openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dezentral. Direkt. Dynamisch. Hoval präsentiert sich auf der ISH

09.03.201519:26 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Die ISH, die weltgrößte Leistungsschau für den Verbund von Wasser und Energie, öffnet vom 10. bis 14. März 2015 in Frankfurt am Main ihre Pforten. Unter dem Motto Dezentral. Direkt. Dynamisch. präsentiert Hoval, der Experte für Heizen, Kühlen, Lüften, auf drei Ständen seine geballte Kompetenz.


Die Heiztechnik zeigt in Halle 8.0 ihr Premium-Sortiment aus den Bereichen Solar, Wärmepumpen, Biomasse, Gas, Öl, Warmwasserbereitung, Fernwärme, Komfortlüftung und BHKW. Darüber hinaus führt Hoval auf der ISH zum ersten Mal das umfangreiche Systemberatungstool SystemCalculator vor.
Die Klimatechnik punktet in Halle 11.0 mit den ausgefeilten, dezentralen Hallenklima-Systemen: Pünktlich zur Weltleitmesse ISH präsentiert die Hoval Klimatechnik erstmalig die neue, komplett überarbeitete Produktfamilie RoofVent®. In Halle 11.1 auf Stand B61 zeigt Hoval gemeinsam mit dem schwedischen Tochterunternehmen Enventus, Hochleistungs-Rotations- und Plattenwärmetauscher.

3D - Dezentral. Direkt. Dynamisch: Hoval lädt auf der ISH ein, seine drei Dimensionen zu entdecken und zu erleben. Auf knapp 400 Quadratmetern, aufgeteilt auf drei Messestände, präsentiert das Liechtensteiner Unternehmen für Heiz- und Raumklima-Lösungen sein lückenloses Portfolio. Peter Gerner, Gruppen CEO für den Geschäftsbereich Heiztechnik, freut sich auf die Messe in Frankfurt. „Als technologieverliebtes Unternehmen präsentieren wir auf der ISH überlegene Systemlösungen und ausgefeilte Produkte, die Benchmarks setzen und einen ökonomischen sowie ökologischen Mehrwert bieten“, erklärt Gerner. „Wir freuen uns, Interessenten die Möglichkeit zu geben, Hoval mit seinen durchdachten Lösungen und sachkundigen Mitarbeitenden hier persönlich kennen zu lernen.“

In Halle 8.0 auf Stand E32 präsentiert Hoval die drei Dimensionen des Heizens. Das einzelne Haus, das sich mit seiner eigenen, dezentralen Heizlösung versorgt. Das Fernwärme-System, das die angeschlossenen Gebäude direkt mit Wärme und Warmwasser beliefert. Das kalte Netz, das dynamisch natürliche Energiequellen optimal nutzt. „Gerade im Hinblick auf das kommende Energie-Effizienz-Label für den Heizungsbereich (ErP) sind wir als Komplettanbieter mit kombinierbaren Lösungen aus einer Hand dem Markt schon einen Schritt voraus“, erläutert der Hoval Gruppen CEO Heiztechnik Peter Gerner. Als weiteres Messe-Highlight präsentiert Hoval das Systemberatungstool SystemCalculator. Ob Bestand, Sanierung oder Neubau: dieses ganzheitliche Tool optimiert den Systemberatungsprozess. Der SystemCalculator unterstützt bei der Auswahl und bei der Erstellung des Anlagen-Business-Plans. Verschiedenste Kombinationen können auf ihre Wirtschaftlichkeit verglichen werden. Nicht nur der Systempreis, sondern auch die wirtschaftliche Betrachtung auf die Lebenszeit wird berücksichtigt. Das Systemberatungstool SystemCalculator optimiert weiter den für Hoval typischen, ganzheitlichen Systemberatungsprozess.

