openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LANDESK Partner Nexthink liefert aussagekräftige IT-Analysen zu Endbenutzern

30.01.201518:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: LANDESK Partner Nexthink liefert aussagekräftige IT-Analysen zu Endbenutzern
LANDESK Logo
LANDESK Logo

(openPR) LANDESK One-Partnerschaft integriert Endbenutzeranalysen und bietet mehr Kontext für die IT – Voraussetzung für proaktive IT-Arbeit und einen besseren Service für die Benutzer


LANDESK wird zukünftig die Nexthink-Lösung End-user IT Analytics im Rahmen des LANDESK One-Partnerprogramms vertreiben. Kunden beider Unternehmen können ihren Endbenutzern einen besseren Service bieten, da die kontextrelevanten Analysedaten der Lösung bei schwierigen IT-Aufgaben für die nötige Transparenz sorgen.



„Aufgrund der tiefgreifenden Produktintegration, die sich durch diese Partnerschaft von LANDESK und Nexthink zwischen beiden Lösungen ergibt, kann sich die IT ein klares, präzises Bild von ihrer Kundenbasis machen“, so Steve Workman, Vice President of Strategy bei LANDESK. „Nexthink bietet LANDESK-Kunden umfassende, dynamische Einsichten in die IT-Nutzung und ermöglicht so bessere Entscheidungen sowie eine Optimierung des Betriebs und der Kosten.“

Die Integration von Nexthink in LANDESK bietet zahlreiche zusätzliche Vorteile:

• Vollständiger Kontext

Durch die Integration von Nexthink in Service Desk erhalten IT-Administratoren Informationen zum Kontext und den vollständigen Hintergrund zum IT-Nutzungserlebnis eines jeden Endbenutzers. Nexthink sorgt für mehr Transparenz. Daher können die Supportmitarbeiter des Servicedesks jetzt vorausschauend auf Probleme reagieren, bevor die Endbenutzer diese wahrnehmen oder gar Unterbrechungen auftreten.

• Mehr Transparenz

Viele Endbenutzer verzichten darauf, Supporttickets für ihre IT-Probleme zu loggen. Nexthink sammelt diese wertvollen Daten daher automatisch, um IT-Administratoren vor IT-Problemen zu warnen, die sich aus dem Kontext des individuellen IT-Erlebnisses eines Benutzers ergeben. Die Zustandskennzahlen von Nexthink offenbaren erste Anzeichen für eine qualitative Verschlechterung und machen die Vorwegnahme von Problemen und nicht gemeldeten Incidents möglich.

• Höhere Sicherheit

Die Nexthink-Analysen zur Sicherheit von Endpunktaktivität und Endbenutzerverhalten tragen dazu bei, gezielte Angriffe und Bedrohungen durch Insider zu erkennen, Risiken zu quantifizieren und die Konformität mit Sicherheitsrichtlinien nachzuweisen. Dadurch können Sicherheitsanalysten proaktiv handeln und schneller reagieren, bevor Probleme eskalieren.

„Um sicherzustellen, dass die Technologie den Benutzeranforderungen gerecht wird, sind „Outside-In-Monitoring-Technologien“ erforderlich, damit die Fachleute wissen wie, wann und warum Kunden und Mitarbeiter welche Art von Anwendungen und Geräten nutzen“, schreibt John Rakowski, Analyst bei Forrester Research, in einem aktuellen Report* .

Der vordefinierte Integrationsservice ist für LANDESK-Kunden, die Nexthink einsetzen, sofort verfügbar. LANDESK-Kunden, die kein Nexthink besitzen, können sich an den für sie zuständigen LANDESK-Berater wenden und sich ein Bild davon machen, wie Nexthink durch Analysen eine intelligentere IT ermöglicht.

„Wir sind mit der Reaktion auf unsere Teilnahme am LANDESK One Programm sehr zufrieden“, so Pedro Bados, CEO bei Nexthink. „Wie LANDESK haben auch wir die Vision, die Endbenutzer in den Mittelpunkt zu stellen und der IT Hilfestellung bei der Annäherung an das Geschäft und der Ausrichtung an diesem zu geben.“

LANDESK One Partner bieten Integrationen für Lösungen, die die LANDESK Vision eines benutzerorientierten Servicemanagements unterstützen und Kunden helfen, ihre dringendsten Probleme in Angriff zu nehmen und größtmöglichen Nutzen aus ihren IT-Investitionen zu ziehen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.landesk.com/de/partners/.

