openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die PROJECT Investment Gruppe bringt neuen Immobilienentwicklungs-AIF an den Start

Bild: Die PROJECT Investment Gruppe bringt neuen Immobilienentwicklungs-AIF an den Start
Beteiligungsangebot »Metropolen 18«
Beteiligungsangebot »Metropolen 18«

(openPR) Bamberg, 02.07.2018. Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment Gruppe schließt nach zweijähriger Platzierungszeit zum 30. Juni 2018 seinen Immobilienentwicklungsfonds »Metropolen 16«. Nahtlos daran schließt sich das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigte Nachfolgeangebot »Metropolen 18 geschlossene Investment GmbH & Co. KG« an.



Der nach Kapitalanlagegesetzbuch regulierte Alternative Investmentfonds (AIF) wird am 2. Juli 2018 offiziell in die Platzierung starten. Die PROJECT Investment Gruppe baut schwerpunktmäßig selbstgenutzte Wohnimmobilien in Metropolregionen mit langfristig hoher Nachfrage und vermarktet diese mit eigenen Verkaufsteams über seinen exklusiven Asset Manager PROJECT Immobilien. Als Beimischung werden auch für Kapitalanleger geeignete Gewerbeimmobilien entwickelt. Getragen werden alle Immobilienentwicklungen von vollständig eigenkapitalbasierten Alternativen Investmentfonds, über die Anleger an den durch die Verkaufserlöse erzielten Gewinnen proportional zu ihrer Einlage beteiligt werden. Bislang haben über 3.500 private Anleger den unmittelbar vor der Schließung befindlichen AIF »Metropolen 16« gezeichnet. Insgesamt wurden aktuell rund 134 Millionen Euro von privaten Investoren eingebracht und somit bislang circa 13 Prozent mehr als beim Vorgängerangebot »Wohnen 14«, das mit 119 Millionen Euro geschlossen wurde. »Aufgrund von gesetzlichen Widerrufsfristen wird das finale Platzierungsvolumen des Metropolen 16 erst im Laufe des Julis feststehen. Schon jetzt aber ist klar, dass es sich um einen neuen Platzierungsrekord für unser Haus handelt«, sagt Ottmar Heinen, Vorstand Vertrieb und Marketing der PROJECT Beteiligungen AG.

Hohe Kapitalstreuung
Das Eigenkapital ist bislang in 53 Immobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien investiert. Der konzeptionsbedingte Blindpool-Charakter, bei dem die Investitionsobjekte zum Platzierungsstart noch nicht feststehen, wurde – wie bei allen PROJECT Vorgängerangeboten üblich – innerhalb von wenigen Monaten mittels zügiger Investitionen in Immobilienentwicklungen mit hohem Wertschöpfungspotential aufgehoben. Hierzu verfügt der Asset Manager über eine permanent gut gefüllte Pipeline ankaufsbereiter Grundstücke, deren Gesamtwert sich auf mehr als 3,4 Milliarden Euro beziffern lässt.

Sicherheit vor Renditemaximierung
»Das langjährig bewährte Investitionskonzept mit reiner Eigenkapitalbasis und breiter Streuung ist Fundament des konzeptionell analog zum Vorgängerfonds aufgebauten Metropolen 18«, sagt Alexander Schlichting, geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH und ergänzt: »Wir behalten unsere erprobte und erfolgreiche Beteiligungsarchitektur bei, wobei weiterhin der Leitsatz ›Sicherheit vor Renditemaximierung‹ gilt«.

Wie beim Vorgängerfonds können private Anleger den neuen AIF ab 10.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Ausgabeaufschlag zeichnen. Der Anleger hat die Wahl zwischen der vollständigen Thesaurierung der Gewinne, die im Sinne der Renditeoptimierung vom Initiator empfohlen wird oder die Möglichkeit für die beiden Entnahmevarianten mit vier oder sechs Prozent des gezeichneten Kommanditkapitals pro Jahr zu votieren, bei der die Auszahlungen monatlich erfolgen. Dabei kann der Investor die hohe Flexibilität nutzen, indem er den Beginnzeitpunkt seiner Entnahme frei wählt. Frühzeichner erhalten zudem einen Bonus von vier Prozent. Die Haftsumme beläuft sich auf ein Prozent, eine Nachschusspflicht besteht nicht. Die Zielrendite nach Fondskosten beträgt sechs Prozent pro Jahr und darüber. Die Laufzeit des Immobilienentwicklungsfonds endet am 30. Juni 2029. Der AIF ist mit einem Desinvestitionskonzept ausgestattet, das für Investoren Kapitalrückflüsse frühestens ab dem 1. Januar 2026 ermöglicht. »Metropolen 18« wird von der Kapitalverwaltungsgesellschaft PROJECT Investment AG verwaltet. Als Verwahrstelle ist die CACEIS Bank Germany Branch verantwortlich für die Kontrollierung der Zahlungsströme und Freigabe der Grundstücksankäufe gemäß den festgelegten Investitionskriterien.

