openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nach einem Unfall den Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Pankow zurate ziehen

02.02.201519:32 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Nach einem Unfall den Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Pankow zurate ziehen
Rechtsanwaltskanzlei Kuletzki
Rechtsanwaltskanzlei Kuletzki

(openPR) "Bei einer umsichtigen und beherrschten Fahrweise sind Unfälle in der Regel nicht sehr häufig. Doch nicht nur in der Statistik werden viele Autofahrer im Laufe ihrer aktiven Fahrzeit Opfer von Unfällen. Manchmal ist die Unachtsamkeit anderer Fahrer Schuld an einem Unfall, manchmal reicht ein Moment der eigenen Unaufmerksamkeit aus. In jedem Fall ist es sinnvoll, nach einem solchen Geschehen Beratungshilfe in Anspruch zu nehmen. Da in einer Großstadt wie Berlin häufiger etwas passiert, kann der Rechtsanwalt in Pankow im Schadensfall helfen und berät über das weitere Vorgehen.

Umfassende Beratung zu Rechten und Pflichten für Autofahrer

Viele Unfallopfer sind durch verschiedene Gesetze und eine allgemein unklare Lage verunsichert. Zum eigenen Recht zu kommen ist daher ohne fachkundige Hilfe schwierig und es können sich größere Probleme ansammeln, wenn gar nichts unternommen wird. Ein Anwalt kann seine Klienten nicht nur gerichtlich vertreten, sondern leistet auch eine Beratungsfunktion, die ebenfalls wichtig ist. Es erfolgt eine Aufklärung über die eigenen Rechte und Pflichten, denn vielen Autofahrern sind solche Dinge nicht bewusst. Mit einem Unfall und den daraus entstehenden Folgen umzugehen ist je nach Fall nicht gerade einfach, sodass Hilfe in vielen Fällen notwendig ist.

Mit einem Anwalt verkehrsrechtliche Konsequenzen eindämmen

Hierzulande gibt es einige Dinge, die nicht ganz alleine geregelt werden können. Selbst Recht zu sprechen gehört sicherlich zu den Dingen, die zu unterlassen sind. Ein Anwalt steht daher auch als Beratungsperson zur Verfügung und kann nach einem Unfall über verkehrsrechtliche Konsequenzen und das weitere Vorgehen aufklären. Ohne diese Hilfe könnte es lange dauern, sich mit den verschiedenen Gesetzen auseinanderzusetzen und in vielen Fällen ist das Verständnis der genauen Sachlage ohne die entsprechende Hilfe recht gering. Nach einem Unfall wollen außerdem verschiedene Dokumente geprüft werden, was oftmals ein wenig heikel ist und das entsprechende Vorwissen verlangt.

Weiterführende Informationen unter:
http://rechtsanwaltkuletzki.de/wordpress/leistungen-und-preise/unfall-rechtsanwalt-pankow

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 837296
 639

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nach einem Unfall den Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Pankow zurate ziehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwaltskanzlei Kuletzki

