openPR Recherche & Suche
Presseinformation

smilin’’: 3-D-Entdeckungsreise im Gebiss

02.05.201816:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: smilin’’: 3-D-Entdeckungsreise im Gebiss
smilin??: 3-D-Entdeckungsreise im Gebiss ©smilin??
smilin??: 3-D-Entdeckungsreise im Gebiss ©smilin??

(openPR) Zahnarztpraxis smilin’’ arbeitet mit moderner digitalen Volumentomographie (DVT)

Die Gemeinschaftspraxis smilin’’ von Dr. Marc Werner und Dr. Katharina Thiel in Rheinfelden arbeitet ab jetzt mit dem modernsten Diagnostikgerät der Zahnmedizin: der digitalen Volumentomographie. Hochauflösende und digitale Aufnahmen optimieren die Diagnose von Zahnerkrankungen und präzisieren die Behandlungen für einen schonenden Zahnarztbesuch.



Die Welt um uns herum wird digital – wir leben in einem digitalen Zeitalter, wie man so schön sagt. Smilin’’, die Zahnarztpraxis von Dr. Marc Werner und Dr. Katharina Thiel in Rheinfelden, folgt diesem Trend mit der digitalen Volumentomographie, einem der revolutionären Untersuchungsverfahren der Röntgendiagnostik.
„Nach wie vor stellt eine Röntgenanalyse eines der wichtigsten Diagnoseverfahren der Zahnmedizin dar“, weiß Zahnarzt Dr. Marc Werner. „Dabei gilt: Je genauer die Zahnsituation erkannt und abgebildet werden kann, desto besser können wir behandeln.“

Dreidimensionales Röntgen liefert präzise Bilder
DVT, abgekürzt für digitale Volumentomographie, wird umgangssprachlich gerne 3-D-Röntgen oder digitales Röntgen genannt. Das dreidimensionale, bildgebende Tomografie-Verfahren nutzt Röntgenstrahlen zur detailgenauen Abbildung: Eine Röntgenquelle erstellt in wenigen Sekunden mehrere hundert Einzelaufnahmen von Kopf, Zähnen und Kiefergelenken. Eine spezielle Computer-Software rechnet diese um, der die aktuelle Zahnsituation dreidimensional erfasst und zweidimensional in beliebigen Schichten wiedergibt.
„In unserer Praxis smilin’’ werden sowohl digitale Einzelröntgenbilder erstellt, wie auch zweidimensionale Panoramaaufnahmen und dreidimensionale Schichtaufnahmen“, berichtet Dr. Werner. „Beim 3-D-Röntgen steht der Patient vor der Röntgenanlage, während das Aufnahmegerät in drehender Bewegung die dreidimensionalen Aufnahmen erstellt.



Hochauflösendes 3-D- Röntgen für schonende Zahnbehandlungen
„Auf den dreidimensionalen Aufnahmen sind selbst kleinste Einzelheiten zu sehen. Sogar die Stellung der Zähne zueinander ist weitaus deutlicher erkennbar als bei herkömmlichen Röntgenaufnahmen. Das 3-D-Röntgen erleichtert eine ganzheitliche Beurteilung des Gebisses: Nervenstränge sind ebenso gut zu erkennen wie der Zustand des Kieferknochens“, erklärt Dr. Werner.
Zahnerkrankungen können mit Hilfe der 3-D-Röntgenaufnahmen besser erkannt werden. Wie zum Beispiel Kariesbefall an Stellen, die von außen nicht und auf herkömmlichen Röntgenbildern schwer kaum oder nur sehr schwer zu sehen sind. Ebenso können Schmerzquellen, die der Patient nicht genau bestimmen kann, besser aufgespürt werden.
Die Zahnärzte von smilin’’ setzen das 3-D-Röntgen bei folgenden Behandlungen ein:
• Kontrolle einer Zahnwurzelbehandlung
• Feststellung von Karies
• Parodontitis-Behandlung
• Bei der Planung von Implantaten oder bei Eingriffen am Kiefer

Geringe Strahlenbelastung
„In unserer Zahnarztpraxis smilin’’ setzen wir auf die digitale Volumentomographie, die nicht nur detailreiche Aufnahmen ermöglicht, sondern auch durch die geringe Strahlenbelastung unsere Patienten entlastet“, erläutert Dr. Werner.
Im Vergleich zu einer herkömmlichen Computer-Tomographie (CT) ist die Strahlenbelastung bei der digitale Volumentomographie (DVT) auf ein Viertel reduziert.
„Die Strahlenbelastung bei einem DVT ist etwas höher als wie bei einem Langstreckenflug von Frankfurt nach New York. Einzelbilder oder zweidimensionale Panoramaröntgenbilder erzielen eine noch geringere Strahlung“, meint Dr. Werner.

