openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Förderpreis 2015 "Controlling und Management in der deutschen Gesundheitswirtschaft"

23.02.201518:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der Countdown läuft. Im Mai 2015 wird es auf dem Deutschen Krankenhaus-Controller-Tag wieder heißen: "Der Gewinner ist...". Denn auch in diesem Jahr verleiht der DVKC e. V. -- Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft gemeinsam mit der Evangelischen Bank den Innovationspreis für "Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft". Bewerben können sich alle Vertreter aus dem Bereich Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft mit aktuell erfolgreichen Projekten oder innovativen Projektideen. Der DVKC prämiert auch Projekte über das Krankenhausmanagement und -controlling hinaus. Bewerbungen sowohl zu klassischen innersektoralen, als auch zu innovativen, sektorenübergreifenden und interdisziplinären Projekten werden mit einbezogen. Der Evangelischen Bank und dem DVKC ist es wichtig in diesem Jahr nachhaltige und qualitätsorientierte Projekte aus der Gesundheitswirtschaft hervorzuheben, sowohl Ansätze aus Forschung und Lehre als auch praxiserprobte Konzepte gleichermaßen. Die Gewinner erhalten eine Urkunde, finanzielle Unterstützung, sowie die Möglichkeit, das Projekt auf dem 22. DKCT. vorzustellen. Die Preise werden im Rahmen des 22. Deutschen Krankenhaus-Controller-Tages am 8. Mai 2015 im Kongresshotel Potsdam am Templiner See verliehen. Interessenten können noch bis zum 6. März Ihre Projekte einreichen. Die Jury freut sich auf spannende und innovative Projekte. Alle Informationen zum Kongress unter dem Motto „ Qualität und Wirtschaftlichkeit –(k)ein Widerspruch!“und dem DVKC-Förderpreis unter www.dvkc.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 840631
 495

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Förderpreis 2015 "Controlling und Management in der deutschen Gesundheitswirtschaft"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PKF Fasselt Schlage zeichnet Absolventen der Universität Duisburg-Essen ausBild: PKF Fasselt Schlage zeichnet Absolventen der Universität Duisburg-Essen aus
PKF Fasselt Schlage zeichnet Absolventen der Universität Duisburg-Essen aus
Duisburg, 6. Dezember 2017. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PKF Fasselt Schlage hat gestern zum 17. Mal den FASSELT Förderpreis verliehen. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Sören Link wurden sechs Absolventen der Universität Duisburg-Essen für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten geehrt. Mit dem FASSELT Förderpreis würdigt …
Bild: Mittelstandsprogramm 2007: THEURICH + KLOSE gewinnt DQS-FörderpreisBild: Mittelstandsprogramm 2007: THEURICH + KLOSE gewinnt DQS-Förderpreis
Mittelstandsprogramm 2007: THEURICH + KLOSE gewinnt DQS-Förderpreis
Frankfurt am Main, 2. Juli 2007 - Der Ingenieur-Gesellschaft THEURICH + KLOSE wurde beim Mittelstandsprogramm 2007 der Förderpreis der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) zugesprochen. Mit dem Förderpreis ist eine IST-Analyse des Informationsschutzes des Unternehmens unter Berücksichtigung der Forderungen an ein Informations-Sicherheits-Management-Systems …
25. und 26. April 2013: 20. DVKC Deutscher Krankenhaus-Controller-Tag und Controller-Treff in Berlin
25. und 26. April 2013: 20. DVKC Deutscher Krankenhaus-Controller-Tag und Controller-Treff in Berlin
… Vision 2033“ - hochwertiger Kongress, lohnendes Netzwerken und gebührendes Feiern! Namhafte Experten referieren zu topaktuellen Themen mit hohem Praxisbezug zu den Überschriften „Gesundheitswirtschaft – von 1992 zum Szenario 2033“, „Strategien im Wandel der Zeit – aus Zukunft wird Gegenwart“, „Demografischer Wandel – die Herausforderung für Management …
