openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BaFin erteilt PROJECT Immobilienentwicklungsfonds »Wohnen 15« die Vertriebszulassung

28.01.201518:03 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: BaFin erteilt PROJECT Immobilienentwicklungsfonds »Wohnen 15« die Vertriebszulassung

(openPR) Bamberg, 28.01.2015. Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment hat seinen vierten nach Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) regulierten alternativen Investmentfonds auf den Markt gebracht. Anleger beteiligen sich über eine Einmalzahlung und weitere monatliche Teilzahlungen an professioneller Immobilienentwicklung mit Schwerpunkt Wohnen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Nürnberg und München.

Zwei Spezial-AIF und zwei Publikums-AIF nach KAGB – kein Initiator hat derzeit mehr regulierte alternative Investmentfonds in der Assetklasse Immobilien in der Platzierung als die Bamberger PROJECT Investment Gruppe. Das Fondsquartett, das von der eigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft der Franken verwaltet wird, wurde zuletzt um den Fonds »PROJECT Wohnen 15 geschlossene Investment GmbH & Co. KG« im Publikumsbereich ergänzt und soll ein Eigenkapitalvolumen von mindestens 10 Millionen Euro erreichen. Fremdkapital ist auf allen Ebenen der Immobilienentwicklung untersagt. Die Investitionen finden in mindestens 10 verschiedenen Immobilienentwicklungen und in mindestens drei verschiedenen der genannten Metropolregionen statt. Der Verkauf der entwickelten Wohnungen erfolgt über den exklusiven Asset Manager PROJECT Immobilien, der für Objekteinkauf, Planung, Bau und Verkauf verantwortlich zeichnet und mit eigenen Niederlassungen und Verkaufsteams an allen Investitionsstandorten vertreten ist. »Mit unserem Fonds Wohnen 15 bieten wir unseren Investoren eine interessante Ergänzung zu unseren bisherigen Angeboten und eine attraktive Alternative zu den klassischen Anlageformen«, so Alexander Schlichting, geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH.

Eigenkapitalstrategie bleibt erhalten

Die Einzahlungsdauer bei einer Beteiligung am Immobilienfonds »Wohnen 15« beträgt 12 Jahre. Neben dem Ausgabeaufschlag in Höhe von 5 Prozent ist eine anfängliche Einmalzahlung zu leisten. Durch Sonderzahlungen kann die Einzahlungsdauer verkürzt werden. Das durchgängige Eigenkapitalprinzip auf allen Ebenen bleibt auch beim neuesten Fonds der PROJECT Investment AG erhalten. Die prognostizierte Rendite liegt bei über 6 Prozent pro Jahr nach Fondskosten und vor Steuern. Die Haftsumme entspricht 1 Prozent der Einlage. Der Fonds endet am 31.12.2029.

Weitere Informationen unter http://www.project-investment.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 836514
 493

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BaFin erteilt PROJECT Immobilienentwicklungsfonds »Wohnen 15« die Vertriebszulassung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PROJECT Investment Gruppe

