openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Plakatkunst zeigt: "Wasser ist Leben!"

26.03.201518:45 UhrKunst & Kultur
Bild: Plakatkunst zeigt: "Wasser ist Leben!"
Bundesminister Dr. Müller, Hauptgeschäftsführer Esser u. Professor Kristahn (v.r.) bei der Eröffnung
Bundesminister Dr. Müller, Hauptgeschäftsführer Esser u. Professor Kristahn (v.r.) bei der Eröffnung

(openPR) Sanitärhandwerk prämiert in Berlin die Sieger seines internationalen Plakatwettbewerbs - Bundesminister Müller eröffnet als Schirmherr Ausstellung im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

St. Augustin/Berlin, 24. März 2015 – Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) präsentierte am Montag in Berlin die Ergebnisse seines internationalen studentischen Plakatwettbewerbs „Wasser ist Leben“. Die Bekanntgabe der Gewinner übernahm der Schirmherr des zum zweiten Mal durchgeführten Wettbewerbes Dr. Gerd Müller, der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Neben den drei ersten Preisen und zwei Sonderpreisen zeigt die gleichzeitig eröffnete Ausstellung im Foyer des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung über 150 ausgewählte Plakate.



„Mit insgesamt über 4.800 Einreichungen aus 81 Ländern hat unser Plakatwettbewerb alle Erwartungen übertroffen“, sagte Elmar Esser, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK. Eine mit internationalen Experten besetzte Fachjury wählte den Entwurf „Wasser – Das Blut im Organismus allen Lebens“ der kolumbianischen Architekturstudentin Jeniffer C. Borja zum Siegerplakat. Platz zwei ging an den Grafik-Design Studenten Jialiang Qin aus der Volksrepublik China. Platz drei sicherte sich Jhaimarr San Miguel, Student der Informationstechnologie mit Schwerpunkt Digital Arts aus den Philippinen.

„Für unsere Gesellschaft ist eine sichere und saubere Trinkwasserversorgung eine Selbstverständlichkeit. Garanten hierfür sind die hochentwickelten Haustechnikprodukte der deutschen Sanitärwirtschaft und die im internationalen Vergleich außergewöhnliche Qualifikation der deutschen Handwerksbetriebe“, begründete Elmar Esser anlässlich der Ausstellungseröffnung die Ausschreibung des internationalen Plakatwettbewerbes durch das deutsche Sanitärhandwerk. „Unser Engagement für ‚Wasser ist Leben‘ zielt deshalb darauf ab, die deutsche Politik und Öffentlichkeit daran zu erinnern, wie wertvoll der Zugang zu sauberem Wasser ist.“

Der Wettbewerb stand unter der künstlerischen Leitung von Professor Heinz Jürgen Kristahn, ehemals Universität der Künste Berlin.

Die Ausstellung ist bis zum 17. April 2015 in Berlin zu sehen; danach wird sie als Wanderausstellung rund um die Welt gehen.

Druckfähige Vorlagen für die Siegerbilder und zur Veranstaltung finden Sie auf: https://www.zvshk.de/presse/medien-center/

Die Bildunterschrift zu "Water is life1.jpg" : Bundesminister Dr. Müller bei der Bekanntgabe der Gewinner des Wettbewerbs „Water is life“.
Die Bildunterschrift zu "Water is life2.jpg": Bundesminister Dr. Müller, Hauptgeschäftsführer Esser und Professor Kristahn (v.r.) bei der Eröffnung der Plakatausstellung „Water is life“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 846076
 799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Plakatkunst zeigt: "Wasser ist Leben!"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)