In der Halle 11.0 auf Stand B70 offeriert Hoval dezentrale, direkte und dynamische Lösungen für das ideale Klima im professionellen Bereich: Ob Werkshallen, Büros oder Rechenzentren – Hoval bietet individuelle, wirtschaftliche und bedarfsgerechte Systeme. Die Anlagen zeichnen sich durch maximale Flexibilität aus und passen sich dynamisch an die Bedürfnisse des Betreibers an. “Zur ISH erweitert Hoval jetzt die Palette von dezentralen Hallenklimageräten und stellt auf der Messe zum ersten Mal die neue Generation der Produktfamilie RoofVent® vor“, kündigt Fabian Frick, Gruppen CEO für den Geschäftsbereich Klimatechnik an. “Die neue Geräte-Familie erfüllt schon jetzt die kommende Ökodesign-Richtlinie (2009/125/EG) und gewinnt bis zu 84 Prozent der Wärme aus der Abluft zurück – das setzt am Markt neue Maßstäbe.“ Außerdem stellt Hoval auf Stand B70 das neue, kompakte Komfortlüftungsgerät HomeVent® comfort FR (150) vor. Als großes Highlight können Besucher auf dem Klimatechnik-Stand mittels 3-D-Brille in die Hoval Hallenklima-Systeme eintauchen und sie in allen drei Dimensionen virtuell erleben.

In Halle 11.1 auf Stand B61 zeigt Hoval gemeinsam mit dem neuen, schwedischen Tochterunternehmen Enventus, wie Energie, Wärme, Kälte und Feuchte effizient zurück gewonnen werden. Dank der Rotations- und Plattenwärmetauscher wird die Energie mehrfach genutzt. So spart der Anwender nicht nur Kosten, sondern schont gleichzeitig die Umwelt. Fabian Frick, Hoval Gruppen CEO Klimatechnik: „Enventus ist führend auf dem Gebiet der Rotationswärmetauscher. Wir haben bei den Plattenwärmetauschern europaweit die Nase vorn: Gemeinsam bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Portfolio an.“ Hoval präsentiert erstmalig auf der ISH die neu entwickelten Hochleistungsoberflächen für Plattenwärmetauscher. Diese garantieren bessere Wirkungsgrade und ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis.

Besuchen Sie Hoval auf der ISH:
• Heiztechnik Halle 8.0 auf Stand E32
• Klimatechnik Halle 11.0, auf Stand B70
• Wärmerückgewinnung Halle 11, Ebene 1 auf Stand B61

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 843228
 618

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dezentral. Direkt. Dynamisch. Hoval präsentiert sich auf der ISH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hoval GmbH

