openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ohren gespitzt und zurück gelehnt!

17.07.201508:56 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Wiese frei für den 13. Leipziger Hörspielsommer

Im verflixt guten dreizehnten Jahr erlebt Leipzig wieder einen Ohrenschmaus der ganz besonderen Art. Ab dem 17. Juli lädt der 13. Leipziger Hörspielsommer für zehn Tage zum kostenlosen Hörvergnügen unter freiem Himmel in den Richard Wagner Hain. Mit dem Kinder- und Abendprogramm sowie fetzigen Live-Gästen erwartet die Wiesenbesucher von jung bis alt eine abwechslungsreiche Auswahl aufregender Hörspiele, spannender Live-Acts, Workshops und Wettbewerbe.



Eröffnet wird das Festival vom Kinderprogramm am Freitag, den 17. Juli um 16 Uhr mit Geschichten über den Tanz in und um das Fettnäpfchen. So weiß zum Beispiel Geschichtenerzahlerin Dorte Hentschel live von einem irischen Volksmärchen über „den großen Narr auf Cuasan“ zu berichten. Anschließend entführt das Abendprogramm – nach der offiziellen Eröffnung um 18 Uhr – zu Expeditionen in kriminelle Kreise, illustre Runden von Wissenschaftler und über den ebenso geschwungenen Tellerrand zu Sinn und neuen Perspektiven. Schwein oder nicht Schwein – das ist die Frage die dabei mit viel Musik zum Ende des Abends die Gäste bewegt bei Prinz Peters Suche von der Gruppe Zym Olump.

Kleine Hörspielfans erwartet ein hochspannendes erstes Festivalwochenende. Über tierische Geschichten, bis hin zu Oden an die Freundschaft wird der Beweis erbracht, dass man gemeinsam Stark sein kann, egal wie klein man ist. Am Samstag hält der Hörspielsommer für die kleinen – und auch großen – Fans zudem ein besonderes Highlight bereit: von 14:30 Uhr bis 18:10 Uhr erklingen zum 13. Festival auch 13 Stücke aus dem 7. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb. Ausgelost wird der Gewinner dieses Wettbewerbes in einer Live-Sendung bei Radio Blau und auf der Wiese mit der ersten Kinder- und Jugendjury des Hörspielsommer e.V. Die Gewinner dürfen sich über einen Preis aus dem Saturn Elektromarkt im Hauptbahnhof freuen. Ab 18:30 Uhr steht anschließend das Abendprogramm unter dem vieldeutigen Thema „Heimat“.

Wer wissen möchte, was mit einem armen Mann und seinem früchtelosen Apfelbaum passiert, wenn man sich etwas Kleines und Geringes ganz ehrlich wünscht, der sollte sich am Sonntag auf der Festivalwiese einfinden. Es erwartet die Besucher eine Erzählung aus der Zeit als das Wünschen noch geholfen hat, besser als jedes Sonntagsmärchen im Fernsehen. Das Abendprogramm beschließen dann drei Portraits, rahmenlos, u.a. eine Hommage an Istanbul.

Parallel zu den Stücken auf der Festwiese lädt der Hörspielsommer seine Gäste in diesem Jahr ein, einen ganz neuen Hör-Ort in Leipzig zu entdecken. Gemeinsam mit dem Grassi Museum für Völkerkunde präsentiert der Hörspielsommer e.V. die Klangkomposition „Popol Vuh – das Buch vom Ursprung der Maya“ als Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Gewebte Zeit–Maya-Textilien aus Guatemala zwischen Tradition und Weltmarkt“. Medienkünstler Götz Naleppa erzählt hierbei mit Originaltonaufnahmen aus dem Lebensraum der Maya, deren Schöpfungsmythos - ein synästhetisches Erlebnis!

Der Leipziger Hörspielsommer findet vom 17. bis 26. Juli 2015 auf dem Richard-Wagner-Hain zwischen 16 und 22 Uhr und an den Wochenenden schon ab 14 Uhr statt. Das Festival, das seit 2003 vom Hörspielsommer e. V. organisiert wird, lässt Leipzig einmal jährlich zum wichtigsten Treffpunkt für die deutschsprachige Hörspielszene werden.

