openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommunikationsexperte Michael Oehme über das magere Angebot im Beteiligungsgeschäft

(openPR) St. Gallen, 20.04.2015. Einst bestimmten sie die Entwicklung im deutschen Immobilienmarkt bei Großprojekten. Sie sorgten für ausreichend Schiffs- und Containerkapazitäten für die Weltschifffahrt, schoben den Bereich Solar und Windkraft hierzulande an. Und jetzt? „Geschlossene Fonds und ihre Nachfolger die Alternativen Investmentfonds spielen kaum mehr eine Rolle im Beteiligungsgeschäft, der Markt ist seit 2014 nahezu zusammengebrochen“, meint Kommunikationsberater und Finanzfachmann Michael Oehme. Die Zahlen sprechen hier eine deutliche Sprache.

Gerade einmal 81 Millionen Euro Gesamtumsatz bei sogenannten Publikums-AIF brauchten die im BSI-Verband organisierten Fondsemittenten an Neuumsatz in 2014 zusammen. Es habe an Angebot aufgrund der neuen rechtlichen Vorgaben gefehlt. Hoffnung verbreitete das letzte Quartal des vergangenen Jahres mit immerhin dreizehn neuen Fonds und einem zu platzierenden Eigenkapitalvolumen von rund 500 Millionen Euro. „Doch die Realität sieht anders aus. Viele der Anbieter von Publikums-AIF bestätigen unter vorgehaltener Hand, dass der Umsatz abseits der Bankenwege nur schleppend läuft“, so Michael Oehme.

Was sind die Gründe? Die Mehrzahl der angebotenen Alternativen Investmentfonds haben eine vergleichsweise lange Laufzeit, da sie in bestehende Projekte investieren und die Rendite aus Miet-/Pachteinnahmen schöpfen. So sind sechs der sieben im ersten Quartal 2015 aufgelegten Publikums-AIF Immobilienfonds. „Viele Anleger wollen aber keine langlaufenden Beteiligungen mehr“, so Oehme. Ein weiteres Problem stellen die erhöhten Kosten der Publikums-AIF dar. Durch die seitens der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geforderten erhöhten Anforderungen an das Management sowie das Controlling, ist der interne Kostensatz deutlich gestiegen. Derartige Kosten drücken auf die mögliche Rendite. Schließlich bewegen sich die Emittenten von Publikums-AIF zumindest im deutschen Immobilienmarkt in einem Segment, der ohnehin durch höhere Kosten und niedrigeren Renditen gekennzeichnet ist. „In der Folge können derartige Beteiligungen auch nur noch moderate Verzinsungen bieten, was sie letztendlich weniger attraktiv macht“, so Kommunikationsberater Michael Oehme.

Bleibt zu hoffen, dass sich über die nächsten Jahre wenigstens die erkennbar erhöhte Produktqualität auszeichnet, schätzt Oehme ein. Dann jedenfalls wäre den Verbrauchern durchaus gedient.

Weitere Informationen unter http://www.michael-oehme-sachwertassets.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 849656
 722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kommunikationsexperte Michael Oehme über das magere Angebot im Beteiligungsgeschäft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Oehme

Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Berlin werde nach den US-Wahlen ein diplomatisches „neues Abkommen“, einen sogenannten „New Deal“ mit Washington anstreben, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas. St.Gallen, 03.11.2020. Multilateralismus, nicht Nationalismus, sei für die transatlantischen Beziehungen erforderlich, betonte Bundesaußenminister Heiko Maas mit Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Außenminister Heiko Maas sagte, dass dass Berlin nach den US-Wahlen versuchen werde, die während der vierjährigen Präsidentschaft des Republikaners Donald …
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Das polnische Verfassungsgericht hat entschieden, dass Abtreibungen aufgrund von Geburtsfehlern, die einen Großteil aller rechtmäßigen Abtreibungen in Polen ausmachen, verfassungswidrig sind. Die Abtreibungsgesetze des Landes gehörten bereits zu den strengsten in Europa. Die Menschen protestieren und die Polizei setzt massive Gewalt gegen Demonstrantinnen und Demonstranten ein. St.Gallen, 27.10.2020. Abtreibung ist in Polen weiterhin zulässig, wenn das Leben oder die Gesundheit der Mutter gefährdet sind und wenn die Schwangerschaft auf eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Michael Oehme über das „schlimmste Unternehmen der Welt“
Michael Oehme über das „schlimmste Unternehmen der Welt“
… der solle sich einmal Cargill genauer ansehen – Michael Oehme klärt über den unbekannten Giganten am Markt auf. St.Gallen, 30.09.2019. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit einem Unternehmen, das vielen vielleicht bis dato nicht bekannt war. „Während große Konzerne wie Nestlé, Unilever oder BP mit Imageproblemen in …
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Dortmunder nimmt Monaco-Fans nach Anschlag bei sich auf
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Dortmunder nimmt Monaco-Fans nach Anschlag bei sich auf
… Dortmunder ratlose Monaco-Fans bei sich auf St.Gallen, 20.04.2017. „Vor allem in den dunklen Stunden des Lebens brauchen wir manchmal ein wenig Hoffnung in die Menschlichkeit“, leitet Kommunikationsexperte Michael Oehme das Thema der Woche ein. So auch nach dem Bombenangriff auf den Teambus des Dortmunder Fußballvereins BVB. Kaum wurde das Spiel abgesagt, …
Michael Oehme: Ausbau des deutschen Mobilfunknetzes
Michael Oehme: Ausbau des deutschen Mobilfunknetzes
… Ausbau des deutschen Mobilfunknetzes genehmigt. Dies beinhaltet auch Investitionen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro in Deutschlands digitale Infrastruktur“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Mit der neuen Strategie sollen die bestehenden Funklöcher geschlossen werden, welche vor allem in ländlichen Regionen Deutschlands immer noch …
Bild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Die AfD in BerlinBild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Die AfD in Berlin
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Die AfD in Berlin
Die AfD in der Hauptstadt: In welchen Bereichen sie mitbestimmen St.Gallen, 03.04.2017. Kommunikationsexperte Michael Oehme beschäftigt sich in dieser Woche mit dem Wirken der Partei Alternative für Deutschland (AfD) in Berlin. „Die AfD ist eine ernstzunehmende Partei, die hierzulande mittlerweile in vielen Bereichen vertreten ist und mitentscheidet, …
Michael Oehme über den Handelsstreit zwischen den USA und der EU
Michael Oehme über den Handelsstreit zwischen den USA und der EU
… und der EU geht in die nächste Runde: Nun will Harley-Davidson die Produktion in den USA zurückfahren St.Gallen, 29.06.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und der Europäischen Union (EU). „Die EU-Vergeltungszölle auf US-amerikanische Waren …
Michael Oehme: Kriegsstimmung zwischen dem Iran und den USA
Michael Oehme: Kriegsstimmung zwischen dem Iran und den USA
… vergangenen Wochen sogar die Verlagerung militärischen Geschützes in die Golfregion realisiert – die Zeichen stehen auf Krieg St.Gallen, 27.05.2019. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit einem der derzeit wohl wichtigsten, außenpolitischen Themen: Dem Konflikt zwischen den USA und dem Iran. „Man kann sagen, dass US-Präsident …
Michael Oehme erklärt, warum der Europäische Gerichtshof Ausnahmen vom EU-Asylrecht ablehnt
Michael Oehme erklärt, warum der Europäische Gerichtshof Ausnahmen vom EU-Asylrecht ablehnt
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigt in einem Grundsatzurteil die geltenden EU-Asylregeln St.Gallen, 02.08.2017. In dieser Woche macht Kommunikationsexperte Michael Oehme auf ein Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aufmerksam, welches die geltenden EU-Asylregeln bestätigt. So entschieden die Luxemburger Richter, dass Abweichungen …
Bild: Michael Oehme darüber, wie sich Paketdienste verändernBild: Michael Oehme darüber, wie sich Paketdienste verändern
Michael Oehme darüber, wie sich Paketdienste verändern
… auf die Zuverlässigkeit von Paketdiensten. „Verbraucher müssen sich in Zukunft daran gewöhnen, dass Paketdienste zunehmend nicht mehr direkt vor die Haustür liefern“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Schon jetzt liefern Paketdienste oft nur noch an speziell autorisierte Paketshops und bieten optional eine Lieferung nach Hause mit Aufpreis …
Michael Oehme: Eskalation der Gewalt in Hongkong
Michael Oehme: Eskalation der Gewalt in Hongkong
… Abständen. St.Gallen, 23.10.2019. „Die Gewalt in Hongkong droht zu eskalieren. Vergangenen Monat, im Zuge des chinesischen Nationalfeiertages, wurde ein Demonstrant von einem Polizisten angeschossen“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Das Foto des blutenden Mannes, der in der Brust getroffen wurde, ging durch die Medien. Die „South China Morning Post“ hatte …
Bild: Michael Oehme: AfD will Rechtspopulisten Höcke aus der Partei schmeißenBild: Michael Oehme: AfD will Rechtspopulisten Höcke aus der Partei schmeißen
Michael Oehme: AfD will Rechtspopulisten Höcke aus der Partei schmeißen
Die AfD möchte angeblich Konsequenzen im Fall Björn Höcke ziehen – und den Thüringer Landeschef aus der Partei schmeißen St.Gallen, 24.02.2017. Diese Woche diskutiert Kommunikationsexperte Michael Oehme den brisanten Fall Björn Höcke, Thüringer Landeschef der AfD. „Vergangene Woche wurde innerhalb der Partei der Beschluss gefasst, Herrn Höcke aus der …
Sie lesen gerade: Kommunikationsexperte Michael Oehme über das magere Angebot im Beteiligungsgeschäft