openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommunale Rezepte in kritischen Zeiten

16.11.200912:33 UhrIT, New Media & Software

(openPR) 1. Bundesweiter Bürgermeisterkongress erweitert sein Programm und stellt aus aktuellem Anlass Strategien gegen drohende finanzielle Einbußen vor.

Kissing, den 16. November 2009. Harte Zeiten für Kommunen: Sie verzeichnen in hohem Maße Ausfälle der Gewerbesteuereinnahmen, steigende Sozialausgaben und fehlende Wirtschaftsinvestitionen. Immer mehr Kämmerer und Bürgermeister müssen ihre Haushaltsplanungen nach unten korrigieren. Vor diesem Hintergrund hat WEKA MEDIA das Themenspektrum des 1. Bundesweiten Bürgermeisterkongresses um erfolgreiche Ansätze gegen diese drängenden Probleme ergänzt.



Am 1. und 2. März 2010 präsentiert der Kongress auf der historischen Festung Marienberg in Würzburg wirkungsvolle strategische Ansätze, wie Verwaltungen erfolgreich nachhaltige Politik gestalten und ihre Kommune auch in schwierigen Zeiten auf finanziell stabile Füße stellen können. Der Veranstalter WEKA MEDIA konnte als Redner unter anderem Hamburgs ehemaligen Ersten Bürgermeister Dr. Klaus von Dohnanyi sowie den Vorstand der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) Rainer Christian Beutel gewinnen.

Der 1. Bundesweite Bürgermeisterkongress richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Bürgermeister. In Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen vermitteln Experten aus Verwaltung und Wirtschaft neueste Methoden und Erkenntnisse zur strategischen Steuerung von Städten und Gemeinden. Die Themen sind „Strategie und Steuerung“, „Führung und Management“, „Kommunikation und Außenwirkung“ und „Akzeptanz der Bürger und Nachhaltigkeit“.

Darüber hinaus können sich die Teilnehmer/innen auf einer begleitenden Fachausstellung bei namhaften Unternehmen wie DATEV und MICROSOFT über die neuesten Entwicklungen und Angebote informieren. Werbepartner sind die ManagementTeam Unternehmensberatung GmbH und die BSL Managementberatung. In der Zehntscheune des Juliusspitals erwartet die Besucher am Abend des ersten Kongresstages ein attraktives Rahmenprogramm mit fränkischen Spezialitäten und dem bundesweit bekannten Kabarettisten Hans Hermann Thielke.

Die Kongress-Teilnahmegebühr beträgt 599 Euro, bis zum 31. Dezember 2009 gibt es einen Frühbucherrabatt in Höhe von 100 Euro. Ab dem zweiten Teilnehmer gibt es 30 Prozent Rabatt auf dessen Buchung, ehrenamtliche Bürgermeister bekommen 100 Euro Nachlass.

Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.weka.de/buergermeisterkongress
oder Fon 0 82 33.23-40 01 bzw. E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 371114
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kommunale Rezepte in kritischen Zeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

