(openPR) Klaus von Dohnanyi geht der Frage nach, was Unternehmertum im digitalen Zeitalter bedeutet und welche Herausforderungen die Digitalisierung für Aufsichtsräte darstellt.
Die öffentliche Verwaltung steht für ihn vor einer großen gesellschaftlichen Aufgabe im Digitalisierungsprozess: "Ein älterer Mensch ohne Smartphone muss in der Lage sein z.B. einen Umzugsantrag zu stellen. Deshalb muss die Verwaltung auch für die analoge Nutzung offen bleiben."
Außerdem wollten wir von ihm wissen, welche Chancen und Risiken die Digitalisierung im Gesundheitswesen für die Patienten mit sich bringt.
Dem Beraterstab der Consileon gehört Dr. Klaus von Dohnanyi seit Januar 2015 an. Von 1981 bis 1988 war der promovierte Jurist Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.
Video:
Wie die Digitalisierung verschiedene Bereiche unserer Gesellschaft durchdringt
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Consileon-Gruppe bietet Management- und IT-Beratung samt technischer Umsetzung. Über 400 Consultants entwickeln nachhaltige Lösungen für öffentliche Institutionen, regionale Unternehmen und global agierende Konzerne.
Consileon engagiert sich an zehn Standorten in fünf europäischen Ländern für seine Klienten.
"Die Wirtschaft ist Teil der Gesellschaft. Sie trägt zum Wohlstand bei, ist dazu aber auf die Rechtsordnung, das Bildungswesen, die technische Infrastruktur und andere von der Allgemeinheit getragene Vorleistungen angewiesen. Im Bewusstsein dieses Gebens und Nehmens stellen wir uns unserer sozialen Verantwortung,“ beschreibt Geschäftsführer Dr. Joachim Schü das Unternehmen.
Consileon Business Consultancy GmbH
Maximilianstraße 5|
76133 Karlsruhe
News-ID: 1001685
914
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Interview mit Dr. Klaus von Dohnanyi zum Thema Digitalisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Erfurt/Karlsruhe, 18. September 2025 – Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 ist die
Q-SOFT GmbH verlässlicher Partner für digitale Lösungen in der kommunalen Abfallwirtschaft sowie im Bereich IT-Services und IT-Security. Mit dem Eintritt in die Consileon-Gruppe richtet Q-SOFT den Blick nach vorne: Gemeinsam werden die Partner die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung noch konsequenter vorantreiben.
„Mit Consileon haben wir einen starken Partner gefunden, um die nächsten Wachstumsschritte zu gehen und unsere Rolle als Digitalisieru…
KI erleichtert Einhaltung gesetzlicher und sonstiger Regeln
Die Karlsruher Unternehmensberatung Consileon bringt eine KI-Lösung auf den Markt, die Akteuren des Finanzsektors die Einhaltung rechtlicher, fachlicher und interner Vorgaben erleichtert.
Laut einer Umfrage des Beratungshauses sehen viele Finanzunternehmen regulatorische Eingriffe etwa aus Brüssel zwar durchaus als Innovationstreiber. Dennoch scheuen sie den enormen Aufwand der organisatorischen und technischen Umsetzung. Gerade in den Wochen unmittelbar vor und nach Beginn der Anw…
… am 24. September 2008 stand unter dem Motto „Stand und Perspektiven von Verwaltungsmodernisierung und innovativer Beschaffung in Deutschland“. Als Podiumsgäste nahmen Dr. Klaus von Dohnanyi, Vorsitzender des Beirates der Wegweiser GmbH, Marco Junk, Leiter des Arbeitskreises Öffentliche Aufträge beim BITKOM sowie RA Timm R. Meyer vom forum vergabe e.V. …
… sich Anwender bei der Produktauswahl nicht von großen Namen „blenden“ lassen, sondern eher auf die Branchenexpertise des Anbieters achten sollten. Die Digitalisierung von Dokumenten bietet eine Parallelbearbeitung von Vorgängen, was er an Praxisbeispielen veranschaulichte.
