openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kalligraphie und Chinesische Bewegungskunst in Hamburg Poppenbüttel

23.01.200608:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kalligraphie und Chinesische Bewegungskunst in Hamburg Poppenbüttel
Kalligraphie-Spezialist Peter Unbehauen bei Wu Wei in Poppenbüttel
Kalligraphie-Spezialist Peter Unbehauen bei Wu Wei in Poppenbüttel

(openPR) - Hamburger Künstler Peter Unbehauen bei Wu Wei im Moorhof
- Schuleigenes Show-Team demonstriert Tai Chi und Qi Gong
- Kalligraphie-Vorführung

Hamburg, 20.01.06 - Spätestens seit der Veröffentlichung seines Kalligrafiebuches ist der Hamburger Künstler Peter Unbehauen nicht nur in Hamburg ein Begriff, wenn es um die Kunst der Europäischen Schreibkunst geht. In angemessenen Räumen der Wu Wei Schule für Tai Chi und Qigong in Poppenbüttel zeigt Peter Unbehauen seine Werke am 28.01.2006 von 14.00 – 18.00 Uhr im Moorhof 2d.

Um 15.00 und um 16.00 Uhr demonstriert das schuleigene Show Team, was Tai Chi und Qi Gong als chinesische Bewegungskunst ausmacht. Umgeben von Unbehauens Kalligrafien wird sich der Zauber Chinas auf die Zuschauer übertragen und danach bei Tee oder Kaffee werden die Lehrer auf Fragen zu den Kursen und Seminaren der Schule eingehen.

Ab 16.00 Uhr ist Peter Unbehauen bei der Ausstellung anwesend, um Fragen rund um die Werke und die Kalligrafie zu beantworten. Um 17.00 Uhr wird der Künstler dann eine De-monstration von Kalligrafie geben.
Infos: Wu Wei Poppenbüttel – Tel. 040-606 79 413 oder www.wuweiweb.de


Über Wu Wei
Die Wu Wei Schulen in Hamburg und Bremen bieten regelmäßigen Unterricht in Tai Chi, Qi Gong und Meditation an. Seminare aus den gleichen Bereichen und Kunstausstellungen runden das Programm für den privaten Anwender ab. Im Businessbereich werden individuelle Lösungen im Stressmanagement und Prophylaxe angeboten. Im Ausbildungsprogramm der Wu Wei werden Kursleiter in Tai Chi Chuan ausgebildet, die im Unterricht den Lehrern assis-tieren und dadurch für die Schüler eine sehr individuelle Betreuung ermöglichen.
Trainiert wird in der Othmarschener „Halle des Lächelns“ in der Reventlowstr. 35 und in Poppenbüttel im Moorhof 2d. Beide Oasen der Ruhe, die zum Regenerieren einladen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74802
 3213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kalligraphie und Chinesische Bewegungskunst in Hamburg Poppenbüttel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wu Wei Schule für TaiChi & QiGong

