openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europa hat abgestimmt*: Wie wichtig sind uns unsere Zähne?

20.03.201518:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Europa hat abgestimmt*: Wie wichtig sind uns unsere Zähne?
Listerine Umfrage: Wie wichtig sind uns unsere Zähne?
Listerine Umfrage: Wie wichtig sind uns unsere Zähne?

(openPR) Neuss, März 2015. Volles, glänzendes Haar und gesunde, glatte Haut. Das sind Kriterien, die bedeutsam für das Äußere und das eigene Wohlbefinden sind. Doch wie wichtig vor allem ein strahlendes Lächeln ist, zeigt eine europäische Umfrage von LISTERINE®*. Dabei scheint ein schönes Lächeln nicht nur mehr Selbstbewusstsein zu verleihen, wie knapp 60 Prozent der deutschen Bevölkerung bestätigen, auch bei der Partnerwahl spielt es, vor allem bei Frauen, eine sehr große Rolle.



Anlässlich des weltweiten Tages der Mundhygiene, des World Oral Health Days, wurden im Rahmen einer Studie von Listerine 2.500 Personen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden befragt, wie viel Bedeutung ein schönes Lächeln und somit gesunde, weiße Zähne in ihrem Leben haben. Das Ergebnis: Schöne Zähne und ein tolles Lachen nehmen einen erheblichen Stellenwert im Leben der Europäer ein. 65 Prozent der Deutschen verbinden ein gesundes Lächeln mit sauberen, knapp die Hälfte mit weißen Zähnen. Neben dem äußerlich sichtbaren As-pekt trägt ein gesundes Lächeln bei knapp 60 Prozent der Befragten auch zu einem höheren Selbstbewusstsein bei. Hier liegen vor allem die Frauen ganz weit vorn. Ein Fünftel der Deutschen glaubt, dass mit schönen Zähnen häufiger gelächelt wird. Im Vergleich ist vor allem den Deutschen ein schönes Lächeln bei der Partnerwahl wichtig: 50 Prozent aller Befragten geben an, dass gesunde Zähne und ein schönes Lächeln das Erste sind, was ihnen auffällt. Vor allem Frauen legen einen besonderen Wert darauf.

Die richtige Pflegeroutine ist entscheidend

Doch ein schönes Lächeln und gesunde Zähne entstehen nicht von allein. Voraussetzung dafür ist die richtige Mundhygiene. Hier lassen die Deut-schen noch Luft nach oben. Wenngleich 81 Prozent täglich zur Zahnbürste greifen, stehen Zahnseide, Interdentalbürsten und Mundspülung nur bei jedem Zweiten auf dem täglichen Programm der Mundhygiene. Dabei ist Zähneputzen nur der erste Schritt für eine gute Mundhygiene. Was viele nicht wissen: Wer lediglich putzt, beugt zwar Karies vor, jedoch machen Zähne nur etwa 25 Prozent des Mundraumes aus. Eine optimale Zahnpfle-ge hilft dabei, Erkrankungen wie zum Beispiel Parodontitis vorzubeugen. Daher empfehlen viele Zahnärzte die Dreifachprophylaxe: zweimal täglich Zähneputzen, einmal täglich Zahnseide oder Interdentalbürsten und zwei-mal täglich eine antibakterielle Mundspülung wie zum Beispiel Listerine TOTAL CARE. Sie bekämpft bis zu 97 Prozent der nach dem Zähneputzen verbliebenen Plaque verursachenden Bakterien und gelangt an Stellen, die für eine Zahnbürste schwer zu erreichen sind. Um Zähne gegen Karies zu stärken, Zahnfleischentzündungen vorzubeugen und einen frischen Atem zu erhalten, sollte zweimal täglich 30 Sekunden lang gespült werden. Wer dies befolgt, für den kann ein weiteres Ergebnis der Studie wahr werden, denn jeder zweite Deutsche geht davon aus, bis zum 70. Lebensjahr die eigenen Zähne oder zumindest die meisten davon zu haben. So hat man gute Chancen, auch im Alter noch zu lachen.

