openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Über 40 Sportler bisher erfolgreich gefördert

24.04.200618:33 UhrSport
Bild: Über 40 Sportler bisher erfolgreich gefördert
Vattenfall Europe
Vattenfall Europe

(openPR) Vattenfall Europe und Olympiastützpunkt vereinbaren weitere Kooperation

Eine Vertragsverlängerung zur gegenseitigen Unterstützung haben heute Vattenfall Europe Mining & Generation und der Olympiastützpunkt Cottbus/Frankfurt (Oder) unterzeichnet. Ergänzend zur bereits bestehenden Kooperation bei der Lehrlingsausbildung von Spitzensportlern ist darin die Präsentation des Unternehmens im Umfeld des Stützpunktes und bei öffentlichen Auftritten von Sportlern des Olympiastützpunktes geregelt.

Für Vattenfall Europe Mining & Generation hat das Mitglied des Vorstandes, Dr. Hermann Borghorst, den Vertrag unterzeichnet. Von Seiten des Olympiastützpunktes unterschrieb der erste Vorsitzende des Förderkreises, Dr. Thomas Schneider. Zusätzlich wurde eine Namenstafel mit allen 41 bisher geförderten Sportlern von Dr. Hermann Borghorst an den Olympiastützpunkt übergeben.

'Der Erfolg der Lausitzer Spitzensportler zeigt, dass der Olympiastützpunkt hervorragende Nachwuchsarbeit leistet', sagte Personalvorstand Dr. Hermann Borghorst. 'Die Kooperation bei der Lehrlingsausbildung bietet die Möglichkeit, Leistungssport und Ausbildung ideal zu vereinbaren. Die guten Leistungen der geförderten Sportler sowohl in der Lehre als auch im Sport beweisen die Praxistauglichkeit dieses Modells.'

Aktuell befinden sich insgesamt 17 Sportler in einer Ausbildung bei Vattenfall Europe Mining & Generation. Die jungen Frauen und Männer absolvieren Lehren zu Industriekaufleuten und Industriemechanikern am Standort Jänschwalde. Parallel zur Ausbildung trainieren sie in den Sportarten Leichtathletik, Boxen, Radfahren und Fußball. Erstmals sind die Sportler in allen drei Ausbildungsjahrgängen vertreten. Derzeit laufen Einstellungstests mit Sportlern des Stützpunktes für das Ausbildungsjahr 2006.

Die Kooperation mit dem Olympiastützpunkt besteht in dieser Form seit Beginn des Ausbildungsjahres 2003. Die Zusammenarbeit wird seitdem beständig fortentwickelt. Hierfür treffen sich die Ausbilder regelmäßig mit Vertretern des Ausbildungsringes Cottbus, des Olympiastützpunktes sowie der Oberstufenzentren. Die beteiligten Akteure diskutieren hier Leistungsstand und Verhalten der Athleten, Fragen zu Arbeitszeit und Ausbildungsablauf sowie die sportlichen Schwerpunkte, wie Wettkämpfe oder Trainingslager.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84545
 3025

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Über 40 Sportler bisher erfolgreich gefördert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vattenfall Europe

