openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Onkel Mehmet soll moderner werden

05.05.201518:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Im Rahmen des Themenjahrs 2015 – ÄLTER-BUNTER-KÖLNER“ - der Kölner Wissenschaftsrunde fand auf dem Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl eine Podiumsdiskussion statt. Dabei ging es um die Zukunft der so genannten „Onkel Mehmet-Läden“, die vielen kleinen türkischen Lebensmittel-Läden, die für frische Produkte genauso bekannt sind wir für die besonderen interkulturellen Einkaufserlebnisse, die sie ihren Kunden immer wieder bereiten.


EUFH-Präsident Prof. Dr. Birger Lang begrüßte die deutschen und türkischen Gäste aus Wirtschaft, Hochschule und Verbänden. „Während meines Studiums in Hamburg haben meine Mitbewohner und ich immer gerne bei Onkel Mehmet um die Ecke eingekauft. Heute sind ringsum die Läden und Kneipen von damals längst verschwunden. Nur Onkel Mehmet ist noch immer da – er scheint also irgendwas richtig gemacht zu haben.“
In das Thema führte Prof. Dr. Tanju Aygün ein. Der Studiendekan des Fachbereichs Handelsmanagement arbeitet mit einem Forscherteam der Hochschule zum Thema „Nachfrage- und Wettbewerbsveränderungen und ihre Auswirkungen auf den türkischen Lebensmittelhandel in Deutschland“. Im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel gibt es seit Jahrzehnten einen starken Konzentrationsprozess. Die Anzahl der Filialen ist bei zugleich insgesamt steigenden Umsätzen drastisch gesunken. 15 Handelsunternehmen erwirtschaften heute 90 Prozent des Umsatzes. Im Land des Discount-Weltmeisters Deutschland gibt es keine einzige bundesweit aktive ausländische Supermarktkette. Obwohl es ausländische Lebensmittelmittelhändler in der „Geiz ist geil“-Kultur ganz offenbar schwer haben, behaupteten sich die Onkel Mehmet Läden gut am deutschen Markt. Ihre Zahl ist zwischen 2004 und 2014 vergleichsweise nur leicht von 12.000 auf 9.000 geschrumpft.
In jüngster Zeit gibt es bei den türkischen Händlern Bestrebungen, noch stärker als bisher deutsche Kunden anzusprechen. Bisher waren rund 90 Prozent ihrer Kunden Türken. Prof. Aygün und sein Team haben im Jahr 2014 eine Umfrage bei Studierenden der EUFH durchgeführt. Sie wollten wissen, warum oder warum nicht junge Deutsche bei Onkel Mehmet einkaufen. Die freundliche Einkaufatmosphäre und das kulturelle Einkaufserlebnis sind neben Produktfrische und bequemen Öffnungszeiten die Top-Argumente für Onkel Mehmet. Wer nicht dort kauft, bemängelt meist dunkle, altmodische Verkaufsräume, mangelnde Deutschkenntnisse oder hohe Preise. „Mit den besonders für Onkel Mehmet sprechenden Argumenten kann kein deutscher Händler mithalten“, so Prof. Aygün. „An den Schwächen kann man arbeiten. Das bietet trotz großer Konkurrenz große Chancen.“
Während der anschließenden Diskussion bestätigte Haluk Öznesin, Geschäftsführer des türkischen Handelsunternehmens depo mit elf Standorten in Nordrhein-Westfalen, den Wunsch, stärker als bisher deutsche Zielgruppen anzusprechen. „Aber es ist noch viel zu tun. Onkel Mehmet muss sich Gedanken über Modernisierung machen. Deutsche wollen eine moderne, helle Atmosphäre.“ Haluk Öznesin macht sich Sorgen um Onkel Mehmet und forderte ihn auf, sich neu zu strukturieren und ein klares Konzept zu entwickeln.
Anke Körber, Channel Managerin bei Coca-Cola, verfolgt das Ziel, dass jeder Durstige in jeder deutschen Straße die Gelegenheit bekommt, eine Cola zu trinken. Die 9.000 Onkel Mehmet Läden sind natürlich dabei ein guter potenzieller Absatzmarkt. Seit drei Jahren ist sie deshalb mit Onkel Mehmet im Gespräch. „Ich stelle fest, dass die jüngere Händler-Generation offener wird für Neues. Und ich bin sicher, dass die Chancen für Onkel Mehmet durchaus gut sind. Deutsche Kunden haben Frische und Qualität dort immer schon zu schätzen gewusst. Wenn auch noch eine helle, freundliche Atmosphäre dazukommt, werden immer mehr Deutsche bei Onkel Mehmet kaufen.“
„Und den so oft gewünschten Erlebnischarakter des Einkaufs bietet Onkel Mehmet sowieso allein schon durch den kulturellen Aspekt“ fügte Jörg Hamel, Geschäftsführer des Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes Aachen-Düren-Köln e.V., hinzu. „Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Onkel Mehmets Bereitschaft, sich mit Verbänden und Gemeinden zu vernetzen, weiter steigt. Ich bin ganz sicher, dass damit für den türkischen Einzelhandel große Vorteile verbunden sind.“
Im Anschluss an die spannende Diskussion tauschten sich die Gäste noch am Buffet bei türkischem Fingerfood aus und sprachen noch lange über Onkel Mehmets trotz großer Herausforderungen viel versprechende Zukunft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 852188
 682