Handwerk vergibt Architekturpreis "Energie + Architektur"
Handwerk vergibt Architekturpreis "Energie + Architektur"
04/2016 HANDWERK VERGIBT ARCHITEKTURPREIS „ENERGIE + ARCHITEKTUR“ Erster Preis für die Generalsanierung und Aufstockung eines Wohnhauses zu einem Energieeffizienzhaus in Pforzheim Berlin/St. Augustin, 19. April 2016 Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) kürte in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA) am Dienstag in Berlin den Gewinner des Europäischen Architekturpreises 2015 „Energie + Architektur“. Die Auslobung stand unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsiche…
Bild: SHK-Handwerk startet einheitliche NachwuchswerbungBild: SHK-Handwerk startet einheitliche Nachwuchswerbung
SHK-Handwerk startet einheitliche Nachwuchswerbung
Vorstellung auf der ifh/intherm in Nürnberg – Schwerpunkt: Vermittlung von Schülerpraktika Nürnberg/St. Augustin, 7. April 2016 Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) stellte am Donnerstag auf der ifh/intherm in Nürnberg der Fachöffentlichkeit seine neue einheitliche Nachwuchswerbeinitiative vor. Unter dem Motto „Zeit zu starten“ will die Kampagne mit ihren Informations- und Werbematerialien Schülerinnen und Schüler bei ihrer Berufswahl für eines der vier Gewerke im SHK-Handwerk begeistern. Unter Federführung des ZVSHK haben seine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Ausstellung ab 7. Mai 2011 in Städtische Galerie Bad Wimpfen: Otto Glaser
Neue Ausstellung ab 7. Mai 2011 in Städtische Galerie Bad Wimpfen: Otto Glaser
Zur Kunstnacht 2011am 07. Mai 2011 präsentiert die Städtische Galerie ihre neue Ausstellung „Otto Glaser - Plakatkunst für Salamander“. Die Ausstellung wird bis zum 10. Juli 2011 zu sehen sein. Otto Glaser wurde am 17. Februar 1915 in Basel geboren. Der 1991 verstorbene Künstler genoss eine Ausbildung an der renommierten Kunstgewerbeschule in Basel, …
Plakate - Kari Piippo/Finnland
Plakate - Kari Piippo/Finnland
… und arbeitet. 1945 geboren, begann Kari Piippo 1960 mit seiner Ausbildung an der Schule für Angewandte Kunst in Helsinki. Eine Ausstellung polnischer Plakatkunst machte ihm bewusst, welche Richtung er als Grafikdesigner einschlagen wollte: die Plakatgestaltung wurde sein originäres Arbeitsfeld. Seit dem Gewinn eines internationalen Plakatwettbewerbes …
Bild: Ausstellung Akquisiteure für Metaphern PlakatkunstBild: Ausstellung Akquisiteure für Metaphern Plakatkunst
Ausstellung Akquisiteure für Metaphern Plakatkunst
Ausstellung Akquisiteure für Metaphern: Jozef Holard, Lukasz Klis, Sebastian Kubica, Marcin Urbanczyk. Plakatkunst Ausstellungseroeffnung: 06.02.2014 um 19 Uhr Ausstellung: 06. – 28.02.2014 Mo.-Sa.: 14 19 Uhr PIGASUS polish poster gallery | Danziger Str. 52 | 10435 Berlin Akquisiteure für Metaphern: Jozef Holard, Lukasz Klis, Sebastian Kubica, Marcin …
Bild: Ausstellung Bulgarisches Kino im polnischen Plakat – Polnische PlakatkunstBild: Ausstellung Bulgarisches Kino im polnischen Plakat – Polnische Plakatkunst
Ausstellung Bulgarisches Kino im polnischen Plakat – Polnische Plakatkunst
Ausstellung Bulgarisches Kino im polnischen Plakat– Polnische Plakatkunst Ausstellungseröffnung: 08.08.2013 um 19 Uhr PIGASUS polish poster gallery | Danziger Str. 52 | 10435 Berlin - Prenzlauer Berg Ausstellung: 09. – 31.08.2013 Mo.-Sa.: 14 ­ 19 Uhr Unsere Reihe „Weltkino im polnischen Plakat“ wird fortgesetzt: „Bulgarisches Kino im polnischen Plakat“ …
Bild: Horst Janssen zum 85. GeburtstagBild: Horst Janssen zum 85. Geburtstag
