(openPR) Wiesbaden, 05. Mai 2015 - Die von KuppingerCole organisierte European Identity & Cloud Conference 2015, Europas führende Konferenz für Identity and Access Management (IAM), Governance, Risk Management and Compliance (GRC) sowie Cloud Security wurde heute in München eröffnet. Zum 9. Mal bringt KuppingerCole 45 Aussteller und über 600 Teilnehmer zusammen, darunter die meisten der europaweit und weltweit führenden Anbieter, Endnutzer, Vordenker, Visionäre und Analysten.
Das viergleisige Konferenzprogramm umfasst über 150 internationale Redner und Experten sowie zahlreiche Best-Practice-Präsentationen. Damit bietet die EIC 2015 ihren Teilnehmern einen umfassenden Überblick über zukünftige Trends im Hinblick auf Internetsicherheit sowie praktische Informationen zu aktuellen Projekten.
„In diesem Jahr werden wir ausführlich über die Milliarden Dinge sprechen, die Teil des Internets der Dinge (IdD) sind, sowie über unzählbare Apps und Geräte, Menschen, Services - alles kommt zusammen“, erklärt Jörg Resch, Geschäftsführer von KuppingerCole. „Das Management sowie der Zugriff mittels dieser Identitäten ist ein bedeutender Erfolgsfaktor für die digitale Transformation von Unternehmen.“
„Aber natürlich vergessen wir nicht die ,pragmatischen‘ Themen wie Identity and Access Management/Governance oder Cloud Security”, erklärt Resch. Die EIC 2015 ist wie immer eine Mischung aus zukunftsgerichteten Präsentationen und konkreten Best-Practice-Empfehlungen. „Ich empfehle Ihnen insbesondere das neue ‘Best Practice Angebot’von KuppingerCole, das Ihnen Zugang zu unseren Projekterfahrungen aus über zehn Jahren Advisory in einem sofort nutzbarem Format bietet. Damit können Sie Ihre Projektkosten und -risiken verringern“, erläutert Martin Kuppinger, Gründer und Principal Analyst von KuppingerCole.
Die European Identity & Cloud Conference 2015 bietet einen Überblick über die Zukunft der Informationssicherheit. Identity and Access Management/Governance dient als Grundlage für die Sicherung des Zugriffs von Nutzern auf Daten und Systeme und spielt eine große Rolle im Konferenzprogramm. Die Transformation der „traditionellen“ IT in einen Schlüsselfaktor für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit sowie Cloud Security und mobile Sicherheit als neues digitales Fundament für Unternehmen werden ebenfalls im Detail behandelt. Der Bereich der Cyber Security muss sich neu erfinden: Das 'Internet of Everything', Connected Enterprise sowie die heutige Mobilität erfordern neue Herangehensweisen. Darüber hinaus ist im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit mehr Kontrolle für den Nutzer erforderlich. Dies sind weitere Kernthemen der diesjährigen Konferenz.
„Eine positive Veränderung ist auch der Anstieg des Anteils von Endnutzern bei der Konferenz, die weiterhin die größte Gruppe unter den EIC-Teilnehmern stellen”, erklärt Bettina Buthmann, Eventmanager bei KuppingerCole.
Wieder einmal ist die European Identity & Cloud Conference dank der EIC-Ausstellung, weltweit bekannten Rednern und einer einzigartigen Mischung aus Best Practices, Präsentationen, Podiumsdiskussionen, Thought Leadership Statements und Analysteneinschätzungen eine Veranstaltung, auf der Sie die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Gebiet der Informationssicherheit entdecken können.
Die Konferenz läuft bis Freitag, den 8. Mai. Für die verbleibenden Tage ist es immernoch möglich sich entweder online unter www.id-conf.com oder direkt vor Ort in München anzumelden. Pressevertreter, Journalisten und Blogger erhalten kostenlosen Zutritt.