openPR Recherche & Suche
Presseinformation

18. Krankenhaus-Controller-Tag in Potsdam startete mit Politprominenz

14.04.201117:16 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Potsdam – Hans-Joachim Fuchtel, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, eröffnete den 18. Krankenhaus Controller-Tag mit seinem Vortrag zur aktuellen sozialen Lage Deutschlands – trotz Plenumssitzung im Bundestag. Auch Jens Spahn, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU Fraktion, kam trotz der Verpflichtungen in Berlin und sprach über die Bedeutung des Gesundheitsmarktes für die wirtschaftliche Stärke Deutschlands.




Ein gelungener Auftakt im Kongresshotel Potsdam, in dem sich am 07. und 08. April Deutschlands Krankenhaus-Controller, -Strategen und Entscheider der Gesundheitswirtschaft zum 18. Krankenhaus Controller-Tag des DVKC e. V. – Management und Controlling im Gesundheitswesen versammelten. Rund 250 Teilnehmer verbrachten zwei Tage mit anspruchsvollem Vortrags- und interessantem wie auch vergnüglichem Rahmenprogramm.

Die Überschrift lautete in diesem Jahr: Gute Zeiten/Schlechte Zeiten – Wo steht die deutsche Gesundheitswirtschaft? Zwei Tage wurde diskutiert, referiert und argumentiert. In 27 Vorträgen berichteten hochqualifizierte, namhafte Experten aus Politik, Forschung, Praxis und Lehre über die aktuellen Rahmenbedingungen der Gesundheitswirtschaft, referierten über neue und erprobte Konzepte aus der Praxis, stellen innovative Modelle vor, entwarfen Visionen über blickten auch über den Tellerrand hinaus.

„Die große Herausforderung an ein strategisches Controlling ist, dieses visionär auszurichten und vorausschauend zu planen. Um etwas nachhaltig wirtschaftlich stabil zu konzipieren, muss gerade das Controlling sämtliche Entwicklungen nicht nur kurz- und mittel-, sondern langfristig im Blick haben und beurteilen, was in den nächsten fünf bis zehn Jahren passiert“, betont Prof. Dr. Maier, Vorstandsvorsitzender des DVKC, der die zentrale Verantwortung und Bedeutung der Krankenhauscontroller schon in seiner Eröffnungsrede hervorhob.

Das Themenspektrum des Controller-Tages reichte von Gesundheitspolitik über Personal- und Finanzierungsmanagement bis hin zu nachhaltiger Strategieentwicklung. Es spiegelte die Fülle der Herausforderungen, vor dem das Deutsche Gesundheitssystem steht. Deutlich wurde vor allem das Spannungsfeld zwischen Kostendämpfungszwängen und Regulierungen einerseits und Innovationsdruck und Qualitätsanforderungen andererseits.

Der 18. Controller-Tag hat wieder einmal mehr bewiesen, wie wichtig und nötig der gezielte fachliche Austausch ist, wie wertvoll es ist, Kollegen zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Um dieses fortzuführen, wird es im nächsten Jahr den 19. DVKC Krankenhaus Controller-Tag geben. Termin und Veranstaltungsort werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 529440
 1088

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „18. Krankenhaus-Controller-Tag in Potsdam startete mit Politprominenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von britta march