Bild: Bei Verkehrsvergehen richtig reagierenBild: Bei Verkehrsvergehen richtig reagieren
Bei Verkehrsvergehen richtig reagieren
In nur einem Augenblick ist es passiert: Man wollte noch schnell über die rote Ampel huschen und ein Ordnungshüter stand daneben. Schon wird ein saftiges Bußgeld fällig und das Punktekonto in Flensburg wird aufgefüllt. Zeigte die Ampel zudem schon eine Zeitlang rot, droht gar ein Fahrverbot. Oder man hatte es etwas zu eilig und wurde mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt. Die verschiedensten Szenarien werden in Deutschland als Verkehrsvergehen geahndet. Erst Mitte 2014 wurden einige Strafen drastisch verschärft. Selbst vermeintliche und all…
Bild: Sofort handeln bei bevorstehendem Fahrverbot: Rechtsanwalt einschalten und so die Konsequenzen minimierenBild: Sofort handeln bei bevorstehendem Fahrverbot: Rechtsanwalt einschalten und so die Konsequenzen minimieren
Sofort handeln bei bevorstehendem Fahrverbot: Rechtsanwalt einschalten und so die Konsequenzen minimieren
Manch einer ist beruflich oder privat auf den Führerschein angewiesen. Ein Fahrverbot, der Entzug der Fahrerlaubnis trifft ihn hart. Doch nicht immer ist es zwingend notwendig, sich mit der Entscheidung der Behörden abzufinden. Wenn der Betroffene bei einem Fahrverbot einen Rechtsanwalt einschaltet, stehen die Chancen gut, die Folgen des eventuellen Rechtsverstoßes einzudämmen. Die sofortige Einschaltung eines auf Verkehrsrecht spezialisierten Rechtsanwaltes trägt außerdem dazu bei, Formen und Fristen zu gewahren. Der Rechtsanwalt sorgt dafür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kaiser & Kollegen Rechtsanwälte - Breites Serviceangebot bei VerkehrsunfällenBild: Kaiser & Kollegen Rechtsanwälte - Breites Serviceangebot bei Verkehrsunfällen
Kaiser & Kollegen Rechtsanwälte - Breites Serviceangebot bei Verkehrsunfällen
… Oft kommt zum einfachen Sachschaden noch ein Personenschaden hinzu. Gerade in diesen Situationen sollte man den Gang zum Anwalt nicht scheuen. Der im Verkehrsrecht tätige Anwalt kann den Geschädigten vollständig über seine Rechte, insbesondere seine Ansprüche gegen den Schädiger und dessen Kfz-Haftpflichtversicherung, beraten und aufklären. „Vielen Geschädigten …
Bild: unfall heute – Das Verkehrsrecht Verzeichnis vrvz.de feiert sein dreijähriges JubiläumBild: unfall heute – Das Verkehrsrecht Verzeichnis vrvz.de feiert sein dreijähriges Jubiläum
unfall heute – Das Verkehrsrecht Verzeichnis vrvz.de feiert sein dreijähriges Jubiläum
Hamburg, 12. November 2014 Am 11.11.2011 ist das Verkehrsrecht Verzeichnis erstmals online gegangen. Seitdem bietet das Portal einen bundesweit einzigartigen Suchdienst für Unfallopfer und Unfallzeugen. Darüber hinaus hat es in der Zwischenzeit sein kostenfreies Informationsangebot zum Verkehrsrecht stetig ausgebaut. Allein im letzten Jahr wurde es …
Bild: RA Horrion - Grobe Fahrlässigkeit mindert Vollkaskoschutz - Verkehrsrecht DresdenBild: RA Horrion - Grobe Fahrlässigkeit mindert Vollkaskoschutz - Verkehrsrecht Dresden
RA Horrion - Grobe Fahrlässigkeit mindert Vollkaskoschutz - Verkehrsrecht Dresden
Verkehrsrecht Dresden -"Bei grob fahrlässigem Rotlichtverstoß ist die Vollkaskoversicherung berechtigt, die Regulierung des Eigenschadens um 50% zu kürzen" so Rechtsanwalt Dresden - Ulrich Horrion Verkehrsrecht Dresden - Rechtsgrundsatz Fährt ein Versicherungsnehmer mit seinem vollkaskoversicherten Fahrzeug bei Rotlicht in eine Kreuzung und verursacht …
Bild: Sofort handeln bei bevorstehendem Fahrverbot: Rechtsanwalt einschalten und so die Konsequenzen minimierenBild: Sofort handeln bei bevorstehendem Fahrverbot: Rechtsanwalt einschalten und so die Konsequenzen minimieren
Sofort handeln bei bevorstehendem Fahrverbot: Rechtsanwalt einschalten und so die Konsequenzen minimieren
… Betroffene bei einem Fahrverbot einen Rechtsanwalt einschaltet, stehen die Chancen gut, die Folgen des eventuellen Rechtsverstoßes einzudämmen. Die sofortige Einschaltung eines auf Verkehrsrecht spezialisierten Rechtsanwaltes trägt außerdem dazu bei, Formen und Fristen zu gewahren. Der Rechtsanwalt sorgt dafür, dass keine weiteren Kosten entstehen, wie …