Weitere Informationen zum Beteiligungsangebot »Metropolen 18« einschließlich aller Verkaufsunterlagen finden Interessenten ab Vertriebsstart am 2. Juli 2018 online unter http://www.metropolen18.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1009740
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die PROJECT Investment Gruppe bringt neuen Immobilienentwicklungs-AIF an den Start“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PROJECT Investment Gruppe

PROJECT Unternehmensverbund: Wohnungsneubau ist 2020 Kapitalanlagethema Nummer eins
PROJECT Unternehmensverbund: Wohnungsneubau ist 2020 Kapitalanlagethema Nummer eins
Bamberg, 02.12.2019. Der auf Immobilienbeteiligungen und -Entwicklungen spezialisierte PROJECT Unternehmensverbund blickt mit Zuversicht auf 2020. Das Niedrigzinsumfeld und womöglich noch weitere Zinsschritte nach unten könnten den Immobilienmarkt noch mehr als bisher begünstigen, es herrsche zudem große Knappheit auf dem Wohnungsmarkt. PROJECT hält den Wohnungsneubau deshalb für den richtigen Weg, dem Mangel entgegenzuwirken und den eigenen Investoren gleichzeitig rentable Anlagen zu offerieren. Allen politischen Diskussionen zum Trotz sind …
Der PROJECT Unternehmensverbund über die Tücken zurückgehender Baugenehmigungszahlen
Der PROJECT Unternehmensverbund über die Tücken zurückgehender Baugenehmigungszahlen
Ende des knappen Wohnungsmarktes in Deutschland nicht in Sicht Bamberg, 28.11.2019. „Die im April gestartete EU-Bürgerinitiative für bezahlbares Wohnen, hat sich auch hierzulande schnell etabliert. Auf den vor allen in den Metropolregionen engen Wohnungsmärkten ist damit eine Entspannung in weiter Ferne“, meint Ottmar Heinen, Vorstandssprecher der PROJECT Beteiligungen AG, einem Unternehmen der PROJECT Investment Gruppe. Nach einstimmiger Meinung von Verbänden der Wohnungswirtschaft und Forschungsinstituten werden rund 400.000 neue Wohnunge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wolfgang Dippolds PROJECT Fonds mit eigener KapitalverwaltungsstelleBild: Wolfgang Dippolds PROJECT Fonds mit eigener Kapitalverwaltungsstelle
Wolfgang Dippolds PROJECT Fonds mit eigener Kapitalverwaltungsstelle
Bamberg, 19.12.2014: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der PROJECT Investment AG als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der auf Immobilienentwicklungen in Deutschland spezialisierten PROJECT Investment Gruppe die Betriebserlaubnis erteilt. Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist hatte als eines der ersten …
Bild: PROJECT Investment Gruppe mit neuem Immobilienentwicklungsfonds für semi-professionelle InvestorenBild: PROJECT Investment Gruppe mit neuem Immobilienentwicklungsfonds für semi-professionelle Investoren
PROJECT Investment Gruppe mit neuem Immobilienentwicklungsfonds für semi-professionelle Investoren
… die Platzierungsphase des nach Kapitalanlagegesetzbuch regulierten Spezial-AIF »Metropolen SP 3«. Der rein eigenkapitalbasierte Immobilienentwicklungsfonds wurde von der Kapitalverwaltungsgesellschaft PROJECT Investment AG, einem Unternehmen der PROJECT Investment Gruppe aufgelegt und umfasst ein geplantes Fondsvolumen von 40 Millionen Euro. Immobilienentwicklungen …
Bild: PROJECT Investment Gruppe investiert in Metropolregion Frankfurt am Main und WienBild: PROJECT Investment Gruppe investiert in Metropolregion Frankfurt am Main und Wien
PROJECT Investment Gruppe investiert in Metropolregion Frankfurt am Main und Wien
Immobilienentwickler PROJECT setzt weiterhin auf Metropolregionen Bamberg, 10.04.2017: Im nördlich von Frankfurt am Main gelegenen Oberursel haben mehrere Immobilienentwicklungsfonds der PROJECT Investment Gruppe – darunter die aktuell in Platzierung befindlichen AIF Wohnen 15 und Metropolen 16 sowie die Spezial-AIF Metropolen SP 2 und Metropol Invest …
Bild: Die PROJECT Investment Gruppe plant weitere Immobilienentwicklungen im Wert von 58,7 Millionen EuroBild: Die PROJECT Investment Gruppe plant weitere Immobilienentwicklungen im Wert von 58,7 Millionen Euro
Die PROJECT Investment Gruppe plant weitere Immobilienentwicklungen im Wert von 58,7 Millionen Euro