PROJECT Unternehmensverbund: Wohnungsneubau ist 2020 Kapitalanlagethema Nummer eins
PROJECT Unternehmensverbund: Wohnungsneubau ist 2020 Kapitalanlagethema Nummer eins
Bamberg, 02.12.2019. Der auf Immobilienbeteiligungen und -Entwicklungen spezialisierte PROJECT Unternehmensverbund blickt mit Zuversicht auf 2020. Das Niedrigzinsumfeld und womöglich noch weitere Zinsschritte nach unten könnten den Immobilienmarkt noch mehr als bisher begünstigen, es herrsche zudem große Knappheit auf dem Wohnungsmarkt. PROJECT hält den Wohnungsneubau deshalb für den richtigen Weg, dem Mangel entgegenzuwirken und den eigenen Investoren gleichzeitig rentable Anlagen zu offerieren. Allen politischen Diskussionen zum Trotz sind …
Der PROJECT Unternehmensverbund über die Tücken zurückgehender Baugenehmigungszahlen
Der PROJECT Unternehmensverbund über die Tücken zurückgehender Baugenehmigungszahlen
Ende des knappen Wohnungsmarktes in Deutschland nicht in Sicht Bamberg, 28.11.2019. „Die im April gestartete EU-Bürgerinitiative für bezahlbares Wohnen, hat sich auch hierzulande schnell etabliert. Auf den vor allen in den Metropolregionen engen Wohnungsmärkten ist damit eine Entspannung in weiter Ferne“, meint Ottmar Heinen, Vorstandssprecher der PROJECT Beteiligungen AG, einem Unternehmen der PROJECT Investment Gruppe. Nach einstimmiger Meinung von Verbänden der Wohnungswirtschaft und Forschungsinstituten werden rund 400.000 neue Wohnunge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BaFin genehmigt Teilzahlungsfonds Metropolen 17 der PROJECT Investment GruppeBild: BaFin genehmigt Teilzahlungsfonds Metropolen 17 der PROJECT Investment Gruppe
BaFin genehmigt Teilzahlungsfonds Metropolen 17 der PROJECT Investment Gruppe
Bamberg, 10.07.2017: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Vertriebserlaubnis für den nach Kapitalanlagegesetzbuch regulierten Immobilienentwicklungsfonds Metropolen 17, der PROJECT Investment Gruppe erteilt. "Der Alternative Investmentfonds (AIF) ist Nachfolger des zum 30. Juni geschlossenen AIF Wohnen 15 und ermöglicht …
Bild: PROJECT Investment startet Vertrieb des Immobilienfonds »Wohnen 14« nach KAGBBild: PROJECT Investment startet Vertrieb des Immobilienfonds »Wohnen 14« nach KAGB
PROJECT Investment startet Vertrieb des Immobilienfonds »Wohnen 14« nach KAGB
… bisher am erfolgreichsten platzierte Beteiligungsangebot aus dem Hause PROJECT Investment darstellt. Damit ist der fränkische Anbieter von rein eigenkapitalbasierten Immobilienentwicklungsfonds auch im Publikumsbereich in der durch das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) regulierten Welt der alternativen Investmentfonds angekommen. Mindestlaufzeit sinkt auf 8 …
Bild: Die PROJECT Investment Gruppe bringt neuen Immobilienentwicklungs-AIF an den StartBild: Die PROJECT Investment Gruppe bringt neuen Immobilienentwicklungs-AIF an den Start
Die PROJECT Investment Gruppe bringt neuen Immobilienentwicklungs-AIF an den Start
Bamberg, 02.07.2018. Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment Gruppe schließt nach zweijähriger Platzierungszeit zum 30. Juni 2018 seinen Immobilienentwicklungsfonds »Metropolen 16«. Nahtlos daran schließt sich das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigte Nachfolgeangebot »Metropolen 18 geschlossene …
Bild: PROJECT Investment Gruppe: Immobilienfonds 11 und 12 laufen mit AIFM-Regulierung weiterBild: PROJECT Investment Gruppe: Immobilienfonds 11 und 12 laufen mit AIFM-Regulierung weiter
PROJECT Investment Gruppe: Immobilienfonds 11 und 12 laufen mit AIFM-Regulierung weiter
… Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie die Zulassung von mehreren neuen Fonds beantragen. Parallel dazu verlängert PROJECT die Platzierung seiner aktuellen Immobilienentwicklungsfonds. »Unsere Vertriebspartner verfügen ohne Lücke über unser erfolgreiches Fondskonzept in einer für Anleger attraktiven Anlageklasse. Und sie können zwei …
