openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IMO Anlagenmontagen GmbH und BKK•VBU unterzeichnen Vereinbarung zur betrieblichen Gesundheitsförderung

01.04.201017:58 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Am 31. März 2010 haben die IMO Anlagenmontagen GmbH und die BKK•VBU eine Vereinbarung zur gemeinsamen Durchführung von Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung abgeschlossen. Ziel ist, die Gesundheit der rund 245 Beschäftigen am Arbeitsplatz zu erhalten und weiter zu fördern.

„Immer mehr Unternehmen erkennen, dass gesunde Mitarbeiter ein Wettbewerbsvorteil sind und zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen“, erklärt Thomas Ibe, RegionalCenter-Leiter der BKK•VBU. Mehrere Studien belegen, dass sich die Investitionen in betriebliche Gesundheitsförderung rechnen. Ein Tag Arbeitsunfähigkeit kostet einem Betrieb in Deutschland rund 300 Euro. „Gesunde Arbeitsplätze helfen, die Fehlzeitenquote zu senken, das Betriebsklima zu verbessern, die Produkt- und Dienstleistungsqualität zu steigern und das Image des Betriebes aufzuwerten“, so Thomas Ibe.

Die enge Zusammenarbeit mit der BKK•VBU ist eine Entscheidung, die auch aus historischen Gesichtspunkten folgerichtig ist. Bereits 1992 gründete die IMO Merseburg eine eigene BKK, um spezielle Leistungen für die Mitarbeiter, insbesondere für die im Montageprozess tätigen, anbieten zu können. 1997 fusionierte die IMO-BKK mit drei weiteren Betriebskrankenkassen zur Mitteldeutschen BKK, die sich wiederum letztes Jahr mit der BKK•VBU zusammenschloss.

„Die Mitarbeiter sind das wichtigste und wertvollste „Kapital“ des Unternehmens“, stellt Ralf Portee, Geschäftsführer der IMO Anlagenmontagen GmbH fest. „Der im Jahr 1992 eingeschlagene Weg zur gesundheitlichen Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter soll mit der Vertragsunterzeichnung nun auf einem höheren Niveau weiter fortgesetzt werden.“

Dabei unterstützt die BKK•VBU den betriebsinternen Arbeitskreis Gesundheit ebenso wie das Integrationsteam im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements. Hier werden gemeinsam mit dem Unternehmen Maßnahmen entwickelt, wie Mitarbeiter nach längerer Arbeitsunfähigkeit wieder in das Unternehmen integriert werden können.

Für Auszubildende im ersten Lehrjahr wird ein spezielles Präventionsprogramm durchgeführt werden. Diese Seminare haben das Ziel, die Jugendlichen für die eigene Gesundheit zu sensibilisieren. Dabei sollen die Auszubildenden motiviert werden, an späteren Präventionsangeboten wie Tabakentwöhnung, Stressbewältigung, Rückenschule etc. teilzunehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 414560
 1686

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IMO Anlagenmontagen GmbH und BKK•VBU unterzeichnen Vereinbarung zur betrieblichen Gesundheitsförderung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK VBU

BKK VBU Daten zeigen: Zweitmeinungsverfahren bei Rücken-Operationen führt zu signifikant weniger Eingriffen
BKK VBU Daten zeigen: Zweitmeinungsverfahren bei Rücken-Operationen führt zu signifikant weniger Eingriffen
Zwischen 2005 und 2013 hat sich die Zahl der Wirbelsäulen-Operationen in Deutschland von knapp 327.000 auf rund 750.000 mehr als verdoppelt. Dabei weisen Experten schon seit längerem darauf hin, dass bis zu 90 Prozent dieser oft gravierenden Eingriffe überflüssig sind. Zu dem gleichen Ergebnis kommt die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU), die seit zwei Jahren ein besonderes Zweitmeinungsverfahren in den Rückenzentren am Markgrafenpark und in Köpenick anbietet. Die Kooperation mit den Berliner Rückenzentren beinhaltet neben der …
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
Das Projekt „Herzenssache: Laienwissen stärken – Leben retten“ der Betriebskrankenasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) ist für den Politikaward 2017 in der Kategorie „Kampagne Bund, Länder und Gemeinden“ nominiert. Mit dem Projekt setzt sich die BKK VBU deutschlandweit dafür ein, das Ersthelferwissen bei Herz-Kreislauf-Stillständen zu vergrößern. Insgesamt gehen sechs Finalisten ins Rennen um die Kategorie Bund, Länder und Gemeinden. Zu den Mitbewerbern zählen unter anderem das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, das Bundesmi…

Das könnte Sie auch interessieren:

BKK•VBU und Berliner Stadtreinigung: Gemeinsam für gesunde Arbeitsplätze
BKK•VBU und Berliner Stadtreinigung: Gemeinsam für gesunde Arbeitsplätze
(Berlin, 1. April 2011). Die Berliner Stadtreinigung (BSR) und die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK•VBU) arbeiten auch weiterhin zusammen, um die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz voranzutreiben. Beide Unternehmen engagieren sich seit Dezember 2006 im Rahmen eines Bonusvertrages zur Betrieblichen Gesundheitsförderung für das Wohlbefinden …
BKK VBU stellt neues ServiceCenter Hamburg mit Gesundheitstag vor
BKK VBU stellt neues ServiceCenter Hamburg mit Gesundheitstag vor
… in Anspruch nehmen konnten. Gesundheitschecks „Wir wollen die BKK VBU in der Hansestadt erlebbar machen“, kündigt ServiceCenter-Leiterin Kristin Bleich an, „und dabei liegt uns vor allem die Gesundheitsförderung am Herzen“. Am Donnerstag, dem 13. Juni, warten deshalb zahlreiche Gesundheitstests auf die Besucher. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr können …
BKK VBU lädt ein: Gesundheitsmanagement für kleine Unternehmen
BKK VBU lädt ein: Gesundheitsmanagement für kleine Unternehmen
… die Vorteile eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements informiert. Führungskräfte können sich mit anderen Firmen austauschen und erhalten Impulse für erste Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Impulsveranstaltung ist Teil des Projektes „Gesund. Stark. Erfolgreich – der Gesundheitsplan für Ihren Betrieb“, dem neben der BKK VBU weitere …
BKK•VBU und CITY BKK machen Mitarbeiter der BSR nach langem Winter wieder fit
BKK•VBU und CITY BKK machen Mitarbeiter der BSR nach langem Winter wieder fit
… Beitrag leistet hier das bereits vor drei Jahren von den beiden Betriebskrankenkassen BKK•VBU und CITY BKK mit der BSR initiierte Programm zur betriebli-chen Gesundheitsförderung. Kern dieser Initiative ist ein Vertrag, der Bonuszahlungen für Gesundheitsförderungs-Projekte am Arbeitsplatz vorsieht. Mit dem klaren Ziel: die rund 5.300 Mitarbeiterinnen und …
20 Jahre BKK VBU - eine Krankenkasse feiert Jubiläum
20 Jahre BKK VBU - eine Krankenkasse feiert Jubiläum
… sich behaupten.“ Die „eigentliche“ Geburtsstunde der BKK VBU schlug im September 1992: Damals entschied sich die Mehrheit der Belegschaft der Verkehrsbau Union GmbH für eine eigene Krankenkasse. Der offizielle Errichtungsbescheid des Bundesversicherungsamtes datiert das Gründungsdatum auf den 1. Januar 1993. Der erste Slogan der neuen Betriebskrankenkasse …
Bild: Krankenkassen liegen in der Kundenorientierung vor den privaten KrankenversicherernBild: Krankenkassen liegen in der Kundenorientierung vor den privaten Krankenversicherern
Krankenkassen liegen in der Kundenorientierung vor den privaten Krankenversicherern
… schaffen diese Bestnote in beiden Kategorien. Zwei weitere Male ist auch die Knappschaft Testsieger, und zwar in den Kategorien „Individuelle Gesundheitsförderung“ und „Leistungserweiterungen“. Beste Krankenkasse aus Versichertensicht in der Kategorie „Preis-Leistungs-Verhältnis“ ist die BIG direkt gesund, gefolgt von der Techniker Krankenkasse. „Die …
Bild: Bevor der Chirurg kommt: Vier Augen sehen mehr als zweiBild: Bevor der Chirurg kommt: Vier Augen sehen mehr als zwei
Bevor der Chirurg kommt: Vier Augen sehen mehr als zwei
… und Kunden ab sofort eine zweite Meinung einholen“, erklärt Andrea Galle, Vorständin der BKKVBU. Mit dem Rückenzentrum am Markgrafenpark wurde dazu eine Vereinbarung getroffen, die neben der Sichtung aller Vorbefunde eine ausführliche Diagnose durch Experten der Fachdisziplinen Orthopädie und Schmerztherapie, Psychologie und Physiotherapie beinhaltet. …
Darum bietet Gesundheitsförderung eine Chance für den Mittelstand
Darum bietet Gesundheitsförderung eine Chance für den Mittelstand
… Dezember in Berlin vor – mit der BERGISCHEN KRANKENKASSE als Podiumsgast.Gastbeitrag der BERGISCHEN beschreibt, wie mittelständische Unternehmen aus der Region von Gesundheitsförderung profitieren können – und dies bereits tun.Solingen/Berlin. Unter welchen Bedingungen treten junge Menschen heutzutage ins Erwerbsleben? Welche Einflüsse wirken sich auf …
Bild: Krankenkassen: Zufriedenheit der Versicherten lässt nachBild: Krankenkassen: Zufriedenheit der Versicherten lässt nach
Krankenkassen: Zufriedenheit der Versicherten lässt nach
… classic und Knappschaft . Die Knappschaft verbucht darüber hinaus zwei Testsiege auf sich, und zwar in den Kategorien "Individuelle Gesundheitsförderung" und "Leistungserweiterungen". Diese beiden Leistungskategorien fallen im Vergleich zu den Vorjahren mit deutlich niedrigeren Zufriedenheitswerten auf. Ebenso die "Service-Zusatzleistungen", diese …
Berlin Recycling GmbH und BKK VBU schließen Vereinbarung zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Berlin Recycling GmbH und BKK VBU schließen Vereinbarung zur betrieblichen Gesundheitsförderung
(Berlin, 14.5.2012) Krankheiten vorbeugen, Wohlbefinden am Arbeitsplatz steigern und neue Gesundheitspotenziale erschließen – das sind die wesentlichen Ziele betrieblicher Gesundheitsförderung. Jetzt haben die Berlin Reycling GmbH (BR) und die BKK VBU eine Vereinbarung zur betrieblichen Gesundheitsförderung abgeschlossen, um die Theorie in der Praxis …
Sie lesen gerade: IMO Anlagenmontagen GmbH und BKK•VBU unterzeichnen Vereinbarung zur betrieblichen Gesundheitsförderung