(openPR) Zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschine E90 für Kleinserienfertigung
Emskirchen, den 26. Mai 2011. Vor rund 800 Besuchern – überwiegend aus der Energiebranche – präsentierte sich die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH auf dem diesjährigen WFL Technologiemeeting 2011 vom 9. bis 12. Mai in Linz. Auf der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung zeigten die Nordbayern ihre zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschine E90 für die Fertigung von Drehteilen in kleinen Losgrößen.
Bauteile für Kraftwerke, Windräder und die Erdölindustrie
Viele Unternehmen aus der Energiebranche fertigen Bauteile auf zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen von WEILER, hierzu zählen Werkzeuge für die Erdölindustrie, Pumpenräder und Turbinen für Kraftwerke oder Getriebe für Windräder. Die zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen sind besonders gut für die Einzel- und Kleinserienfertigung geeignet, denn sie sind einfach wie eine konventionelle Präzisions-Drehmaschine zu bedienen und flexibel wie eine CNC-Maschine einsetzbar.
Präzisions-Drehmaschinen „Made in Germany“
Die in Linz gezeigte E90 gehört zu WEILERs E-Reihe aus elf verschiedenen Modellen mit Umlaufdurchmessern über Bett bis zu 1.750 mm und Drehlängen bis 15.000 mm. Rund 4.500 der weltweit 144.000 Präzisions-Drehmaschinen „Made in Germany“, die WEILER seit seiner Gründung 1938 verkauft hat, gehören zum Segment der zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen.
Mit dem Veranstalter, den WFL Millturn Technologies, verbindet die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH ein partnerschaftliches Verhältnis.











