openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Esams Geschichte bei den „Anfängern in Wei?

21.04.200611:31 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Esams Geschichte bei den „Anfängern in Wei?
Kinderchirurg Dr. Liedgens & Esam
Kinderchirurg Dr. Liedgens & Esam

(openPR) Am 24. April 2006 um 22:00 Uhr erzählt die Doku-Serie „Anfänger in Wei? im WDR-Fernsehen die Geschichte des achtjährigen Esam, der vor zwei Jahren in seinem Heimatland Jemen von einem LKW überrollt worden war. Um sein zertrümmertes und entzündetes Bein zu retten, wurde der Junge ins Elisabeth-Krankenhaus nach Essen gebracht. Mit insgesamt 30 Operationen – die längste dauerte neun Stunden – gelang es dem Ärzteteam um den Kinderchirurgen Dr. Peter Liedgens, Knochen und Muskeln zu rekonstruieren und das Bein zu retten. Vor Ort hätte die zertrümmerte und entzündete Gliedmaße amputiert werden müssen. Nur eine zentimeterdicke Sohle unter Esams linkem Schuh zeugt heute noch von der schweren Verletzung.

„Esam war medizinisch ein besonders schwieriger Fall“, sagt Sabine Huwe, die für das Hammer Forum die Transfers und Begleitung der Kinder in Deutschland und zurück in ihre Heimatländer organisiert. „In der Regel ist die Verweildauer der Kinder wesentlich kürzer. Die meisten können nach der Behandlung relativ rasch zu ihren Familien zurückkehren. Das ist uns sehr wichtig, denn für die kleinen Patienten ist die Trennung von den Eltern extrem schwierig. Bei einem solch langen Auslandsaufenthalt, wie ihn Esam erlebt hat, besteht außerdem immer die Gefahr einer kulturellen Entfremdung des Kindes.“ Aus diesen Gründen bemüht sich das Hammer Forum in den letzten Jahren vermehrt um den Auf- und Ausbau von adäquaten medizinischen Einrichtungen vor Ort. So konnte nicht nur die Zahl jener Kinder, die zur medizinischen Behandlung nach Deutschland transferiert werden sollten, drastisch verringert werden, es ermöglichte auch, insgesamt mehr Kinder ärztlich zu versorgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Elisabeth-Krankenhaus Essen
Klara-Kopp-Weg 1 D-45138 Essen

News-ID: 84273
 5202

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Esams Geschichte bei den „Anfängern in Wei?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Elisabeth-Krankenhaus Essen

Bild: Kann Sport Alzheimer stoppen? – Essener Studie soll Klarheit bringenBild: Kann Sport Alzheimer stoppen? – Essener Studie soll Klarheit bringen
Kann Sport Alzheimer stoppen? – Essener Studie soll Klarheit bringen
Auch wenn in den letzten Jahren viele Fortschritte bei der Erforschung der Alzheimer-Demenz gemacht wurden, hat die Diagnose für die Betroffenen nichts von ihrem Schrecken verloren. Noch immer ist Morbus Alzheimer eine unheilbare Krankheit. Zwar stehen seit einigen Jahren Medikamente zur Verfügung, die eine frühzeitig diagnostizierte Erkrankung ein bis zwei Jahre aufhalten können. Im späteren Verlauf bringt die Einnahme der bisher bekannten Medikamenten jedoch keine Besserung. „Über die medikamentöse Behandlung hinaus wird heute vor allem mit…
Bild: Rundum-Sorglos - Netzwerk hilft DiabetikerfüßenBild: Rundum-Sorglos - Netzwerk hilft Diabetikerfüßen
Rundum-Sorglos - Netzwerk hilft Diabetikerfüßen
Mit einem Begriff wie ‚Integrierte Versorgung’ können die meisten Menschen immer noch nichts anfangen. Doch bereits bei der Gesundheitsreform 2004 wurde dieses Versorgungsmodell im Fünften Sozialgesetzbuch geregelt: Eine Krankenkasse oder ein Zusammenschluss von Kassen kann danach mit einzelnen medizinischen Einrichtungen, Ärzten und nichtärztlichen Gesundheitsberufen direkte Verträge abschließen. Das Ziel dabei ist, mehr Wirtschaftlichkeit, Transparenz und Qualitätsorientierung im Gesundheitswesen zu schaffen. Dies ist für den Otto-Normal-Kr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bonner Autorin erklimmt die Shortlist des Selfpublishing-Buchpreis 2020Bild: Bonner Autorin erklimmt die Shortlist des Selfpublishing-Buchpreis 2020
Bonner Autorin erklimmt die Shortlist des Selfpublishing-Buchpreis 2020
… einen von drei Plätzen auf der Shortlist belegen. Die Jury begründete ihre Wahl damit, dass es sich bei ›Was Preema nicht wei? um eine einzigartige Geschichte handle die überrascht ohne abgedreht zu sein. Der Roman sei ein unerwarteter Genremix mit einer erfrischenden Leichtigkeit. »Ich bin überwältigt, begeistert, fassungslos und überglücklich. Eine …
Jubiläum Zehn Jahre Kooperation in Hamburg Othmarschen
Jubiläum Zehn Jahre Kooperation in Hamburg Othmarschen
Über zehn Jahre Kooperation freut sich die Praxis für Körperarbeit und die Wu Wei Schule und Akademie in Hamburg Othmarschen. Die Praxis für Körperarbeit von Divyam de Martin-Sommerfeldt bietet seit 1990 Ausbildung in Massage an und kooperiert seit 2002 erfolgreich mit der Wu Wei. "Es begann eigentlich damit, dass ich verstärkte Nachfragen für Massagen …
Bild: Tag der offenen Tür in der Wu Wei BergedorfBild: Tag der offenen Tür in der Wu Wei Bergedorf
Tag der offenen Tür in der Wu Wei Bergedorf
Einladung zum Tag der offenen Tür in der Wu Wei Bergedorf! Am Sonntag, den 25. August 2013, von 14:00 bis 17:00 Uhr, ist es wieder soweit: Die Wu Wei Bergedorf veranstaltet zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Tag der offenen Tür. Wir laden Sie sehr herzlich ein, sich an diesem Tag umfangreich über Tai Chi und Qi Gong zu informieren und sich ganz gezielt …
Tai Chi und TaiJi : Vortrag zum Verständnis
Tai Chi und TaiJi : Vortrag zum Verständnis
… Qualität der Angebote aussagen. "Als Sportbeauftragter des Taijiquan und Qigong Netzwerkes freue ich mich über die zunehmende Popularität der chinesischen Bewegungssysteme. Aufklärung über die Geschichte , Tradition und Entwicklungen von Tai Chi helfen sich für einen Weg zu entscheiden." erklärt Jan Leminsky die Motive für seine Vortragsreihe. Der Vortrag …
Bild: Vernissage Kollektivausstellung "Millefeuille - Une Valise à Berlin/Ein Koffer in Berlin"Bild: Vernissage Kollektivausstellung "Millefeuille - Une Valise à Berlin/Ein Koffer in Berlin"
Vernissage Kollektivausstellung "Millefeuille - Une Valise à Berlin/Ein Koffer in Berlin"
… Profil, Schichten, die Reste einer verschwundenen, aber nach wie vor präsenten Landschaft darstellen. Die Ausstellung verdeutlicht das komplexe und paradoxe Funktionieren von Landschaft und Geschichte, einem ewigen Kreislauf, in dem die Vergangenheit der Stoff ist, aus dem die Gegenwart geformt wird, und die Beschreibung einer Welt in immerwährendem …
Bild: Stilgalerie zeigt die Serie „Die Farbe Wei? von Friedhard MeyerBild: Stilgalerie zeigt die Serie „Die Farbe Wei? von Friedhard Meyer
Stilgalerie zeigt die Serie „Die Farbe Wei? von Friedhard Meyer
… Bombennächte in Nürnberg. Seit seiner Pensionierung sucht er als freischaffender Künstler neue Wege, dieses „Sich-verstecken-wollen“ auf der Leinwand festzuhalten. Bei der Serie „Wei? handelt es sich um eine Kombination von technischen Motiven mit einer Verhüllungstechnik, „die, so glaube ich, ziemlich einmalig ist“, resümiert Meyer. Interessierte sind …
Wu Wei Cup ist mit internationaler Beteiligung ein voller Erfolg
Wu Wei Cup ist mit internationaler Beteiligung ein voller Erfolg
… Teilnehmer ging, der sowohl im Formenbereich (Choreografie) als auch im Kampf (Tui Shou) den ers-ten Platz belegt. Erfreulicherweise gelang diese Leistung dem Schweden Saar Avivi, der als erster Grandchampion damit Wu Wei Cup Geschichte schreibt. Ranglisten, Bilder und weitere Informationen sind auf der Website wuweicup.de (http://www.wuweicup.de) zu finden.
Bild: Asiatische Bewegungskünste: Tag der offenen Tür bei Wu Wei in Hamburg OthmarschenBild: Asiatische Bewegungskünste: Tag der offenen Tür bei Wu Wei in Hamburg Othmarschen
Asiatische Bewegungskünste: Tag der offenen Tür bei Wu Wei in Hamburg Othmarschen
… Trendsport: Bailong Ball - Feng Shui, Massagen, Buddha-Bildnisse und besondere Angebote Hamburg, 12.08.06 – Die Bewegungsformen von Tai Chi und Qi Gong sind mittlerweile im Mainstream angekommen. „Lifestyle- Wellness-, Sport und sogar Wirtschafts-Magazine bilden diesen Trend deutlich ab“, sagt Jan Leminsky, Leiter der Schule für Be-wegungskunst Wu Wei …
Tai Chi und Qi Gong in Wentorf seit einem Jahr
Tai Chi und Qi Gong in Wentorf seit einem Jahr
Den ersten Geburtstag feiert die Wu Wei Wentorf am 06. November 2011 mit einem besonderen Gast. Der 6. Dan und bekannte Schiedsrichter Jia Ruiji gibt anlässlich des Jubiläums in Wentorf ein Einstiegsseminar in Tai Chi. "Mit der Wu Wei und seinen Trainern verbindet mich ein jahrelanges gemeinsames Üben." Weiß der chinesische Lehrer und Sportpädagoge in …
Bild: Kalligraphie und Chinesische Bewegungskunst in Hamburg PoppenbüttelBild: Kalligraphie und Chinesische Bewegungskunst in Hamburg Poppenbüttel
Kalligraphie und Chinesische Bewegungskunst in Hamburg Poppenbüttel
- Hamburger Künstler Peter Unbehauen bei Wu Wei im Moorhof - Schuleigenes Show-Team demonstriert Tai Chi und Qi Gong - Kalligraphie-Vorführung Hamburg, 20.01.06 - Spätestens seit der Veröffentlichung seines Kalligrafiebuches ist der Hamburger Künstler Peter Unbehauen nicht nur in Hamburg ein Begriff, wenn es um die Kunst der Europäischen Schreibkunst …
Sie lesen gerade: Esams Geschichte bei den „Anfängern in Wei?