openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WEILER zeigt auf der Nortec vier Präzisions-Drehmaschinen für feinste Oberflächen

16.12.201515:41 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: WEILER zeigt auf der Nortec vier Präzisions-Drehmaschinen für feinste Oberflächen
WEILER Präzisions-Drehmaschine Condor VC Plus mit Energiesparsystem „e-TIM“ (Foto: WEILER Werkzeugma
WEILER Präzisions-Drehmaschine Condor VC Plus mit Energiesparsystem „e-TIM“ (Foto: WEILER Werkzeugma

(openPR) • Konventionelle Präzisions-Drehmaschinen Condor VCplus mit Extras für die Ausbildung

Emskirchen, den 16. Dezember 2015. Auf der Nortec vom 26. bis 29. Januar 2016 in Hamburg stellt die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH vier Präzisions-Drehmaschinen aus. Der Marktführer bei konventionellen Präzisions-Drehmaschinen im deutschsprachigen Raum zeigt aus seiner erfolgreichen Baureihe die Modelle Condor VCplus und DA 260 AC x 1000. Außerdem präsentiert er die servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine C30 C3 und als Exemplar mit Zyklensteuerung die E40 SL2. Weitere WEILER-Maschinen sind an den Ständen der ivk Ketzer GmbH und der Ecoroll AG zu sehen. Beim Vertriebspartner Ketzer ist eine Praktikant GS und beim Werkzeughersteller Ecoroll eine zyklengesteuerte E30 SL2 ausgestellt. WEILER stellt auf der Nortec in Halle A1 an Stand A1.415 aus.



Sämtliche Präzisions-Drehmaschinen sind flexibel einsetzbar und einfach zu bedienen. Mit ihnen lassen sich feinste Oberflächen erzielen, denn sie bieten größte Genauigkeit und Laufruhe über den gesamten Drehzahlbereich. Eingesetzt werden sie insbesondere von Unternehmen, die Werkstücke als Einzelteile und in Kleinserien fertigen und die Maschinen suchen, die gleichermaßen für Industrie und Ausbildung geeignet sind.

Mit Ausbildungs-Extras: Konventionelle Präzisions-Drehmaschine Condor VCplus

Die Condor VCplus ist aufgrund umfassender Sicherheitsmerkmale und des optional erhältlichen Lehrer-IdentifikationS-Systems „e-LISSY“ besonders gut für die Ausbildung geeignet. „e-LISSY“ erlaubt es, für jeden Bediener individuelle Zugangsberechtigungen einzurichten und unterschiedliche Funktionen freizuschalten. Daneben kann die Maschine unverändert als vollwertige Produktionsmaschine in Werkzeugmachergenauigkeit eingesetzt werden.

Die komfortable Anzeige- und Regelelektronik WEILER VCplus erleichtert das manuelle Bedienen durch eine Reihe leicht anwählbarer Funktionen. An einem 8-Zoll-Farbbildschirm können konstante Schnittgeschwindigkeiten mit Drehzahlbegrenzung angewählt und Daten für bis zu 99 Werkzeuge gespeichert werden. Die Elektronikunterstützung erleichtert zudem das Mehrfachanschlagdrehen und vereinfacht das Kegeldrehen.

Die Condor VCplus verfügt über eine Spitzenweite von 800 mm und einen Umlaufdurchmesser über Bett von 360 mm. Ein Antrieb mit 10,5 kW und ein Spindelstock mit einer Bohrung von 56 mm sorgen für eine hohe Zerspanungsleistung. Die Condor VCplus arbeitet über den gesamten Drehzahlbereich von 30-4.000 U/min hinweg mit höchster Laufruhe und sorgt so für feinste Oberflächenbearbeitung.

