openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel Partners

09.01.201313:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel Partners
Karl-Martin Haaf
Karl-Martin Haaf

(openPR) Landau, 9.1.2013 - Karl-Martin Haaf wird neuer Managing Partner bei wiora Channel Partners, einem Netzwerk von IT Business Professionals, das IT Hersteller dabei unterstützt neue Märkte zu erschließen. Seit Mai 2012 war Haaf bereits Senior Partner im Unternehmen und hat wichtige, internationale Kunden der wiora Channel Partners beim Aufbau des indirekten Vertriebskanals in Zentraleuropa begleitet. Zuvor war Haaf beim Marktführer HP Software und beim deutschen Systems Management Anbieter Matrix42 verantwortlich für den Channel Aufbau. In seiner neuen Funktion übernimmt er die Verantwortung für das gesamte Geschäftsfeld der operativen, Channel-orientierten Unternehmensberatung innerhalb der wiora Software GmbH und forciert insbesondere das Wachstum des Geschäfts innerhalb von Europa.



"Unsere langjährige Erfahrung im IT Channel Geschäft verbinden wir mit innovativen Beratungs- und Honorarmodellen, die zum jeweiligen Reifegrad unserer Kunden passen und es uns ermöglichen, neuen Technologien Türen zu öffnen, die ansonsten zumeist verschlossen bleiben", erklärt Karl-Martin Haaf. "Die Aufgaben des Managing Partners sind eine natürlich Erweiterung meiner bisherigen langjährigen Tätigkeiten und eine Herausforderung die ich gerne und mit Freude angenommen habe."

"Wir freuen uns über die Ernennung von Herrn Karl-Martin Haaf zum Managing Partner und auf die weitere Zusammenarbeit. Herr Haaf hat uns in den vergangenen Monaten hervorragend unterstützt und zum Auf- und Ausbau des Partnernetzwerkes von Nexthink in Deutschland einen entscheidenden Beitrag geleistet." sagt Merten Slominsky, Executivee Vice President Europe bei Nexthink S.A. aus der Schweiz, einem der aktuellen Kunden von wiora Channel Partners.

Volker Wiora, Gründer, Namensgeber und bisheriger Managing Partner bleibt der Organisation erhalten und steht Haaf, allen anderen Partnern und deren Kunden in beratender Funktion weiter zur Seite. Darüber hinaus steht Wiora dem zweiten Geschäftsfeld innerhalb der wiora Software GmbH, dem Geschäftsbereich der Cloud-Lösung Channelplace vor.

"Wir waren Anfang 2012 sehr froh darüber, dass wir Karl-Martin Haaf für unser Unternehmen als Senior Partner gewinnen konnten. Mit seinem Erfahrungsschatz hat er uns maßgeblich erlaubt in 2012 zu wachsen und unseren Kunden noch bessere Unterstützungsleistungen zu bieten." sagt Volker Wiora. "Dass er nun bereit ist die Gesamtverantwortung für diesen Bereich zu übernehmen, um mit seinem Konzept noch nachhaltiger zum weiteren Wachstum der wiora Software GmbH beizutragen, freut mich persönlich sehr."

Über wiora Channel Partners
wiora Channel Partners sind erfahrene Experten, die Anbieter von IT Lösungen strategisch unterstützen. Mit langjähriger Erfahrung und pragmatischen Dienstleistungen hilft das Team seinen Mandanten, Vertriebskanäle zu entwickeln. So werden vor allem neue Geschäftsbeziehungen zu Unternehmen auf- und ausgebaut, die genau in den Bereichen und Regionen etabliert sind, in denen unsere Kunden signifikant wachsen wollen. wiora Channel Partners ist ein Geschäftsbereich der wiora Software GmbH. Weitere Informationen unter www.wiora.com.