Bild: Neue Weiterbildungsangebote für die GesundheitswirtschaftBild: Neue Weiterbildungsangebote für die Gesundheitswirtschaft
Neue Weiterbildungsangebote für die Gesundheitswirtschaft
Ab April nächsten Jahres bietet die Graduate School Rhein-Neckar zwei neue Zertifikate für die Gesundheitswirtschaft an: Manager in der Gesundheitswirtschaft und IT Manager in der Gesundheitswirtschaft. Beide Zertifikate umfassen 24 Veranstaltungstage und lassen sich gut mit dem Berufsalltag vereinbaren. Der Unterricht findet freitags und samstags und …
18. Krankenhaus-Controller-Tag in Potsdam startete mit Politprominenz
18. Krankenhaus-Controller-Tag in Potsdam startete mit Politprominenz
… wirtschaftliche Stärke Deutschlands. Ein gelungener Auftakt im Kongresshotel Potsdam, in dem sich am 07. und 08. April Deutschlands Krankenhaus-Controller, -Strategen und Entscheider der Gesundheitswirtschaft zum 18. Krankenhaus Controller-Tag des DVKC e. V. – Management und Controlling im Gesundheitswesen versammelten. Rund 250 Teilnehmer verbrachten zwei Tage …
Zwei neue Master-Studiengänge für die Gesundheitswirtschaft
Zwei neue Master-Studiengänge für die Gesundheitswirtschaft
Bisher bildete die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft ihre Studenten zum „Bachelor/Master of Arts, Gesundheitsökonomie“ aus. Ab Herbst 2007 erweitert die Fernhochschule mit Sitz in Bremen ihr Portfolio: Interessierte können sich dann auch für den eigenständigen „Master of Health Economics (MHE)“ oder „Master of Health Management (MHM)“ immatrikulieren. …
20. DVKC Krankenhaus-Controller-Tag in Berlin
20. DVKC Krankenhaus-Controller-Tag in Berlin
… Gesundheitsökonomik), Dr. Christian Straub (Vorstand Barmer-GEK), Georg Baum (DKG), Prof. Heinz Lohmann, Prof. Dr. Dr. Karl-Heinz Wehkamp (MSH) und weitere namhafte Experten der Gesundheitswirtschaft werden das Programm hochwertig gestalten, das seit Jahren verlässlich mit einem hohen fachlichen Niveau und durch Aktualität überzeugt. Die wichtigsten Themen …
Bild: Wilhelm Büchner Hochschule verabschiedet Absolventeninnen und AbsolventenBild: Wilhelm Büchner Hochschule verabschiedet Absolventeninnen und Absolventen
Wilhelm Büchner Hochschule verabschiedet Absolventeninnen und Absolventen
Börje Holmberg-Förderpreis und Master-Award: vier Preisträger werden geehrt Pfungstadt bei Darmstadt, 15.06.2016 – „Sie begeistern sich für Technik und Technologiemanagement. Sie möchten an den Fragen, die ihr Berufsalltag in der Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder im Maschinenbau aufwirft, wachsen. Und sie haben berufliche Ziele: Unsere Studierenden …
Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel (BAMS) eröffnet den 18. Kongress der Krankenhaus-Controller in Potsdam
Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel (BAMS) eröffnet den 18. Kongress der Krankenhaus-Controller in Potsdam
Der DVKC e. V. – Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft, lädt zum „Controller-Tag“ nach Potsdam in das Kongresshotel. Überschrift in diesem Jahr: „Gute Zeiten/Schlechte Zeiten – Wo steht die deutsche Gesundheitswirtschaft?“. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Arbeit und Soziales – Staatssekretär Hans-Joachim …
FHM Bielefeld beruft drei neue Professoren - Erste Honorarprofessur der FHM für Dr. habil. Herbert Schirmer
FHM Bielefeld beruft drei neue Professoren - Erste Honorarprofessur der FHM für Dr. habil. Herbert Schirmer
… Wirtschaft verstärken, Prof. Jochen Dickel mit den Schwerpunkten Medienkonzeption und -design den Fachbereich Medien. Mit der Berufung von Dr. habil. Herbert Schirmer (Schwerpunkt Gesundheitswirtschaft) vergibt die FHM außerdem erstmals seit ihrer Gründung eine Honorarprofessur. „Mit der Einrichtung von insgesamt fünf neuen Professuren im Jahr 2008 tragen …
Sie lesen gerade: Förderpreis 2015 "Controlling und Management in der deutschen Gesundheitswirtschaft"