Energieeffizient ist die Condor VCplus durch den Einsatz des von WEILER entwickelten Energiesparsystems „e-TIM“. Es überwacht den Energieverbrauch, speist Bremsenergie ins Stromnetz zurück, schaltet nicht benötigte Nebenaggregate automatisch aus und wechselt bei Maschinenstillstand timergeführt in den Stand-by-Modus.

Vielfältig einsetzbar: das Universalmodell DA260 AC

Als weitere konventionelle Präzisions-Drehmaschine zeigt WEILER auf der Nortec das vielfältig einsetzbare Universalmodell DA260 AC. Erhältlich ist es mit Spitzenweiten von 1.000 mm – wie ausgestellt – oder alternativ 2.000 mm und einem Umlaufdurchmesser über Bett von 535 mm. Der zweistufig einstellbare Drehzahlbereich reicht von 20 bis 2.500 U/min. Der eingesetzte frequenzgesteuerte Drehstromhauptantrieb mit Knebelschalter zur stufenlosen Drehzahlverstellung am Schlosskasten ermöglicht ein komfortables Arbeiten.

Servokonventionell: Zyklen unterstützen das manuelle Drehen

Zwischen den konventionellen und den zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen angesiedelt ist die Baureihe servokonventioneller Modelle, aus der die C30 C3 zu sehen ist. Bei diesem Maschinentypus erleichtert eine Auswahl von Einfachzyklen mit Hilfe der WEILER Software C3 das manuelle Arbeiten. Das Modell punktet mit konstanter Schnittgeschwindigkeit, Werkzeugmachergenauigkeit und dem Positionieren im µ-Bereich – auch über elektronische Handräder. Zyklen zum Kegel- und Radiendrehen können bequem über vorgefertigte Eingabemasken angewählt werden, so dass das Arbeiten merklich vereinfacht wird. Für ein breites Anwendungsgebiet ist die C30 dank einer Spitzenweite von 750 mm, einem Umlaufdurchmesser über Bett von 330 mm und einem stufenlos anwählbaren, großzügigen Drehzahlbereich von 1 - 4.500 U/min geeignet.

E40 mit neuester WEILER SL2 Steuerung vereinfacht das Arbeiten

Die zyklengesteuerte E40 ist mit der aktuellen WEILER SL2 Steuerung ausgestattet, über die jetzt alle Präzisions-Drehmaschinen der Baureihe von WEILER verfügen. Sie bietet zahlreiche Neuheiten, die das Arbeiten spürbar erleichtern. Dazu gehört ein leistungsfähigerer Rechner, eine komfortablere Datenverwaltung, umfangreichere Abspan- und Einstechzyklen und ein vereinfachter Gewindezyklus. Nahezu intuitiv erschließt sich dem Bediener die Benutzeroberfläche, bequem kann er über einen großen, übersichtlichen 15-Zoll-Bildschirm auf die WEILER SL2 Steuerung zugreifen.

Die E40 bietet eine Spitzenweite von 1.000 mm, einen Umlaufdurchmesser über Bett von 435 mm und einen Drehzahlbereich von 1-3.500 U/min. Der Hauptantrieb mit 20 kW Leistung und ein Spindelstock mit einer Bohrung von 66 mm ermöglichen eine kraftvolle Zerspanung.

Einfach wie eine konventionelle, effizient wie eine CNC-Maschine

Selbst komplexe Werkstücke lassen sich mit Hilfe der neuen WEILER SL2 Steuerung wirtschaftlich und in größter Genauigkeit drehen. Dadurch lässt sich die E40 einfach wie eine konventionelle Präzisions-Drehmaschine bedienen, gleichzeitig steht die Anwendungsvielfalt einer CNC-Maschine zur Verfügung. Zahlreiche Zyklen vom Abspanen über das Einstechen und Gewindeschneiden bis hin zum Bohren ohne Programmierkenntnisse können schnell und einfach abgerufen werden. Einzeln oder aneinandergereiht laufen sie automatisch ab und sorgen für höchste Präzision und Oberflächengüte. Basis der eigenentwickelten, anwenderorientierten WEILER SL2 Steuerung ist die 840 Dsl Grundsteuerung des Partners Siemens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884145
 1465

