(openPR) Aschheim/Nürnberg: Vom 08.04 bis zum 11.04.2014 präsentiert Hoval, der Spezialist für intelligente Raumklima-Lösungen (Heizen, Kühlen, Lüften) sein Vollsortiment auf der SHK-Leitmesse IFH/Intherm in Nürnberg. Auf dem 180 Quadratmeter großen Stand sind Profis aus Handwerk, Industrie und Fachgroßhandel sowie Journalisten eingeladen, sich über das Sortiment und die Systemlösungen des Liechtensteiner Traditionsunternehmens zu informieren.
Die Einbindung von regenerativen Energieträgern ist eine große Stärke von Hoval und so präsentiert der Spezialist für Heizen, Kühlen, Lüften als erstes Highlight auf dem IFH/Intherm Messestand die Wärmepumpe Thermalia® compact M. Die modulierende Monoblock-Wärmepumpe mit integriertem Edelstahl-Wassererwärmer eignet sich für das Heizen und die Warmwasserbereitung mit Erdwärme und Grundwasser. Das Besondere: Der Modulationsbereich ist variabel zwischen 3,1 bis 13,2 kW. Dabei ist die Thermalia® compact M besonders leise und effizient.
Als zweites Highlight präsentiert Hoval die Komfortlüftung HomeVent® FR (300). Das neue Gerät für das große Einfamilienhaus oder die Villa bietet mit 300 m³/h bei 100 Pa eine noch effektivere Wärme- und Feuchterückgewinnung bei geringstem Stromverbrauch. Pollenfilter F7 und glatte Metalloberflächen innen und außen bestätigen den Qualitätsanspruch von Hoval.
Neben diesen Highlights präsentiert Hoval als Vollsortiment-Anbieter insbesondere Systemlösungen. Der Kunde erhält alle Komponenten aus einer Hand: Systemlösungen im Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus – ob Neubau oder Sanierung, Systemlösungen zum Heizen, Kühlen und Lüften für Industrie- und Produktionshallen. Systeme für Gewerbe und für Kommunen. Auf der IFH/Intherm können sich die Besucher von der Vielfalt und der Effizienz überzeugen: „Hoval bietet – unabhängig vom Energieträger – für jeden die optimale Lösung an“, sagt Christian Lorenz, Geschäftsführer Hoval GmbH Heiztechnik.
Als Traditionsunternehmen in der Branche ist Hoval ein verlässlicher Partner im Planungsprozess, bei der Installation und auch bei der Wartung der Hoval-Lösung. Hoval Systeme nutzen in Deutschland unter anderem die Audi AG in Ingolstadt, der Bischofssitz in München, die Brauerei Paulaner in München, das Franz Marc Museum in Kochel am See, das Geburtshaus von Papst Benedikt XVI in Marktl am Inn, das VW Motorenwerk in Salzgitter oder das Schloss St. Emeram in Regensburg.
Besuchen Sie Hoval auf der IFH/Intherm Halle 4A Stand 4A.313.