openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WEILER auf der EMO mit drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse

20.09.201108:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: WEILER auf der EMO mit drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse
Die neue konventionelle Präzisions-Drehmaschine Condor VC plus mit e-TIM und e-LISSY (Foto: WEILER Werkzeugmaschinen GmbH).
Die neue konventionelle Präzisions-Drehmaschine Condor VC plus mit e-TIM und e-LISSY (Foto: WEILER Werkzeugmaschinen GmbH).

(openPR) * WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und Industrie
* Neun Ausstellungsmaschinen und drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse
* Innovatives Energiesparsystem e-TIM als neuester Beitrag zur Energieeffizienz



Emskirchen, den 19. September 2011. Mit Neuheiten zum Thema energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen präsentiert sich die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH auf der diesjährigen EMO vom 19. bis 24. September in Hannover. Unter dem Motto „WEILER: Ein Zeichen für Ausbildung und Industrie“ zeigt das Unternehmen am Stand A40 in Halle 17 konventionelle, servokonventionelle, zyklengesteuerte und CNC-Präzisions-Drehmaschinen für nahezu alle Anwendungen. Erstmals zu sehen sind drei Messeneuheiten: Die konventionellen Präzisions-Drehmaschinen Condor VC plus und DA 210 AC und die zyklengesteuerte E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse. Mit dem neuen Energiesparsystem e-TIM rückt das Unternehmen das Thema Energieeffizienz bei Präzisions-Drehmaschinen in den Mittelpunkt. Außerdem am Stand: WEILERs Montage-Radialbohrmaschine VOM 50.

Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen, ressourcenschonend gefertigt

Außerdem präsentiert sich WEILER mit seinem Konzept ressourcenschonend gefertigter, energieeffizienter Präzisions-Drehmaschinen am „Blue Competence“-Stand des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken VDW in Halle 16. Dort stellt das Unternehmen seine Nachhaltigkeits-Strategie vor, die im Sinne eines möglichst sparsamen Umgangs den gesamten Lebenszyklus der Maschinen umfasst – von ihrer Fertigung über den Betrieb bis zum Recycling. Hierzu zählt auch die ressourcenschonenden Fertigung bei WEILER: So konnte das Unternehmen die CO2-Emissionen seiner Werke durch ein Bündel an Maßnahmen alleine zwischen 2005 und 2011 um rund ein Drittel senken.

Die neue Condor VC plus für Industrie und Ausbildung

Zu den Messeneuheiten von WEILER zählt die Condor VC plus, eine kompakte konventionelle Präzisions-Drehmaschine mit einer Spitzenweite von 800 mm und einem Umlaufdurchmesser über Bett von 360 mm. Die neue Anzeige- und Regelelektronik WEILER VC plus vereinfacht zahlreiche Arbeitsschritte: Drehzahl und Vorschub lassen sich einfach über einen Präzisionspotenziometer verändern, konstante Schnittgeschwindigkeiten können mit Drehzahlbegrenzung eingestellt werden und Technologiedaten für 99 Werkzeuge sind speicherbar. Die über einen 8-Zoll-Farbbildschirm bedienbare Elektronikunterstützung erleichtert das Mehrfachanschlagdrehen mittels Übernahme der Schlittenposition und unterstützt das Kegeldrehen.

Intelligentes Energiesparsystem „e-TIM“

e-TIM, das neue Energiesparsystem, macht die Condor VC plus besonders energieeffizient, denn es überwacht und regelt den Energieverbrauch mit drei Funktionen: das Antriebsmanagement speist die Bremsenergie permanent ins Stromnetz zurück, gleichzeitig werden die bei der Bearbeitung nicht benötigten Nebenaggregate automatisch ausgeschaltet, und steht die Maschine still, wechselt „e-TIM“ nach einem vorher definierten Zeitraum in den Stand-by-Modus.

