(openPR) 4. Leipziger Hörspielsommer am Sonntag erfolgreich zu Ende gegangen
Mit dem Klassiker Die Verwandlung von Franz Kafka ist am Sonntag der 4. Leipziger Hörspielsommer nach zehn Tagen mit fast ausschließlich schönem Wetter erfolgreich zu Ende gegangen. Mehrere tausend Besucher kamen vom 14. bis 23. Juli in den Richard-Wagner-Hain und genossen viele bunte und spannende Hörgeschichten. Auch die Live-Auftritte, die das Programm abrundeten, waren stets gut besucht. Besondere Publikumsmagneten waren beispielsweise der Dresdner Kabarettist Olaf Schubert und die Berliner Lesebühne Die Surfpoeten. "Wir sind sehr zufrieden mit der Publikumsresonanz und haben große Lust, auch im nächsten Jahr einen Hörspielsommer zu organisieren.", so Sophia Littkopf, Vorsitzende des Vereins Hörspielsommer e.V., der das Festival veranstaltet.
Das Festival ist für das Publikum kostenlos und bietet Hörspielgenuss unter freiem Himmel. Das Programm aus jeweils ca. 70 bis 80 Hörstücken für Kinder und Erwachsene wird durch zusätzliche Live-Auftritte aus den Bereichen Musik, Lesung, Performance und Theater abgerundet. Außerdem gehört zu der Veranstaltung ein Wettbewerb für Autorenproduktionen, an dem sich in diesem 114 Hörspielkünstler beteiligten.
Der Hörspielsommer wird von den Mitgliedern des Hörspielsommer e.V. ehrenamtlich organisiert und finanziert sich durch Spenden sowie Geld- und Sachsponsoring. "Über Unterstützung freuen wir uns sehr. Auch minimale Beträge tragen dazu, dass Leipzig 2007 mit uns rechnen kann", so Sophia Littkopf. Nähere Informationen sind im Internet unter www.hoerspielsommer.de zu finden.