*Quelle: Forrester Research Report
“Left-Shift Technology Monitoring For Success In The Age Of The Customer”
The Technology Concepts Of End User Behavior Monitoring – 14. Februar, 2014
Von John Rakowski in Zusammenarbeit mit Eveline Oehrlich, Jean-Pierre Garbani, Anthony Mullen, Michelle Mai

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 836958
 528

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LANDESK Partner Nexthink liefert aussagekräftige IT-Analysen zu Endbenutzern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LANDESK

Bild: LANDESK Service Desk 7.8 verbessert das Benutzererlebnis durch zusätzliche kontextbasierte FähigkeitenBild: LANDESK Service Desk 7.8 verbessert das Benutzererlebnis durch zusätzliche kontextbasierte Fähigkeiten
LANDESK Service Desk 7.8 verbessert das Benutzererlebnis durch zusätzliche kontextbasierte Fähigkeiten
Neue Version bietet intuitive Benutzeroberfläche und leistungsstarke kontextbasierte IT-Service-Funktionalitäten LANDESK, weltweit führender Anbieter von benutzerorientierten IT-Lösungen, ergänzt mit der neuen Version Service Desk 7.8 seine prozessorientierte Service-Management-Plattform um neue Schnittstellen und Funktionen. Service Desk 7.8 bietet neue IT-Support- und Endbenutzer-Funktionalitäten, die das moderne plattformübergreifende, mobile und Desktop-personalisierte Benutzererlebnis weiter steigert. Darüber hinaus bietet diese Versi…
Bild: LANDESK integriert „Secure Mobile Email“ von LetMobileBild: LANDESK integriert „Secure Mobile Email“ von LetMobile
LANDESK integriert „Secure Mobile Email“ von LetMobile
LetMobile bietet starke Email-Sicherheit für mobile Geräte um Unternehmensdaten zu schützen LANDESK, weltweit führender Anbieter von benutzerorientierten IT-Lösungen, integriert „Secure Mobile Email“ von LetMobile in seine eigenen Lösungen. Die Gateway-basierte Sicherheitslösung für Enterprise Mobility ist ab sofort für neue wie auch Bestandskunden von LANDESK erhältlich. Mit der Integration von „Secure Mobile E-Mail“, die LANDESK im Mai 2014 im Zuge der LetMobile-Akquisition übernommen hat, folgt der IT-Anbieter seiner Strategie, die weltwe…

Das könnte Sie auch interessieren:

LANDESK, Nexthink, WinMagic und five(9)s reden Klartext
LANDESK, Nexthink, WinMagic und five(9)s reden Klartext
… verfolgen. Registrierung unter: http://www.five9s.de/neues-von-five9s/live-diskussion.html. Steve Workman, Vice President Corporate Strategy and Planning von LANDESK, Vincent Bieri, Co-Founder & Board Member von Nexthink, und Mark Hickman, COO von WinMagic gehen unter Moderation von Richard Laskey, President & CEO von five(9)s den aktuellen Trend …
Bild: LANDESK ONE Programm verhilft Partnern zu internationalen KundengewinnenBild: LANDESK ONE Programm verhilft Partnern zu internationalen Kundengewinnen
LANDESK ONE Programm verhilft Partnern zu internationalen Kundengewinnen
… die Freiheit und Flexibilität, die sie sich wünschen, ohne neue Risiken zu generieren oder die Sicherheit im Unternehmen zu beeinträchtigen. Weitere Partner sind Nexthink, Avnet, Arellia und ExpressAbility. Diese Unternehmen wurden ausgewählt, da sie innovative Lösungen liefern, die anwenderorientierte IT unterstützen und nachweislich über die Fähigkeit …
five(9)s stellt Weichen für internationales Wachstum
five(9)s stellt Weichen für internationales Wachstum
… Kunden individuell erweiterbar. Das Leistungsportfolio wird im Zuge der Expansion ebenso wie das Partnernetzwerk weiter ausgebaut. Derzeit arbeitet five(9)s neben LANDESK auch mit Microsoft, Nexthink oder Sophos zusammen. Auf Wachstumskurs mit neuen Kompetenzen an Bord Um die zunehmende Nachfrage aus dem In- und Ausland direkt vor Ort zu erfüllen, hat …
wiora Software Partners berät den Desktop Monitoring Spezialisten NEXThink beim deutschen Markteintritt
wiora Software Partners berät den Desktop Monitoring Spezialisten NEXThink beim deutschen Markteintritt
… Technology Lausanne (EPFL)” heraus gegründet. NEXThink entwickelt und vertreibt eine einzigartige patentierte Lösung- NEXThink V4 – die sich auf Echtzeit-Analysen und Echtzeit-Überwachung des Benutzerverhaltens fokussiert. Diese unvergleichliche, aus der Perspektive eines jeden Endanwender gewonnene Sicht, ermöglicht es IT-Abteilungen den IT-Arbeitsplatz …
five(9)s Kundentage 2012: Aktuelle Produktentwicklungen, Live-Demos und Kundenpräsentationen
five(9)s Kundentage 2012: Aktuelle Produktentwicklungen, Live-Demos und Kundenpräsentationen
… Ihnen gerne Rede und Antwort. Des Weiteren berichten Kunden über Ihre Erfahrungen mit five(9)s. Partner der Veranstaltung sind die führenden Hersteller und Dienstleister: LANDesk, Sophos, VASCO, Secudos und Expertize. Schwerpunktmäßig stehen folgende Themen auf dem Programm: • Virtualisierung & Cloud Computing – heute und morgen • LANDesk – LANDesk …
DSP IT Service GmbH wird erster deutscher Trainingspartner von Nexthink S.A.
DSP IT Service GmbH wird erster deutscher Trainingspartner von Nexthink S.A.
Die DSP IT Service GmbH, zertifizierter Gold Partner von Nexthink®, mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, gibt heute bekannt, als erster offizieller Trainingspartner für Nexthink® in Deutschland ausgewählt worden zu sein. Erst zuletzt (März 2014) hatte das hessische Unternehmen eine Nexthink Integration für die Matrix42 Workplace Management Lösung entwickelt. …
Digitalisierung erfolgreich bewältigen: Kompetenz und Know-how für zukunftsfähige IT-Infrastrukturen
Digitalisierung erfolgreich bewältigen: Kompetenz und Know-how für zukunftsfähige IT-Infrastrukturen
… Blick behalten. Beim Forum für IT-Transformation & Infrastruktur 2020 am 11. Oktober 2016 von 13 bis 17 Uhr in Hamburg präsentieren mit AppSense, LANDESK, five(9)s, Nexthink und WinMagic fünf große Unternehmen aus den Bereichen Unified Endpoint Management und Security ihre Herangehensweisen, wie Anwender ihre IT-Infrastruktur für das Jahr 2020 fit …
Bild: santix AG und NEXThink S.A. schließen Vertriebspartnerschaft für DACHBild: santix AG und NEXThink S.A. schließen Vertriebspartnerschaft für DACH
santix AG und NEXThink S.A. schließen Vertriebspartnerschaft für DACH
Unterschleißheim/Lausanne, Oktober 2010 – Das Beratungs- und Sys-temhaus santix AG mit Hauptsitz in München und die NEXThink S.A., ein Spin-Off-Unternehmen der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), haben eine Vertriebspartnerschaft vereinbart. santix ist seit zwanzig Jahren auf IT-Management spezialisiert und stark im Service- und im Systemmanagement …
Bild: Workplace Monitoring aus Sicht des Anwenders – TAP.de und Nexthink SA entschließen sich zu ZusammenarbeitBild: Workplace Monitoring aus Sicht des Anwenders – TAP.de und Nexthink SA entschließen sich zu Zusammenarbeit
Workplace Monitoring aus Sicht des Anwenders – TAP.de und Nexthink SA entschließen sich zu Zusammenarbeit
Straubing, 29. Oktober 2012. Bereits im Juli 2012 entschlossen sich die TAP Desktop Solutions GmbH und der Schweizer Softwarehersteller Nexthink SA zu einer Zusammenarbeit. Mit der Lösung aus dem Hause Nexthink ist es möglich, Echtzeitanalysen des Anwender-Umfelds zu erstellen und somit die Effizienz des Workplace zu steigern. Start- und Anmeldezeiten …
Bild: Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel PartnersBild: Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel Partners
Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel Partners
… Managing Partner und auf die weitere Zusammenarbeit. Herr Haaf hat uns in den vergangenen Monaten hervorragend unterstützt und zum Auf- und Ausbau des Partnernetzwerkes von Nexthink in Deutschland einen entscheidenden Beitrag geleistet." sagt Merten Slominsky, Executivee Vice President Europe bei Nexthink S.A. aus der Schweiz, einem der aktuellen Kunden von …
Sie lesen gerade: LANDESK Partner Nexthink liefert aussagekräftige IT-Analysen zu Endbenutzern