openPR Recherche & Suche
Presseinformation

wiora Software Partners berät den Desktop Monitoring Spezialisten NEXThink beim deutschen Markteintritt

20.12.201114:02 UhrIT, New Media & Software

(openPR) wiora Software Partners kooperiert mit SageCreek Partners um Senkrechtstarter NEXThink beim Aufbau einer Präsenz im deutschsprachigen Raum zu unterstützen.

Landau, Südpfalz – 12. Dezember 2011 Wiora Software Partners nimmt NEXThink, den führenden Hersteller von Echtzeit-Monitoring-Lösungen für Desktops, in sein Portfolio auf. Nach einer Phase starken Wachstums mit mehr als 1 Million verkaufter Lizenzen bereitet NEXThink den Aufbau von eigenen Niederlassungen in Nordamerika und Deutschland zusammen mit den Marktexperten von SageCreek Partners und wiora Software Partners vor.



Dwain Kinghorn, Managing Partner von SageCreek Partners kommentiert: „NEXThink ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie das Netzwerk um Sage Creek Partner und wiora Software Partners es uns erlaubt, strategische Unterstützung und Ressourcen weltweit zu koordinieren, um Unternehmen dabei zu helfen, die Herausforderungen eines global ausgerichteten Marktes zu meistern.“

"Volker Wiora, Geschäftsführer von wiora Software Partners, sagt: „NEXThink hat eine neue Generation von Monitoring-Lösungen entwickelt, mit der IT-Teams eine hohe Servicequalität an jedem Arbeitsplatz bieten können. Wir sind davon überzeugt, dass es im deutschsprachigen Raum einen hohen Bedarf für solche Lösungen gibt, und freuen uns über die Partnerschaft mit NEXThink.“

"Wir freuen uns, dass wir wiora Software Partners für den Aufbau unseres Geschäfts im deutschsprachigen Raum gewinnen konnten. Dies ist ein sehr schnell wachsender Markt für NEXThink und wir haben bereits mehrere erfolgreiche Projekte durchgeführt“, kommentiert Pedro Bados Agular, CEO von NeXThink. „Für VARs, Systemintegratoren und Berater aller Größen entwickelt, die unsere Desktop-Monitoring-Technologie verkaufen, in Ihr Angebot integrieren und durch kompetente Beratung und Dienstleistungen beim Kunden erfolgreich implementieren möchten, haben wir mit Blick auf die Expansion ein sehr starkes Partner-Programm entwickelt.“

Über NEXThink
NEXThink SA wurde im 2004 aus dem “Artificial Intelligence Laboratory des Swiss Federal Institute of Technology Lausanne (EPFL)” heraus gegründet. NEXThink entwickelt und vertreibt eine einzigartige patentierte Lösung- NEXThink V4 – die sich auf Echtzeit-Analysen und Echtzeit-Überwachung des Benutzerverhaltens fokussiert. Diese unvergleichliche, aus der Perspektive eines jeden Endanwender gewonnene Sicht, ermöglicht es IT-Abteilungen den IT-Arbeitsplatz so zu optimieren und zu gestalten, dass Servicequalität und Sicherheit von IT-Dienstleistungen maximiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.nexthink.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 595487
 67

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „wiora Software Partners berät den Desktop Monitoring Spezialisten NEXThink beim deutschen Markteintritt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wiora Software GmbH