… »Metropolen 18«, der planmäßig in sieben fest definierten Metropolregionen mit hoher Wohnraumnachfrage investiert. Die Errichtung von drei Wohngebäuden und einer Tiefgarage plant die PROJECT Investment Gruppe auf dem 7.358 m² großen Baugrundstück Jahnstraße 7 in Teltow bei Berlin. Das Verkaufsvolumen beläuft sich auf circa 41,7 Millionen Euro. Derzeit …
Bild: Neue Investitionen der PROJECT Investment Gruppe in BerlinBild: Neue Investitionen der PROJECT Investment Gruppe in Berlin
Neue Investitionen der PROJECT Investment Gruppe in Berlin
Bamberg, 09.10.2017: In Berlin haben mehrere Immobilienentwicklungsfonds der Bamberger PROJECT Investment Gruppe Eigentum an zwei Baugrundstücken erworben. Geplant ist die Errichtung von Wohnimmobilien mit einem Verkaufsvolumen von insgesamt rund 28 Millionen Euro. "Der PROJECT-Teilzahlungs-AIF Metropolen 17 ist an beiden Ankäufen beteiligt“, so das …
Bild: PROJECT Investment AG erhöht Grundkapital auf eine Million EuroBild: PROJECT Investment AG erhöht Grundkapital auf eine Million Euro
PROJECT Investment AG erhöht Grundkapital auf eine Million Euro
Starke Kapitalisierung der PROJECT Investment Gruppe erhöht Investitionssicherheit Bamberg, 26.09.2016. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft der PROJECT Investment Gruppe hat auf ihrer Hauptversammlung am 10. August 2016 die Erhöhung des Grundkapitals um 700.000 Euro beschlossen. Das auf eine Million Euro erhöhte Grundkapital ist mit Stand 29. August 2016 …
Bild: PROJECT Investment Gruppe schließt institutionellen Spezial-AIF zum JahresendeBild: PROJECT Investment Gruppe schließt institutionellen Spezial-AIF zum Jahresende
PROJECT Investment Gruppe schließt institutionellen Spezial-AIF zum Jahresende
Bamberg, 08.12.2016: Nach erfolgreichem Platzierungsverlauf schließt die PROJECT Investment Gruppe ihren auf die Bedürfnisse von institutionellen Investoren ausgerichteten Immobilienentwicklungsfonds »Vier Metropolen II« zum 31. Dezember des Jahres. Der rein eigenkapitalbasierte Spezial-AIF des Bamberger Emittenten PROJECT hat bislang 110 Millionen Euro …
Bild: Jahresumsatz 2016: PROJECT Investment Gruppe akquiriert 264 Millionen Euro EigenkapitalBild: Jahresumsatz 2016: PROJECT Investment Gruppe akquiriert 264 Millionen Euro Eigenkapital
Jahresumsatz 2016: PROJECT Investment Gruppe akquiriert 264 Millionen Euro Eigenkapital
Jahresumsatz übertrifft alle Erwartungen – Immobilienentwicklungsfonds haben sich etabliert Bamberg, 11.01.2017: Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment Gruppe das höchste Eigenkapitalvolumen in der 21-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt. Auch der Umsatz beim Wohnungsverkauf stieg mit 250 Millionen …
Bild: PROJECT Investment Gruppe baut in Berlin und München über 180 Wohnungen im Wert von 64 Millionen EuroBild: PROJECT Investment Gruppe baut in Berlin und München über 180 Wohnungen im Wert von 64 Millionen Euro
PROJECT Investment Gruppe baut in Berlin und München über 180 Wohnungen im Wert von 64 Millionen Euro
Bamberg, 15.11.2017: Mehrere PROJECT Immobilienentwicklungsfonds der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg haben das im Berliner Bezirk Lichtenberg gelegene Baugrundstück Eitelstraße 9-10 angekauft, um eine Wohnanlage zu errichten. Außerdem startet der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist eine Wohnimmobilienentwicklung auf einem neu angekauften Grundstück …
Bild: BaFin genehmigt Teilzahlungsfonds Metropolen 17 der PROJECT Investment GruppeBild: BaFin genehmigt Teilzahlungsfonds Metropolen 17 der PROJECT Investment Gruppe
BaFin genehmigt Teilzahlungsfonds Metropolen 17 der PROJECT Investment Gruppe
… 10.07.2017: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Vertriebserlaubnis für den nach Kapitalanlagegesetzbuch regulierten Immobilienentwicklungsfonds Metropolen 17, der PROJECT Investment Gruppe erteilt. "Der Alternative Investmentfonds (AIF) ist Nachfolger des zum 30. Juni geschlossenen AIF Wohnen 15 und ermöglicht Privatanlegern …
Sie lesen gerade: Die PROJECT Investment Gruppe bringt neuen Immobilienentwicklungs-AIF an den Start