openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hoval @ Chillventa: Buchpräsentation Kühlung von Rechenzentren, ServeLine & AdiaVent®

01.10.201409:16 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Nürnberg/Rottenburg - Neckar Hoval, der Spezialist für Heizen, Kühlen und Lüften präsentiert sich auf der internationalen Fachmesse Chillventa vom 14. bis 16. Oktober 2014 in Nürnberg. Die Messe steht ganz im Zeichen von Energieeffizienz durch gleichzeitige Nutzung von Kälte und Wärme. Und so nutzt Hoval die Gelegenheit die Systemlösung für Rechenzentren ServeLine und die Hallenklima-Lösung AdiaVent® vorzustellen. Außerdem präsentiert Hoval am 15.10. gemeinsam mit dem ehemaligen Hoval Geschäftsführer und Autor Jürgen Dorenburg das Fachbuch Kühlung von Rechenzentren – Konzepte und Lösungen. Das Buch erscheint im Verlag CCI Dialog GmbH.



Vom 14. bis 16. Oktober 2014 findet die Chillventa, die internationale Fachmesse für Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen in Nürnberg statt. Mit ihrem Angebot präsentiert die Chillventa einen umfassenden Querschnitt der Industrie. Komponenten, Systeme und Anlagen zeigen die aktuellen Entwicklungen für die vielfältigen Anwendungen dieser Branchen.
In Halle 7 auf Stand 126 präsentiert das Liechtensteiner Unternehmen Hoval zwei spannende Klimalösungen. Zum einen das Umluftgerät zum Kühlen von Hallen AdiaVent®: Das AdiaVent® wird an der Außenfassade oder auf dem Dach installiert. Es saugt Raumluft – und optional bis zu 20 Prozent Außenluft – an, kühlt diese und bläst sie durch den Zuluftkanal wieder in den Raum. Das Gerät arbeitet mit einem indirekt adiabaten Verfahren. Die Raumluft wird nicht befeuchtet; eine Kontamination der Zuluft ist damit ausgeschlossen. Dank der patentierten Vorkühlung erreicht das AdiaVent® ADV einen Energiewirkungsgrad von 11.2 – das Gerät erzielt so pro Kilowatt eingesetzter elektrischer Energie 11.2 kW Kühlleistung. Damit übertrifft es gewöhnliche Kühlsysteme bei Weitem.

Zum anderen stellt Hoval die Systemlösung für Rechenzentren ServeLine vor. Hoval ServeLine kühlt Rechenzentren absolut sicher und zudem extrem energieeffizient. Das System nutzt, je nach den aktuellen Umgebungsbedingungen, verschiedene Ressourcen im Zusammenspiel von indirekter, freier Kühlung mit Außenluft, adiabater Kühlung sowie mechanischer Kühlung über Kühlregister. So ist während 97 Prozent der gesamten Betriebszeit keine mechanische Kompressionskälte erforderlich. Die Kühlregister sind so ausgelegt, dass im Notfall ausschließlich über die Kälteversorgung von Kaltwassersätzen gekühlt werden kann. Die Kälteerzeugung ist also redundant und gewährleistet so die geforderte Hochverfügbarkeit. Auch eine Beeinträchtigung der IT-Infrastruktur durch Staub und Feuchte ist dank der indirekten Kühlung über Plattenwärmetauscher ausgeschlossen. ServeLine ist modular aufgebaut und in der Gesamtleistung frei skalierbar. So bietet es Betreibern die Möglichkeit, die Kälteleistung flexibel an die aktuelle Wachstumsphase des Rechenzentrums anzupassen.

Als großes Highlight wird außerdem erstmalig das Fachbuch Kühlung von Rechenzentren – Konzepte und Lösungen von Jürgen Dorenburg der Öffentlichkeit auf der Chillventa vorgestellt. Rechenzentren sind heute sehr komplexe Anlagen. Das Buch bündelt umfassendes Wissen, innovative Lösungsansätze und durchdachte Konzepte zur Steigerung der Effizienz sowie der Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Senkung der Kosten.
Von 11 Uhr bis 13 Uhr wird das Fachbuch mit einem festlichen Akt präsentiert: Neben dem Autor werden die cci Verlagsinhaberin Susanne Keller, der Herausgeber der cci Zeitung Dr. Manfred Stahl sowie der Hoval Geschäftsführer Klimatechnik Peter Wimböck anwesend sein.
Jürgen Dorenburg, der im Anschluss zur Signierstunde bereit steht, war von 1983 bis 2012 in der Hoval Klimatechnik beschäftigt. Zuletzt hatte er bis zu seinem Ruhestand die Position des Geschäftsführers inne.

