openPR Recherche & Suche
Presseinformation

santix AG und NEXThink S.A. schließen Vertriebspartnerschaft für DACH

21.10.201009:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: santix AG und NEXThink S.A. schließen Vertriebspartnerschaft für DACH

(openPR) Unterschleißheim/Lausanne, Oktober 2010 – Das Beratungs- und Sys-temhaus santix AG mit Hauptsitz in München und die NEXThink S.A., ein Spin-Off-Unternehmen der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), haben eine Vertriebspartnerschaft vereinbart. santix ist seit zwanzig Jahren auf IT-Management spezialisiert und stark im Service- und im Systemmanagement (mehr Infos unter santix.de/ itmanagement_de.html). Durch die Vertriebspartnerschaft mit NEXThink verstärkt santix die Leistungsfähigkeit im Bereich Desktop-Management und arrondiert ihr Gesamtangebot.
„NEXThink bietet einen völlig neuen Ansatz im Desktop-Management“, erläutert Michael Santifaller, der Vorstandsvorsitzende der santix AG, die Entscheidung. Mit NEXThink V3 werden nämlich erstmals sämtliche Vorgänge am IT-Arbeitsplatz durchgängig überwacht und kontinuierlich dokumentiert, nicht nur mit Blick auf eine Störung. Da sämtliche histori-schen Daten in Echtzeit zur Verfügung stehen, kann ein Desktop-Administrator im Fall einer Auffälligkeit schneller und einfacher eine Diagnose erstellen und Ursachen abklären. Michael Santifaller: „Wer das Tool sieht, kann sich kaum der Faszination entziehen, wie praktisch einsetzbar NEXThink V3 ist.“

Die NEXThink S.A. erwartet sich von der Vertriebspartnerschaft mit santix Zugang zu Kunden im deutschsprachigen Raum, in dem ein starkes Wachstum angestrebt wird. „Die santix AG hat sich über Jahre hinweg einen hervorragenden Namen im Service- und im Systemmanagementumfeld gemacht. Sie ist in der DACH-Region sehr gut verankert und deshalb für uns ein Business Partner erster Wahl, um das vorhandene Wachstumspotential auszuschöpfen“ erläutert Daniel Boehrer, global Alliance Manager bei NEXThink S.A.

santix stellt genau wie NEXThink Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund, gepaart mit einem pragmatischen Vorgehen und einem raschen Return on Investment. Daniel Boehrer: „Die Installation ist in einem Tag erledigt, und schon nach einer Woche erhalten die Kunden Informationen über das Nutzungsverhalten der Anwender innerhalb der IT-Infrastruktur, wie sie vorher in der Form nicht erhältlich waren. Aus diesen Informationen ergeben sich verschiedene Businessvorteile, die den Einsatz des Tools innert 6 bis 12 Monaten rechtfertigen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 478075
 2050

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „santix AG und NEXThink S.A. schließen Vertriebspartnerschaft für DACH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von santix AG