Bild: Gute Vorsätze für 2009 entspannt angehenBild: Gute Vorsätze für 2009 entspannt angehen
Gute Vorsätze für 2009 entspannt angehen
Angebote zum Einstieg - Kostenlose Beratung - nur noch wenige freie Plätze Hamburg, 09.12.08 – Die Zeiten werden immer hektischer und die Suche nach Ruhe ein wichtiger Vorsatz für das neue Jahr. Ganz im Trend liegt hier das Angebot der Wu Wei – Schule für Tai Chi und QiGong in Hamburg Othmarschen. „Asiatische Entspannungstechniken haben den Reiz des Fremden. Die Bewegungen sind für uns Europäer ungewohnt und so ist der Entspannungseffekt rasch zu erreichen.“ Erläutert der vom Deutschen Dachverband für QiGong und Tai Chi e.V. zertifizierte L…
Bild: Trendsport zum Zuschauen - Taiji Tennis in BahrenfeldBild: Trendsport zum Zuschauen - Taiji Tennis in Bahrenfeld
Trendsport zum Zuschauen - Taiji Tennis in Bahrenfeld
Für Zuschauer kostenlos - Freundschaftsturnier in Hamburg Bahrenfeld - Hamburger Spieler treffen sich Hamburg, 12.11.08 – Seit dem Auftritt des Ausbilders Xiaofei Sui bei Stefan Raab ist der Bekanntheitsgrad von Taiji Bailong Ball in Deutschland gestiegen. In Hamburg gibt es bereits seit mehreren Jahren Gruppen im Westen und Osten der Stadt, die regelmäßig den auch als Taiji Tennis bekannten Sport praktizieren. Ein Trainer der ersten Stunde ist Jan Leminsky, der am Mittwoch, den 10.12.2008 um 20.15 Uhr in der Halle des VAF in Hamburg Bahren…
13.11.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Terrakotta Armee marschiert in Halstenbek einBild: Terrakotta Armee marschiert in Halstenbek ein
Terrakotta Armee marschiert in Halstenbek ein
Vorführungen und Veranstaltungen zu China - Terrakotta-Armee und Tai Chi - Chinesische Bewegungskunst erleben Hamburg, 06.08.08 – Die chinesischen Bewegungskünste Tai Chi und Qi Gong nehmen in ihrem Bekanntheitsgrad immer mehr zu. Mit den olympischen Spielen werden diese alten chinesischen Bewegungskünste einem noch größeren Publikum bekannt sein. Möbel-Schulenburg …
Bild: Striktheit und Improvisation in BildernBild: Striktheit und Improvisation in Bildern
Striktheit und Improvisation in Bildern
… und lacht „Wenn man dann noch um die Symbolik vieler Motive weiß, führt diese Malerei auch uns Europäer einen Schritt hin zur Meditation.“ Die Teestube der auf chinesische Bewegungskunst spezialisierten Wu Wei - Schule für Tai Chi und Qigong ist dann auch ideal für die Hamburger Künstlerin. Durch ihre Freundin Gisela Fahrenberger, die gerade dort ausgestellt …
„Ihla Formosa“ Taiwan
„Ihla Formosa“ Taiwan
… Alltags. Teure Tees werden in winzigen Kannen, von denen Sammler oft Hunderte besitzen, nach einem festgelegten Ritual zubereitet und aus ebenso winzigen Tassen getrunken.Kalligraphie Workshop mit Cheng Chin-fa 15 bis 16:30 Uhr Der aus Kaoshiung im Süden Taiwans stammende Meister der Kalligraphie, Chin-fa Cheng, zeigt seine einzigartigen Fertigkeiten …
Bild: Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Hamburger Rückentag in Poppenbüttel im Alstertal-CenterBild: Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Hamburger Rückentag in Poppenbüttel im Alstertal-Center
Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Hamburger Rückentag in Poppenbüttel im Alstertal-Center
… Startschuss zur Rückenoffensive 15 für Hamburg gegeben. Die Initiatoren, Peter Müller und Sascha Chowdhury von MED-Magazin laden in Hamburg zur Auftaktveranstaltung "Hamburg-Poppenbüttel" in das Kieser Trainingszentrum Poppenbüttel, Kritenbarg 4 und präsentieren die Kampagne für mehr Bewusstsein bei Rückengesundheit mit "med-maps", der ersten interaktiven …
Bild: Über die chinesische KalligraphieBild: Über die chinesische Kalligraphie
Über die chinesische Kalligraphie
Der aus dem Griechischen stammende Begriff "Kalligraphie" bedeutet "schöne Schrift". Das erforderliche Material sind Papier, Feder und Tinte. Die chinesische Kalligraphie beruht auf handgearbeiteten Schriftzeichen, sowohl auf dem Papier, als auch auf Knochen, Ton und Stein, sowohl mit dem Pinsel als auch mit dem Messer (Siegelschnitzerei). Im weiteren …
Bild: NDR bringt China live aus OthmarschenBild: NDR bringt China live aus Othmarschen
NDR bringt China live aus Othmarschen
… Region und für die Reporter spannende und unterhaltsame Herausforderungen bieten. Mit der Wu Wei hat sich das Team für einen exklusiven Anbieter für chinesische Bewegungskunst entschieden, der ein Garant für unterhaltsame Herausforderungen ist. Im Rahmen der Live-Schaltungen wird vor Ort das edle Ambiente eingefangen und die Bandbreite der Angebote …
Bild: China trifft Japan in Hamburg EidelstedtBild: China trifft Japan in Hamburg Eidelstedt
China trifft Japan in Hamburg Eidelstedt
… in der Hansestadt Hamburg gibt es hierfür Spezialisten. Zwei besondere Experten haben sich auf der Showbühne des Gymnasium Dörpsweg in Hamburg Eidelstedt zusammengefunden. Die chinesische Bewegungskunst und Heilübungen Tai Chi stammen aus den Kampfkünsten und sind für alle Altersgruppen zu praktizieren. Das Showteam der Othmarscher Wu Wei Schule zeigt …
Bild: Ausbildung mit Zukunft und EntspannungBild: Ausbildung mit Zukunft und Entspannung
Ausbildung mit Zukunft und Entspannung
Philosophische Faust in Theorie und Praxis - Bewegungskunst sorgfältig lernen - Ausbildungsstart April 2009 Hamburg, 26.01.09 – Tai Chi ist im Mainstream und bedarf zunehmend weniger Erklärungen. So scheint es, doch der Markt an Ausbildungs- und Fortbildungsangeboten ist unübersichtlich und den wenigsten ist bekannt, dass es auch in diesem Bereich – …
Bild: China – Sprache und Kultur vorgestellt von BeckxBild: China – Sprache und Kultur vorgestellt von Beckx
China – Sprache und Kultur vorgestellt von Beckx
… Kalligrafie und Tuschmalerei bewandert. „Alles gehört zusammen und trägt zum Verstehen bei.“ Lächelt die agile Belgierin, die als Hobby Tai Chi Chuan betreibt. Die chinesische Bewegungskunst ist auch das Verbindungsstück zum Vortragsort: Wu Wei Schule für Tai Chi und Qi Gong in Hamburg Othmarschen. Die spannende Entdeckungsreise beginnt am Sonntag, 27. …
Bild: Gute Vorsätze für 2009 entspannt angehenBild: Gute Vorsätze für 2009 entspannt angehen
Gute Vorsätze für 2009 entspannt angehen
… andere jedoch nicht.“ Techniken aus dem Feng Shui erläutert und für Fragen zur Verfügung steht. Das neue Seminarprogramm bis Mitte 2009 wird an diesem Tag ebenfalls vorgestellt. Wer sich schon immer mal einen Eindruck von dem exquisiten Anbieter für chinesische Bewegungskunst in Hamburg Othmarschen machen wollte, sollte diesen Termin nicht verpassen.
Sie lesen gerade: Kalligraphie und Chinesische Bewegungskunst in Hamburg Poppenbüttel