openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tarifchaos der Call by Call-Anbieter verunsichert die Verbraucher

27.04.200611:28 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Seit einigen Wochen sorgen einige Call by Call-Anbieter für ein regelrechtes Tarifchaos. Mit mehreren Preisänderungen täglich werden sparwillige Verbraucher extrem verunsichert. Auch wenn die Änderungen oft nur im Zehntel-Centbereich liegen, kommt es doch zu Ausnahmen: Besonders wenn das Wochenende naht, werden die Preise sehr kurzfristig geändert. Steigerung um 400 Prozent sind hier keine Seltenheit.

Mitunter treten annoncierte Preisänderungen auch gar nicht ein. Eine Mittwochs eingegangene Preissenkung eines Anbieters für das folgende Wochenende wurde am darauf folgenden Tag durch eine neuerliche Meldung schon wieder zunichte gemacht. Leider hatte der entsprechende Anbieter keine Tarifansage geschaltet, sodass Verbraucher, die sich nicht kurzfristig informiert haben, erst bei Erhalt der Telefonrechnung vom Wechselspiel des Call by Call-Anbieters erfuhren.

Dass es auch anders geht zeigt das Beispiel BT Germany. In einer aktuellen Pressemitteilung gab der Anbieter der Call by Call-Vorwahl 01090 die Garantie, den günstigen Nebenzeitpreis bis zum Jahresende nicht zu ändern. Der Verbraucher kann sich also darauf verlassen, nicht ungewollt in eine Tariffalle zu tappen.

Dem Telefonkunde stehen jedoch weitere Wege offen, Tariffallen beim Telefonieren zu umgehen. Als Call by Call-Nutzer sollte der Verbraucher darauf achten, dass er sich am besten täglich über die aktuellen Preise informiert. Nützliches Hilfsmittel ist der kostenlose Benachrichtigungsservice des Verbraucherratgebers www.tariftip.de . Kommt es zu Tarifänderungen in einem vorab eingestellten Profil, wird der Nutzer automatisch per Email darüber informiert.

Empfehlenswert ist auch die Nutzung eines Preselection-Angebots. Hierbei wird vor jedem Gespräch automatisch und ohne Vorwählen einer Call by Call-Nummer ein günstiges Angebot genutzt. Die zugrunde gelegten Preise sind bei allen Preselection-Anbietern von hoher Beständigkeit gekennzeichnet. Auch für diese Sparmöglichkeit ist www.tariftip.de die ideale Plattform. Der Festnetzrechner liefert mit wenigen Klicks die aktuell günstigsten Preselectionangebote.


Der Verbraucherratgeber www.tariftip.de ist ein Produkt der optel Media Services GmbH und gehört zu den größten Telekommunikations-Websites im deutschen Internet. Neben Call by Call und Preselection kann sich der Verbraucher weiterhin über die besten Tarife für DSL, Internet und Mobilfunk informieren


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84924
 2275

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tarifchaos der Call by Call-Anbieter verunsichert die Verbraucher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tariftip.de