Digital entlastet die Umwelt
Für unsere Umwelt stellen die digitalen Röntgenaufnahmen eine deutliche Entlastung dar: Es werden keine umweltschädlichen Entwicklungschemikalien eingesetzt, die nach

dem Gebrauch aufwendig entsorgt werden müssen. Statt eines Films, der von den Röntgenstrahlen belichtet wird und anschließend in Spezial-Lösungen entwickelt wird, wandelt beim 3-D- Röntgen ein spezieller Sensor die auftretenden Strahlen in digitale Signale um. Eine Software verarbeitet die Daten und stellt sie als zweidimensionale Panoramaaufnahme, dreidimensionales Modell oder als zweidimensionale Schichtaufnahmen dar.

Zusammengefasst: Vorteile DVT
• Hochauflösende Bilder von Zähnen und Kiefer
• Genauere Lokalisierung von Defekten und Beschwerden
• Hervorragende Kontrollmöglichkeiten
• Bessere Planbarkeit von Zahnbehandlungen
• Reduzierter Behandlungsaufwand durch präzises, zielgenaues Eingreifen
• Noch schonendere Behandlungen möglich
• Deutlich geringere Strahlenbelastung als bei herkömmlicher Computertomographie (CT)
• Keine oder deutlich verringerte Gefahr von Nervenschädigungen
• Umweltentlastend

„Das 3-D-Rötgen durchleuchtet die Zahnstruktur und den Kiefer. Für uns als Zahnärzte bedeutet das: Wir können mögliche Problemstellungen sehr viel früher und präziser erkennen“, fasst Dr. Werner zusammen. „Die Diagnose ist einfacher, die Planung erleichtert, verkürzte Behandlungssitzungen und weniger Termine sind die erfreulichen Folgen. Sie können schnell mit wieder gesunden Zähnen lächeln.“

http://www.smilin.de/de/standards/digitales-roentgen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002433
 134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „smilin’’: 3-D-Entdeckungsreise im Gebiss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Smilin’’ – Dr. Werner, Dr. Thiel & Partner