Bild: Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel PartnersBild: Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel Partners
Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel Partners
Landau, 9.1.2013 - Karl-Martin Haaf wird neuer Managing Partner bei wiora Channel Partners, einem Netzwerk von IT Business Professionals, das IT Hersteller dabei unterstützt neue Märkte zu erschließen. Seit Mai 2012 war Haaf bereits Senior Partner im Unternehmen und hat wichtige, internationale Kunden der wiora Channel Partners beim Aufbau des indirekten Vertriebskanals in Zentraleuropa begleitet. Zuvor war Haaf beim Marktführer HP Software und beim deutschen Systems Management Anbieter Matrix42 verantwortlich für den Channel Aufbau. In seine…
wiora Software Partners bringt den Desktop Cloud Computing Spezialisten V3 Systems nach Deutschland
wiora Software Partners bringt den Desktop Cloud Computing Spezialisten V3 Systems nach Deutschland
V3 Systems, auf der Interop 2012 in Las Vegas zur Best Startup Company gekürt, beauftragt wiora Software Partners mit dem für Aufbau einer Präsenz und eines Partnernetzwerks im deutschsprachigen Raum. Landau, Südpfalz, 21. Juni 2012 - Wiora Software Partners nimmt V3 Systems, den innovativen Hersteller von Desktop Cloud Computing-Lösungen, in sein Portfolio auf. Kernaufgabe wird dabei die Auswahl und Ansprache geeigneter Vertriebspartner mit Erfahrung im Bereich Desktop-Virtualisierung sein, die Projekte erfolgreich umsetzen können. wiora So…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LANDESK Partner Nexthink liefert aussagekräftige IT-Analysen zu EndbenutzernBild: LANDESK Partner Nexthink liefert aussagekräftige IT-Analysen zu Endbenutzern
LANDESK Partner Nexthink liefert aussagekräftige IT-Analysen zu Endbenutzern
… können Sicherheitsanalysten proaktiv handeln und schneller reagieren, bevor Probleme eskalieren. „Um sicherzustellen, dass die Technologie den Benutzeranforderungen gerecht wird, sind „Outside-In-Monitoring-Technologien“ erforderlich, damit die Fachleute wissen wie, wann und warum Kunden und Mitarbeiter welche Art von Anwendungen und Geräten nutzen“, …
ROACH & STOLZ als Technology Due Diligence Berater für die Investition von Target Partners GmbH in Hetras GmbH
ROACH & STOLZ als Technology Due Diligence Berater für die Investition von Target Partners GmbH in Hetras GmbH
… die Höhe wurde nicht genannt, wird Hetras verwenden, um das erste Web-basierte Management- und Buchungssystem für internationale Hotelketten fertig zu entwickeln, sowie für dessen Markteintritt. Olaf Jacobi, Partner bei Target Partners, über Roach & Stolz: „Wir waren von den Fähigkeiten von Roach & Stolz sehr beeindruckt. Sie haben sich innerhalb …
Bild: Echtzeit-Desktop-Monitoring mit NEXThink. NEXThink V4 setzt Kundenanforderungen umBild: Echtzeit-Desktop-Monitoring mit NEXThink. NEXThink V4 setzt Kundenanforderungen um
Echtzeit-Desktop-Monitoring mit NEXThink. NEXThink V4 setzt Kundenanforderungen um
… IT-Management-Lösungen für große Mittelständler und Konzerne maßschneidert (http://www.santix.de/itmanagement_de.html). Mit der patentierten NEXThink-Lösung, Marktführer im Bereich Echtzeit-Desktop-Monitoring, managen Unternehmen ihre Computerarbeitsplätze schneller, einfacher, flexibler. Grundlage ist die dynamische vollständige Transparenz über die …
Bild: Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel PartnersBild: Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel Partners
Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel Partners
… ist ein Geschäftsbereich der wiora Software GmbH. Weitere Informationen unter www.wiora.com. Über Nexthink Nexthink setzt neue Standards als intelligente Echtzeit-Lösung für Monitoring, Darstellung von Zusammenhängen und Ursachenanalyse bei Fehlern und Problemen für alle IT-Infrastrukturkomponenten aus der Perspektive des Anwenders. Die einzigartige …