Bei Mobilfunk-Discountangeboten auf das Kleingedruckte achten
Bei Mobilfunk-Discountangeboten auf das Kleingedruckte achten
Bei den aktuellen Mobilfunk-Discountangeboten sollten sich die Verbraucher nicht von den reinen Minutenpreisen oder günstigen SMS-Kosten blenden lassen. Oft verstecken sich gerade in den scheinbar günstigsten Angeboten Details, die die Preise wieder relativieren. Das Kleingedruckte zu studieren sollte daher ebenso wichtig sein. Ein scheinbar günstiger Gesprächspreis kann beispielsweise bei ungünstiger Taktung schnell zu einem höheren Rechnungsbetrag führen. Vor Abschluss des Vertrages oder Kauf des Prepaidpaketes sollten unbedingt alle Vert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Preselection mehr Wettbewerb im Ortsnetz - Spielräume für Preissenkungen, die den Verbrauchern z
Mit Preselection mehr Wettbewerb im Ortsnetz - Spielräume für Preissenkungen, die den Verbrauchern z
… Prozent zu rechnen, wie bei der Einführung von Preselection für Ferngespräche vor fünf Jahren. Dennoch bestehen auch im Ortsnetz Spielräume für Preissenkungen, die den Verbrauchern zugute kommen werden. Für die Wettbewerber ist die Einführung von Preselection im Ortsnetz eine große Chance. Denn mit Abschluss eines Preselection-Vertrages wird, im Gegensatz …
Wicom präsentiert multinationale Call Center-Studie
Wicom präsentiert multinationale Call Center-Studie
… Anbieter von IP-basierten Kommunikationslösungen für Contact-Center und Unternehmenstelefonie, stellt heute erste Ergebnisse seiner aktuellen und multinationalen Call Center-Studie vor. Rund 1.000 Verbraucher in Deutschland und Großbritannien wurden dabei zu ihren Erfahrungen mit Call Centern befragt. Dabei zeigten sich zum Teil erhebliche Unterschiede …
Call Center-Branche wehrt sich - Spiegel-Bericht wärmt überholte Klischees auf
Call Center-Branche wehrt sich - Spiegel-Bericht wärmt überholte Klischees auf
… Gesetzmäßigkeiten des Journalismus. Die Publikumspresse empfinde negative Berichte generell als spannender. Dazu komme, dass enttäuschte und genervte Kunden ihre Meinung schneller kundtäten als zufriedene Verbraucher, die sich in der Regel nicht äußerten. Als Grund für das schlechte Image der Contact und Call Center-Branche liege nach Meinung von Kleinhans …
Wicom stellt weitere Ergebnisse seiner Call Center-Studie vor: Deutschen ist Service oft wichtiger als Preis
Wicom stellt weitere Ergebnisse seiner Call Center-Studie vor: Deutschen ist Service oft wichtiger als Preis
… Kommunikationslösungen für Contact-Center und Unternehmenstelefonie, veröffentlicht heute weitere Resultate seiner aktuellen Call Center-Untersuchung. Im Rahmen der Studie wurden in Deutschland 500 Verbraucher im Alter zwischen 18 und 64 Jahren zu ihren Erfahrungen mit dem telefonischen Kundenservice befragt. „Eine der wichtigsten Erkenntnisse wurde …
Bild: Internet-by-Call - Schock bei 1000 % höherer InternetrechnungBild: Internet-by-Call - Schock bei 1000 % höherer Internetrechnung
Internet-by-Call - Schock bei 1000 % höherer Internetrechnung
Verbraucher unterschätzen Gefahren von Internet-by-Call - By-Call Nutzer werden über Preiserhöhungen nicht immer informiert - Verbraucherschutzgesetz fehlt noch immer Telekommunikation: Internetzugänge über das Internet-by-Call Verfahren gelten bei vielen Verbrauchern als günstig und sicher. Über die Risiken sind sich viele aber kaum bewusst, denn plötzliche …
Bild: Tariftip.de vergibt Siegel für nutzerfreundliche Call by Call-AnbieterBild: Tariftip.de vergibt Siegel für nutzerfreundliche Call by Call-Anbieter
Tariftip.de vergibt Siegel für nutzerfreundliche Call by Call-Anbieter
… Silber und Bronze an diejenigen Anbieter verliehen, die sich als besonders kundenfreundlich erwiesen haben. Tarifexperte Wolff von Rechenberg: „Die von uns ausgezeichneten Call by Call-Anbieter sind nicht die günstigsten. Aber sie alle zeichneten sich im ersten Quartal 2008 durch hohe Verlässlichkeit in der Tarifpolitik aus.“ Dabei fielen die Unterschiede …
Bild: easybell gewinnt Streit mit der Deutschen TelekomBild: easybell gewinnt Streit mit der Deutschen Telekom
easybell gewinnt Streit mit der Deutschen Telekom
… bei ihren VoIP-Angeboten darauf hinweisen müssen, dass mit diesen kein Call-by-Call möglich sei. Die VoIP-Telefonie-Produkte von easybell richten sich jedoch vor allem an Verbraucher, die bereits von der Telekom zu einem anderen Komplett-Anbieter gewechselt sind und daher ohnehin keine Call-by-Call-Angebote mehr nutzen können. „Durch günstige, einfache …
Telefonieren ohne Grenzen? – tariftip.de vergleicht Telefon-Flatrates und sagt, für wen sich diese Angebote wirklich lohnen
Telefonieren ohne Grenzen? – tariftip.de vergleicht Telefon-Flatrates und sagt, für wen sich diese Angebote wirklich lohnen
… man einen durchschnittlichen Call by Call Preis von 1,5 Cent pro Minute voraus, lohnt sich ein Flatrate-Angebot erst, wenn man täglich mindestens 45 Minuten telefoniert.“ Viele Verbraucher lassen ebenso außer Acht, dass es nach dem Wechsel von T-Com zu einem alternativen Festnetzanbieter nicht mehr möglich ist, mit billigen Call by Call Vorwahlen zu …
WDR mediagroup erhält TÜV-Zertifikat – Workforce Management mit InVision fördert Mitarbeiterzufriedenheit
WDR mediagroup erhält TÜV-Zertifikat – Workforce Management mit InVision fördert Mitarbeiterzufriedenheit
… für Call Center entwickelten, praxisorientierten Qualitätsstandard. Neben einer sehr guten Bewertung der Prüfbereiche Ergebnisqualität, Wirtschaftlichkeit, Dienstleistungsspektrum, Kommunikationswege, Auftraggeberanforderungen, Verbraucher und Endkunden erhielt das Call Center im Rahmen der Zertifizierung auch in punkto Mitarbeiter eine sehr positive …
Jetzt gibt es den mobilen Tarifvergleich per SMS – www.tariftip.de ermittelt erstmals ohne Internetzugang die günstigste Call by Call Vorwahl
Jetzt gibt es den mobilen Tarifvergleich per SMS – www.tariftip.de ermittelt erstmals ohne Internetzugang die günstigste Call by Call Vorwahl
… jederzeit und von jedem Ort per SMS die günstigste Call by Call Vorwahl für das nächste Telefongespräch zu ermitteln, denn im Gegensatz zu einem Internetzugang haben die meisten Verbraucher immer das Handy dabei. Dazu muss der Handynutzer einfach eine SMS mit „Tariftip“ und der Zielrufnummer an die Kurzwahl 86700 senden – und erhält sofort eine Antwort-SMS …
Sie lesen gerade: Tarifchaos der Call by Call-Anbieter verunsichert die Verbraucher