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WEILER zeigt auf der Nortec vier Präzisions-Drehmaschinen für feinste Oberflächen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEILER Werkzeugmaschinen GmbH

Bild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkillsBild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
· Optimale Bedingungen für Spitzenleistungen der besten jungen Dreher und Fräser Emskirchen und Remchingen, den 13. Oktober 2020. Die besten Dreher und Fräser unter 23 treffen sich zwischen dem 19. und 22. November zu den AustrianSkills in Salzburg. Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe entscheidet sich, wer national als bester junger Maschinenbautechniker gelten darf und wer die Republik bei den Weltmeisterschaften WorldSkills im September 2021 in Shanghai vertritt. Um Titel, Ticket und Ehre kämpfen die Nachwuchskräfte auf jeweils drei k…
Bild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für FachkräftenachwuchsBild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
· Trotz Konjunktureinbuch infolge Corona-Krise: Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie ist Chance für Auszubildende Emskirchen, den 16. September 2020. Viele Betriebe müssen bedingt durch den Konjunktureinbruch infolge der Coronakrise ihre eigene Ausbildung einstellen. Dagegen nimmt der Maschinenbauer WEILER zur Sicherung seiner Zukunft Auszubildende trotz der schwierigen Zeit auf. „Der Fachkräftemangel ist, wie wir alle wissen, ein latentes Problem“, so Michael Eisler, geschäftsführender Gesellschafter der WEILER Werkzeugmasch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WEILER auf der EMO mit drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-AchseBild: WEILER auf der EMO mit drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse
WEILER auf der EMO mit drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse
* WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und Industrie * Neun Ausstellungsmaschinen und drei Messeneuheiten: Condor VC plus, DA 210 AC und E 110 x 3000 mit Y- und C-Achse * Innovatives Energiesparsystem e-TIM als neuester Beitrag zur Energieeffizienz Emskirchen, den 19. September 2011. Mit Neuheiten zum Thema …
Bild: WEILER registriert auf der NORTEC erfreuliche Nachfrage nach mittelgroßen Präzisions-DrehmaschinenBild: WEILER registriert auf der NORTEC erfreuliche Nachfrage nach mittelgroßen Präzisions-Drehmaschinen
WEILER registriert auf der NORTEC erfreuliche Nachfrage nach mittelgroßen Präzisions-Drehmaschinen
… der NORTEC, die vom 21. bis 24. Januar in Hamburg stattfand, zieht die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH. Der Maschinenbauer registrierte vor allem bei mittelgroßen Präzisions-Drehmaschinen eine erfreuliche Nachfrage quer durch alle Branchen. Es sei gelungen, gezielt Unternehmen des Werkzeug-, Formen- und Maschinenbaus anzusprechen, die sich für eine effiziente, …
Bild: WEILER zeigt auf der METAV 2014 mehr Maschinen als 2012Bild: WEILER zeigt auf der METAV 2014 mehr Maschinen als 2012
WEILER zeigt auf der METAV 2014 mehr Maschinen als 2012
•Präzisions-Drehmaschinen für wirtschaftliches Drehen in Industrie und Ausbildung Emskirchen, den 22. Januar 2014. Die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH weitet ihre Präsenz auf der METAV aus und zeigt aktuell insgesamt sieben Präzisions-Drehmaschinen, zwei mehr als auf der Messe 2012. Bei der Leistungsschau vom 11. bis 15. März in Düsseldorf präsentiert …
Bild: WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und IndustrieBild: WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und Industrie
WEILER auf der EMO: Energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen für Ausbildung und Industrie
… * Zahlreiche Ausstellungsmaschinen und Messeneuheiten * Energiesparsystem e-TIM : Innovation in Sachen Energieeffizienz Emskirchen, den 21. Juni 2011. Mit Neuheiten zum Thema energieeffiziente Präzisions-Drehmaschinen präsentiert sich die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH auf der diesjährigen EMO vom 19. bis 24. September in Hannover. Unter dem Motto „WEILER: …