Bild: Für kleine Betriebe: Maßgeschneiderte Arbeitsschutz-Lösungen von WEKA Media Bild: Für kleine Betriebe: Maßgeschneiderte Arbeitsschutz-Lösungen von WEKA Media
Für kleine Betriebe: Maßgeschneiderte Arbeitsschutz-Lösungen von WEKA Media
Kissing, 10. April 2024 – In jedem Unternehmen sind diese Arbeitsschutz-Aufgaben Dauerbrenner: Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen. Gerade für kleine Unternehmen ohne Arbeitsschutzabteilung oder externen Berater eine zeitraubende, immer wiederkehrende, aufwändige Fürsorgepflicht. Speziell für kleine Betriebe hat das Kissinger Fachmedienhaus WEKA Media daher zwei neue, unkomplizierte digitale Lösungen entwickelt, die in kürzester Zeit optimale Ergebnisse bieten.   Professioneller Arbeitsschutz muss für kleine Betriebe nicht schw…
Bild: Neuerscheinung: Fachbuch Bauen mit Glas aus dem Hause WEKA MEDIABild: Neuerscheinung: Fachbuch Bauen mit Glas aus dem Hause WEKA MEDIA
Neuerscheinung: Fachbuch Bauen mit Glas aus dem Hause WEKA MEDIA
DIN 18008 gibt die neuen Regeln für Glas im Bauwesen vor. Planer müssen ab sofort das Risiko bei zugänglichem Glas abwägen. Bei Gefahr ist bruchsicheres Glas zu verwenden. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Geralt Siebert, Obmann DIN 18008, schafft mit dem Fachbuch „Bauen mit Glas“ Klarheit. Seit Mai 2020 gelten die neuen Regeln für Glas im Bauwesen. Mit der Novelle der DIN 18008 ist die Verantwortung der am Bau Beteiligten gestiegen. Der Planer muss eine Risikobeurteilung vornehmen. Besteht Gefahr, gilt es bruchsicheres Glas zu wählen. Sicherheitsglas k…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Clever kochenBild: Clever kochen
Clever kochen
VERBRAUCHER INITIATIVE bietet Rezepte für saisonales Kochen Berlin, 23.01.2010. Heimische Obst- und Gemüsesorten haben zu verschiedenen Zeiten ihre Saison. Wer diese kennt, kann klimafreundlich und günstig einkaufen. Zum Sammeln bietet die VERBRAUCHER INITIATIVE mit dem neuen Themenheft „Clever saisonal kochen“ jetzt 80 abwechslungsreiche Rezepte an. „Die …
Bild: Markenexperten: Wie Stadtwerke als Marke gestärkt aus der Corona Krise hervorgehen.Bild: Markenexperten: Wie Stadtwerke als Marke gestärkt aus der Corona Krise hervorgehen.
Markenexperten: Wie Stadtwerke als Marke gestärkt aus der Corona Krise hervorgehen.
Die Busch Markenberatung stellt einen Leitfaden vor, wie kommunale Unternehmen mit einer gestärkten Marke durch die Krise kommen. Hamburg, 9.10.20 Wie kommen Stadtwerke gestärkt aus der Corona-Krise? Antworten darauf hat die Busch Markenberatung aus Hamburg entwickelt. In Zeiten der Pandemie gilt es, die richtigen Dinge zu tun, nicht die Dinge richtig …
Bild: Hamburger Start-up unterstützt Menschen sich gesünder zu ernährenBild: Hamburger Start-up unterstützt Menschen sich gesünder zu ernähren
Hamburger Start-up unterstützt Menschen sich gesünder zu ernähren
Das neugegründete Hamburger Start-up Fittastetic versucht während der Corona-Krise Menschen in ganz Deutschland zu unterstützen. Seit Anfang 2020 veröffentlichen sie gesunde Rezepte in der Fittastetic Fitness Rezepte App. Sie möchten den Menschen zeigen wie man sich einfach gesund ernähren kann, da dies „in diesen Zeiten wichtiger denn je sei“, so der …
Bild: Lieblingsrezepte für meinen gesunden Körper - Rezeptbuch zum SelberschreibenBild: Lieblingsrezepte für meinen gesunden Körper - Rezeptbuch zum Selberschreiben
Lieblingsrezepte für meinen gesunden Körper - Rezeptbuch zum Selberschreiben
