openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Telefonieren ohne Grenzen? – tariftip.de vergleicht Telefon-Flatrates und sagt, für wen sich diese Angebote wirklich lohnen

08.03.200511:52 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Unbegrenzt telefonieren ohne Streit über eine explodierende Telefonrechnung? Mit einem fixen Betrag im Monat alle Kosten abdecken und sich keine Sorgen um ständig ändernde Tarife machen? Aktuell locken immer mehr Telekommunikations-Anbieter mit Pauschalpreisen – so genannten Telefon-Flatrates. Der Telekommunikationsratgeber www.tariftip.de hat sich die Angebote genauer angesehen, zeigt die Haken auf und berät detailliert, für welches Telefonverhalten sich diese Tarife wirklich lohnen.



Der ISDN-Telefonanschluss bei Arcor kostet ca. 20 Euro im Monat, die Flatrate für’s telefonieren noch mal weitere 20 Euro. Ähnliche Preise verlangt der regionale Anbieter Versatel: Grundgebühr und Sprachflatrate kosten ebenfalls jeweils 20 Euro. Sogar T-Com, die Festnetztochter der Deutschen Telekom AG bietet nach der Tarifreform verschiedene Tarifmodelle, mit denen man sich zu einem bestimmten monatlichen Festpreis zusätzliche Freiminuten hinzukauft. So ermöglicht der Tarif XXL Freetime bspw. das unbegrenzte telefonieren in der Nebenzeit und am Wochenende. Mit der zusätzlichen Option XXL Local kann man auch im Ortsnetz rund um die Uhr ohne Begrenzung telefonieren. Alles in allem kosten aber beide Tarife fast 24 Euro zusätzlich zur ISDN-Anschlussgebühr von 23,95 Euro – ohne wirklich rund um die Uhr das Angebot nutzen zu können.

„Bevor Telefonkunden sich also allzu euphorisch auf die neuen Angebote stürzen, sollten sie genau ihr Telefonverhalten kennen“, warnt Torsten Elsner, Redaktionsleiter bei www.tariftip.de. „Setzt man einen durchschnittlichen Call by Call Preis von 1,5 Cent pro Minute voraus, lohnt sich ein Flatrate-Angebot erst, wenn man täglich mindestens 45 Minuten telefoniert.“ Viele Verbraucher lassen ebenso außer Acht, dass es nach dem Wechsel von T-Com zu einem alternativen Festnetzanbieter nicht mehr möglich ist, mit billigen Call by Call Vorwahlen zu telefonieren. Da aber die Flatrate-Tarife nur Gespräche ins deutsche Festnetz abdecken, können Telefonate zu Mobilfunknetzen und ins Ausland – gerade im Vergleich zu Call by Call-Preisen – am Ende richtig teuer zu Buche schlagen.

Wer allerdings gern und viel telefoniert, eine monatliche Telefonrechnung von über 50 Euro hat und dazu auf der Suche nach einem günstigen DSL Anschluss ist, für den werden sich die neuen Flatrate-Angebote sicherlich bezahlt machen. Einen direkten Vergleich aller aktuellen Angebote zeigt die folgende Grafik:

Für weitere Informationen und Tarifübersichten wenden Sie sich bitte an:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 42157
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Telefonieren ohne Grenzen? – tariftip.de vergleicht Telefon-Flatrates und sagt, für wen sich diese Angebote wirklich lohnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von optel Media Services GmbH