Bild: smilin’’: Strahlendes Keramik-Lächeln in zwei StundenBild: smilin’’: Strahlendes Keramik-Lächeln in zwei Stunden
smilin’’: Strahlendes Keramik-Lächeln in zwei Stunden
Passgenaue Kronen und Füllungen in nur einer Sitzung dank dem modernen CEREC-System Sie geht schnell, bietet dem Patienten eine entspannte Behandlung und sieht gut aus – die Zahnarztpraxis smilin’’ von Dr. Werner und Dr. Thiel bietet ihren Patienten eine beschleunigte und doch präzise Herstellung von Kronen oder Inlays an. In einer einzigen Sitzung produziert das moderne High-Tech-Verfahren CEREC passgenauen und ästhetisch hochwertigen Zahnersatz – ohne die üblichen Nebenerscheinungen wie mehrfache Folgetermin und Bisse in unangenehme Abdruc…
Bild: smilin’’: Vorsorge ist besser als BohrenBild: smilin’’: Vorsorge ist besser als Bohren
smilin’’: Vorsorge ist besser als Bohren
Gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln mit regelmäßiger Zahnprophylaxe erhalten Wer geht schon gerne zum Zahnarzt? Doch so paradox es klingen mag, ein guter Zahnarzt kann mit Maßnahmen der Zahnprophylaxe dazu beitragen, dass die Zahnbehandlungen kurz, weniger aufwendig und schmerzfrei sind – und die Zähne lange gesund bleiben. Früh erkannt, früh gebannt – regelmäßige Kontrolluntersuchungen Karies und Parodontitis können im schlimmsten Fall zum Verlust des betroffenen Zahnes führen. Doch diese Zahnerkrankungen entstehen nicht über Nacht.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zahnärztliche Konsensus-Konferenz findet in den Seminarräumen von Kolgeci Zahntechnik stattBild: Zahnärztliche Konsensus-Konferenz findet in den Seminarräumen von Kolgeci Zahntechnik statt
Zahnärztliche Konsensus-Konferenz findet in den Seminarräumen von Kolgeci Zahntechnik statt
Teilnehmer aller deutschen zahnärztlichen Gesellschaften erstellen auf der Konsensus-Konferenz über den Dächern Münchens Leitlinien zur Therapie des dentalen Traumas im bleibenden Gebiss. München, 10. Dezember 2013. Bei Kolgeci Zahntechnik hat erstmals eine zahnärztliche Konferenz stattgefunden. Am 22. November tagte in München in den neuen Seminarräumen …
Keine Chance für schiefe Zähne - Fünf gute Gründe für einen Besuch beim Kieferorthopäden
Keine Chance für schiefe Zähne - Fünf gute Gründe für einen Besuch beim Kieferorthopäden
Ein schönes Gebiss verleiht ein strahlendes Lächeln und weckt Sympathien – jedoch verpassen einige Menschen die Gelegenheit, in ihrer Jugend mögliche Fehlstellungen korrigieren zu lassen. Schief stehende Zähne im Erwachsenenalter empfinden Betroffene oft als unangenehm, ihr offenes Lachen verschwindet und häufig folgen auch andere negative Auswirkungen …
Bild: Lehrgang: Zügelführung sanfter machenBild: Lehrgang: Zügelführung sanfter machen
Lehrgang: Zügelführung sanfter machen
Die Frage, welches nun das richtige Gebiss für sein Pferd ist, hat sich wohl schon jeder Reiter im Laufe der Zeit gestellt. Nur, haben wir es auch herausgefunden? Diskussionen über einfachgebrochene Gebisse, doppeltgebrochene Gebisse oder doch lieber eine Stange werden gerne geführt. Doch was geschieht im Pferdemaul? Was geschieht am langen Zügel? Was …
Werden schlechte Zähne vererbt?
Werden schlechte Zähne vererbt?
… Prozent genau sagen. Leider muss man immer wieder feststellen, dass man seine Zähne pflegt und diese dennoch von Karies befallen werden. Während ein anderer Mensch sein Gebiss gar nicht pflegt und dennoch makellose Zähne vorweisen kann. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass Karies zwar nicht vererbt wird, die Anlage zum Befall allerdings schon. Dabei …
Bild: Spielzeug statt Zahnbürste – LABONIs Zahnpflege-Toys für HundeBild: Spielzeug statt Zahnbürste – LABONIs Zahnpflege-Toys für Hunde
Spielzeug statt Zahnbürste – LABONIs Zahnpflege-Toys für Hunde
… Zubeißen oder Zahnfleischbluten hervorzurufen. Dank ihres weichen Materials können die Vierbeiner nach Lust und Laune auf den Spielzeugen herumkauen und gleichzeitig ihr Gebiss pflegen. Die LABONI Spielzeug-Kollektion wird in Handarbeit aus zahnpflegendem Baumwolltau gefertigt, sodass sie sich ideal für ausgiebiges Kauen sowie Beute- und Apportierspiele …
Nackenschmerzen wegen Zahnlücke?
Nackenschmerzen wegen Zahnlücke?
… für Kopf- oder Ohrenschmerzen sein. Individuell vom Zahnarzt angefertigte Knirscherschiene (Aufbissschienen) können bei diesem Problem Abhilfe schaffen. "Gesunde Zähne und ein lückenloses Gebiss sind nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern ein funktionsfähiges Gebiss ist wesentliche Voraussetzung für die Gesamtgesundheit des Körpers", sagt Dr. Uta …
Einschulzeit = Zahnzeit - Tipps zur richtigen Kieferkontrolle im Einschulalter
Einschulzeit = Zahnzeit - Tipps zur richtigen Kieferkontrolle im Einschulalter
… 2011. Für Kinder bedeutet der Schulanfang nicht nur einen neuen Lebensabschnitt. Diese Phase stellt gleichzeitig den Zeitraum dar, an dem das Milchgebiss nachfolgenden, bleibenden Zähnen weicht. Liegen offensichtliche Zahn- oder Kieferfehlstellungen vor, raten Experten Eltern dazu, ihre Kinder bereits im Einschulalter in kieferorthopädische Behandlung …
Bild: Weisheitszähne: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf weiß wann sie raus müssenBild: Weisheitszähne: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf weiß wann sie raus müssen
Weisheitszähne: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf weiß wann sie raus müssen
… Angelegenheit. Die Rede ist von den gefürchteten Weisheitszähnen. ------------------------------ Auch "Achter" deshalb genannt, weil sie zu den sieben regulären Zähnen in jedem Quadranten des Gebisses zusätzlich ganz hinten im Gebiss angelegt sind. Und eigentlich sind die Weisheitszähne auch ein Überbleibsel der Steinzeit. Denn unsere Vorfahren mussten …
Schnelle und kostengünstige Gebissreinigung mit Ultraschall
Schnelle und kostengünstige Gebissreinigung mit Ultraschall
Zahnprothesen sind teure Anschaffungen, die gepflegt werden müssen, damit sie auch in Zukunft so schön aussehen wie im Neuzustand. Ob ein natürliches oder künstliches Gebiss, beide müssen mit Sorgfalt gereinigt werden. Die bisherigen Gebissreiniger sind sanfte Chemikalien, die zum Reinigen verwendet werden. Kalk- und Schmutzablagerungen werden mit Chemikalien …
Preise im Gesamtwert von 2000,- Euro zu gewinnen
Preise im Gesamtwert von 2000,- Euro zu gewinnen
Gewinnspiel in Chemnitz gestartet Chemnitz, 7. November 2006. Am 25. September hat die Aktionsgemeinschaft Zahngesundheit Chemnitz e.V. ihr Gewinnspiel „Gesundes Gebiss 2006“ erfolgreich gestartet. Die Aktion des Vereins kommt bei den Chemnitzer Zahnärzten gut an, wie die hervorragende Resonanz in den ersten Wochen zeigt. Die bisherigen Einsendungen …
Sie lesen gerade: smilin’’: 3-D-Entdeckungsreise im Gebiss