Bild: Delegation aus China zu Gast bei Dr. Udo Janßen im Deutschen Krankenhausinstitut (DKI)Bild: Delegation aus China zu Gast bei Dr. Udo Janßen im Deutschen Krankenhausinstitut (DKI)
Delegation aus China zu Gast bei Dr. Udo Janßen im Deutschen Krankenhausinstitut (DKI)
Dr. Janßen, geschäftsführender Vorstand des DKI empfing vergangene Woche eine 20-köpfige Delegation aus der Volksrepublik China in Düsseldorf. Die Studiengruppe hatte ihr Interesse an einem Fachgespräch über das Deutsche Gesundheitssystem angemeldet. Innerhalb einer Studienreise mit dem inhaltlichen Fokus „Gesundheitswesen” kamen 20 Chinesen aus Lianyungang, einer bezirksfreien Stadt im Nordosten der chinesischen Provinz Jiangsu am Gelben Meer. Lianyungang hat ca. 4.7 Mio. Einwohner und ein hohes Wirtschaftswachstum. Die Gruppe bestand aus …
Bild: Dr. Udo Janßen begrüßt die neue Staatssekretärin Annette Widman-MauzBild: Dr. Udo Janßen begrüßt die neue Staatssekretärin Annette Widman-Mauz
Dr. Udo Janßen begrüßt die neue Staatssekretärin Annette Widman-Mauz
Auf der Brennpunkttagung des Deutschen Krankenhausinstitutes am 10. Dezember 2009 wird Dr. Udo Janßen, geschäftsführender Vorstand des DKI, die neue parlamentarische Staatssekretärin Annette Widman-Mauz als Gast und Rednerin begrüßen. Thema: Die Krankenhausfinanzierung nach der Bundestagswahl - aktuelle Informationen und Erfolgsstrategien für 2010. Das DKI veranstaltetet die Konferenz in Kooperation mit der Zeitschrift „das krankenhaus” und dem Verlag W. Kohlhammer. Die Krankenhausfinanzierung geht zum Ende der DRG-Konvergenz und angesichts …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesverband Geriatrie e.V. - Landesverband Brandenburg gegründet
Bundesverband Geriatrie e.V. - Landesverband Brandenburg gegründet
Weiterer "Zuwachs" für den Bundesverband Geriatrie: Vor wenigen Tagen konstituierte sich in Potsdam der Landesverband Geriatrie.   "Mit der Gründung des Brandenburger Landesverbandes wurde nicht nur die Struktur des Bundesverbandes weiter ausgebaut, zugleich erhalten damit die 16 eingebundenen geriatrischen Einrichtungen Brandenburgs mit ihren über 1000 …
Bild: Stellenangebot Geschäftsbereich Finanzen und Controlling: Abteilungsleiter Betriebswirtschaft in ThüringenBild: Stellenangebot Geschäftsbereich Finanzen und Controlling: Abteilungsleiter Betriebswirtschaft in Thüringen
Stellenangebot Geschäftsbereich Finanzen und Controlling: Abteilungsleiter Betriebswirtschaft in Thüringen
Headhunter aus Hamburg mit umfassender Erfahrung im Bereich Krankenhaus, Klinik, MVZ sowie Finanzwesen und Controlling erhalten den Auftrag zur Stellenbesetzung der Abteilungsleitung Betriebswirtschaft des modernen Krankenhauses in Thüringen. Personalberatung aus Hamburg erhält neuerlichen Auftrag zur Personalrekrutierung einer Führungskraft in der Verwaltung für Top Krankenhaus in Thüringen. Headhunter suchen den Leiter der Abteilung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen bzw. Finanzen und Controlling. Stellenangebot richtet sich an studiert…
20. DVKC Krankenhaus-Controller-Tag in Berlin
20. DVKC Krankenhaus-Controller-Tag in Berlin
Der 20. DVKC Krankenhaus-Controller-Tag trägt 2013 das Motto: Controlling: Vision 2033 und findet am 25. und 26. April 2013 in Berlin im Abion Hotel Spreebogen stattfinden. Der Jubiläumskongress steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie sowie unter der des Bundesministeriums für Gesundheit. Aus diesem wird …
Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel (BAMS) eröffnet den 18. Kongress der Krankenhaus-Controller in Potsdam
Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel (BAMS) eröffnet den 18. Kongress der Krankenhaus-Controller in Potsdam