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Onkel Mehmet soll moderner werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhoch Rhein/Erft GmbH (EUFH)

Infoabend für Eltern auf dem Campus: Richtige Weichen für die Zukunft stellen
Infoabend für Eltern auf dem Campus: Richtige Weichen für die Zukunft stellen
Eltern stehen oft ein bisschen ratlos vor den unzähligen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten, die sich jungen Leuten heutzutage bieten. Was hat es eigentlich auf sich mit Bachelor, Master und ECTS? Suchen Unternehmen vor allem Auszubildende oder Hochschulabsolventen? Braucht man eher praktische Erfahrung oder muss man im Ausland gewesen sein? Am Donnerstag, den 14. November in Brühl, Aachen und Neuss jeweils um 18:30 Uhr gibt es eine gute Möglichkeit, sich solche und ähnliche Fragen auf dem Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) bean…
Bild: a booming idea – school grows start-upBild: a booming idea – school grows start-up
a booming idea – school grows start-up
Die Europäische Fachhochschule kürt im Gründerwettbewerb für Schülerinnen und Schüler das Siegerteam Brühl. Am vergangenen Samstag wurden die Gewinner des EU|FH-Wettbewerbs „a booming idea – school grows start-up“ gekürt. Hinter den 4 Teams des Gymnasiums Lechenich liegen 5 Monate der Planung, Entwicklung und Umsetzung des ersten eigenen Business Plans. Den SchülerInnen standen in dieser Zeit Unternehmenspaten zur Seite, mit deren Hilfestellung die Aufgaben gemeistert wurden. Auf dem Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Geschäftsmodell …

Das könnte Sie auch interessieren:

Onkel Mehmet vor großen Herausforderungen
Onkel Mehmet vor großen Herausforderungen
… April um 18:30 Uhr ein. Es geht auf dem Campus in der Kaiserstraße 6 einen Abend lang um die vielen kleinen türkischen Lebensmittel-Läden, auch Onkel Mehmet-Läden genannt, die heute vor ganz ähnlichen Problemen stehen wie vor Jahren die deutschen Tante Emma-Läden. Deutsche Lebensmittelhändler, haben in letzter Zeit, zum Beispiel bei der Präsentation …
Bild: Türkischer Geheimdienst hält Lehrer im Kosovo fest! Wir fordern ihre Freilassung!Bild: Türkischer Geheimdienst hält Lehrer im Kosovo fest! Wir fordern ihre Freilassung!
Türkischer Geheimdienst hält Lehrer im Kosovo fest! Wir fordern ihre Freilassung!
… wurden fur weitere turkische Staatsburger, die der Gulen-Bewegung (Hizmet) nahe sein sollen, bevorstehen. Die sechs festgenommenen Personen sind: Mustafa Erdem, Direktor des Mehmet Akif College, Yusuf Karabina, stellvertretender Direktor des Mehmet Akif College, Kahraman Demirez, Direktor der Mehmet Akif College-Zweigstelle in Djakovica, Cihan Ozkan, …
Bild: CoolAyran® – Markteinführung eines türkischen Klassikers im Premiumsegment mit umfangreicher MedienkampagneBild: CoolAyran® – Markteinführung eines türkischen Klassikers im Premiumsegment mit umfangreicher Medienkampagne
CoolAyran® – Markteinführung eines türkischen Klassikers im Premiumsegment mit umfangreicher Medienkampagne
… ursprünglich türkisches Produkt für den deutschen LEH adaptiert worden. Produktentwickler Oguz Evler: „Die Zeit war reif, Ayran aus dem Schattendasein in Dönerbuden und ‚Onkel-Mehmet-Läden’ zu führen und für die größere Zielgruppe im LEH zugänglich zu machen, so wie es ethnische Produkte anderer Herkunftsländer vorgemacht haben.“ Bereits kurz nach dem …
Bild: Mehmet Scholl neues Testimonial für C&ABild: Mehmet Scholl neues Testimonial für C&A
Mehmet Scholl neues Testimonial für C&A
Der ehemalige Fußballnationalspieler Mehmet Scholl wird neues Testimonial des Textilunternehmens C&A. Mit dem 39-jährigen Ex-Bundesligaprofi als männliches Werbegesicht für Herrenbekleidung ist eine breit angelegte Kampagne geplant. Die Düsseldorfer Werbeagentur SteinleMelches setzt diese Kampagne um, nachdem die Zusammenarbeit von C&A mit Franziska …
Bild: Mehmet Dertop und die ORE Group feiern die Eröffnung des jüdischen Campus in BerlinBild: Mehmet Dertop und die ORE Group feiern die Eröffnung des jüdischen Campus in Berlin
Mehmet Dertop und die ORE Group feiern die Eröffnung des jüdischen Campus in Berlin
Mehmet Dertop, ein renommierter Name in der Immobilienbranche, und die ORE Group nahmen mit Stolz an der feierlichen Eröffnung des Jüdischen Campus in Berlin teil. Diese Veranstaltung, die nicht nur die Einweihung eines neuen kulturellen Zentrums feierte, fiel auch mit dem jüdischen Neujahrsfest zusammen, was den Anlass zu einem besonderen Fest der …
Bild: Onkel Reinhold schließt Sponsoringvertrag mit der pirAMide Informatik GmbH?Bild: Onkel Reinhold schließt Sponsoringvertrag mit der pirAMide Informatik GmbH?
Onkel Reinhold schließt Sponsoringvertrag mit der pirAMide Informatik GmbH?
Die pirAMide Informatik GmbH hat mit Onkel Reinhold, Botschafter für Kultur, Fleischwurst und Pipapo einen Sponsoringvertrag geschlossen. Ziel der Sponsoring-Aktiviäten ist, den Onkel bei seinen kulturellen Projekten zur Kulturhauptstadt Europas 2010 (Essen für das Ruhrgebiet) zu unterstützen. Hierzu stellt die pirAMide Informatik GmbH 6 Lizenzen des …
Bild: UNGLAUBLICHER WAHLERFOLG FÜR ONKEL REINHOLDBild: UNGLAUBLICHER WAHLERFOLG FÜR ONKEL REINHOLD
UNGLAUBLICHER WAHLERFOLG FÜR ONKEL REINHOLD
Die Wahl ist entschieden. Bürgerinnen und Bürger des Ruhrgebiets stimmen für Onkel Reinhold. Essen, 23.06.2007 - Onkel Reinhold, Botschafter für Kultur, Fleischwurst und Pipapo präsentierte gestern das Wahlergebnis seiner Umfrage: Welchen Job soll der Onkel übernehmen ? Die Umfrage ist Bestandteil seiner Aktivitäten zur Kulturhauptstadt 2010 und wurde …
Bild: Neue C&A-Kampagne mit Mehmet SchollBild: Neue C&A-Kampagne mit Mehmet Scholl
Neue C&A-Kampagne mit Mehmet Scholl
Der Modekonzern C&A konnte Mehmet Scholl erneut als Testimonial für seine aktuelle Männer-Kampagne gewinnen. Die Schwarz-Weiß-Kampagne wurde von der Düsseldorfer Lead Agency SteinleMelches in Berlin umgesetzt. Auch im Herbst 2010 kooperiert C&A mit dem ehemaligen Bundesliga-Profi Mehmet Scholl. Der Sportstar präsentiert als Testimonial die aktuelle …
Bild: Fußball-Legende Mehmet Scholl bewirbt die Autogas-Dacia im TVBild: Fußball-Legende Mehmet Scholl bewirbt die Autogas-Dacia im TV
Fußball-Legende Mehmet Scholl bewirbt die Autogas-Dacia im TV
Die Werbespots von Mehmet Scholl genießen mittlerweile Kultstatus: Glaubhaft versichert der Ex-Fußballer, TV-Experte und Sympathieträger, dass viel Auto für wenig Geld durchaus seine Reize hat. Wenn beispielsweise ein offensichtlich verwöhnter Außenseiter vom Fußballtraining im Cabrio abgeholt wird und der Vater seinen Namen Karl, Theodor, Friedrich-Wilhelm, …
Bild: PSC team GmbH schliesst Sponsoringvertrag mit Onkel ReinholdBild: PSC team GmbH schliesst Sponsoringvertrag mit Onkel Reinhold
PSC team GmbH schliesst Sponsoringvertrag mit Onkel Reinhold
PSC team GmbH schliesst Sponsoringvertrag mit Onkel Reinhold Im Rahmen der Kulturförderung hat die PSC team GmbH einen Sponsoringvertrag mit Onkel Reinhold, dem Botschafter für Kultur, Fleischwurst und Pipapo geschlossen. Ziel der Sponsoring-Aktiviäten ist den Onkel bei seinen kulturellen Projekten zur Kulturhauptstadt Europas 2010 (Essen für das Ruhrgebiet) …
Sie lesen gerade: Onkel Mehmet soll moderner werden