Bild: 1. September: Feuerteufel in KnappenrodeBild: 1. September: Feuerteufel in Knappenrode
1. September: Feuerteufel in Knappenrode
KNAPPENRODE. - Am 1. September herrscht beim Feuerfest und Herbstmarkt in der Energiefabrik Knappenrode ein wahrlich buntes und feuriges Treiben. Ein Herbstmarkt mit über 40 Händlern und Handwerkern bietet regionale Handwerkskunst und kulinarische Überraschungen – von Blumenkunst bis zur Himmelsbäckerei. Besonders heiß her geht es in einem extra für Kinder (und natürlich Familien) eingerichteten Erlebnisbereich: Dort kann man leckere Stockkuchen backen oder mit dem Neugierexpress die Elemente Feuer und Wasser erforschen. Junge Besucher können…
Bild: Feuerteufel in KnappenrodeBild: Feuerteufel in Knappenrode
Feuerteufel in Knappenrode
Ein energiegeladenes Herbstfest für die ganze Familie Am 01. September herrscht beim Feuerfest und Herbstmarkt in der Energiefabrik Knappenrode ein wahrlich buntes und feuriges Treiben. Ein Herbstmarkt mit über 40 Händlern und Handwerkern bietet regionale Handwerkskunst und kulinarische Überraschungen – von Blumenkunst bis zur Himmelsbäckerei. Besonders heiß her geht es in einem extra für Kinder (und natürlich Familien) eingerichteten Erlebnisbereich: Dort kann man leckere Stockkuchen backen oder mit dem Neugierexpress die Elemente Feuer und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mineralwasser macht den „kleinen Unterschied“Bild: Mineralwasser macht den „kleinen Unterschied“
Mineralwasser macht den „kleinen Unterschied“
Esslingen am Neckar, 09.07.2013 – Sportlerinnen tun’s häufiger als ihre männlichen Kollegen. Die Rede ist vom Mineralwasser, bei dem 68% der weiblichen Sportler mehrmals täglich schwach werden. Bei den Männern greifen nur 51% mehrmals täglich zu diesem Naturprodukt. Dieser Unterschied zeigt sich nicht nur in der Häufigkeit des Mineralwasserkonsums. Auch …
Kampf gegen Doping greift zu stark in die Rechte der Sportler ein
Kampf gegen Doping greift zu stark in die Rechte der Sportler ein
Ein Jahr nach der Verschärfung des Kampfes gegen Doping im Sport zeigen sich in der Praxis erhebliche rechtliche Probleme. „Insbesondere die Meldepflichten für Sportler, die den strengen Testregeln unterliegen, bedeuten einen erheblichen Eingriff in die Grundrechte der betroffenen Athleten“, kritisiert Rechtsanwältin Stephanie Jansch von der Kanzlei …
Abu Dhabi: International Triathlon 2011 in Abu Dhabi
Abu Dhabi: International Triathlon 2011 in Abu Dhabi
Am 12. März 2011 wird es soweit sein: 1.500 Triathleten werden sich in Abu Dhabi einfinden, um beim sog. „International Triathlon“ teilzunehmen. Zu diesem Ereignis werden Sportler aus aller Welt anreisen und sich den Anforderungen in 1000 und 1 Nacht stellen. Zum zweiten Mal findet der Triathlon in Abu Dhabi statt, er ist mit einem Preisgeld von 150.000 …
Bild: Sportics rüstet das iPhone mit Realtime Telemetry aufBild: Sportics rüstet das iPhone mit Realtime Telemetry auf
Sportics rüstet das iPhone mit Realtime Telemetry auf
Sportics ist die Applikation, die aus dem iPhone 3G einen Sportcomputer mit Echtzeit-Datenübertragung macht. Sportler können jetzt Familie und Freunde live an ihrem Sport teilhaben lassen. Trainer und Betreuer können ihre Sportler live begleiten, ohne selbst dabei zu sein. Sportics Realtime Telemetry ist ab sofort weltweit im App Store erhältich. Die …
Bild: Spitta-Autor Michele Ufer gewinnt FilmpreisBild: Spitta-Autor Michele Ufer gewinnt Filmpreis
Spitta-Autor Michele Ufer gewinnt Filmpreis
Michele Ufer, Mitautor des Buches „Selbstmotivierung für Sportler“, gewinnt mit dem von ihm produzierten Dokumentarfilm „Marathon am Mount Everest – die höchsten 42,195 km der Welt“ den zweiten Publikumspreis bei den Grenzland-Filmtagen. Spitta-Buchcover und Filmplakat zeigen dasselbe Motiv: Michele Ufer im Ziel des höchstgelegenen Marathons der Welt, …
Bild: Sportlerberatung 4zu0 bietet Profi-Spielern erstklassigen Full ServiceBild: Sportlerberatung 4zu0 bietet Profi-Spielern erstklassigen Full Service
Sportlerberatung 4zu0 bietet Profi-Spielern erstklassigen Full Service
An Profi-Sportler, die sich ein seriöses Spieler-Management wünschen, richtet sich das Angebot der Bonner Sportlerberatung 4zu0. Das Leistungsspektrum der 4zu0-Experten reicht vom Management und Marketing über Mentalcoaching bis hin zur medizinischen Betreuung. Der umfassende Service soll dazu beitragen, dass sich die betreuten Profis auf ihre sportliche …
Bild: First-Team Partner Reitsport-Direkt aus Wiehl fördert ab sofort Sportler und Vereine mit dem  Sport- und Vereins-Sponsoring des First-Team NetworksBild: First-Team Partner Reitsport-Direkt aus Wiehl fördert ab sofort Sportler und Vereine mit dem  Sport- und Vereins-Sponsoring des First-Team Networks
First-Team Partner Reitsport-Direkt aus Wiehl fördert ab sofort Sportler und Vereine mit dem Sport- und Vereins-Sponsoring des First-Team Networks
Vereine und Sportler haben immer mehr Probleme, Gelder von Sponsoren zu bekommen Eine Menge Vereine und Sportler sind davon betroffen. Sponsoren finden sich nicht, trotz der Glaubwürdigkeit der Sportler und ihrer Loyalität. Nur Sportler im oberen Bereich, die an großen Wettkämpfen teilnehmen (Olympiade und Weltmeisterschaften), werden von der Industrie …
Schnell Kortison? Sportmediziner will erst sinnvoll biologisch therapieren
Schnell Kortison? Sportmediziner will erst sinnvoll biologisch therapieren
Viele Sportler stehen heute nach Verletzungen vor schwierigen Entscheidungen. Wie begegnen sie dem Anspruch, so rasch wie möglich wieder fit zu sein? Eine schnelle Spritze, um sofort wieder trainieren zu können? Der Kölner Sportmediziner Prof. Dr. Oliver Tobolski kennt gleich mehrere Wege, Patienten auch ohne Operation und/oder das immer wieder eingesetzte …
Bild: Innovatives Sportsponsoring der ZukunftBild: Innovatives Sportsponsoring der Zukunft
Innovatives Sportsponsoring der Zukunft
Viele Sportler aus allen Sportarten finden keinen Sponsor. Eine Menge Sportler sind betroffen. Sponsoren finden sich nicht, trotz der Glaubwürdigkeit der Sportler und ihrer Loyalität. Nur Sportler im oberen Bereich, die an großen Wettkämpfen teilnehmen (Olympiade und Weltmeisterschaften), werden von der Industrie finanziell gesponsert. Dafür wird der …
Bild: VR China / Olympische Spiele in Peking - Wachsam sein, nicht wegschauenBild: VR China / Olympische Spiele in Peking - Wachsam sein, nicht wegschauen
VR China / Olympische Spiele in Peking - Wachsam sein, nicht wegschauen
… Main (23. Juli 2008) - Kurz vor Abreise der deutschen Olympiamannschaft ermahnte die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in einem Brief die Sportler, wachsam zu sein und bei Menschenrechtsverletzungen nicht wegzuschauen. Die bisher bekannten Einschränkungen seien bereits unangemessene Eingriffe in die Meinungs-, Informations- und Bewegungsfreiheit …
Sie lesen gerade: Über 40 Sportler bisher erfolgreich gefördert