Der DVKC e. V. – Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft, lädt zum „Controller-Tag“ nach Potsdam in das Kongresshotel. Überschrift in diesem Jahr: „Gute Zeiten/Schlechte Zeiten – Wo steht die deutsche Gesundheitswirtschaft?“. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Arbeit und Soziales – Staatssekretär Hans-Joachim …
Förderpreis 2015 "Controlling und Management in der deutschen Gesundheitswirtschaft"
Förderpreis 2015 "Controlling und Management in der deutschen Gesundheitswirtschaft"
Der Countdown läuft. Im Mai 2015 wird es auf dem Deutschen Krankenhaus-Controller-Tag wieder heißen: "Der Gewinner ist...". Denn auch in diesem Jahr verleiht der DVKC e. V. -- Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft gemeinsam mit der Evangelischen Bank den Innovationspreis für "Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft". …
Bild: Ins Krankenhaus nicht ohne Eltern – Kinder sind keine kleinen ErwachsenenBild: Ins Krankenhaus nicht ohne Eltern – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen
Ins Krankenhaus nicht ohne Eltern – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen
Prof. Dr. Michael Radke, Chefarzt des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Ernst von Bergmann, Potsdam und Susanne Hertzer, stellvertretende Leiterin der TK Berlin/Brandenburg, erklärten in einem Pressegespräch am 20. Juni 2006 im Klinikum: Wenn ein Kind ins Krankenhaus muss, ist die Trennung von den Eltern oft ein großes Problem. Die …
Bild: Ein Hammerschlag für die Einheit - Mit dem Audioguide durch Berlin FriedrichshainBild: Ein Hammerschlag für die Einheit - Mit dem Audioguide durch Berlin Friedrichshain
Ein Hammerschlag für die Einheit - Mit dem Audioguide durch Berlin Friedrichshain
Es war ein kalter Tag im Februar vor 56 Jahren, als sich Politprominenz auf der größten Baustelle Berlins vesammelte. Otto Grotewohl, erster Ministerpräsident der DDR legte 1952 den Grundstein für einen Bauabschnitt der Straße, die später als letzte große Straße Europas bezeichnet wurde: die Stalinallee. Die traditionellen drei Hammerschläge widmete …
25. und 26. April 2013: 20. DVKC Deutscher Krankenhaus-Controller-Tag und Controller-Treff in Berlin
25. und 26. April 2013: 20. DVKC Deutscher Krankenhaus-Controller-Tag und Controller-Treff in Berlin
Nicht verpassen: den 20. Deutscher Krankenhaus-Controller-Tag am 25. und 26. April in Berlin im Abion Hotel - Motto: „Controlling: Vision 2033“ - hochwertiger Kongress, lohnendes Netzwerken und gebührendes Feiern! Namhafte Experten referieren zu topaktuellen Themen mit hohem Praxisbezug zu den Überschriften „Gesundheitswirtschaft – von 1992 zum Szenario …
Bild: Geriatrisches Zentrum erhöht Effektivität mit digitaler PflegedokumentationBild: Geriatrisches Zentrum erhöht Effektivität mit digitaler Pflegedokumentation
Geriatrisches Zentrum erhöht Effektivität mit digitaler Pflegedokumentation
Bremen, 07.08.2012 Geriatrische Patienten stellen die behandelnden Einrichtungen vor besondere Herausforderungen. Denen müssen spezialisierte Versorger wie das Evangelische Zentrum für Altersmedizin Potsdam in hohem Maße begegnen, wie Pflegedienstleiterin Erika Lehmann erläutert: „Unsere Patienten sind in der Regel multimorbide, wir müssen also mehrere …
Dr. Wolter mit großer Mehrheit als Präsident wiedergewählt
Dr. Wolter mit großer Mehrheit als Präsident wiedergewählt
… Elke Köhler, niedergelassene All-gemeinmedizinerin aus Jüterbog, wiedergewählt. Dem acht-köpfigen Vorstand gehören weiter an: Dr. Stephan Alder (45), niedergelassener Neurologe und Psychiater aus Potsdam, Dr. Manfred Kalz (66), Kinderarzt aus Neuruppin, Dipl.-Med. Hub-ertus Kruse (47), Oberarzt (Inneres) am Krankenhaus in For-st, Dr. Hanjo Pohle (46), …
Sie lesen gerade: 18. Krankenhaus-Controller-Tag in Potsdam startete mit Politprominenz