Bild: Technologiestandardisierung für die Broadcast-Industrie. santix AG und sommer + spohr GbR kooperierenBild: Technologiestandardisierung für die Broadcast-Industrie. santix AG und sommer + spohr GbR kooperieren
Technologiestandardisierung für die Broadcast-Industrie. santix AG und sommer + spohr GbR kooperieren
München, Juni 2012. – Die Broadcast-Industrie kennt wie kaum eine andere Branche hochverdichtete Produktions- und Sendeprozesse und setzt dafür eine Vielzahl an Technologien ein. Die Heterogenität der Technologielandschaft ist groß, die Anforderungen an Verfügbarkeit und Qualität sind zugleich hoch, der Wettbewerbs- und Kostendruck groß. „Broadcast- und Informationstechnologie verzahnen sich dabei zunehmend“, weiß Malte Spohr vom Beratungshaus sommer + spohr GbR, das langjährige Expertise für beide Kompetenzfelder besitzt. Dadurch entstehen …
Bild: Anwenderbericht: Neues Servicemodell mit Standard-ToolunterstützungBild: Anwenderbericht: Neues Servicemodell mit Standard-Toolunterstützung
Anwenderbericht: Neues Servicemodell mit Standard-Toolunterstützung
München, Mai 2011. – Der Servicebereich IT ist der Serviceprovider für IuK-Technologie am Flughafen München und fungiert als Dienstleister für den FMG-Konzern sowie für externe Kunden wie Airlines, Behörden, Speditionen u.v.m. Er plant, realisiert und betreibt Airport-spezifische IT-Lösungen, IT-Produkte und Beratung in den Bereichen Informationssysteme, Office Solutions, Communications und stellt die erforderliche Infrastruktur bereit. (Mehr unter http://www.munich-airport.de/de/company/konzern/portraet/) Das Vorhaben Im Rahmen des Program…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Echtzeit-Desktop-Monitoring mit NEXThink. NEXThink V4 setzt Kundenanforderungen umBild: Echtzeit-Desktop-Monitoring mit NEXThink. NEXThink V4 setzt Kundenanforderungen um
Echtzeit-Desktop-Monitoring mit NEXThink. NEXThink V4 setzt Kundenanforderungen um
… AG, die seit 20 Jahren IT-Management-Lösungen für große Mittelständler und Konzerne maßschneidert (http://www.santix.de/itmanagement_de.html). Mit der patentierten NEXThink-Lösung, Marktführer im Bereich Echtzeit-Desktop-Monitoring, managen Unternehmen ihre Computerarbeitsplätze schneller, einfacher, flexibler. Grundlage ist die dynamische vollständige …
DSP IT Service GmbH wird erster deutscher Trainingspartner von Nexthink S.A.
DSP IT Service GmbH wird erster deutscher Trainingspartner von Nexthink S.A.
Die DSP IT Service GmbH, zertifizierter Gold Partner von Nexthink®, mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, gibt heute bekannt, als erster offizieller Trainingspartner für Nexthink® in Deutschland ausgewählt worden zu sein. Erst zuletzt (März 2014) hatte das hessische Unternehmen eine Nexthink Integration für die Matrix42 Workplace Management Lösung entwickelt. …
Bild: Alegri wird Mitglied der Devoteam-GruppeBild: Alegri wird Mitglied der Devoteam-Gruppe
Alegri wird Mitglied der Devoteam-Gruppe
Alegri International Service GmbH, führender Microsoft- und SAP-Partner im Raum DACH, gehört seit 1. Juli 2018 zu 100% zur Devoteam S.A. Die endgültige Eingliederung wurde zum 30. August 2018 bekannt gegeben. So kann das Kerngeschäft der Alegri mit Multi Cloud, Digital Workplace und Internet of Things rund um die Microsoft-Produktpalette und SAP S/4HANA …
Bild: Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel PartnersBild: Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel Partners
Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel Partners
… Managing Partner und auf die weitere Zusammenarbeit. Herr Haaf hat uns in den vergangenen Monaten hervorragend unterstützt und zum Auf- und Ausbau des Partnernetzwerkes von Nexthink in Deutschland einen entscheidenden Beitrag geleistet." sagt Merten Slominsky, Executivee Vice President Europe bei Nexthink S.A. aus der Schweiz, einem der aktuellen Kunden von …
wiora Software Partners berät den Desktop Monitoring Spezialisten NEXThink beim deutschen Markteintritt
wiora Software Partners berät den Desktop Monitoring Spezialisten NEXThink beim deutschen Markteintritt
wiora Software Partners kooperiert mit SageCreek Partners um Senkrechtstarter NEXThink beim Aufbau einer Präsenz im deutschsprachigen Raum zu unterstützen. Landau, Südpfalz – 12. Dezember 2011 Wiora Software Partners nimmt NEXThink, den führenden Hersteller von Echtzeit-Monitoring-Lösungen für Desktops, in sein Portfolio auf. Nach einer Phase starken …
Bild: Workplace Monitoring aus Sicht des Anwenders – TAP.de und Nexthink SA entschließen sich zu ZusammenarbeitBild: Workplace Monitoring aus Sicht des Anwenders – TAP.de und Nexthink SA entschließen sich zu Zusammenarbeit
Workplace Monitoring aus Sicht des Anwenders – TAP.de und Nexthink SA entschließen sich zu Zusammenarbeit
Straubing, 29. Oktober 2012. Bereits im Juli 2012 entschlossen sich die TAP Desktop Solutions GmbH und der Schweizer Softwarehersteller Nexthink SA zu einer Zusammenarbeit. Mit der Lösung aus dem Hause Nexthink ist es möglich, Echtzeitanalysen des Anwender-Umfelds zu erstellen und somit die Effizienz des Workplace zu steigern. Start- und Anmeldezeiten …
Preview Virtual Workplace Evolution 2014
Preview Virtual Workplace Evolution 2014
… Round Tables, und 3 spannende Icebreaker Sessions zu Beginn des Events • 3 führende Business Partner präsentieren professionelle Service- und Technologielösungen. Dazu gehören Nexthink S.A., acentrix GmbH und Centracon AG. „Wertvoll, top-organisiert! Super Konzept – voller Erfolg!“ Marc Schneider, TINTRI Inc. Besuchen Sie die Homepage des Events für …
Digitalisierung erfolgreich bewältigen: Kompetenz und Know-how für zukunftsfähige IT-Infrastrukturen
Digitalisierung erfolgreich bewältigen: Kompetenz und Know-how für zukunftsfähige IT-Infrastrukturen
… Blick behalten. Beim Forum für IT-Transformation & Infrastruktur 2020 am 11. Oktober 2016 von 13 bis 17 Uhr in Hamburg präsentieren mit AppSense, LANDESK, five(9)s, Nexthink und WinMagic fünf große Unternehmen aus den Bereichen Unified Endpoint Management und Security ihre Herangehensweisen, wie Anwender ihre IT-Infrastruktur für das Jahr 2020 fit …
Bild: Virtual Workplace Evolution 2014 - RückblickBild: Virtual Workplace Evolution 2014 - Rückblick
Virtual Workplace Evolution 2014 - Rückblick
… Access Management VWE 2014 im Rückblick: • Mehr als 2 Tage mit aktuellen Erfahrungsberichten von Firmen unterschiedlichster Branchen und Größen: Unisys Deutschland GmbH, acentrix GmbH, Nexthink S.A., CITRIX Systems GmbH, Fusion-io, Atlantis Computing Europe, Revacom GmbH und viele mehr… • Die Konferenz erhielt von den Teilnehmern eine Gesamtnote von 1,6 …
Bild: LANDESK Partner Nexthink liefert aussagekräftige IT-Analysen zu EndbenutzernBild: LANDESK Partner Nexthink liefert aussagekräftige IT-Analysen zu Endbenutzern
LANDESK Partner Nexthink liefert aussagekräftige IT-Analysen zu Endbenutzern
… Endbenutzeranalysen und bietet mehr Kontext für die IT – Voraussetzung für proaktive IT-Arbeit und einen besseren Service für die Benutzer LANDESK wird zukünftig die Nexthink-Lösung End-user IT Analytics im Rahmen des LANDESK One-Partnerprogramms vertreiben. Kunden beider Unternehmen können ihren Endbenutzern einen besseren Service bieten, da die kontextrelevanten …
Sie lesen gerade: santix AG und NEXThink S.A. schließen Vertriebspartnerschaft für DACH