Bild: WEILER zeigt auf NORTEC Neuheiten für energiesparendes und präzises DrehenBild: WEILER zeigt auf NORTEC Neuheiten für energiesparendes und präzises Drehen
WEILER zeigt auf NORTEC Neuheiten für energiesparendes und präzises Drehen
Neue konventionelle und zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschinen Emskirchen, den 24. November 2011. Die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH präsentiert sich auf der NORTEC vom 25. bis 28. Januar in Hamburg mit vier konventionellen und zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen als Partner des Werkzeug-, Formen- und Maschinenbaus für eine effiziente, präzise …
Bild: WEILER auf den Turning Days West: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine und komplexe BauteileBild: WEILER auf den Turning Days West: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine und komplexe Bauteile
WEILER auf den Turning Days West: Kompakte Präzisions-Drehmaschinen für kleine und komplexe Bauteile
… SL2-Steuerung Emskirchen, den 27. April 2015. Auf den Turning Days West vom 9. bis 11. Juni 2015 in Dortmund zeigt die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH drei kompakte Präzisions-Drehmaschinen für die Zerspanung kleiner und komplexer Werkstücke. Erstmals ist die E30 mit der neuen WEILER SL2 Zyklensteuerung zu sehen, daneben stellt der Maschinenbauer die konventionellen …
Bild: WEILER und KUNZMANN auf der NortecBild: WEILER und KUNZMANN auf der Nortec
WEILER und KUNZMANN auf der Nortec
… WEILER und KUNZMANN auf der Nortec · Vier Präzisions-Drehmaschinen und drei Fräsmaschinen zeigen breites Anwendungsspektrum Emskirchen und Remchingen, den 12. Dezember 2019. Auf der Nortec vom 21. bis 24. Januar 2020 in Hamburg stellen die Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN eine Auswahl an Präzisions-Drehmaschinen und …
Bild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte ZerspanungBild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung
WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung
Präsentation Maschinenneuheit auf der Messe Emskirchen, den 12. Juli 2012. Ein breites Spektrum an Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung zeigt WEILER auf der diesjährigen AMB in Stuttgart. Vom 18. bis 22. September 2012 präsentiert das Unternehmen eine große Auswahl an konventionellen, servokonventionellen, zyklengesteuerten und CNC-Präzisions-Drehmaschinen. …
Bild: WEILER spricht auf der NORTEC Werkzeug-, Formen- und Maschinenbauer anBild: WEILER spricht auf der NORTEC Werkzeug-, Formen- und Maschinenbauer an
WEILER spricht auf der NORTEC Werkzeug-, Formen- und Maschinenbauer an
•Präzisions-Drehmaschinen für den flexiblen Einsatz in Industrie und Ausbildung Emskirchen, den 18. Dezember 2013. Die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH zeigt auf der NORTEC vom 21. bis 24. Januar in Hamburg eine Auswahl an konventionellen, servokonventionellen und zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen. Damit gibt das Unternehmen einen Überblick über …
Bild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschine für die gesamte ZerspanungBild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschine für die gesamte Zerspanung
WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschine für die gesamte Zerspanung
* Neue 4-Bahnenbett-Präzisions-Drehmaschine Emskirchen, den 18. September 2012. Ein breites Spektrum an Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung zeigt WEILER auf der diesjährigen AMB in Stuttgart. Vom 18. bis 22. September 2012 präsentiert das Unternehmen am Stand Nr. 3D20 in Halle 3 eine große Auswahl an konventionellen, servokonventionellen, …
Sie lesen gerade: WEILER zeigt auf der Nortec vier Präzisions-Drehmaschinen für feinste Oberflächen