(openPR) Das Festival 13. Leipziger Hörspielsommer findet vom 17. bis 26. Juli 2015 auf
dem Richard-Wagner-Hain in Leipzig statt.
Für Juli dürfen sich Hörspielfans und Audiofreunde auf die 13. Auflage des
Festivals Leipziger Hörspielsommer freuen. Das beliebte Open-Air-Festival für
Jung und Alt wird sich vom 17. bis 26. Juli auf dem Richard Wagner Hain in
Leipzig niederlassen und wieder Anziehungspunkt für mehrere tausend
Hörspielkunstbegeisterter sein.
Am Anfang stand die einfache Idee Hörspiele gemeinsam mit anderen unter
freiem Himmel zu hören. Aus der Idee ist seit 2003 ein 10tägiges Festival
gewachsen, das einem größer werdenden Publikum einen differenzierenden Blick
– oder besser Höreindruck – in die aktuelle Hörspielkunst gewährt. Das ganze sehr
kompakt und ansprechend mit einem Kinder- und Abendprogramm sowie
ausgesuchten Live-Aufführungen.
Im Rahmen des Festivals laufen mittlerweile drei Hörspielwettbewerbe, die
besonders dem Hörspielnachwuchs gelten. Sie richten sich zum einen an Kinder-
und Jugendgruppen (7. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb), an angehende
und freie Hörspielmacher (13. Internationaler Hörspielwettbewerb) sowie
angehende Hörspielautoren (1. Manuskript-Kurzhörspielwettbewerb). Derzeit sind
die Wettbewerbe für 2015 ausgeschrieben: Einsendeschluss ist der 1. April 2014.
Der Leipziger Hörspielsommer findet im Richard-Wagner-Hain vom 17. bis 26.
Juli 2015 täglich zwischen 16 und 22 Uhr und an den Wochenenden schon ab 14
Uhr statt. Das Festival, das seit dem Jahr 2003 vom Hörspielsommer e. V.
organisiert wird, lässt Leipzig einmal jährlich zum wichtigsten Treffpunkt für die
Hörspielszene werden. In diesem Jahr werden ca. 100 Produktionen aus ganz
Europa vorgestellt – wie immer abwechslungsreich und kostenfrei.
Infos zum Festival, den Wettbewerben und aktuelle Termine rund ums Hörspiel
auf http://hoerspielsommer.de/