Einen symphonischen Höhepunkt des diesjährigen d.forums bildete der Vortrag des …
… CSA Celebrity Speakers feierte ihr 25. Agenturjubiläum in einem exklusiven Kunden- und Rednerkreis mit einem Abend der Extra-Klasse: Hans-Dietrich Genscher und Klaus von Dohnanyi diskutieren im Gespräch mit Klaus Schweinsberg über „60 Jahre Bundesrepublik – Herausforderungen & Perspektiven“.
Rund 100 hochrangige Gäste aus dem In-und Ausland und der …
… Karlsruhe, hat ihr Gremium um eine weitere prominente und fachkundige Personalie erweitert: Mit dem ehemaligen Bundesminister und früheren Ersten Bürgermeister Hamburgs Dr. Klaus von Dohnanyi setzt das Unternehmen seit Beginn des Jahres auf politische ebenso wie auf zusätzliche wirtschaftliche Fachkenntnisse. Darüber hinaus ist Dr. von Dohnanyi für seine …
… auf finanziell stabile Füße stellen können. Der Veranstalter WEKA MEDIA konnte als Redner unter anderem Hamburgs ehemaligen Ersten Bürgermeister Dr. Klaus von Dohnanyi sowie den Vorstand der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) Rainer Christian Beutel gewinnen.
Der 1. Bundesweite Bürgermeisterkongress richtet sich an haupt- …
… Kabel-Infrastrukturen und einer breit angelegten digitalen Produkt-Offensive kämpfen die Kabelnetzbetreiber um ihre Marktanteile im Breitband-Geschäft und ermöglichen eine immer flächendeckendere Digitalisierung. Die Zahl der über Kabel zumindest teilweise versorgten Gemeinden hat innerhalb eines Jahres um 200 Prozent zugenommen. Trotz weiterhin wachsender …
Betriebswirtschaftliches Handeln im Rathaus
1. Bundesweiter Bürgermeisterkongress
Kissing, den 30. Juli 2009. Dr. Klaus von Dohnanyi weiß, wie es geht. Der frühere erste Bürgermeister von Hamburg hat das „Unternehmen Stadt“ in seiner Amtszeit erfolgreich vorangetrieben. Als Keynote Note Speaker auf dem 1. Bundesweiten Bürgermeisterkongress (1. – 2. Oktober …
… des Gelingens
Andere Bücher und (Anders-)Macher
CSR vom Kleinsten
Einfach vernetzt! Wie wir die Herausforderungen der Zukunft richtig meistern können
Panoramasicht statt Tunnelblick: Warum Digitalisierung im CSR-Bereich ein neues Sehen braucht / Interview mit dem Kommunikations- und CSR-Experten Dr. Andreas Knaut
Vernetzte Wertschöpfung: Warum wir Digitalisierung …
Am Donnerstag, dem 4. Oktober 2012 hielt Klaus von Dohnanyi, Bundesminister a.D. für Bildung und Wissenschaft und ehemaliger erster Bürgermeister von Hamburg an der Andrássy Universität Budapest (AUB) einen Vortrag mit dem Titel „Fazit der 20 Jahre und Zukunft der deutsch-ungarischen Zusammenarbeit“ im Rahmen der Vortragsreihe „20 Jahre Partnerschaft …
… Handelsregister eingetragen worden. Unter den Gratulanten waren der Maler und Bildhauer Markus Lüpertz sowie der Aufsichtsratsvorsitzende der DESIGN Bau AG, Dr. Klaus von Dohnanyi. Aber auch Handwerker und die allerersten Bauherren des Unternehmens kamen zu Wort. Die Laudatoren hoben allesamt die besondere Persönlichkeit und die Bodenständigkeit des …
Sie lesen gerade: Interview mit Dr. Klaus von Dohnanyi zum Thema Digitalisierung