Bild: RA Horrion - Mithaftung bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit -Verkehrsrecht DresdenBild: RA Horrion - Mithaftung bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit -Verkehrsrecht Dresden
RA Horrion - Mithaftung bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit -Verkehrsrecht Dresden
RA Horrion - Mithaftung von 20%, wenn Fahrer bei 153 -173 km/h auf Unfallstelle auffährt - Verkehrsrecht Dresden Verkehrsrecht Dresden - Rechtsgrundsatz: Fährt ein Fahrzeugführer auf der Autobahn bei Richtgeschwindigkeit 130 km/h mit 153-173 km/h auf eine Unfallstelle auf, so besteht Mithaftung 20%, wenn der Unfall bei Einhal¬tung der Richtgeschwindigkeit …
Bild: RA-Horrion: Bei Mietwagenunfall unbedingt Polizei rufen - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.Bild: RA-Horrion: Bei Mietwagenunfall unbedingt Polizei rufen - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
RA-Horrion: Bei Mietwagenunfall unbedingt Polizei rufen - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
Die Vertragsklausel, dass bei Unfall mit Mietwagen die Polizei gerufen werden muss, ist wirksam - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Rechtsgrundsatz Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden: Die Vertragsklausel in Mietwagenverträgen, dass der Mieter bei einem Unfall die Polizei rufen muss, stellt eine wirksame Allgemeine Geschäftsbedingung …
Bild: RA-Horrion: Betriebsgefahr beim Linksabbiegen gegenüber überholendem Pkw-Verkehrsrecht DresdenBild: RA-Horrion: Betriebsgefahr beim Linksabbiegen gegenüber überholendem Pkw-Verkehrsrecht Dresden
RA-Horrion: Betriebsgefahr beim Linksabbiegen gegenüber überholendem Pkw-Verkehrsrecht Dresden
RA-Horrion: Betriebsgefahr des Linksabbiegers tritt gegenüber vorschriftswidrig überholendem Pkw zurück - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Rechtsgrundsatz Verkehrsrecht Dresden Überholt ein Pkw bei noch durchgezogener Mittellinie den davor fahrenden Linksabbieger und kommt es beim Abbiegen zur Kollision, dann tritt die Betriebsgefahr des …
Bild: Haftung des Wartepflichtigen, § 8 Abs. 1 StVO - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.Bild: Haftung des Wartepflichtigen, § 8 Abs. 1 StVO - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
Haftung des Wartepflichtigen, § 8 Abs. 1 StVO - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
Verletzung der Wartepflicht nach § 8 Abs. 1 StVO begründet nicht immer Anscheinsbeweis für Alleinhaftung - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Rechtsgrundsatz Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden Der Anscheinsbeweis zu Lasten des nach § 8 Abs. 1 StVO Wartepflichtigen wird entkräftet, wenn der Bevorrechtigte vor dem Unfall entgegen, …
Bild: Haftung bei Auffahrunfall - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.Bild: Haftung bei Auffahrunfall - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
Haftung bei Auffahrunfall - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
Kein Anscheinsbeweis bei Auffahrunfall bei vorangegangenem Fahrspurwechsel - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Rechtsgrundsatz Verkehrsrecht Dresden Auffahrunfall nach vorangegangenem Fahrspurwechsel des Vorausfahrenden begründet keinen Anscheinsbeweis für Alleinhaftung des Auffahrenden (BGH, Urteil vom 30.11.2010, Az VI ZR 15/10). Sachverhalt …
Bild: Bei Mietwagenunfall unbedingt Polizei rufen - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.Bild: Bei Mietwagenunfall unbedingt Polizei rufen - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
Bei Mietwagenunfall unbedingt Polizei rufen - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
Die Vertragsklausel, dass bei Unfall mit Mietwagen die Polizei gerufen werden muss, ist wirksam - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Rechtsgrundsatz Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden: Die Vertragsklausel in Mietwagenverträgen, dass der Mieter bei einem Unfall die Polizei rufen muss, stellt eine wirksame Allgemeine Geschäftsbedingung …
Sie lesen gerade: Nach einem Unfall den Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Pankow zurate ziehen