Besuchen Sie Hoval auf der Chillventa vom 14. bis 16. Oktober 2014 – Sie finden uns in Halle 7 auf Stand 126.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818767
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hoval @ Chillventa: Buchpräsentation Kühlung von Rechenzentren, ServeLine & AdiaVent®“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hoval GmbH

Bild: Hoval: Außergewöhnliche Lösung für die KUKKO Werkzeugfabrik/Heiztechnik und KWK-Power aus dem ContainerBild: Hoval: Außergewöhnliche Lösung für die KUKKO Werkzeugfabrik/Heiztechnik und KWK-Power aus dem Container
Hoval: Außergewöhnliche Lösung für die KUKKO Werkzeugfabrik/Heiztechnik und KWK-Power aus dem Container
Außergewöhnliche Projekte erfordern lösungsorientiertes Denken, Technologieverliebtheit und die Begeisterung für die Sache. Hoval hat gemeinsam mit dem Partner EWR Remscheid für das Unternehmen KUKKO Werkzeugfabrik ein solches außergewöhnliches Projekt realisiert: 15 Tonnen CO2 und 27 Prozent der Stromkosten kann die Firma KUKKO Werkzeugfabrik dank der neuen, innovativen Heizzentrale einsparen. Aufgabenstellung Das Unternehmen KUKKO Werkzeugfabrik trat an den Energieversorger EWR GmbH heran. Die Aufgabenstellung war per Energie-Contracting e…
Bild: Tausendsassa Wärmepumpe: Umweltschonende Kühlung mit der WärmepumpeBild: Tausendsassa Wärmepumpe: Umweltschonende Kühlung mit der Wärmepumpe
Tausendsassa Wärmepumpe: Umweltschonende Kühlung mit der Wärmepumpe
Auch wenn die Begrifflichkeit etwas anderes vermuten lässt: Wärmepumpen werden nicht nur zum umweltschonenden Heizen und zur Trinkwassererwärmung genutzt. Sie können auch die Kühlung der Räumlichkeiten übernehmen. So transportiert die Wärmepumpe - je nach Bedarf - entweder Wärme zum Heizen oder Kälte zum Kühlen in das Haus. Die Wärmepumpe temperiert den Raum über die Wasserleitungen des Heizungssystems wie zum Beispiel Fußbodenheizungen, Kühldecken oder Gebläsekonvektoren. Die Klimaforscher in Europa sind sich weitgehend einig: In den nächst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hoval @ Chillventa: Buchpräsentation Kühlung von Rechenzentren, ServeLine & AdiaVent®Bild: Hoval @ Chillventa: Buchpräsentation Kühlung von Rechenzentren, ServeLine & AdiaVent®
Hoval @ Chillventa: Buchpräsentation Kühlung von Rechenzentren, ServeLine & AdiaVent®
… Messe steht ganz im Zeichen von Energieeffizienz durch gleichzeitige Nutzung von Kälte und Wärme. Und so nutzt Hoval die Gelegenheit die Systemlösung für Rechenzentren ServeLine und die Hallenklima-Lösung AdiaVent® vorzustellen. Außerdem präsentiert Hoval am 15.10. gemeinsam mit dem ehemaligen Hoval Geschäftsführer und Autor Jürgen Dorenburg das Fachbuch …
Bild: Fachbuch Kühlung von Rechenzentren / Ehemaliger Hoval Geschäftsführer Jürgen Dorenburg präsentiert FachbuchBild: Fachbuch Kühlung von Rechenzentren / Ehemaliger Hoval Geschäftsführer Jürgen Dorenburg präsentiert Fachbuch
Fachbuch Kühlung von Rechenzentren / Ehemaliger Hoval Geschäftsführer Jürgen Dorenburg präsentiert Fachbuch
… und Klimatisierung? Welche zukünftigen Herausforderungen können heute schon beachtet werden? Diese und mehr Fragen beantwortet kompakt das aktuell erscheinende Fachbuch Kühlung von Rechenzentren – Konzepte und Lösungen von Jürgen Dorenburg. “Mit seiner kreativen, innovativen und flexiblen Denkweise und Einstellung, war Jürgen Dorenburg mit seinen Lösungsansätzen …
Bild: Hoval und Loxone kooperieren und vereinfachen die SystemintegrationBild: Hoval und Loxone kooperieren und vereinfachen die Systemintegration
Hoval und Loxone kooperieren und vereinfachen die Systemintegration
… berücksichtigt dabei alle Daten der Sensoren und Gewerke, wie etwa die exakten Ist- und Sollwerte der Raumtemperatur, Anwesenheit, Beschattung, Öffnungszustand des Fensters, Kühlung, etc., in einem Gebäude.Datensicherheit hat oberste PrioritätDurch die Digitalisierung von Gebäuden werden zahlreiche Raumklimadaten erfasst. Datensicherheit ist in Smart Homes ein …
Dezentral. Direkt. Dynamisch. Hoval präsentiert sich auf der ISH
Dezentral. Direkt. Dynamisch. Hoval präsentiert sich auf der ISH
… Halle 11.0 auf Stand B70 offeriert Hoval dezentrale, direkte und dynamische Lösungen für das ideale Klima im professionellen Bereich: Ob Werkshallen, Büros oder Rechenzentren – Hoval bietet individuelle, wirtschaftliche und bedarfsgerechte Systeme. Die Anlagen zeichnen sich durch maximale Flexibilität aus und passen sich dynamisch an die Bedürfnisse …
Bild: Hoval auf der IFH/Intherm / Wohnraumlüftung und Wärmepumpen: Hoval präsentiert innovative Highlight-ProdukteBild: Hoval auf der IFH/Intherm / Wohnraumlüftung und Wärmepumpen: Hoval präsentiert innovative Highlight-Produkte
Hoval auf der IFH/Intherm / Wohnraumlüftung und Wärmepumpen: Hoval präsentiert innovative Highlight-Produkte
Aschheim/Nürnberg: Vom 08.04 bis zum 11.04.2014 präsentiert Hoval, der Spezialist für intelligente Raumklima-Lösungen (Heizen, Kühlen, Lüften) sein Vollsortiment auf der SHK-Leitmesse IFH/Intherm in Nürnberg. Auf dem 180 Quadratmeter großen Stand sind Profis aus Handwerk, Industrie und Fachgroßhandel sowie Journalisten eingeladen, sich über das Sortiment …
Bild: Erfolgreicher Auftritt auf der SHK-Messe IFH/Intherm - Neue Kontakte, neue Mitarbeiter, neue ProdukteBild: Erfolgreicher Auftritt auf der SHK-Messe IFH/Intherm - Neue Kontakte, neue Mitarbeiter, neue Produkte
Erfolgreicher Auftritt auf der SHK-Messe IFH/Intherm - Neue Kontakte, neue Mitarbeiter, neue Produkte
Christian Lorenz, Geschäftsführer Hoval GmbH Heiztechnik, ist sehr zufrieden mit dem Messeauftritt auf der IFH/Intherm. Die SHK-Messe in Nürnberg zog in vier Tagen 45.500 Besucher an und der 180 qm große Hoval Stand wurde hoch frequentiert. Im Fokus des Liechtensteiner Traditionsunternehmens stand insbesondere die Vorstellung der intelligenten Heiz- …
Bild: Tausendsassa Wärmepumpe: Umweltschonende Kühlung mit der WärmepumpeBild: Tausendsassa Wärmepumpe: Umweltschonende Kühlung mit der Wärmepumpe
Tausendsassa Wärmepumpe: Umweltschonende Kühlung mit der Wärmepumpe
Auch wenn die Begrifflichkeit etwas anderes vermuten lässt: Wärmepumpen werden nicht nur zum umweltschonenden Heizen und zur Trinkwassererwärmung genutzt. Sie können auch die Kühlung der Räumlichkeiten übernehmen. So transportiert die Wärmepumpe - je nach Bedarf - entweder Wärme zum Heizen oder Kälte zum Kühlen in das Haus. Die Wärmepumpe temperiert …
Bild: Wie Sie mit kostenloser Energie aus der Umgebung heizenBild: Wie Sie mit kostenloser Energie aus der Umgebung heizen
Wie Sie mit kostenloser Energie aus der Umgebung heizen
… Energien betrieben werden. Darüber hinaus sind einige Wärmepumpen mit einer Kühlfunktion ausgerüstet. Die Wärmepumpe kann sowohl für die aktive als auch für die passive Kühlung eingesetzt werden. „Um das Gebäude mithilfe der Wärmepumpe zu kühlen ist keine separate Anlagentechnik notwendig“, erklärt Manfred Gerngroß. „Die Kühlung erfolgt meist über die …
Bild: Willkommen in der Zukunft des Heizens - Hoval präsentiert die neue Generation der WärmeerzeugungBild: Willkommen in der Zukunft des Heizens - Hoval präsentiert die neue Generation der Wärmeerzeugung
Willkommen in der Zukunft des Heizens - Hoval präsentiert die neue Generation der Wärmeerzeugung
Am 1. Juli 2015 stellt Hoval erstmalig offiziell seine neue Generation der Wärmeerzeugung vor. Mit der neuen, selbstentwickelten System-Regelung TopTronic® E erhalten alle Hoval Wärmeerzeuger eine neue Schaltzentrale und damit einen cleveren und vernetzten Heizungs-Assistenten. Die modulare Regelung TopTronic® E übernimmt effizient die komplette Steuerung …
Bild: Sommeraktion zur Energieeinsparung im RechenzentrumBild: Sommeraktion zur Energieeinsparung im Rechenzentrum
Sommeraktion zur Energieeinsparung im Rechenzentrum
… mit DiView® ein verbessertes System zur Strom-, Temperatur- und Feuchtemessung Bis Ende September 2009 bietet die Knürr AG aus Arnstorf den Betreibern von Rechenzentren ein besonderes Highlight: Bei der Bestellung eines Knürr DiView®-Sets erhalten Kunden den Temperatursensor ECO als kostenfreie Zugabe. Die Aktion des Unternehmens bietet die Möglichkeit, …
Sie lesen gerade: Hoval @ Chillventa: Buchpräsentation Kühlung von Rechenzentren, ServeLine & AdiaVent®