Bild: Hoval: Außergewöhnliche Lösung für die KUKKO Werkzeugfabrik/Heiztechnik und KWK-Power aus dem ContainerBild: Hoval: Außergewöhnliche Lösung für die KUKKO Werkzeugfabrik/Heiztechnik und KWK-Power aus dem Container
Hoval: Außergewöhnliche Lösung für die KUKKO Werkzeugfabrik/Heiztechnik und KWK-Power aus dem Container
Außergewöhnliche Projekte erfordern lösungsorientiertes Denken, Technologieverliebtheit und die Begeisterung für die Sache. Hoval hat gemeinsam mit dem Partner EWR Remscheid für das Unternehmen KUKKO Werkzeugfabrik ein solches außergewöhnliches Projekt realisiert: 15 Tonnen CO2 und 27 Prozent der Stromkosten kann die Firma KUKKO Werkzeugfabrik dank der neuen, innovativen Heizzentrale einsparen. Aufgabenstellung Das Unternehmen KUKKO Werkzeugfabrik trat an den Energieversorger EWR GmbH heran. Die Aufgabenstellung war per Energie-Contracting e…
Bild: Tausendsassa Wärmepumpe: Umweltschonende Kühlung mit der WärmepumpeBild: Tausendsassa Wärmepumpe: Umweltschonende Kühlung mit der Wärmepumpe
Tausendsassa Wärmepumpe: Umweltschonende Kühlung mit der Wärmepumpe
Auch wenn die Begrifflichkeit etwas anderes vermuten lässt: Wärmepumpen werden nicht nur zum umweltschonenden Heizen und zur Trinkwassererwärmung genutzt. Sie können auch die Kühlung der Räumlichkeiten übernehmen. So transportiert die Wärmepumpe - je nach Bedarf - entweder Wärme zum Heizen oder Kälte zum Kühlen in das Haus. Die Wärmepumpe temperiert den Raum über die Wasserleitungen des Heizungssystems wie zum Beispiel Fußbodenheizungen, Kühldecken oder Gebläsekonvektoren. Die Klimaforscher in Europa sind sich weitgehend einig: In den nächst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hoval: Außergewöhnliche Lösung für die KUKKO Werkzeugfabrik/Heiztechnik und KWK-Power aus dem ContainerBild: Hoval: Außergewöhnliche Lösung für die KUKKO Werkzeugfabrik/Heiztechnik und KWK-Power aus dem Container
Hoval: Außergewöhnliche Lösung für die KUKKO Werkzeugfabrik/Heiztechnik und KWK-Power aus dem Container
Außergewöhnliche Projekte erfordern lösungsorientiertes Denken, Technologieverliebtheit und die Begeisterung für die Sache. Hoval hat gemeinsam mit dem Partner EWR Remscheid für das Unternehmen KUKKO Werkzeugfabrik ein solches außergewöhnliches Projekt realisiert: 15 Tonnen CO2 und 27 Prozent der Stromkosten kann die Firma KUKKO Werkzeugfabrik dank der …
Bild: Fachbuch Kühlung von Rechenzentren / Ehemaliger Hoval Geschäftsführer Jürgen Dorenburg präsentiert FachbuchBild: Fachbuch Kühlung von Rechenzentren / Ehemaliger Hoval Geschäftsführer Jürgen Dorenburg präsentiert Fachbuch
Fachbuch Kühlung von Rechenzentren / Ehemaliger Hoval Geschäftsführer Jürgen Dorenburg präsentiert Fachbuch
… Dorenburg. “Mit seiner kreativen, innovativen und flexiblen Denkweise und Einstellung, war Jürgen Dorenburg mit seinen Lösungsansätzen oft seiner Zeit voraus“, schreibt der Hoval Klimatechnik Geschäftsführer Peter Wimböck im Vorwort des Fachbuchs Kühlung von Rechenzentren – Konzepte und Lösungen von Jürgen Dorenburg. Der ehemalige Hoval Geschäftsführer …
Bild: Hoval auf der IFH/Intherm / Wohnraumlüftung und Wärmepumpen: Hoval präsentiert innovative Highlight-ProdukteBild: Hoval auf der IFH/Intherm / Wohnraumlüftung und Wärmepumpen: Hoval präsentiert innovative Highlight-Produkte
Hoval auf der IFH/Intherm / Wohnraumlüftung und Wärmepumpen: Hoval präsentiert innovative Highlight-Produkte
Aschheim/Nürnberg: Vom 08.04 bis zum 11.04.2014 präsentiert Hoval, der Spezialist für intelligente Raumklima-Lösungen (Heizen, Kühlen, Lüften) sein Vollsortiment auf der SHK-Leitmesse IFH/Intherm in Nürnberg. Auf dem 180 Quadratmeter großen Stand sind Profis aus Handwerk, Industrie und Fachgroßhandel sowie Journalisten eingeladen, sich über das Sortiment …
Bild: Hoval Visionen 2014: Die Energiewirtschaft trifft sich am Starnberger SeeBild: Hoval Visionen 2014: Die Energiewirtschaft trifft sich am Starnberger See
Hoval Visionen 2014: Die Energiewirtschaft trifft sich am Starnberger See
