(openPR) Christian Lorenz, Geschäftsführer Hoval GmbH Heiztechnik, ist sehr zufrieden mit dem Messeauftritt auf der IFH/Intherm. Die SHK-Messe in Nürnberg zog in vier Tagen 45.500 Besucher an und der 180 qm große Hoval Stand wurde hoch frequentiert. Im Fokus des Liechtensteiner Traditionsunternehmens stand insbesondere die Vorstellung der intelligenten Heiz- und Raumklimasysteme, aber auch der Kontakt zu potentiellen neuen Mitarbeitern.
„Wir treffen hier nicht nur Geschäftsfreunde, Partner, Planer, sondern freuen uns sehr, hier auch neue Talente entdecken zu dürfen“, erklärt Christian Lorenz, Geschäftsführer Hoval GmbH Heiztechnik. „Der deutsche Markt hat ein sehr großes Potential für Hoval und wir möchten weiter wachsen. Wir sind ein sehr familiär geprägtes Unternehmen – das unterscheidet uns, neben unseren hervorragenden Systemlösungen, von Mitbewerbern. Die Menschen machen den Unterschied.“
Das gesamte Vertriebsteam Heiz- und Klimatechnik war auf der Messe präsent und beriet, in der für Hoval bekannten Art, persönlich und umfassend die interessierten Fach-Besucher. Als Vollsortiment-Anbieter offerierte Hoval insbesondere Systemlösungen. Die beiden Highlight-Produkte waren auf der IFH zwei Neuheiten aus dem Hause Hoval.
Aus dem Bereich Wärmepumpe wurde die Thermalia® compact M vorgestellt. Die modulierende Monoblock-Wärmepumpe mit integriertem Edelstahl-Wassererwärmer eignet sich für das Heizen und die Warmwasserbereitung mit Erdwärme und Grundwasser. Das Besondere: Der Modulationsbereich ist variabel zwischen 3,1 bis 13,2 kW. Dabei ist die Thermalia® compact M mit einem COP (Coefficient of Performance) bis 5,4 besonders leise und effizient.
Aus dem Bereich Komfort Wohnraumlüftung wurde das neue HomeVent® FR (300) präsentiert. Das innovative Gerät für das große Einfamilienhaus oder die Villa bietet mit 300 m³/h bei 100 Pa eine noch effektivere Wärme- und Feuchterückgewinnung bei geringstem Stromverbrauch. Beide Geräte unterstützen Bauherren bei der Umsetzung der EnEV 2014 (Energieeinsparverordnung).
Es wurden auch anregende Gespräche rund um Systeme für energieeffiziente und hygienische Trinkwassererwärmung sowie zur Erfüllung der Trinkwasserverordnung geführt. Hoval bietet neben den bewährten Speicherlösungen auch neue und innovative Wohnungsstationen an. „Generell verstärkt sich der Trend zu Systemlösungen aus einer Hand, wie bei bi- oder multivalenten Anwendungen, auch in Hinblick auf das kommende Energie-Effizienz-Label für den Heizungsbereich (ErP). Hier ist Hoval als Komplettanbieter schon einen Schritt voraus“, erklärt Christian Lorenz.
Film und Bildmaterial finden Sie hier:
http://www.hoval.de/presse/de-1/erfolgreicher-auftritt-auf-der-shk-messe-ifh-intherm