Bild: PROJECT Investment Gruppe: Positive Entwicklungen im 1. QuartalBild: PROJECT Investment Gruppe: Positive Entwicklungen im 1. Quartal
PROJECT Investment Gruppe: Positive Entwicklungen im 1. Quartal
Bamberg, 27.03.2014. Ende Februar erhielt der erste PROJECT Fonds die Vertriebszulassung der BaFin nach dem neuen Kapitalanlagegesetzbuch. Das Investitionskonzept hat sich bewährt und kann nun für den Vertrieb an professionelle Investoren freigegeben werden. Fokussiert werden innerhalb des „Vier Metropolen“-Fonds Wohnimmobilienentwicklungen in den Boomstädten …
Bild: BaFin erteilt Vertriebsgenehmigung für PROJECT Spezial-AIF »Fünf Metropolen«Bild: BaFin erteilt Vertriebsgenehmigung für PROJECT Spezial-AIF »Fünf Metropolen«
BaFin erteilt Vertriebsgenehmigung für PROJECT Spezial-AIF »Fünf Metropolen«
… wird dem Anlageausschuss zur Investitionsentscheidung vorgelegt. Der in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft in Ausprägung der geschlossenen Investmentkommanditgesellschaft konzipierte Immobilienentwicklungsfonds strebt ein Eigenkapitalvolumen von circa 25 Millionen Euro an. Interessensidentität zwischen den Investoren und dem Initiator wird zusätzlich …
Bild: PROJECT Investment Gruppe baut in Berlin und München über 180 Wohnungen im Wert von 64 Millionen EuroBild: PROJECT Investment Gruppe baut in Berlin und München über 180 Wohnungen im Wert von 64 Millionen Euro
PROJECT Investment Gruppe baut in Berlin und München über 180 Wohnungen im Wert von 64 Millionen Euro
Bamberg, 15.11.2017: Mehrere PROJECT Immobilienentwicklungsfonds der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg haben das im Berliner Bezirk Lichtenberg gelegene Baugrundstück Eitelstraße 9-10 angekauft, um eine Wohnanlage zu errichten. Außerdem startet der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist eine Wohnimmobilienentwicklung auf einem neu angekauften Grundstück …
Bild: Scope ratet PROJECT Investment Gruppe aufBild: Scope ratet PROJECT Investment Gruppe auf
Scope ratet PROJECT Investment Gruppe auf
Weiterhin hohe Akzeptanz in Form guter Ratings für PROJECT Immobilienentwicklungsfonds Drei Asset Management Ratings hat das unabhängige Analysehaus Scope bislang zur Bewertung der Performance des fränkischen Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten PROJECT erstellt. Mit der um zwei Stufen von A auf AA- erfolgten Anhebung bescheinigt das Berliner Ratinghaus …
Bild: PROJECT Investment Gruppe stuft Beteiligung freiwillig als Investmentvermögen einBild: PROJECT Investment Gruppe stuft Beteiligung freiwillig als Investmentvermögen ein
PROJECT Investment Gruppe stuft Beteiligung freiwillig als Investmentvermögen ein
… alternativer Investmentfonds ausnimmt, hat PROJECT alle notwendigen gesellschaftsrechtlichen Schritte umgesetzt, um als AIFM-regulierter Marktführer im Bereich vollständig eigenkapitalbasierter Immobilienentwicklungsfonds die zügige Genehmigung der BaFin zum Vertrieb seiner künftigen Beteiligungsangebote REALE WERTE 14 und 15 zu erhalten. Gleichzeitig …
Bild: BaFin genehmigt PROJECT Immobilienentwicklungsfonds »Metropolen 16«Bild: BaFin genehmigt PROJECT Immobilienentwicklungsfonds »Metropolen 16«
BaFin genehmigt PROJECT Immobilienentwicklungsfonds »Metropolen 16«
Neuester Immobilienentwicklungsfonds der PROJECT Investment Gruppe Bamberg, 13.06.2016: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den neuen auf die Bedürfnisse von Privatanlegern ausgerichteten Alternativen Investmentfonds (AIF) »Metropolen 16« der PROJECT Investment Gruppe genehmigt. Highlights aus Anlegersicht sind weitere Kostensenkungen, …
Sie lesen gerade: BaFin erteilt PROJECT Immobilienentwicklungsfonds »Wohnen 15« die Vertriebszulassung