Aschheim/Bernried am Starnberger See Experten und Praktiker trafen sich vom 18. bis zum 19. September unter dem Motto „Zukunft Gebäudetechnik – Hoval-Visionen“ zum fachlichen Dialog. Schon zum sechsten Mal richtete das Liechtensteiner Unternehmen Hoval mit der Expertise für Heizen, Kühlen, Lüften das Fachsymposium für die Energiewirtschaft aus. Auch …
Bild: Willkommen in der Zukunft des Heizens - Hoval präsentiert die neue Generation der WärmeerzeugungBild: Willkommen in der Zukunft des Heizens - Hoval präsentiert die neue Generation der Wärmeerzeugung
Willkommen in der Zukunft des Heizens - Hoval präsentiert die neue Generation der Wärmeerzeugung
Am 1. Juli 2015 stellt Hoval erstmalig offiziell seine neue Generation der Wärmeerzeugung vor. Mit der neuen, selbstentwickelten System-Regelung TopTronic® E erhalten alle Hoval Wärmeerzeuger eine neue Schaltzentrale und damit einen cleveren und vernetzten Heizungs-Assistenten. Die modulare Regelung TopTronic® E übernimmt effizient die komplette Steuerung …
Bild: Hoval @ Chillventa: Buchpräsentation Kühlung von Rechenzentren, ServeLine & AdiaVent®Bild: Hoval @ Chillventa: Buchpräsentation Kühlung von Rechenzentren, ServeLine & AdiaVent®
Hoval @ Chillventa: Buchpräsentation Kühlung von Rechenzentren, ServeLine & AdiaVent®
Nürnberg/Rottenburg - Neckar Hoval, der Spezialist für Heizen, Kühlen und Lüften präsentiert sich auf der internationalen Fachmesse Chillventa vom 14. bis 16. Oktober 2014 in Nürnberg. Die Messe steht ganz im Zeichen von Energieeffizienz durch gleichzeitige Nutzung von Kälte und Wärme. Und so nutzt Hoval die Gelegenheit die Systemlösung für Rechenzentren …
Bild: drexel und weiss präsentiert Weltneuheit für den mehrgeschossigen WohnbauBild: drexel und weiss präsentiert Weltneuheit für den mehrgeschossigen Wohnbau
drexel und weiss präsentiert Weltneuheit für den mehrgeschossigen Wohnbau
… Vorteile", erklärt der drexel und weiss-Geschäftsführer. "Zum einen muss niemand mehr zum Tauschen der Filter in die Wohnungen, zum anderen spart es Geld. Dieser Umstand war bisher unangenehm für den Mieter und ein großer Aufwand für die Hausverwaltung." Die Genauigkeit der Steuerung sei zudem zu jeder Zeit gewährleistet. Ein weiterer Pluspunkt ist die …
Bild: Erfolgreicher Auftritt auf der SHK-Messe IFH/Intherm - Neue Kontakte, neue Mitarbeiter, neue ProdukteBild: Erfolgreicher Auftritt auf der SHK-Messe IFH/Intherm - Neue Kontakte, neue Mitarbeiter, neue Produkte
Erfolgreicher Auftritt auf der SHK-Messe IFH/Intherm - Neue Kontakte, neue Mitarbeiter, neue Produkte
Christian Lorenz, Geschäftsführer Hoval GmbH Heiztechnik, ist sehr zufrieden mit dem Messeauftritt auf der IFH/Intherm. Die SHK-Messe in Nürnberg zog in vier Tagen 45.500 Besucher an und der 180 qm große Hoval Stand wurde hoch frequentiert. Im Fokus des Liechtensteiner Traditionsunternehmens stand insbesondere die Vorstellung der intelligenten Heiz- …
Bild: Liechtensteiner Regierungschef bei Hoval in Deutschland / Hoval ist ein Liechtensteiner Parade-UnternehmenBild: Liechtensteiner Regierungschef bei Hoval in Deutschland / Hoval ist ein Liechtensteiner Parade-Unternehmen
Liechtensteiner Regierungschef bei Hoval in Deutschland / Hoval ist ein Liechtensteiner Parade-Unternehmen
… Seehofer stand heute bei Adrian Hasler, Regierungschef von Liechtenstein, und S.D. Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, Liechtensteiner Botschafter in Berlin, auch das Unternehmen Hoval auf der Agenda. Der Regierungschef und der Botschafter nahmen sich zwei volle Stunden Zeit, um der deutschen Niederlassung des Liechtensteiner Experten für Heizen, …
Hoval @ Chillventa: Buchpräsentation Kühlung von Rechenzentren, ServeLine & AdiaVent®
Hoval @ Chillventa: Buchpräsentation Kühlung von Rechenzentren, ServeLine & AdiaVent®
Nürnberg/Rottenburg - Neckar Hoval, der Spezialist für Heizen, Kühlen und Lüften präsentiert sich auf der internationalen Fachmesse Chillventa vom 14. bis 16. Oktober 2014 in Nürnberg. Die Messe steht ganz im Zeichen von Energieeffizienz durch gleichzeitige Nutzung von Kälte und Wärme. Und so nutzt Hoval die Gelegenheit die Systemlösung für Rechenzentren …
Sie lesen gerade: Dezentral. Direkt. Dynamisch. Hoval präsentiert sich auf der ISH