*Das unabhängige Marktforschungsinstitut NovioData befragte im Januar 2015 jeweils 500 Personen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden. Die Teilnehmer sind im Alter von 18 bis 65 Jahren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 845465
 1041

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europa hat abgestimmt*: Wie wichtig sind uns unsere Zähne?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Johnson & Johnson GmbH

Bild: Hoch hinausBild: Hoch hinaus
Hoch hinaus
Mit Tipps von COMPEED® zum High Heels-Profi Frauen sind high auf Heels! Kein Wunder, denn Stiletto, Pumps und Co. zaubern schöne lange Beine, strecken die Silhouette und machen den Gang verführerischer. Doch was nützt all dies, wenn Frau auf den hohen Absätzen unsicher stöckelt oder nach kurzer Zeit vor Schmerzen keinen Fuß mehr vor den anderen setzen kann? Compeed gibt in seinem neuen „How to survive in High Heels-Guide“ die ultimative Anleitung für einen sicheren Gang, den sexy Hüftschwung auf hohen Absätzen und berät zusätzlich in Sachen …
Den Alltag genießen – trotz Herpes
Den Alltag genießen – trotz Herpes
Compeed® gibt Tipps zum richtigen Umgang mit der Infektion Das erste Date, ein Bewerbungsgespräch oder die Hochzeit – Herpesbläschen an den Lippen treten mit Vorliebe immer dann auf, wenn das äußere Erscheinungsbild besonders im Vordergrund steht. Die unschönen, schmerzenden Lippenbläschen brennen, jucken und werden oft als Belastung empfunden. Compeed® hilft, das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit wieder herzustellen. Fast jeder trägt sie in sich, doch nur jeder Dritte erkrankt an ihnen: Herpesviren. Besonders in der nasskalten Jahres…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?Bild: Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?
Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?
Zahnärzte raten den Patienten, die Zähne 2 mal pro Jahr vom Zahnarzt reinigen zu lassen. Ob die professionelle Reinigung der Zähne durch die Zahnarztpraxis wirklich sinnig ist und was dabei beachtet werden sollte, untersuchen Experten in diesem Beitrag! Hat Ihre Praxis in der Vergangenheit schon einmal zu einer professionellen Reinigung des Gebisses …
Bild: Ach ja, die guten alten ZeitenBild: Ach ja, die guten alten Zeiten
Ach ja, die guten alten Zeiten
… Zahnmedizin galt aber ganz bestimmt nicht, dass früher alles besser war. Die Vorfahren vor Jahrtausenden waren einer einigermaßen annehmbaren Behandlung erstaunlicherweise näher als alles, was im Europa des Mittelalters passierte. So wurden z. B. 1988 die Überreste eines ca. 14.000 Jahre alten männliches Skelettes in Norditalien gefunden. Dieses wies an einem …
Bild: Zähne bleichen von zu Hause aus: Wie gesund ist es?Bild: Zähne bleichen von zu Hause aus: Wie gesund ist es?
Zähne bleichen von zu Hause aus: Wie gesund ist es?
Zähne bleichen wird immer beliebter. Doch leider können die Kosten dabei recht hoch ausfallen. Gerade wenn man sich die Zähne beim Zahnarzt bleichen möchte. Doch wichtig ist vor allem die Gesundheit. ------------------------------ Home Bleaching heißt die günstige Bleachingmethode, um sich die Zähne zu Hause aufzuhellen. Was damals nur beim Zahnarzt …
Bild: 18 Jahre Invisalign in Europa: von der kleinen Revolution und großen ErfolgenBild: 18 Jahre Invisalign in Europa: von der kleinen Revolution und großen Erfolgen
18 Jahre Invisalign in Europa: von der kleinen Revolution und großen Erfolgen
