openPR Recherche & Suche
Presseinformation

seebaWIND Service sichert SDL-Bonus für Altanlagen

24.03.201519:00 UhrEnergie & Umwelt
Bild: seebaWIND Service sichert SDL-Bonus für Altanlagen
Steuerungseinheit der Mita-Teknik
Steuerungseinheit der Mita-Teknik

(openPR) Innovative Servicedienstleistung für Windkraftanlagenbetreiber

Osnabrück. Die seebaWIND Service GmbH bietet Betreibern von Windkraftanlagen bis zum 10. April eine neue Dienstleistung zur Erlangung des SDL-Bonus an. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Mita-Teknik und mit Unterstützung der GE Wind Energy GmbH hat der herstellerunabhängige Servicedienstleister eine wirtschaftliche Komplettlösung entwickelt, um Windkraftanlagen aus den Baujahren 2002 bis 2008 den Bonusanforderungen entsprechend nachzurüsten.

Der SDL-Bonus in Höhe von 0,7 Cent pro Kilowattstunde wird in Deutschland fünf Jahre lang für Altanlagen gezahlt, die das Netz mit Systemdienstleistungen (SDL) stützen. Doch seebaWINDs Paket für Anlagen der Baureihen MD70/77 von Senvion (ehemals REpower) und FL MD70/77 von Fuhrländer stützt nicht nur das Netz, sondern erhöht gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Anlagen, ihren Ertrag und die Datensicherheit.

Neue Umrichter und Steuerungseinheiten

Im Rahmen seines Komplettpakets ersetzt seebaWIND Service sowohl den Frequenzumrichter im Turmfuß als auch die Steuerungseinheit im Turmkopf durch Neugeräte. Der wassergekühlte Frequenzumrichter mit hohem Wirkungsgrad stammt von der GE Wind Energy GmbH und ist bereits tausendfach in der Windkraftanlage GE1.5 verbaut. Die neue Steuerungseinheit des Herstellers Mita-Teknik übernimmt dagegen die Sicherungsfunktionen und innovative neue Steuerungsansätze der Anlagen.

Zudem ermöglichen die Neugeräte eine sichere Kommunikation und übertragen die Daten besonders schnell: Während die Kommunikation von Windkraftanlagen derzeit häufig noch über ISDN-Anschlüsse erfolgt, macht das neue Paket Direktvermarktern, Betriebsführern und Eigentümern sämtliche Daten in Echtzeit verfügbar. Außerdem steigert seebaWIND mit den neuen Bauteilen den Ertrag standortabhängig um ein bis drei Prozent.

Fit für die Zukunft

Mit der SDL-Nachrüstung stellt seebaWIND sicher, dass die Windkraftanlagen bereits jetzt die Richtlinien erfüllen, die in Zukunft erwartet werden. „Dadurch lassen sich kostenintensive Neuanschaffungen vermeiden“, erklärt seebaWIND-Vertriebsleiter Jörg Fuchs und ergänzt: „Wenn die neue System-Stabilisierungs-Verordnung in Kraft tritt, müssen alle Windkraftanlagen Systemdienstleistungen bereitstellen. Mit unserem neuen Paket machen wir die Anlagen unserer Kunden schon heute fit für die Zukunft. Außerdem erhöhen wir die Zuverlässigkeit und steigern den Ertrag.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 845969
 360

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „seebaWIND Service sichert SDL-Bonus für Altanlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von seebaWIND Service GmbH