Bild: Workplace Monitoring aus Sicht des Anwenders – TAP.de und Nexthink SA entschließen sich zu ZusammenarbeitBild: Workplace Monitoring aus Sicht des Anwenders – TAP.de und Nexthink SA entschließen sich zu Zusammenarbeit
Workplace Monitoring aus Sicht des Anwenders – TAP.de und Nexthink SA entschließen sich zu Zusammenarbeit
Straubing, 29. Oktober 2012. Bereits im Juli 2012 entschlossen sich die TAP Desktop Solutions GmbH und der Schweizer Softwarehersteller Nexthink SA zu einer Zusammenarbeit. Mit der Lösung aus dem Hause Nexthink ist es möglich, Echtzeitanalysen des Anwender-Umfelds zu erstellen und somit die Effizienz des Workplace zu steigern. Start- und Anmeldezeiten …
Bild: MicroNova stellt „ManageEngine ServiceDesk Plus – MSP“ vorBild: MicroNova stellt „ManageEngine ServiceDesk Plus – MSP“ vor
MicroNova stellt „ManageEngine ServiceDesk Plus – MSP“ vor
… Kunden und selbst ein besseres Geschäftsergebnis zu erzielen. Die neue Software lässt sich über LDAP mit Active Directory verknüpfen und mit allen Network Monitoring Tools integrieren, die E-Mail-Fähigkeiten besitzen. Reiner Altegger, Manager Enterprise Management MicroNova: „Indem wir das erste ITIL-fähige Helpdesk für MSPs auf den deutschen Markt …
DSP IT Service GmbH wird erster deutscher Trainingspartner von Nexthink S.A.
DSP IT Service GmbH wird erster deutscher Trainingspartner von Nexthink S.A.
Die DSP IT Service GmbH, zertifizierter Gold Partner von Nexthink®, mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, gibt heute bekannt, als erster offizieller Trainingspartner für Nexthink® in Deutschland ausgewählt worden zu sein. Erst zuletzt (März 2014) hatte das hessische Unternehmen eine Nexthink Integration für die Matrix42 Workplace Management Lösung entwickelt. …
Bild: TAP.de auf der it-sa in Nürnberg – viele neue Impulse und wertvolle KontakteBild: TAP.de auf der it-sa in Nürnberg – viele neue Impulse und wertvolle Kontakte
TAP.de auf der it-sa in Nürnberg – viele neue Impulse und wertvolle Kontakte
… Schwachstellen im Umgang mit den technischen Arbeitsmitteln aufdecken und eliminieren wollen. Für diese Problemstellungen ist das Produkt NEXThink Baseline Service ideal, da das Monitoring-Tool aus Anwendersicht auf die Systeme blickt und diese analysiert.“ Auch viele, bereits langjährige Kunden von TAP.de nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch …
wiora Software Partners bringt den Desktop Cloud Computing Spezialisten V3 Systems nach Deutschland
wiora Software Partners bringt den Desktop Cloud Computing Spezialisten V3 Systems nach Deutschland
V3 Systems, auf der Interop 2012 in Las Vegas zur Best Startup Company gekürt, beauftragt wiora Software Partners mit dem für Aufbau einer Präsenz und eines Partnernetzwerks im deutschsprachigen Raum. Landau, Südpfalz, 21. Juni 2012 - Wiora Software Partners nimmt V3 Systems, den innovativen Hersteller von Desktop Cloud Computing-Lösungen, in sein Portfolio …
Bild: santix AG und NEXThink S.A. schließen Vertriebspartnerschaft für DACHBild: santix AG und NEXThink S.A. schließen Vertriebspartnerschaft für DACH
santix AG und NEXThink S.A. schließen Vertriebspartnerschaft für DACH
… Sys-temhaus santix AG mit Hauptsitz in München und die NEXThink S.A., ein Spin-Off-Unternehmen der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), haben eine Vertriebspartnerschaft vereinbart. santix ist seit zwanzig Jahren auf IT-Management spezialisiert und stark im Service- und im Systemmanagement (mehr Infos unter santix.de/ itmanagement_de.html). Durch …
Sie lesen gerade: wiora Software Partners berät den Desktop Monitoring Spezialisten NEXThink beim deutschen Markteintritt