„e-LISSY“ Maschinenbedienung nach Ausbildungsstand

Das von WEILER entwickelte und auch für Condor VC plus optional erhältliche Lehrer-IdentifikationS-SYstem „e-LISSY“ ist eine Neuheit, die besonders auf den Einsatz in der Ausbildung zugeschnitten isz: Mit ihm lassen sich dem jeweiligen Ausbildungsstand angepasst individuelle Zugangsberechtigungen für jeden Bediener einrichten.

DA 210 AC: Drehen in Werkzeugmachergenauigkeit

Mehr Laufruhe durch einen um 500 U/min auf 2.500 U/min erweiterten Drehzahlbereich und eine komfortable Handhabung bieten zwei neue Universaldrehmaschinen von WEILER, die Modelle DA 210 AC und DA 260 AC.
Die beiden Maschinen aus der Baureihe konventioneller Präzisions-Drehmaschinen verfügen über einen frequenzgesteuerten Drehstromantrieb mit integrierter Festhaltebremse, einen bequem bedienbaren Knebelschalter zur stufenlosen Drehzahlverstellung und eine leicht ablesbare digitale Drehzahlanzeige. Verfügbar sind die Modelle mit alternativen Spitzenhöhen von 210 mm oder 260 mm wahlweise mit Spitzenweiten von 1000 mm, 1500 mm oder 2000 mm. Der Umlaufdurchmesser über Bett beträgt 435 mm, die Antriebsleistung von 5,5 kW und der Spindelstock mit einer Bohrung von 52 mm sorgen für höchste Genauigkeit, feine Oberflächen und effiziente Leistung.

Große Werkstücke in einer Aufspannung auf der E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse

Das Drehen und Fräsen großer und schwerer Werkstücke bis hin zum Gewindefräsen in einer einzigen Aufspannung ermöglicht die neue, optional für große zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschinen erhältliche Y-Achse mit Fräseinheit. Mit ihr können Werkstücke in einer Aufspannung radial, axial und zirkulär bearbeitet werden. So können Schlüsselflächen und Passfedernuten problemlos gefräst und Lochkreise unkompliziert gebohrt werden, selbst Gewindefräsen ist dank der hohen Präzision und durch Interpolation der drei linearen Achsen ohne die – optional ebenfalls erhältliche – rotative C-Achse möglich, wie WEILER zeigt.
Das nc-gesteuerte Aggregat ist am Messestand auf einer zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschine E 110 mit einer Drehlänge von 3.000 mm zu sehen. Es ist auf einer Schnellspannplatte aufgebaut und verfügt über einen Hub von 220 mm. Am Werkzeug liefert die Y-Achse eine Antriebsleistung von 10 kW und ein Drehmoment von 80 bis 160 Nm.

Bewährte Montage-Radialbohrmaschine VOM 50

Aus seinem Programm an Radialbohrmaschinen zeigt WEILER das bewährte Modell VOM 50 für den mobilen Einsatz. Der mehr als eintausend Mal verkaufte Modelltyp ist in sieben Achsen beweglich und leicht zu transportieren. Eingesetzt wird er meist für Bohr- und Reibarbeiten und zum Gewindeschneiden auf Baustellen und bei der Maschinen- und Anlageninstallation. Ihren Erfolg verdankt die besonders robuste und rein mechanisch betriebene Montage-Radialbohrmaschine, deren Spiralbohrer für Bohrungen bis zu einem Durchmesser von 50 mm in Stahl geeignet ist, ihrer einfachen Bedienbarkeit und dem breiten Anwendungsbereich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 571816
 4289

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WEILER auf der EMO mit drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEILER Werkzeugmaschinen GmbH