Über Nexthink
Nexthink setzt neue Standards als intelligente Echtzeit-Lösung für Monitoring, Darstellung von Zusammenhängen und Ursachenanalyse bei Fehlern und Problemen für alle IT-Infrastrukturkomponenten aus der Perspektive des Anwenders. Die einzigartige Nexthink Lösung hilft IT-Verantwortlichen, ihre Infrastruktur durch die Augen des Anwenders zu sehen und damit schneller und besser zu Ergebnissen zu gelangen, strategische Transformationsprojekte erfolgreicher und sicherer durchzuführen und die Endbenutzererfahrung zu verbessern. Nexthink ergänzt und erweitert traditionelle Application Performance Management Produkte (APM) für Netzwerk und Server, Helpdesk Anwendungen, Arbeitsplatzmanagement- und Sicherheitswerkzeuge und erleichtert ITIL basierte Change- und Release

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 690090
 1427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel Partners“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wiora Software GmbH

wiora Software Partners bringt den Desktop Cloud Computing Spezialisten V3 Systems nach Deutschland
wiora Software Partners bringt den Desktop Cloud Computing Spezialisten V3 Systems nach Deutschland
V3 Systems, auf der Interop 2012 in Las Vegas zur Best Startup Company gekürt, beauftragt wiora Software Partners mit dem für Aufbau einer Präsenz und eines Partnernetzwerks im deutschsprachigen Raum. Landau, Südpfalz, 21. Juni 2012 - Wiora Software Partners nimmt V3 Systems, den innovativen Hersteller von Desktop Cloud Computing-Lösungen, in sein Portfolio auf. Kernaufgabe wird dabei die Auswahl und Ansprache geeigneter Vertriebspartner mit Erfahrung im Bereich Desktop-Virtualisierung sein, die Projekte erfolgreich umsetzen können. wiora So…
wiora Software Partners berät den Desktop Monitoring Spezialisten NEXThink beim deutschen Markteintritt
wiora Software Partners berät den Desktop Monitoring Spezialisten NEXThink beim deutschen Markteintritt
wiora Software Partners kooperiert mit SageCreek Partners um Senkrechtstarter NEXThink beim Aufbau einer Präsenz im deutschsprachigen Raum zu unterstützen. Landau, Südpfalz – 12. Dezember 2011 Wiora Software Partners nimmt NEXThink, den führenden Hersteller von Echtzeit-Monitoring-Lösungen für Desktops, in sein Portfolio auf. Nach einer Phase starken Wachstums mit mehr als 1 Million verkaufter Lizenzen bereitet NEXThink den Aufbau von eigenen Niederlassungen in Nordamerika und Deutschland zusammen mit den Marktexperten von SageCreek Partners…

Das könnte Sie auch interessieren:

Matrix42 festigt Partnerschaft mit Consulting4IT
Matrix42 festigt Partnerschaft mit Consulting4IT
erleichtert nicht nur die Standardisierung von Prozessen, sondern auch deren Automatisierung.“ „ITIL und ITSM spielt bei unseren Kunden eine immer wichtigere Rolle. Wir freuen uns daher sehr darüber, mit Consulting4IT einen auf diesem Gebiet so kompetenten Partner an unserer Seite zu haben“, sagt Karl-Martin Haaf, Director Channel EMEA bei Matrix42.
Bild: Matrix42 und DIDAS starten mit Partnerschaftsvertrag ins neue JahrBild: Matrix42 und DIDAS starten mit Partnerschaftsvertrag ins neue Jahr
Matrix42 und DIDAS starten mit Partnerschaftsvertrag ins neue Jahr
… ihren strategischen Kernthemen. Das sind Punkte, von denen unsere Kunden stark profitieren werden. Deshalb freuen wir uns über die Kooperation mit DIDAS“, sagt Karl-Martin Haaf, Director Channel EMEA Matrix42. „Wir sehen bei unseren Kunden und Interessenten ein großes Potenzial für Automatisierung und Vereinfachung in der IT-Service-Erbringung“, ergänzt …
Sieg in Folge: TAP Desktop Solutions wird „Matrix42 Partner 2010“
Sieg in Folge: TAP Desktop Solutions wird „Matrix42 Partner 2010“
… sehr fruchtbare Partnerschaft: Oft entwickeln wir bei unseren gemeinsamen Kundenterminen neue Ideen und Lösungsansätze, von denen dann auch andere Kunden profitieren“, sagt Karl-Martin Haaf, Channel Director EMEA bei Matrix42. TAP Desktop Solutions: Solution Partner der ersten Stunde Haaf sieht in der erfolgreichen Kooperation mit den Partnern eine …
SugarCRM würdigt auf SugarCon Partner Day herausragende Leistungen von Channel-Partnern
SugarCRM würdigt auf SugarCon Partner Day herausragende Leistungen von Channel-Partnern
… Ergebnisse und Rekordumsätze in 2009. „SugarCRM ist unerreicht, was die Schaffung der Vertriebsgrundlagen und die Unterstützung seiner Channel-Partner angeht“, erklärt Geoffrey Mobisson, Managing Director von Levementum. „Dieser Fokus im Verbund mit einem hervorragenden Produkt und riesigem Marktpotential machen die Partnerschaft mit SugarCRM für Channel-Partner …
Matrix42 und COMPAREX unterzeichnen Partnervertrag
Matrix42 und COMPAREX unterzeichnen Partnervertrag
… als bisher. Damit unterstützen wir unsere Expansionspläne im deutschsprachigen Raum nachhaltig und werden so unseren Beitrag zum Wachstum von Matrix42 leisten“, glaubt Karl-Martin Haaf, Channeldirector beim Neu-Isenburger Software-Hersteller. Wie harmonisch das Miteinander beider Unternehmen ist, hat sich bereits in den letzten Wochen gezeigt. Denn …
Channelplace unterstützt indirekten Vertrieb bei Start-Ups
Channelplace unterstützt indirekten Vertrieb bei Start-Ups
… personellen Mitteln strategische Ziele wie bspw. starkes Umsatzwachstum, flächendeckende nationale und/oder internationale Präsenz sowie einen hohen Bekanntheitsgrad erfolgreich umzusetzen.Karl-Martin Haaf, Managing Partner bei den wiora Channel Partners, erläutert „Die geringere Gewinnmarge bei indirekten Vertriebsmodellen ist insbesondere für Start-Ups …
CeBIT Highlight: Matrix42 präsentiert sich im neuem Look
CeBIT Highlight: Matrix42 präsentiert sich im neuem Look
… wir gemeinsam mit unseren Partnern auf der CeBIT zeigen werden, wie wir Unternehmen beispielsweise helfen können, wenn die Mitarbeiter ihre eigenen Computer verwenden möchten“, sagt Karl-Martin Haaf, Channel Director EMEA Matrix42. „Wer z.B. sein Mobiltelefon mit an den Stand bringt, dem zeigen wir in ein paar Minuten, wie Mobile Device Management funktioniert …
Werner Mack neuer Country Manager Österreich bei Mercury
Werner Mack neuer Country Manager Österreich bei Mercury
… Werner Mack (38) zum Country Manager Österreich berufen. Der Branchenprofi verantwortet das Österreich- und Osteuropa-Geschäft von Mercury und berichtet an Peter Prestele, Managing Director Central and Eastern Europe. Werner Mack verantwortete seit November 2003 das IT-Governance-Geschäft von Mercury in Deutschland und Österreich und löst nun seinen …
wiora Software Partners bringt den Desktop Cloud Computing Spezialisten V3 Systems nach Deutschland
wiora Software Partners bringt den Desktop Cloud Computing Spezialisten V3 Systems nach Deutschland
… wiora Software Partners hat bereits eine Reihe amerikanischer und europäischer Firmen, wie z.B. Kaviza, Fusion-io und NEXThink erfolgreich auf dem deutschen Markt etabliert.Karl-Martin Haaf, Senior Partner von wiora Software Partners, sagt: „V3 Systeme bietet IT Service Providern optimale Voraussetzungen, da es vorhandene Investitionen in die Virtualisierungsinfrastruktur …
Matrix42 und Bechtle bauen Partnerschaft aus
Matrix42 und Bechtle bauen Partnerschaft aus
… Fragen auf eine optimale Beratung verlassen. „Der nachhaltige Ausbau unserer Zusammenarbeit mit Bechtle ist für den Erfolg des Channels bei Matrix42 von großer Bedeutung“, sagt Karl-Martin Haaf, Channel Director EMEA bei Matrix42. „Es ist durchweg positiv zu bewerten, dass wir mit unseren Lösungen jetzt auch bei einem der europaweit führenden IT-Dienstleister …
Sie lesen gerade: Karl-Martin Haaf wird Managing Partner von wiora Channel Partners