Nicole Vel liefert Hobbyköchen mit "Lieblingsrezepte für meinen gesunden Körper" einen Platz zum Festhalten ihrer besten Rezepte. ------------------------------ Wer gerne Zeit in der Küche verbringt, der kennt das Problem: die besten Rezepte sind über Dutzende von Kochbüchern und das Internet verstreut. Darüber hinaus haben viele Hobbyköche oft ihre …
Bild: Paleo für die Handtasche – und was die Detox, Vegan und Smoothie Karten noch drauf habenBild: Paleo für die Handtasche – und was die Detox, Vegan und Smoothie Karten noch drauf haben
Paleo für die Handtasche – und was die Detox, Vegan und Smoothie Karten noch drauf haben
Krummwisch, 2. Juni 2015. Der Königsfurt-Urania Verlag bringt bereits die zweite Staffel Wohlfühlkarten (Rezepte auf Karten) zu Paleo, Detox und Co. heraus. Wir erinnern uns alle an den Boom der Fastfoodketten - "doch diese Zeiten sind langsam vorbei", sagt die Ernährungsexpertin Claudia Lazar. Es wird Wert gelegt auf eine bewusste, gesunde Ernährung …
Gegen den Trend - Kommunale Unternehmen in Berlin stocken Personal auf
Gegen den Trend - Kommunale Unternehmen in Berlin stocken Personal auf
Berlin, 31. Juli 2009. Während in den meisten privaten Unternehmen Personalabbau, Einstellungsstopp und Kurzarbeit vorherrschen, trotzen die kommunalen Unternehmen in Berlin dem Trend und haben 2009 ihr Personal sogar aufgestockt. „Kommunale Einrichtungen haben 2009 im Vergleich zum Vorjahr mehr als 400 Arbeitsplätze in Berlin geschaffen und unterstreichen …
Start der KGB-Kunstwoche
Start der KGB-Kunstwoche
Heute beginnt noch vor dem offiziellen Beginn der Berlin Art Week die von allen Berliner kommunalen Galerien gemeinsam veranstaltete Kunstwoche (08. bis 17. September 2017) mit zwei Eröffnungen: // 19 Uhr: The Kids Want Communism – anlasslich 100 Jahre Oktober Revolution in Russland -> Kunstraum Kreuzberg/Bethanien // 21 Uhr: StreetProjections -> …
Bild: Frischkäsevariationen zum Frühstück für Frauen ab 50plusBild: Frischkäsevariationen zum Frühstück für Frauen ab 50plus
Frischkäsevariationen zum Frühstück für Frauen ab 50plus
… Wechseljahren sind Milchprodukte. Sich an diesen ärztlichen Ratschlag zu halten ist für gesundheitsbewusste Frauen relativ einfach. 8ung.info - das Magazin für Nischenthemen, bringt Rezepte für Brotaufstriche mit Frischkäsevariationen, die ausserdem noch Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch oder Ei enthalten - speziell für Frauen in den Wechseljahren. Zusammen mit …
Bild: Berliner Kleinverlag Lumica veroeffentlicht das Hart (z) IV KochbuchBild: Berliner Kleinverlag Lumica veroeffentlicht das Hart (z) IV Kochbuch
Berliner Kleinverlag Lumica veroeffentlicht das Hart (z) IV Kochbuch
… gute Laune verlieren, sondern weiterhin das Leben genießen will, freut sich über das Hart[z] IV Kochbuch von Sigrid Ormeloh und Nicole Schlier: eine Fundgrube köstlicher Rezepte für schmale Haushaltsbudgets. Getreu ihrer Devise „Sind die Zeiten auch hart[z]: Wir genießen trotzdem“ legen die Autorinnen bei der Zusammenstellung der Gerichte Wert auf kulinarische …
Bild: PRESSEINTERVIEW Marion Wiesler über die Benefiz-Anthologie »Durch Zeiten und Töpfe«Bild: PRESSEINTERVIEW Marion Wiesler über die Benefiz-Anthologie »Durch Zeiten und Töpfe«
PRESSEINTERVIEW Marion Wiesler über die Benefiz-Anthologie »Durch Zeiten und Töpfe«
… so direkten Einblick in das Leben früherer Epochen gibt. Und da viele von uns Autorinnen selbst leidenschaftlich gerne kochen, lag das Thema einfach nahe.Frage: A propos Rezepte: Worauf müssen sich die Leserinnen und Leser einstellen – ganze Wildschweinhälften wie bei Asterix?Wiesler: (lacht) Nein, so wild wird!s nicht! Aber wir haben ein paar spannende …
Sie lesen gerade: Kommunale Rezepte in kritischen Zeiten