Bild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkillsBild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
· Optimale Bedingungen für Spitzenleistungen der besten jungen Dreher und Fräser Emskirchen und Remchingen, den 13. Oktober 2020. Die besten Dreher und Fräser unter 23 treffen sich zwischen dem 19. und 22. November zu den AustrianSkills in Salzburg. Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe entscheidet sich, wer national als bester junger Maschinenbautechniker gelten darf und wer die Republik bei den Weltmeisterschaften WorldSkills im September 2021 in Shanghai vertritt. Um Titel, Ticket und Ehre kämpfen die Nachwuchskräfte auf jeweils drei k…
Bild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für FachkräftenachwuchsBild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
· Trotz Konjunktureinbuch infolge Corona-Krise: Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie ist Chance für Auszubildende Emskirchen, den 16. September 2020. Viele Betriebe müssen bedingt durch den Konjunktureinbruch infolge der Coronakrise ihre eigene Ausbildung einstellen. Dagegen nimmt der Maschinenbauer WEILER zur Sicherung seiner Zukunft Auszubildende trotz der schwierigen Zeit auf. „Der Fachkräftemangel ist, wie wir alle wissen, ein latentes Problem“, so Michael Eisler, geschäftsführender Gesellschafter der WEILER Werkzeugmasch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WEILER und KUNZMANN auf der AMB: Innovationen für Industrie und AusbildungBild: WEILER und KUNZMANN auf der AMB: Innovationen für Industrie und Ausbildung
WEILER und KUNZMANN auf der AMB: Innovationen für Industrie und Ausbildung
· Neue zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschine E70 HD von WEILER und neues KUNZMANN-Bearbeitungszentrum BA 1100 · Live auf der AMB: Deutsche Meisterschaften der Polymechaniker Emskirchen und Remchingen-Nöttingen, 6. Juni 2018. Unter dem Motto „Innovation in Industrie & Ausbildung“ zeigen die Partnerunternehmen WEILER …
Bild: WEILER auf den DST Süd-West in Villingen-Schwenningen: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleineBild: WEILER auf den DST Süd-West in Villingen-Schwenningen: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine
WEILER auf den DST Süd-West in Villingen-Schwenningen: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine
· Sichere Ausbildung: Condor VCplus mit WTS WEILER Touchscreen Emskirchen, 14. Februar 2019. Auf den Dreh- und Spantagen (DST) Süd-West vom 10. bis 12. April in Villingen-Schwenningen zeigt die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH zwei kompakte Präzisions-Drehmaschinen für die Zerspanung kleiner und komplexer Werkstücke. Neben einer E30 mit WEILER …
Bild: WEILER und KUNZMANN gemeinsam auf der EMO: Präzisionsmaschinen live unter SpanBild: WEILER und KUNZMANN gemeinsam auf der EMO: Präzisionsmaschinen live unter Span
WEILER und KUNZMANN gemeinsam auf der EMO: Präzisionsmaschinen live unter Span
· WEILER und KUNZMANN gemeinsam auf der EMO: Präzisionsmaschinen live unter Span · Partnerunternehmen bieten Komplettpalette für das Drehen und Fräsen: von der Ausbildung bis zur industriellen Serienfertigung Emskirchen und Remchingen-Nöttingen, den 27. Juli 2017. Erstmals live unter Span und auf einem neu gestalteten Gemeinschaftsstand …
Bild: WEILER zeigt auf NORTEC Neuheiten für energiesparendes und präzises DrehenBild: WEILER zeigt auf NORTEC Neuheiten für energiesparendes und präzises Drehen
WEILER zeigt auf NORTEC Neuheiten für energiesparendes und präzises Drehen
Neue konventionelle und zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschinen Emskirchen, den 24. November 2011. Die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH präsentiert sich auf der NORTEC vom 25. bis 28. Januar in Hamburg mit vier konventionellen und zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen als Partner des Werkzeug-, Formen- und Maschinenbaus für eine effiziente, präzise …