Horst Janssen zum 85. Geburtstag
… Künstler mit einer Ausstellung, die einen eindrucksvollen Querschnitt seines grafischen Werkes zeigt. Neben Druckgrafiken wie Radierungen und Lithographien werden auch Originalzeichnungen und Beispiele seiner Plakatkunst zu sehen sein. Im Jahr 1997 fand die erste Horst Janssen-Ausstellung im Haus Peters statt und im gleichen Jahr wurde im Giebelzimmer ein …
Bild: Fritz R. Ostermann, Geschäftsführer der AEP zur Ausstellungsreihe "AEP Formate: Plakatbotschaften"Bild: Fritz R. Ostermann, Geschäftsführer der AEP zur Ausstellungsreihe "AEP Formate: Plakatbotschaften"
Fritz R. Ostermann, Geschäftsführer der AEP zur Ausstellungsreihe "AEP Formate: Plakatbotschaften"
… Nord). A. Müller: Was sind die Inhalte und Ziele der Ausstellungsreihe AEP Formate: Plakatbotschaften? F. Ostermann: Die Ausstellungsreihe zeigt Werke herausragender, zeitgenössischer internationaler Plakatkunst. Zum Beispiel mit HAP Grieshaber, dem Urvater des politischen Plakates nach 1945. Oder mit Josua Reichert, dem großen Typografen und Drucker …
Bild: Ausstellung »100 beste Plakate 08 Deutschland Österreich Schweiz« in BerlinBild: Ausstellung »100 beste Plakate 08 Deutschland Österreich Schweiz« in Berlin
Ausstellung »100 beste Plakate 08 Deutschland Österreich Schweiz« in Berlin
… Deutschland, 39 aus der Schweiz und fünf aus Österreich. Parallel zu den »100 besten Plakate 08« werden in einem historischen Abriss 40 Plakate aus 40 Jahre Plakatkunst in der DDR gezeigt. Damit wird erstmalig eines der jährlich im Begleitbuch zur aktuellen Ausstellung wechselnd behandelten Sonderthemen auch mit den Originalexponaten dokumentiert. Kuratiert …
Bild: Ausstellung Weltkino im polnischen Plakat – Polnische PlakatkunstBild: Ausstellung Weltkino im polnischen Plakat – Polnische Plakatkunst
Ausstellung Weltkino im polnischen Plakat – Polnische Plakatkunst
Ausstellung Weltkino im polnischen Plakat – Polnische Plakatkunst Ausstellungseroeffnung: 20.04.2013 um 19 Uhr PIGASUS polish poster gallery | Danziger Str. 52 | 10435 Berlin - Prenzlauer Berg Ausstellung: 20.04. – 19.05.2013 Mo.-Sa.: 14 ­ 19 Uhr Der Titel der Ausstellung: „Weltkino im polnischen Plakat“ ist identisch mit dem Titel der Ausstellungsreihe, …
Bild: Ausstellung RYSZARD KAJZER PlakatkunstBild: Ausstellung RYSZARD KAJZER Plakatkunst
Ausstellung RYSZARD KAJZER Plakatkunst
Ausstellung RYSZARD KAJZER Plakatkunst Ausstellungseroeffnung: 01.06.2013 um 19 Uhr PIGASUS polish poster gallery | Danziger Str. 52 | 10435 Berlin - Prenzlauer Berg Ausstellung: 01– 30.06.2013 Mo.-Sa.: 14 19 Uhrhttp://www.pigasus-gallery.de/exhibition-berlin/kajzer-ausstellung.htm Ryszard Kajzer Entwirft Plakate und Verlagsgrafiken, zeichnet. Zahlreiche …
Bild: AEP Formate verbindet Medien, Kunst und Kultur – Plakatausstellung von Martin Müller vom 23.10. bis 18.12.2009Bild: AEP Formate verbindet Medien, Kunst und Kultur – Plakatausstellung von Martin Müller vom 23.10. bis 18.12.2009
AEP Formate verbindet Medien, Kunst und Kultur – Plakatausstellung von Martin Müller vom 23.10. bis 18.12.2009
… sprachliche Botschaft – ebenso bildhaft verstanden – fügen sich hier ein. Eine Vielzahl der Plakate entstanden für das PAN kunstforum, das Museum für zeitgenössische Kunst und Plakatkunst in Emmerich am Rhein. Ergänzt werden die Plakate durch digitale Arbeiten aus einem aktuellen Kunstprojekt von Müller mit dem Titel „not from here“, in welchem die Auseinandersetzung …
Sie lesen gerade: Plakatkunst zeigt: "Wasser ist Leben!"