Bild: seebaWIND übernimmt Vollwartung für 40-Megawatt-Windpark in Sachsen-AnhaltBild: seebaWIND übernimmt Vollwartung für 40-Megawatt-Windpark in Sachsen-Anhalt
seebaWIND übernimmt Vollwartung für 40-Megawatt-Windpark in Sachsen-Anhalt
Osnabrück, 03.11.2015. Die seebaWIND Service GmbH übernimmt die Vollwartung für den Windpark Esperstedt-Obhausen in Sachsen-Anhalt. Der Park besteht aus 16 Anlagen vom Typ Fuhrländer FL2500 und leistet insgesamt 40 Megawatt. Mit dem Vertragsabschluss hat der herstellerunabhängige Servicedienstleister 90 Prozent der Anlagen dieses Typs in Deutschland unter Vertrag. Der Vollwartungsvertrag startet am 1. Januar 2016 mit einer Laufzeit von zehn Jahren und optionaler Verlängerung. Neben einer 24/7-Fernüberwachung und umfassenden Service-, Wartun…
Bild: seebaWIND erwartet für 2016 neue Serviceverträge für Windparks mit 150 Megawatt LeistungBild: seebaWIND erwartet für 2016 neue Serviceverträge für Windparks mit 150 Megawatt Leistung
seebaWIND erwartet für 2016 neue Serviceverträge für Windparks mit 150 Megawatt Leistung
Osnabrück, 29.09.2015. Der Messeauftritt des unabhängigen Servicedienstleisters seebaWIND Service auf der HUSUM Wind war ein großer Erfolg. Im Rahmen der Fachmesse, die vom 15. bis zum 18. September in Husum stattfand, hat das Unternehmen neue Kunden gewonnen und zusätzlich Anfragen für Serviceverträge im In- und Ausland erhalten. Für seebaWINDs Vollwartungsverträge – jetzt unter dem Dach der Deutschen Windtechnik – wurde die Bankability optimiert. seebaWINDs Engineering-Abteilung überzeugte die Messebesucher mit einer neuen Steuerungseinheit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: seebaWIND Service erweitert Angebot zur Hannover Messe: Vollwartungsverträge mit mehr FlexibilitätBild: seebaWIND Service erweitert Angebot zur Hannover Messe: Vollwartungsverträge mit mehr Flexibilität
seebaWIND Service erweitert Angebot zur Hannover Messe: Vollwartungsverträge mit mehr Flexibilität
n Kosten auf ihn zukommen. Die gesamte technische Verantwortung liegt bei uns“, so Geschäftsführer Holger Hämel. Als Partner für die Betriebsoptimierung von Windenergieanlagen hat die seebaWIND Service ihr Portfolio außerdem um ein weiteres Angebot erweitert: Fortan rüstet der Service-Anbieter auch Altanlagen mit SDL-Technologie nach.
Bild: Kostenfreie Webinare zu Sprachtechnologie-Lösungen von SDL Language Technologies im AprilBild: Kostenfreie Webinare zu Sprachtechnologie-Lösungen von SDL Language Technologies im April
Kostenfreie Webinare zu Sprachtechnologie-Lösungen von SDL Language Technologies im April
… und Desktop-Publishing-Formate in SDL Trados Studio 2009 verarbeitet werden und geht damit auf häufig gestellte Fragen seit der Markteinführung des Produkts ein. Produkt-Update: SDL Passolo 2011 Service Pack 3 13. April 2011 | 10.00 Uhr Sie sind Anwender von SDL Passolo 2011 und möchten immer auf dem Laufenden gehalten werden, wennes Updates zu Ihrer …
Bild: seebaWIND Service präsentiert auf der HUSUM WindEnergy neue Vollwartungs- und OptimierungskonzepteBild: seebaWIND Service präsentiert auf der HUSUM WindEnergy neue Vollwartungs- und Optimierungskonzepte
seebaWIND Service präsentiert auf der HUSUM WindEnergy neue Vollwartungs- und Optimierungskonzepte
… hat seebaWIND am 17. Juni das Einheitenzertifikat erhalten. Der SDL-Bonus in Höhe von 0,7 Cent pro Kilowattstunden wird in Deutschland fünf Jahre lang für Altanlagen gezahlt, die das Netz mit Systemdienstleistungen (SDL) stützen. Derzeit rüstet seebaWIND die ersten Windkraftanlagen aus den Baujahren 2002 bis 2008 den Bonusanforderungen entsprechend nach. …
Bild: Kostenfreie Webinare von SDL Language Technologies im JanuarBild: Kostenfreie Webinare von SDL Language Technologies im Januar
Kostenfreie Webinare von SDL Language Technologies im Januar
… und erfahren Sie, wie Sie multilinguale Inhalte mit SDL managen können! SDL MultiTerm 2009 SP4 mit dem neuen Lookup-Widget 31. Januar 2011 | 10.00 Uhr Das neueste Service Pack für SDL MultiTerm 2009 ist in Kürze verfügbar. In unserem Webinar sehen Sie live, welche Neuerungen die SDL Software für Terminologiemanagement bereithält. Weitere Informationen …
Bild: SDL übernimmt führendes Media Asset Management UnternehmenBild: SDL übernimmt führendes Media Asset Management Unternehmen
SDL übernimmt führendes Media Asset Management Unternehmen
… Kunden von SDL sehr einfach Videos und Multimediadaten erstellen und verteilen. Dies führt gleichzeitig zu einer Verbesserung der Kundeninteraktion, Marketingmaßnahmen, Serviceleistungen, Kundenzufriedenheit und Umsatzmöglichkeiten. Calamares betreut derzeit eine Vielzahl von Kunden aus allen Bereichen und Branchen, wie beispielsweise Mitsubishi Motors …
Bild: Kostenfreie Webinare zu Sprachtechnologie-Lösungen von SDL Language Technologies im OktoberBild: Kostenfreie Webinare zu Sprachtechnologie-Lösungen von SDL Language Technologies im Oktober
Kostenfreie Webinare zu Sprachtechnologie-Lösungen von SDL Language Technologies im Oktober
… Business Consultant und Trainer für Sprachtechnologie, kleine Kniffe, die das Übersetzen von Microsoft-Office-Dateien mit SDL Trados Studio 2011 erheblich vereinfachen. SDL WorldServer 2011 Service Pack 1 28.Oktober 2011 | 10.00 Uhr Was bringt Service Pack 1 für SDL WorldServer 2011? Jörg Drescher, Business Consultant, stellt die Aktualisierungen der …
Bild: Kooperation von Wind To Power System und seebaWIND Service: SDL-Nachrüstung von Windenergieanlagen bis 2015Bild: Kooperation von Wind To Power System und seebaWIND Service: SDL-Nachrüstung von Windenergieanlagen bis 2015
Kooperation von Wind To Power System und seebaWIND Service: SDL-Nachrüstung von Windenergieanlagen bis 2015
… Anforderungen des elektrischen Netzes erfüllen sollen, um Netzengpässe zu vermeiden. „Um einen Schritt in Richtung zukunftsfähige Stromversorgung zu gehen, sollten auch Altanlagen SDL-fähig gemacht werden“, so Severin Mielimonka, Geschäftsführer der seebaWIND Service. „Wir gehen davon aus, dass die nachgerüsteten Anlagen auch kommenden gesetzlichen …
Bild: Dassault Systèmes nutzt Übersetzungsmanagement-Systeme von SDL zum Aufbau einer ÜbersetzungsplattformBild: Dassault Systèmes nutzt Übersetzungsmanagement-Systeme von SDL zum Aufbau einer Übersetzungsplattform
Dassault Systèmes nutzt Übersetzungsmanagement-Systeme von SDL zum Aufbau einer Übersetzungsplattform
… V6 Plattform hat gezeigt, dass wir mit unserem Portfolio umfassende Wettbewerbsvorteile genießen. Es bietet praktische Anwendungen, eine konsolidierte Innovationsplattform und umfassenden Service für eine große Zielgruppe. Die Qualität von Softwareübersetzungen ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg der globalen Implementierung und die Kundenzufriedenheit. …
imc marketing & consult und SDL Web Content Management Solutions vereinbaren Kooperation
imc marketing & consult und SDL Web Content Management Solutions vereinbaren Kooperation
… Anbieter von Lösungen für Global Information Management, gibt heute eine Partnerschaft mit der imc marketing & consult gmbh bekannt, einer inhabergeführten Full Service Werbeagentur. SDL bietet SDL Tridion® an, die führende und mehrfach prämierte WCM-Plattform, die das Management von globalen und mehrsprachigen Websites, Multi-Channel-Kommunikation …
gds und SDL schließen Lücke im Dokumentationsprozess
gds und SDL schließen Lücke im Dokumentationsprozess
Sassenberg. Die gds AG, Full-Service-Dienstleister für die Technische Dokumentation sowie Entwickler des Redaktionssystems docuglobe, und SDL Language Technologies, Hersteller der marktführenden Translation-Memory-Software SDL Trados® Studio 2009, sind ab sofort Technologiepartner. Ziel dieser Kooperation ist es, die Redaktions- und Übersetzungsprozesse …
Sie lesen gerade: seebaWIND Service sichert SDL-Bonus für Altanlagen