… Invisalign feiert 18 Jahre europäische Erfolgsgeschichte! Als die Marke Invisalign die nahezu unsichtbare Zahnkorrektur mit Kunststoffschienen (Aligner) vor 18 Jahren von den USA nach Europa trug, war die Skepsis unter Kieferorthopäden zunächst groß. 18 Jahre später steht Invisalign auch in Europa für die ästhetische Behandlung Erwachsener sowie für …
Bild: Zahnaufhellung nur mit Zahnweiss-Zahnpasta möglich?Bild: Zahnaufhellung nur mit Zahnweiss-Zahnpasta möglich?
Zahnaufhellung nur mit Zahnweiss-Zahnpasta möglich?
Weiße Zähne strahlen Gesundheit aus und gelten als Zeichen der Schönheit. Vielen Menschen ist die Zahnaufhellung beim Zahnarzt zu kostspielig und greifen daher auf Zahnpasten zurück, die die Zähne weißer machen sollen. Aber bringen diese Mittel auch was, oder können sie sogar den Zähnen schaden? Der Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein oder Zigaretten kann …
Bestens informiert über moderne Zahnimplantate
Bestens informiert über moderne Zahnimplantate
… ist die Dentaprime Zahnklinik in Bulgarien, die sich auf Implantologie und ästhetische Zahnmedizin spezialisiert hat und zu den modernsten Einrichtungen ihrer Art in Europa zählt. Dank moderner Zahnmedizin bleibt Patienten auch beim Verlust der eigenen Zähne ihr strahlendes Lächeln erhalten - hochmoderne Zahnimplantate sorgen für einen perfekten Ersatz. …
Bild: Kuriose und unterhaltsame Fakten über Zähne und die ZahngesundheitBild: Kuriose und unterhaltsame Fakten über Zähne und die Zahngesundheit
Kuriose und unterhaltsame Fakten über Zähne und die Zahngesundheit
Die kuriose, unbekannte und teilweise unterhaltsame Welt der Zähne - Was Sie über Ihre Zähne wahrscheinlich noch nicht gehört haben, oder wussten Sie z.B., dass Zahnschmelz härter als Stahl ist? Saarlouis, 20.09.2024 - Die Welt der Zähne hält viele Geheimnisse und Fun Facts bereit Die Zahnarztpraxis Julian Jankowski in Saarlouis im Saarland ( ZahnaerzteSaarland.de …
Bild: Mit Vibration und Biofeedback gegen Zähneknirschen, Bruxen und SpannungschmerzenBild: Mit Vibration und Biofeedback gegen Zähneknirschen, Bruxen und Spannungschmerzen
Mit Vibration und Biofeedback gegen Zähneknirschen, Bruxen und Spannungschmerzen
… als zuvor. Im suboptimalen Fall entwickelte man sich hier langsam zum Presser weiter. Aus den USA kam bereits vor 20 Jahren die sogenannte NTI-tss Schiene nach Europa. Dieser sogenannte "Front-Jig" wurde durch den Zahnarzt präzise zwischen den Frontzähnen angepasst und stellte nachts getragen eine Desokklusion der Seitenzähne her. Diese konnten also …
Bild: Zahnputzsitten - Andere Länder, andere Sitten, andere ZeitenBild: Zahnputzsitten - Andere Länder, andere Sitten, andere Zeiten
Zahnputzsitten - Andere Länder, andere Sitten, andere Zeiten
… die ersten Pinselähnlichen Borsten, während man in Deutschland noch kleine Knochen zum Reinigen zur Hilfe nahm. Erst im 17. Jahrhundert fand die Zahnbürste ihren Weg nach Europa und brauchte dann noch gut weitere 300 Jahre, bis sie Dank weichen Nylons um 1950 zum Massenprodukt wurde und sich die konsequente Zahnpflege hierzulande durchsetzte. Seither …
Bild: Pflege der ersten Milchzähne - wie und wie viel pflegen?Bild: Pflege der ersten Milchzähne - wie und wie viel pflegen?
Pflege der ersten Milchzähne - wie und wie viel pflegen?
Ganz besonders bei Kindern ist Karies ein zunehmendes Problem. Manche sind der Meinung, die ersten Zähne fallen bald aus, da ist auch keine besondere Pflege nötig. Warum ist das falsch? Saarlouis, 08.02.2021 - Muss man Milchzähne pflegen ? Die fallen doch sowieso aus. Die Pflege der ersten Zähne ist für die weitere Zahngesundheit von großer Bedeutung. …
Sie lesen gerade: Europa hat abgestimmt*: Wie wichtig sind uns unsere Zähne?