes nachträglich in das bautreff-System SanLog der Produktgruppe WORKFLOW LOGISTIC (wfl) integriert. Das zur Produktgruppe wfl gehörende System SanLog ist eine spezielle Applikation für Sanierungs-baustellen. Mit dem System können Projektleiter im Internet termingenaue …
Bild: Qualifizierungsnetzwerk SmaPro: Gut gerüstet für Industrie 4.0Bild: Qualifizierungsnetzwerk SmaPro: Gut gerüstet für Industrie 4.0
Qualifizierungsnetzwerk SmaPro: Gut gerüstet für Industrie 4.0
… Produktion gewinnbringend in ihren Unternehmen einzusetzen. Dieses Abschlussmeeting wurde kombiniert mit einer spannenden Führung durch die Hausmesse der WFL Millturn Technologies aus Linz. In den 1,5 Jahren Projektlaufzeit wurden 13 Kurse von 25 Vortragenden aus universitärem und wirtschaftlichem Umfeld abgehalten. „Die größte Herausforderung war es, …
Bild: Proske holt Patric Weiler als Director Strategy & Innovation an BordBild: Proske holt Patric Weiler als Director Strategy & Innovation an Bord
Proske holt Patric Weiler als Director Strategy & Innovation an Bord
… 2017 als Deputy Country Head Meetings & Events und Head of Strategy. Als Head of Sales & Marketing wechselte Patric Weiler 2017 in die Energiebranche bei PGNiG Supply & Trading, dem westeuropäischen Ableger des global tätigen osteuropäischen Konzerns und zeichnet sich für dessen Neupositionierung verantwortlich. Darüber hinaus ist er seit …
Von der Situation auf dem Münchner Wohnimmobilienmarkt profitieren vor allem die Verkäufer
Von der Situation auf dem Münchner Wohnimmobilienmarkt profitieren vor allem die Verkäufer
… Angebotspreis als auch der tatsächliche Verkaufspreis nach oben. Lag der durchschnittliche Angebotspreis für eine Neubauwohnung in München im vergangenen Jahr bei ca. € 4.190,-/m² Wohnfläche (Wfl.), so stieg er von Januar bis Juni 2010 um 8,45 Prozent auf ca. € 4.540,-/m² Wfl. Zurückzuführen ist diese Entwicklung auf das historische Zinstief, die Sorge …
RISC Software GmbH optimiert Stellplatzdisposition für Lokomotiven der ÖBB-Traktion GmbH
RISC Software GmbH optimiert Stellplatzdisposition für Lokomotiven der ÖBB-Traktion GmbH
… Positionierung an ihre Grenzen gestoßen. Die ÖBB-Traktion GmbH beauftragte daher die RISC Software GmbH, ein Tochterunternehmen der Johannes Kepler Universität Linz, mit der Realisierung einer benutzerfreundlichen und effizienten grafischen Oberfläche. Im neuen web-basierten System wird die aktuelle Einfahrtsliste periodisch aus dem Triebfahrzeug-Dispositionssystem …
„Leverkusen – der cLEVere Standort“: WfL geht mit neuer Büromarkt-Kampagne an den Start
„Leverkusen – der cLEVere Standort“: WfL geht mit neuer Büromarkt-Kampagne an den Start
… Dienstleistungsstandort zwischen den beiden Hochburgen Köln und Düsseldorf als kostengünstige und infrastrukturell hochentwickelte Alternative mehr und mehr an Zugkraft. Grund genug für die WfL, mit der neuen Marketing Kampagne „Leverkusen – der cLEVere Standort“ für den Büro- und Dienstleistungsstandort zu werben. Attraktive Büroflächen und Entwicklungsgrundstücke mit …
Bild: WEILER: Neue Präzisions-Drehmaschine der Oberklasse E200Bild: WEILER: Neue Präzisions-Drehmaschine der Oberklasse E200
WEILER: Neue Präzisions-Drehmaschine der Oberklasse E200
… ganzen Bauteilefamilien eingeben und zahlreiche voreingestellte Zyklen abrufen. Zu den Abnehmern zyklengesteuerter Präzisions-Drehmaschinen von WEILER zählen zahlreiche Unternehmen aus der Energiebranche, dem Maschinenbau und der Hydraulikindustrie. Von den weltweit mehr als 140.000 Präzisions-Drehmaschinen „Made in Germany“, die das Unternehmen seit …
Bild: Hebbel GmbH für erfolgreiches Unternehmertum ausgezeichnet.Bild: Hebbel GmbH für erfolgreiches Unternehmertum ausgezeichnet.
Hebbel GmbH für erfolgreiches Unternehmertum ausgezeichnet.
Leverkusen, 24.11.2010 - Preisverleihung in der Leverkusener BayArena. Das Traditionsunternehmen Hebbel GmbH erhielt am 23.11.2010 den Unternehmerpreis der Wirstchaftsförderung Leverkusen (WfL). Diese Auszeichnung wird jährlich von einer Jury, bestehend aus der Stadt Leverkusen, der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land, der Sparkasse Leverkusen und …
Sie lesen gerade: WEILER präsentiert sich der Energiebranche auf dem WFL Technologiemeeting in Linz