Bild: WEILER und KUNZMANN auf der EMO: Premiumpartner für das Drehen und FräsenBild: WEILER und KUNZMANN auf der EMO: Premiumpartner für das Drehen und Fräsen
WEILER und KUNZMANN auf der EMO: Premiumpartner für das Drehen und Fräsen
• WEILER besetzt auf der EMO das Leitthema „Digitalisierung“ – „Vernetzte Maschinenkommunikation“ mit dem eigenen WEILER Condition Monitoring (WCM) • 30 Jahre zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschinen • KUNZMANN startet Innovationsoffensive: Weitere Fräsmaschinen mit Siemens-Steuerung, höhere Spindeldrehzahlen und HSK-Werkzeugschnittstelle, …
Bild: WEILER Präzisions-Drehmaschinen auf der EMO: Für Erfolg in Ausbildung und ProduktionBild: WEILER Präzisions-Drehmaschinen auf der EMO: Für Erfolg in Ausbildung und Produktion
WEILER Präzisions-Drehmaschinen auf der EMO: Für Erfolg in Ausbildung und Produktion
* Neue Praktikant VC plus mit innovativem Ausbildungs-Bediensystem e-LISSY * Bayerischer Staatspreis zum dritten Mal in Folge an WEILER-Auszubildende Emskirchen, den 12. Juli 2011. Die von der WEILER Werkzeugmaschinen GmbH im September 2010 der Öffentlichkeit präsentierte konventionelle Präzisions-Drehmaschine Praktikant VC plus mit dem innovativen …
Bild: WEILER zeigt auf der Nortec vier Präzisions-Drehmaschinen für feinste OberflächenBild: WEILER zeigt auf der Nortec vier Präzisions-Drehmaschinen für feinste Oberflächen
WEILER zeigt auf der Nortec vier Präzisions-Drehmaschinen für feinste Oberflächen
… VCplus mit Extras für die Ausbildung Emskirchen, den 16. Dezember 2015. Auf der Nortec vom 26. bis 29. Januar 2016 in Hamburg stellt die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH vier Präzisions-Drehmaschinen aus. Der Marktführer bei konventionellen Präzisions-Drehmaschinen im deutschsprachigen Raum zeigt aus seiner erfolgreichen Baureihe die Modelle Condor VCplus …
Bild: WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und IndustrieBild: WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und Industrie
WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und Industrie
PRESSEMITTEILUNG * Zahlreiche Ausstellungsmaschinen und Messeneuheiten * Energiesparsystem e-TIM : Innovation in Sachen Energieeffizienz Emskirchen, den 21. Juni 2011. Mit Neuheiten zum Thema energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen präsentiert sich die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH auf der diesjährigen EMO vom 19. bis 24. September in Hannover. Unter …
Bild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschine für die gesamte ZerspanungBild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschine für die gesamte Zerspanung
WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschine für die gesamte Zerspanung
* Neue 4-Bahnenbett-Präzisions-Drehmaschine Emskirchen, den 18. September 2012. Ein breites Spektrum an Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung zeigt WEILER auf der diesjährigen AMB in Stuttgart. Vom 18. bis 22. September 2012 präsentiert das Unternehmen am Stand Nr. 3D20 in Halle 3 eine große Auswahl an konventionellen, servokonventionellen, …
Bild: WEILER und KUNZMANN auf der Metav: Präzises Zerspanen für die Ausbildung und SerienfertigungBild: WEILER und KUNZMANN auf der Metav: Präzises Zerspanen für die Ausbildung und Serienfertigung
WEILER und KUNZMANN auf der Metav: Präzises Zerspanen für die Ausbildung und Serienfertigung
… 23. Januar 2018. Präzise und vielseitig einsetzbare Werkzeugmaschinen, die sich ebenso für die Ausbildung eignen wie für die Reparatur, Einzelteil- und Kleinserienfertigung, stellen WEILER und KUNZMANN auf der Metav aus. Den Schwerpunkt bildet bei WEILER die Linie konventioneller Präzisions-Drehmaschinen, vertreten durch die Praktikant GSD und die Condor …
Sie lesen gerade: WEILER auf der EMO mit drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse