openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahnkeramik für das Smartphone-Zeitalter

04.03.201518:44 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Zahnkeramik für das Smartphone-Zeitalter
Digital geht es heute auch auf dem Zahnarztstuhl viel genauer. (Bild: Tim Reckmann/pixelio.de)
Digital geht es heute auch auf dem Zahnarztstuhl viel genauer. (Bild: Tim Reckmann/pixelio.de)

(openPR) Keramische Füllungen und künstliche Kronen können heutzutage in einer Stunde fertig sein

Rheinfelden, im März 2015: Zahnarzt Dr. Marc Werner von der Zahnarztpraxis Smilin’’ in Rheinfelden erklärt, wie das CEREC®-Verfahren die Anfertigung von Zahnersatz beschleunigt.



Wir haben uns längst daran gewöhnt, dass digitale Geräte den Alltag revolutionieren. Auch am Zahnarztstuhl macht der Siegeszug des Digitalen nicht halt: Mit dem CEREC®-Verfahren ist die Zahnkeramik längst im Smartphone-Zeitalter angekommen. Die hochmodern ausgestattete Zahnarztpraxis Smilin’’ in Rheinfelden/Kreis Lörrach ist ganz vorne mit dabei.

Kein langes Warten mehr

CEREC® ist die Abkürzung für „Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics“ – zu Deutsch etwa „ansprechende, effiziente Keramik-Zahnsanierung unmittelbar am Behandlungsstuhl“. Dank einem „digitalen Abdruck“ von dem betroffenen Zahn, der in der Zahnarztpraxis Smilin’’ mittels einer hochauflösenden Kamera erstellt wird, können die erfassten Zahndaten direkt an das hauseigene Zahnlabor gesendet werden. Künstliche Zahnkronen oder hochwertige Einlagefüllungen (Inlays und Onlays) werden anschließend mit Hilfe eines hochpräzise arbeitenden Frässystems angefertigt. Diamantene Schleifköpfe schneiden Zahnersatz oder Füllung passgenau aus einem Keramikblock. Binnen einer Stunde stehen sie normalerweise zur Verfügung. Beim Patienten können sie sofort eingesetzt werden – und er darf mit einem noch schöneren Lächeln nach Hause gehen.

Zahnarzt Dr. Marc Werner, Mitinhaber der Zahnarztpraxis Smilin’’, erläutert die Vorteile des CEREC®-Verfahrens: „Unsere Patienten, die mit CEREC® ihre Zähne sanieren lassen, freuen sich sehr über den Zeitgewinn. Tage-, manchmal wochenlanges Warten auf die Zahnkeramik entfällt. Eine provisorische Füllung oder Abdeckung ist auch nicht mehr nötig. Was ebenfalls vielen gefällt: Der Biss in die zähe Abdruckmasse, der nicht gerade ein Vergnügen ist, gehört mit dem CEREC®-Verfahren der Vergangenheit an.“

Nicht nur für Technikfreaks

Die Anfänge von CEREC® liegen in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in der nahe gelegenen Schweiz. Seitdem wurde das Verfahren ständig weiterentwickelt. Die dreidimensionale digitale Abformung, die seit einigen Jahren möglich ist, bezieht nicht nur den behandelten Zahn, sondern auch seinen Widerpart im gegenüberliegenden Kiefer zuverlässig ein. So kann die Höhe von Zahnersatz oder Füllung exakt bestimmt werden, ohne dass im Zahnlabor viel nachgearbeitet werden muss. Mittlerweile ist auch eine exakte Nachahmung der natürlichen Zahnfarbe mit CEREC® möglich. Zahnarzt Dr. Marc Werner: „Keramik ist eindeutig das Material, das verloren gegangene Zahnsubstanz optisch und funktionell am besten ersetzen kann. CEREC® reizt die Vorzüge der Keramik noch besser aus. Die ästhetischen Ergebnisse, die damit möglich sind, kann man nur als hervorragend bezeichnen.“

Vorteile des CEREC®-Verfahrens in Kürze
• Keramik-Zahnfüllungen und -Zahnkronen können binnen 1 Stunde eingesetzt werden
• Keine provisorischen Füllungen und Zahnabdeckungen mehr
• Hohe Genauigkeit dank digitalem 3-D-Scan
• Langlebiger als traditionell hergestellte Zahnkeramik
• Ästhetisch hervorragendes, naturgetreues Zahnbild
• Zahntechnikermeister im hauseigenen Zahnlabor sorgen für Qualitätsüberwachung
Den Inhabern der Zahnarztpraxis Smilin’’ in Rheinfelden fiel die Entscheidung für die Anschaffung eines hochmodernen CEREC®-Systems daher nicht besonders schwer. Dr. Marc Werner fasst zusammen: „Das Verfahren erleichtert uns ungemein die Arbeit. Und für viele Patienten senkt es die Hemmschwelle, sich für hochwertige Zahnkeramik zu entscheiden. Für den Patienten ist CEREC® nicht nur unkompliziert und zeitsparend – Optik und besondere Haltbarkeit im Gebiss sprechen ebenso dafür.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 842453
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahnkeramik für das Smartphone-Zeitalter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Smilin’’ – Dr. Werner, Dr. Thiel & Partner

Bild: smilin’’: 3-D-Entdeckungsreise im GebissBild: smilin’’: 3-D-Entdeckungsreise im Gebiss
smilin’’: 3-D-Entdeckungsreise im Gebiss
Zahnarztpraxis smilin’’ arbeitet mit moderner digitalen Volumentomographie (DVT) Die Gemeinschaftspraxis smilin’’ von Dr. Marc Werner und Dr. Katharina Thiel in Rheinfelden arbeitet ab jetzt mit dem modernsten Diagnostikgerät der Zahnmedizin: der digitalen Volumentomographie. Hochauflösende und digitale Aufnahmen optimieren die Diagnose von Zahnerkrankungen und präzisieren die Behandlungen für einen schonenden Zahnarztbesuch. Die Welt um uns herum wird digital – wir leben in einem digitalen Zeitalter, wie man so schön sagt. Smilin’’, die Za…
Bild: smilin’’: Strahlendes Keramik-Lächeln in zwei StundenBild: smilin’’: Strahlendes Keramik-Lächeln in zwei Stunden
smilin’’: Strahlendes Keramik-Lächeln in zwei Stunden
Passgenaue Kronen und Füllungen in nur einer Sitzung dank dem modernen CEREC-System Sie geht schnell, bietet dem Patienten eine entspannte Behandlung und sieht gut aus – die Zahnarztpraxis smilin’’ von Dr. Werner und Dr. Thiel bietet ihren Patienten eine beschleunigte und doch präzise Herstellung von Kronen oder Inlays an. In einer einzigen Sitzung produziert das moderne High-Tech-Verfahren CEREC passgenauen und ästhetisch hochwertigen Zahnersatz – ohne die üblichen Nebenerscheinungen wie mehrfache Folgetermin und Bisse in unangenehme Abdruc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interview mit Dr. Klaus von Dohnanyi zum Thema DigitalisierungBild: Interview mit Dr. Klaus von Dohnanyi zum Thema Digitalisierung
Interview mit Dr. Klaus von Dohnanyi zum Thema Digitalisierung
Klaus von Dohnanyi geht der Frage nach, was Unternehmertum im digitalen Zeitalter bedeutet und welche Herausforderungen die Digitalisierung für Aufsichtsräte darstellt. Die öffentliche Verwaltung steht für ihn vor einer großen gesellschaftlichen Aufgabe im Digitalisierungsprozess: "Ein älterer Mensch ohne Smartphone muss in der Lage sein z.B. einen Umzugsantrag zu stellen. Deshalb muss die Verwaltung auch für die analoge Nutzung offen bleiben." Außerdem wollten wir von ihm wissen, welche Chancen und Risiken die Digitalisierung im Gesundheitsw…
Bild: ROEMHELD stellt auf der EMO „Betriebsanleitung 4.0“ vor: Vernetzt und smart mit „B. 4.0“Bild: ROEMHELD stellt auf der EMO „Betriebsanleitung 4.0“ vor: Vernetzt und smart mit „B. 4.0“
ROEMHELD stellt auf der EMO „Betriebsanleitung 4.0“ vor: Vernetzt und smart mit „B. 4.0“
· Kommentar von ROEMHELD-Geschäftsführer Hans-Joachim Molka: Ist die gedruckte Betriebsanleitung noch zeitgemäß? Laubach und Hannover, den 18. September 2017. Die ROEMHELD Gruppe stellt auf der EMO die „Betriebsanleitung 4.0“ vor: Die Kennzeichnung der Produkte und der Verpackung mit einem QR-Code ermöglicht dem Anwender per Smartphone orts- und zeitunabhängig den direkten Zugriff auf die Betriebsanleitung. Die Papierform wird außerdem weiterhin – wie von der Maschinenrichtlinie gefordert – mit dem Produkt mitgeliefert. ROEMHELD-Geschäftsf…
Bild: Revolution in der Fotografie? Wie du mit deinem Smartphone genauso schöne Bilder machst, wie mit einer DSLR!Bild: Revolution in der Fotografie? Wie du mit deinem Smartphone genauso schöne Bilder machst, wie mit einer DSLR!
Revolution in der Fotografie? Wie du mit deinem Smartphone genauso schöne Bilder machst, wie mit einer DSLR!
Eine Fotokamera ist teuer, schwer und gerade Anfänger fühlen sich schnell überfordert. Im Social Media Zeitalter ist es aber gar nicht mehr notwendig, sich ein solches Teil anzuschaffen! ------------------------------ "Fotografieren lernen - 13 Tipps, wie du mit deinem Smartphone genauso schöne Bilder machst, wie mit einer DSLR! Ob Android oder iPhone, erstelle deine Handy Fotos und Instagram Bilder schnell & einfach" ist ein völlig neuartiger Ratgeber. Aufbauend auf den theoretischen Grundlagen, die solange wie nötig, aber so kurz wie mögli…
Bild: Laden Sie Ihre Marke auf – Akkus als beliebte WerbemittelBild: Laden Sie Ihre Marke auf – Akkus als beliebte Werbemittel
Laden Sie Ihre Marke auf – Akkus als beliebte Werbemittel
Smartphones sind zu ständigen Begleitern in allen Lebenslagen geworden. Laut aktueller Studie werden auf diese sogar beim Kirchenbesuch und dem gemeinsamen Essen mit der Familie nicht verzichtet. Aber nicht nur im Privatleben, sondern auch im Berufsleben sind die mobilen Alleskönner kaum noch wegzudenken. Sie fungieren als Navigationsgerät zum nächsten Kundentermin, elektronischer Terminkalender sowie interaktiver Katalog. Daher werden Smartphone-Ladegeräte als Werbemittel immer beliebter. Durch Ladegeräte als Werbeartikel wird nicht nur das…
Bild: Dönerfinder, Deutschlands 1. Döner-App erfolgreich gestartetBild: Dönerfinder, Deutschlands 1. Döner-App erfolgreich gestartet
Dönerfinder, Deutschlands 1. Döner-App erfolgreich gestartet
Hamburg: Wo befindet sich das nächste indische Restaurant, der nächste Dönerladen oder welcher Italiener hat die besseren Pizzen. Mit einem Android Smartphone und GPS ist die Antwort immer nur einen Fingertipp entfernt. Besonders in einer fremden Stadt kann es sich häufig als sehr praktisch erweisen, sich über die kulinarischen Angebote der Umgebung zu informieren. Aber auch Zuhause gibt es bestimmt noch einige unentdeckte Köstlichkeiten zu entdecken. Das mobile Zeitalter hat begonnen. Laut aktueller Google-Analysen suchen die Deutschen am …
Bild: Advent 2.0 aus Österreich: advent together, die AppBild: Advent 2.0 aus Österreich: advent together, die App
Advent 2.0 aus Österreich: advent together, die App
Mit der geplanten Veröffentlichung einer App, Anfang November, haben sich drei Studenten aus Wien ein Ziel gesetzt: Den Adventkalender in das Smartphone Zeitalter hieven. Die Applikation für iOS- und Android-Geräte ermöglicht es, sich dieses Jahr gegenseitig den Adventkalender zu befüllen. Im Dezember öffnet man dann wie gewohnt Tag für Tag ein Kästchen und findet darin Nachrichten von Familie, Freunden und Bekannten wie Photos, Videos, Links und/oder Text. Mehr Information dazu, sowie die Möglichkeit das Projekt zu untertützen, findet man d…
Vorteile im App-Zeitalter
Vorteile im App-Zeitalter
Vorteile im App-Zeitalter Die Mehrheit der Deutschen Bürger, um genauer zu sein, mehr als 80 Prozent der Deutschen benutzen ein Smartphone. Und mit dem Smartphone verbunden auch viele Apps. Dabei ist die Oberfläche von Apps meist, oder vielleicht immer (?), viel übersichtlicher und leichter zu verstehen, zu überblicken und zu nutzen als die Bedienung im Browser. Sie müssen kein Smartphone Guru oder App Profi sein. Die Benutzung wird vereinfacht. Mit einfachen und wenigen Klicks lassen sich Funktionen einstellen, Essen bestellen, Information…
Bild: Werbeartikel im Zeitalter des Web 2.0Bild: Werbeartikel im Zeitalter des Web 2.0
Werbeartikel im Zeitalter des Web 2.0
Das Stichwort lautet: „Haptische Wahrnehmung“. Fühlbar, begreifbar, anfassbar und real. Sinne, die in der heutigen, schnelllebigen Zeit viel zu kurz kommen. Die Wahrnehmung haptischer Reize schafft Emotionen – der Schlüssel zu menschlichen Erlebnissen. „Werbeartikel sind sympathische Botschafter, die eine Botschaft nicht nur im Vorbeigehen vermitteln, sondern sie bis nach Hause tragen,“ so Martina Reinelt von der Make or Buy (MoB) in Köln. „Sie machen Spaß, sind nützlich und manchmal sind auch richtige Überraschungen dabei. Dinge sprechen Me…
LIVE-PRÄSENTATION Digitales Kundenmanagement
LIVE-PRÄSENTATION Digitales Kundenmanagement
Über 50 Millionen Deutsche nutzen mittlerweile ein Smartphone. Neben den Standardfunktionen wie dem Telefonieren werden eine breite Palette weiterer Anwendungen eingesetzt. So laden sich 74 % aller Smartphone-Nutzer Apps auf ihr Gerät. Unser Referent Oliver Reinking, Autor des Buches "Kundenmanagement im digitalen Zeitalter", zeigt Ihnen im Rahmen einer LIVE-PRÄSENTATION, wie Sie Ihre Kundenbeziehungen digital managen. Diese Vorteile bringt Kundenmanagement Ihrem Unternehmen Durch zentrale Daten bestens vernetzt: Alle Abteilungen und Mita…
DIA: Online-Rentenkonto in den Koalitionsvertrag aufnehmen
DIA: Online-Rentenkonto in den Koalitionsvertrag aufnehmen
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) hat die Unionsparteien und die SPD aufgefordert, die Einrichtung eines säulenübergreifenden, individuellen Rentenkontos in den Verhandlungen über die Bildung einer Großen Koalition in einen neuen Koalitionsvertrag aufzunehmen. DIA-Sprecher Dieter Weirich sagte, im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung sei eine vermehrte Aufklärung ein Gebot der Stunde. Könnten die künftigen Rentenansprüche jederzeit online, zum Beispiel auf dem Smartphone, abgerufen werden, wachse auch die Bereitschaft z…
Sie lesen gerade: Zahnkeramik für das Smartphone-Zeitalter