Weitere Infos auf hoerspielsommer.de
Pressemappe und Fotos zum Festival: hoerspielsommer.de/wp-content/uploads/2015/07/2015-hoerspielsommer-pressemappe.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 862647
 805

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ohren gespitzt und zurück gelehnt!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hörspielsommer

Sonne, Wind und Hörspielfieber
Sonne, Wind und Hörspielfieber
Nach zehn Festivaltagen vor über zehntausend begeisterten Besuchern, endet am Sonntag, den 26. Juli 2015, der 13. Leipziger Hörspielsommer mit der Preisverleihung des 13. Internationalen Hörspielwettbewerb. Als strahlende Gewinner nahmen Melanie Albrecht und Michael Wehren der Leipziger Performance-Gruppe friendly fire den Preis in der Kategorie 'Beste Idee' für ihr Stück „Preface : Demonstration“ entgegen. Ihre akustische Auseinandersetzung mit den Demonstrationen der sog. Legida-Bewegung überzeugte die Jury nicht nur aufgrund ihrer engagie…
Von Ohr zu Ohr - Schallwellen bahnen sich ihren Weg
Von Ohr zu Ohr - Schallwellen bahnen sich ihren Weg
Nach dem grandiosen Auftaktwochenende beim 13. Leipziger Hörspielsommer folgt eine abwechslungsreiche Klangwoche Der 13. Leipziger Hörspielsommer, Deutschlands bedeutendstes Hörspielfestival, hat das Publikum am vergangenen Wochenende im Richard-Wagner-Hain verzaubert. Alle Hörspielfreunde erwartet bis 26. Juli noch eine spannende Woche mit Live-Acts, Wettbewerben und besonderen Gästen. Die ersten drei Festivaltage, begleitet von Sonnenschein und Wolkenbruch, bescherten spannende und schräge Live-Gäste, eine Audio-Schnitzeljagd und die Prei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: M.D.O - Eine Geschichte über den Meister der OhrenBild: M.D.O - Eine Geschichte über den Meister der Ohren
M.D.O - Eine Geschichte über den Meister der Ohren
Semjon Volkov zeigt in "M.D.O - MEISTER DER OHREN", dass das Wackeln der Ohren kein Kinderspiel ist. ------------------------------ Tamtam will ein professioneller Ohrenwackler werden und hat sich deswegen dafür entschieden, bei einem Meister der Ohren in die Lehre zu gehen. Sein neuer Meister, genannt Erdmann, ist jedoch ein ziemlicher Menschenschinder …
Bild: Otosan® Ohren- und Nasenhygiene jetzt auch in Deutschland erhältlich.Bild: Otosan® Ohren- und Nasenhygiene jetzt auch in Deutschland erhältlich.
Otosan® Ohren- und Nasenhygiene jetzt auch in Deutschland erhältlich.
Otosan steht für Naturheilkunde und Qualität. In Italien zählt Otosan schon seit Jahren zu den Marktführern, wenn es um die Pflege der Ohren geht. Die Produkte werden in mehr als 30 Ländern exportiert und jetzt sind diese auch in Deutschland erhältlich. Die Firma Otosan steht für Tradition und wurde in den 80er Jahren gegründet. Von Anfang an ließ sich …
Bild: Schlucken, riechen, hören – der HNO-Arzt im Porträt in der Februar-Ausgabe von Gesunde MedizinBild: Schlucken, riechen, hören – der HNO-Arzt im Porträt in der Februar-Ausgabe von Gesunde Medizin
Schlucken, riechen, hören – der HNO-Arzt im Porträt in der Februar-Ausgabe von Gesunde Medizin
Luft ist das Element, das Hals, Nase und Ohren verbindet. Durch die Nase atmen wir Luft ein, durch den Hals gelangt diese in die Lungen. Auch unser Hörvermögen braucht Schallwellen, die mit der Luft transportiert werden. Erkrankungen der Ohren, der Nase oder des Halses haben daher oft mit einer gestörten Ausbreitung der Luft zu tun. Und da Hals, Nase …
Bild: A.S.THETICS: Abstehende Ohren – Ein Schönheitsfehler, der mit einem kleinen Eingriff behoben werden kann!Bild: A.S.THETICS: Abstehende Ohren – Ein Schönheitsfehler, der mit einem kleinen Eingriff behoben werden kann!
