openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BKK VBU lädt ein: Gesundheitsmanagement für kleine Unternehmen

(openPR) (Hamburg, 17.2.2015) Gesunde Mitarbeiter sind Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg – das wissen große Unternehmen schon lange. Aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erkennen, dass es sich vor dem Hintergrund mangelnder Fachkräfte und einem immer deutlicher werdenden demografischen Wandel lohnt, nachhaltig in die Gesundheit der Beschäftigten und damit in die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu investieren. Die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) lädt am kommenden Donnerstag, 19. Februar, kleine und mittlere Unternehmen aus Hamburg und Umgebung ein, um ihnen bei den ersten Schritten ins Betriebliche Gesundheitsmanagement zu helfen.

In der Veranstaltung mit dem Titel „Gesunde Mitarbeiter – starkes Unternehmen“ werden Geschäftsführer über die Vorteile eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements informiert. Führungskräfte können sich mit anderen Firmen austauschen und erhalten Impulse für erste Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Impulsveranstaltung ist Teil des Projektes „Gesund. Stark. Erfolgreich – der Gesundheitsplan für Ihren Betrieb“, dem neben der BKK VBU weitere Betriebskrankenkassen und der BKK Dachverband angehören. Es wird durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit gefördert.

„Einige kleine und mittelständische Unternehmen haben das Thema Gesundheit schon auf ihrer Agenda und setzen Maßnahmen punktuell um. Die anderen wollen wir für die Bedeutung des Themas sensibilisieren“, erklärt Nils Brümmer, Regionalleiter Nord der BKK VBU. „Wir setzen deshalb gemeinsam mit dem Unternehmerverband der Selbständigen auf dieses Informationsangebot, das passgenau auf die Bedürfnisse in kleinen und mittleren Betrieben zugeschnitten ist.“ Die kostenfreie Veranstaltung findet am 19. Februar von 18 bis 20 Uhr im Hafen-Klub, St. Pauli Landungsbrücken 3 in 20359 Hamburg statt. Anmeldungen unter Telefon (0 40) 42 23 62 07 oder per E-Mail an E-Mail werden erbeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 839855
 697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BKK VBU lädt ein: Gesundheitsmanagement für kleine Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK VBU

BKK VBU Daten zeigen: Zweitmeinungsverfahren bei Rücken-Operationen führt zu signifikant weniger Eingriffen
BKK VBU Daten zeigen: Zweitmeinungsverfahren bei Rücken-Operationen führt zu signifikant weniger Eingriffen
Zwischen 2005 und 2013 hat sich die Zahl der Wirbelsäulen-Operationen in Deutschland von knapp 327.000 auf rund 750.000 mehr als verdoppelt. Dabei weisen Experten schon seit längerem darauf hin, dass bis zu 90 Prozent dieser oft gravierenden Eingriffe überflüssig sind. Zu dem gleichen Ergebnis kommt die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU), die seit zwei Jahren ein besonderes Zweitmeinungsverfahren in den Rückenzentren am Markgrafenpark und in Köpenick anbietet. Die Kooperation mit den Berliner Rückenzentren beinhaltet neben der …
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
Das Projekt „Herzenssache: Laienwissen stärken – Leben retten“ der Betriebskrankenasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) ist für den Politikaward 2017 in der Kategorie „Kampagne Bund, Länder und Gemeinden“ nominiert. Mit dem Projekt setzt sich die BKK VBU deutschlandweit dafür ein, das Ersthelferwissen bei Herz-Kreislauf-Stillständen zu vergrößern. Insgesamt gehen sechs Finalisten ins Rennen um die Kategorie Bund, Länder und Gemeinden. Zu den Mitbewerbern zählen unter anderem das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, das Bundesmi…

Das könnte Sie auch interessieren:

20 Jahre BKK VBU - eine Krankenkasse feiert Jubiläum
20 Jahre BKK VBU - eine Krankenkasse feiert Jubiläum
… hatten wir 533 Kunden, heute sind es über 400.000. Man könnte auch sagen, wir sind in zwei Jahrzehnten um 57.000 Prozent gewachsen. Das kann nun wirklich nicht jedes Unternehmen von sich behaupten.“ Die „eigentliche“ Geburtsstunde der BKK VBU schlug im September 1992: Damals entschied sich die Mehrheit der Belegschaft der Verkehrsbau Union GmbH für eine …
BKK VBU: Mehr Leistungen zum gleichen Beitrag
BKK VBU: Mehr Leistungen zum gleichen Beitrag
… BKK VBU erweitert: Bereits in der Sitzung am 25. September hatten sich die Verwaltungsräte der BKK VBU und der BKK MEDICUS für den freiwilligen Zusammenschluss beider Unternehmen entschieden. Für alle Kunden steht somit ab 1. Januar mit dem neuen ServiceCenter in Radebeul bei Dresden eine weitere Mög-lichkeit für den persönlichen Kontakt mit „meiner …
Neue BKK VBU betreut nach Fusion über 400.000 Versicherte
Neue BKK VBU betreut nach Fusion über 400.000 Versicherte
… Verwaltungsrates stattfinden. Das Gremium wird dann auch über weitere Zusatzleistungen als Folge der Umsetzung des Versorgungsgesetzes entscheiden. Shortlink zu dieser Pressemitteilung:http://shortpr.com/ru1pkk Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:http://www.themenportal.de/unternehmen/neue-bkk-vbu-betreut-nach-fusion-ueber-400-000-versicherte-96506
BKK•VBU und CITY BKK machen Mitarbeiter der BSR nach langem Winter wieder fit
BKK•VBU und CITY BKK machen Mitarbeiter der BSR nach langem Winter wieder fit
… und so dauerhaft fit und gesund zu bleiben. Gesunde Mitarbeiter sind höchstes Gut Die beiden Betriebskrankenkassen engagieren sich seit vielen Jahren im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement und setzen dabei auf Zusammenarbeit. "Als Krankenkasse machen wir uns dafür stark, dass Betriebe die Gesundheit am Ar-beitsplatz nicht außer Acht lassen", …
Darum bietet Gesundheitsförderung eine Chance für den Mittelstand
Darum bietet Gesundheitsförderung eine Chance für den Mittelstand
… Gesundheitsmanager der regionalen Krankenkasse mit Sitz in Solingen, berichtete auf dem Podium von seinen Erfahrungen aus der Praxis. Der Experte für „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ (BGM) ist Co-Autor des Gastbeitrags im „Gesundheitsreport“: Darin beschreibt die BERGISCHE, wie Gesundheitsförderung von Auszubildenden gelingen kann – und erläutert Chancen, …
BKK VBU blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
BKK VBU blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
… einer Elektronischen Gesundheitskarte (eGK) ausstatte. „Als Kran-kenkasse ist es unsere ureigenste Aufgabe, Menschen in medizinischen Notsituationen zu helfen“, sagte sie. „Als Sozialunternehmen haben wir darüber hinaus eine gesellschaftliche Verantwortung und diese werden wir wahrnehmen“. Um der neuen Aufgabe gerecht zu werden, würden außerdem zusätzliche …
IMO Anlagenmontagen GmbH und BKK•VBU unterzeichnen Vereinbarung zur betrieblichen Gesundheitsförderung
IMO Anlagenmontagen GmbH und BKK•VBU unterzeichnen Vereinbarung zur betrieblichen Gesundheitsförderung
… betrieblichen Gesundheitsförderung abgeschlossen. Ziel ist, die Gesundheit der rund 245 Beschäftigen am Arbeitsplatz zu erhalten und weiter zu fördern. „Immer mehr Unternehmen erkennen, dass gesunde Mitarbeiter ein Wettbewerbsvorteil sind und zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen“, erklärt Thomas Ibe, RegionalCenter-Leiter der BKK•VBU. Mehrere Studien …
Kein Zusatzbeitrag: BKK VBU verlängert Garantie bis 2014
Kein Zusatzbeitrag: BKK VBU verlängert Garantie bis 2014
… bei einer festen Spange zu bezuschussen. Mit dieser Methode werden mögliche Folgeschäden festsitzender Klammern wie Entkalkung und Karies vermieden. Shortlink zu dieser Pressemitteilung:http://shortpr.com/vmquf3 Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:http://www.themenportal.de/unternehmen/kein-zusatzbeitrag-bkk-vbu-verlaengert-garantie-bis-2014-63101
Employer Branding meets Gesundheitsmanagement
Employer Branding meets Gesundheitsmanagement
BKK•VBU lädt am 11. Februar zum Businessclub ein Employer Branding meets Gesundheitsmanagement (Hamburg, 15. Januar 2016). Jeder Arbeitgeber möchte die besten Köpfe für sein Unterneh-men gewinnen – doch wie werden Firmen attraktiv für Arbeitnehmer, nach welchen Kriterien suchen sich die Arbeitskräfte von heute ihren Arbeitgeber aus und womit können …
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
… und die Stadt Wien. „Wir freuen uns sehr über die Nominierung, zeigt sie doch, dass unsere Herzenssache auch anderen wichtig ist“, erklärt Markus Kamrad, Leiter der Unternehmenskommunikation der BKK VBU. „Wenn sich in Deutschland nur 30 Prozent aller Ersthelfer trauen, im Notfall eine Herzdruckmassage vorzunehmen, in Skandinavien aber 70 Prozent, dann …
Sie lesen gerade: BKK VBU lädt ein: Gesundheitsmanagement für kleine Unternehmen