Bild: E-Post-Brief: Das sollten Briefkunden der Deutschen Post wissenBild: E-Post-Brief: Das sollten Briefkunden der Deutschen Post wissen
E-Post-Brief: Das sollten Briefkunden der Deutschen Post wissen
Berlin – Alle papierscheuen Digitalbürger können sich freuen: Der E-Post-Brief der Deutschen Post verlagert den Briefverkehr ins Internet. Die Tage verlegter Behördenschreiben und durch Kaffeeflecken unleserlich gewordener Briefe sind vorbei. Briefempfänger können ihre Korrespondenz bequem, elektronisch und garantiert wasserschadenfrei online in der Inbox einsehen und durchsehen. Die Redaktion von Posttip.de (www.posttip.de) beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema E-Post-Brief. Was braucht man für die Anmeldung? Wer über 18 Jahre alt i…
Bild: Sicherheitstipps fürs Mobile BankingBild: Sicherheitstipps fürs Mobile Banking
Sicherheitstipps fürs Mobile Banking
Berlin – Softwarebasierte Anwendungen für Handys und Smartphones, kurz „Apps“ genannt, sind weltweit auf dem Vormarsch. Dank dieser Programme von Banken und bankenunabhängigen Anbietern können Bankkunden ihre Bankgeschäfte in der U-Bahn, im Restaurant, an der Bushaltestelle oder im Park abwickeln. Doch beim Mobile Banking gelten grundsätzlich ähnliche Vorsichtsmaßnahmen wie beim Online-Banking daheim auf dem PC. Das Online-Vergleichsportal für Finanzen und Versicherungen gibt Tipps zum Thema Sicherheit beim Online-Banking über mobile Endgerät…

Das könnte Sie auch interessieren:

Telefonieren und Surfen zum Pauschalpreis - Flatrates im Trend
Telefonieren und Surfen zum Pauschalpreis - Flatrates im Trend
Immer mehr Kunden der GSWcom nutzen Telefon-Flatrates. Die Pauschaltarife für deutschlandweite Gespräche stellen neben dem anhaltenden DSL-Boom den stärksten Trend im Telekommunikationsmarkt dar. Knapp 2500 Bürger und Unternehmen in Kamen, Bergkamen und Bönen telefonieren bereits zum Pauschaltarif der GSWcom, führen also beliebig viele Gespräche innerhalb …
Bild: Tarife im O2 Netz im Überblick - So findet man den günstigsten PreisBild: Tarife im O2 Netz im Überblick - So findet man den günstigsten Preis
Tarife im O2 Netz im Überblick - So findet man den günstigsten Preis
… seine Mobilfunkkosten zu senken. Dafür ist es nötig das eigene Nutzerverhalten zu kennen. Geeignete Tarife im O2-Netz gibt es für jeden Anspruch, egal ob das Telefonieren, das Versenden von Nachrichten oder das mobile Surfen bei der Handy- oder Smartphone-Nutzung im Vordergrund steht. Neben verschiedenen Flatrates bietet die Telefónica Germany GmbH & …
Test von Handy-Pauschalen - Xonio.com: Handy-Flatrates lohnen sich nicht für jeden
Test von Handy-Pauschalen - Xonio.com: Handy-Flatrates lohnen sich nicht für jeden
München, 22. Oktober 2007 – Zum monatlichen Festpreis unbegrenzt telefonieren – was inzwischen selbst viele Mobilfunk-Discounter im Angebot haben, rechnet sich nicht für jeden Kunden. Das ergab jetzt ein Test aller aktuellen Handy-Flatrates durch das Mobil-Portal Xonio.com. „Flatrates lohnen sich wirklich nur, wenn Sie richtig viel telefonieren“, fasst …
Flatrate-Falle: Vorsicht vor fremden Netzen - Xonio: Echte Handy-Flat kommt frühestens 2007
Flatrate-Falle: Vorsicht vor fremden Netzen - Xonio: Echte Handy-Flat kommt frühestens 2007
München, 11. Oktober 2006. Handy-Flatrates versprechen mobiles Telefonieren ohne Rücksicht auf die Kosten. Das stimmt nicht. Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) warnt Vieltelefonierer: Wer oft in fremde Mobilfunknetze telefoniert, muss mit hohen Zusatzkosten rechnen. Für Wenigtelefonierer lohnen sich die Flatrates ohnehin nicht. Das Problem: Im …
Telefonieren und Surfen zum Pauschalpreis - Flatrates im Trend
Telefonieren und Surfen zum Pauschalpreis - Flatrates im Trend
Immer mehr Kunden der HAMCOM nutzen Telefon-Flatrates. Die Pauschaltarife für deutschlandweite Gespräche stellen neben dem anhaltenden DSL-Boom den stärksten Trend im Telekommunikationsmarkt dar. Knapp 1600 Bürger und Unternehmen in Kamen, Bergkamen und Bönen telefonieren bereits zum Pauschaltarif der HAMCOM, führen also beliebig viele Gespräche innerhalb …
Verbraucher zahlen mit Flatrates oft zu viel
Verbraucher zahlen mit Flatrates oft zu viel
… Verbraucher, die somit die Versicherung haben vor unliebsamen Überraschungen auf der nächsten Handyrechnung geschützt zu sein. Mit diesem Wissen im Hinterkopf können sie unbeschwert telefonieren, simsen und surfen, und verlieren nicht den Spaß daran, denn Untersuchungen haben gezeigt, dass man Dinge mehr genießen kann, wenn nicht ständig ein Kostenzähler …
Preisoffensive der Mobilfunkdiscountern zum Vorweihnachtsgeschäft. Base bietet 145,- € Preisvorteil
Preisoffensive der Mobilfunkdiscountern zum Vorweihnachtsgeschäft. Base bietet 145,- € Preisvorteil
… bis zum 30.11 einen Preisvorteil von 145 € an. Dabei sparen Neukunden den Anschlusspreis ( 25,- €) und 24 Monate lang 5,- € Grundgebühr. Beim Flatrate Anbieter Base telefonieren sie zu einem festen Pauschalbetrag (25,- €) ins Festnetz, e-plus und simyo kostenlos ! Mit dem Max Handytarif biete jetzt auch t-mobile eine Handyflatrate an. Eine Übersicht …
Kostenloser Handytarife Vergleich auf Handytarife-rechner.de
Kostenloser Handytarife Vergleich auf Handytarife-rechner.de
… aufladen können. Die Unterschiede der verschiedenen Mobilfunkanbieter für Prepaid Handytarife bestehen lediglich in den Minuten-Preisen, SMS-Tarifen und in welchem Handynetz Sie telefonieren. Beachten sollten Sie natürlich Sonderangebote oder Vorteile durch Online Bestellung wie z. B. Extra Startguthaben oder ähnliches. Neben günstigen Prepaid Angeboten …
Bild: All you can speak: Telefon-Flatrates eignen sich nur für Quasselstrippen - Besser Call-by-Call richtig nutzenBild: All you can speak: Telefon-Flatrates eignen sich nur für Quasselstrippen - Besser Call-by-Call richtig nutzen
All you can speak: Telefon-Flatrates eignen sich nur für Quasselstrippen - Besser Call-by-Call richtig nutzen
… lediglich Sondernummern. Wichtig: Man muss auch mit einer Flat alle Telefonate in die Handynetze und ins Ausland bezahlen. "All inclusive" telefoniert man also nicht. Wer das Telefonieren übers Internet nicht scheut, kommt am günstigsten weg, denn eine Voice-over-IP-Flatrate ins Festnetz kostet nur knapp zehn Euro im Monat - im teuersten T Online-Tarif …
Bild: Telefon und DSL: Komplettpaket oder Baukasten-Tarife?Bild: Telefon und DSL: Komplettpaket oder Baukasten-Tarife?
Telefon und DSL: Komplettpaket oder Baukasten-Tarife?
… selbst muss der Alice-Kunde allerdings noch zahlen: 15 Cent pro Minute kostet das Gespräch in alle Netze, Telefonate zwischen Alice-Kunden sind kostenlos. Wer telefonieren und gleichzeitig im Internet surfen möchte, ist nicht automatisch auf Gesamtpakete angewiesen: Einzelne Dienstleistungen wie DSL-Anschluss, Festnetz oder Mobilfunk können bei verschiedenen …
Sie lesen gerade: Telefonieren ohne Grenzen? – tariftip.de vergleicht Telefon-Flatrates und sagt, für wen sich diese Angebote wirklich lohnen