A.S.THETICS: Abstehende Ohren – Ein Schönheitsfehler, der mit einem kleinen Eingriff behoben werden kann!
Hilden, 16.03.2017 (A.S.thetics) — Mitleidige Blicke, Bemerkungen und Belustigungen sind die Reaktionen, unter denen Menschen mit abstehenden Ohren zu leiden haben. Von den meisten werden abstehende, asymmetrische oder ungewöhnlich große Ohren deshalb als Makel empfunden. Für Kinder, aber auch für Erwachsene, können die sogenannten „Segelohren“ darüber …
aesthetic-klinik-hannover.de: Ohrenkorrekturen ohne Narben
aesthetic-klinik-hannover.de: Ohrenkorrekturen ohne Narben
Dank eines neuen Verfahrens können Ohren narbenfrei angelegt werden ------------------------------ Abstehende Ohren, auch Segelohren genannt, führen häufig zu einem hohen Leidensdruck. Viele Menschen leiden ein Leben lang unter Hänseleien und Spott, Frauen neigen dazu, ihre Ohren unter langen Haaren zu verstecken. Dank eines neuen Verfahrens können …
Bild: Mit Reisebüro Haberbosch aus Riedlingen zu "Micky's Fantastischem Fest"Bild: Mit Reisebüro Haberbosch aus Riedlingen zu "Micky's Fantastischem Fest"
Mit Reisebüro Haberbosch aus Riedlingen zu "Micky's Fantastischem Fest"
… "Kinder unter 7 inklusive" freuen. Aus diesem Anlass ruft Disneyland Paris Stars und Prominente aus den verschiedensten Bereichen auf, kreativ zu werden und ihre ganz individuellen Micky Ohren zu beasteln. Im Rahmen eines exklusiven Micky Events am 18. Juli auf Schloss Bad Mergentheim werden die witzigsten Maus-Ohren zu Gunsten von "Ein Her für Kinder" …
Große Auszeichnung für Philharmonie Luxembourg: Kinderproduktion „Drumblebee“ erhält „junge ohren“-Sonderpreis
Große Auszeichnung für Philharmonie Luxembourg: Kinderproduktion „Drumblebee“ erhält „junge ohren“-Sonderpreis
… Wochen zwei bedeutende Auszeichnungen. Nach dem Publikumspreis bei den „Young Audiences Music Awards“ der Jeunesses musicales wurde „Drumblebee“ nun mit dem „junge ohren“-Sonderpreis der Jury des „netzwerk junge ohren“ ausgezeichnet. Der „junge ohren preis“ sucht jedes Jahr nach herausragenden Musikproduktionen für Kinder und Jugendliche und gilt als …
Ohrmuschelkorrektur mit der Fadenmethode bei Dr. med. I. Kazak in Berlin
Ohrmuschelkorrektur mit der Fadenmethode bei Dr. med. I. Kazak in Berlin
Minimalinvasive Operation beim HNO-Facharzt in Berlin Abstehende Ohren, umgangssprachlich auch Segelohren genannt, sind eine anatomische Variante der Ohren. Meistens beeinträchtigen abstehende Ohren das Hörvermögen nicht. Doch vor allem Kinder und Teenager leiden psychisch unter abstehenden Ohren, wenn sie durch das soziale Umfeld gehänselt werden. Eine …
Bild: Abstehende Ohren frühmöglich korrigierenBild: Abstehende Ohren frühmöglich korrigieren
Abstehende Ohren frühmöglich korrigieren
Abstehende Ohren sind die häufigste Fehlbildung des äußeren Ohrs. Die Ohrenkorrektur sollte möglich schon in den ersten Lebenswochen eines Kindes erfolgen. Dr. Darius Alamouti von der Herner Haranni Clinic empfiehlt eine einfache und günstige Ohrknorpelschienung statt einer plastischen Ohroperation. Menschen mit abstehenden Ohren (Segelohren) müssen …
Bild: Pauli, der kleine Esel mit den langen Ohren - Kinderbuch zum VorlesenBild: Pauli, der kleine Esel mit den langen Ohren - Kinderbuch zum Vorlesen
Pauli, der kleine Esel mit den langen Ohren - Kinderbuch zum Vorlesen
Sylvia Meierfels erklärt Kindern mit "Pauli, der kleine Esel mit den langen Ohren", was Toleranz bedeutet und warum sie wichtig ist. ------------------------------ Pauli ist ein kleiner Esel, der Ohren hat, die für seinen Körper eigentlich viel zu groß sind. Er wird deswegen immer wieder von anderen Tieren auf dem Bauernhof des Bauern Anton ausgelacht. …
Sie lesen gerade: Ohren gespitzt und zurück gelehnt!